Radiostations Datenbank Update
Hallo,
für alle MIB3 Systeme gibt es eine neue Radiostations Datenbank von VW:
https://www.volkswagen.de/.../radiosenderlogos.html
Es ist die Version v1.30.33 verfügbar.
Damit sollten auch die neuen Radio Logos angezeigt werden.
Gruß,
HD_Tech
287 Antworten
Ja doch, mir hat Phonostar bereits im März geantwortet, als noch gar kein Update zur Verfügung stand und sogar eine Datei gesendet. Letztens habe ich zu der Version 48 (ohne b) auch Rückmeldung erhalten. Also geht schon, dauert nur meistens bis zu 2 Wochen.
Mir ist echt schleierhaft was die Gründe sind , das VW die Logos nicht ota Updates. Kann mir nur vorstellen dass das lizenzrechtliche Gründe hat. Jede simple Radio App auf dem Smartphone hat ja die Sender dabei und es wäre ein leichtes die Updates oTA zu senden.
Hallo zusammen,
ich habe ein 3G5035816D H22 mit der Radiodatenbank 1.30.24, ich habe versucht das 3G5.035.816.D Hardware: H21, H22, X00, X21, X22 v1.31.48b zu installieren. Leider hat es nicht geklappt, es wird nicht erkannt. Kann mir da wer weiter helfen??? Danke schon mal
@Luk_P du bist hier im Golf 8 Forum mit anderer Hardware und Radiostations Datenbank gelandet. Da kann Dir hier leider keiner helfen.
Bitte frage drüben beim Passat Forum , dort ist das Thema bekannt. 😉
Danke!
Ähnliche Themen
Danke
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 8. Februar 2024 um 13:11:02 Uhr:
@Luk_P du bist hier im Golf 8 Forum mit anderer Hardware und Radiostations Datenbank gelandet. Da kann Dir hier leider keiner helfen.Bitte frage drüben beim Passat Forum , dort ist das Thema bekannt. 😉
Danke!
Servus zusammen,
Ich würde mich gerne mal mit meiner Frage einklinken, da der ein oder andere hier sich ja die RSDB Updates von Phonostar etwas genauer angeschaut hat - vielleicht könnt ihr mir helfen:
Ich habe eine Cupra Formentor mit MIB3 und Teilenummer 5FA035862R.
Phonostar bietet für Teilenummer 5FA035862 (ohne R) aktuell folgendes Update an:
https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_LGe_Europe_v1.31.52.zip
Ich habe es versucht, über das Servicemenü zu installieren und bin zunächst an einer nicht passenden Variante gescheitert.
Als nächstes hatte ich dann versucht, die main.mnf anzupassen den *-EU-* Eintrage mit "SK" (Skoda) auf "SE" (Seat) zu ändern, das würde zur Kennung meines Fahrzeuges passen.
"CheckIfNotEqual" : true,
"CheckAllUpdates" : true,
"Variant" : [
"FM3-*-*-EU-SE-*-LG",
"FM3-*-*-RW-SK-*-LG",
"FM3-*-*-W2-SK-*-LG",
"FM3-*-*-EU-VW-*-LG",
"FM3-*-*-RW-VW-*-LG",
"FM3-*-*-W2-VW-*-LG"
],
Ergebnis ist nun aber ein "release information checksum error", den mir mein System ausspuckt.
Das scheint ja vermutlich irgendwie an der main.mnf_cks_S.sig Datei zu liegen.
Wisst ihr, ob ich die irgendwie ändern/ergänzen müsste und oder eine Checksumme eintragen müsste, die zu meinem Radio passt oder oder?
Falls ihr irgendwelche Vorschläge habt, freue ich mich über Feedback zum Ausprobieren.
Besten Dank und VG,
Christian
@opitz1 wie ist das eigentlich aktuell, laufen die Radiostations Datenbank Updatates gut durch oder gibt es da noch Probleme mit der Erkennung?
welche Verbesserungen bringen diese Updates ? Ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen nach nunmehr 4 Updates bei meinem Golf 8, als auch beim T-Roc meiner Frau.
Diese Updates bringen nur eventuell fehlende oder aktualisierte Senderlogos für die Anzeige im Infotainmentsystem. Sonst nichts.
An die Golf 8 Vorfacelift Besitzer:
Mit dem OTA-Systemupdate OUL4 - MIB3 Software 1985 wurde auch die Radiostations Datenbank auf v1.31.48 aktualisiert. Leider ist mir aufgefallen, dass der DAB Sender "104.6 RTL" (Berlin/Brandenburg) ein falsches Logo hat (siehe Bild).
Ist das bei euch auch so?
Wird dieser Fehler mit der neusten Datenbank v1.31.54 wieder behoben?
PS: Ich habe schon probiert das Logo in den MIB3-Optionen zu ändern, aber es gibt nur dieses oder gar keins als Auswahl.
Muss ich morgen mal prüfen, bei mir ist 1985 mit v1.31.54 installiert.
Die bei der 1941 bereits installierte v1.31.54 wurde im Rahmen des Updates auf 1985 auf v1.31.48 zurückgesetzt.
Die v1.31.54 habe ich heute dann nochmals neu installiert.
Grüße