Radio RDC 300+

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

wie sind eure Erfahrungen mit dem Radio RCD 300+ im Golf+?
Ich habe mir dieses Radio mitbestellt aber weiß nicht wie dieses qualitativ überhaupt ist?!
Kann man eigentlich ohne Probleme eine Endstufe etc. anschliessen?
Wie sind die Lautsprecher in Golf+ (Qualität)?
Danke im Voraus und Grüße,
Spunky0509
P.S. hole den Wagen heute ab. FREU

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Laut Musik zu hören ist der größte Dreck den es gibt! War am Freitag auf meiner Abi-Fete und jetzt hab ich nen Hörsturz auf beiden Ohren. Von daher kann ich nur jedem dazu raten sich mit den Lautstärken zurück zu halten.

mfg
118d

Guter Klang bedeutet nicht Lala hören bis zum Hörsturz, dies ist etwas für Pubertierende.

Guter Klang bedeutet satter Klang bei mäßiger Lautstärke, leider bietet das RCD 300 in Anbetracht des fürstlichen Preises nur hausmannskost.

Greetings

....leider bietet das RCD 300 in Anbetracht des fürstlichen Preises nur hausmannskost.....

Es gibt 2 Hersteller für das RCD 300

- Grundig
- Blaupunkt

Blaupunkt bekommt für das Radio von VW 135 Euro !

hab auch das RCD300+ find den klang eigentlich ganz gut..jedoch hat bei mir auch die rechte und linke türverkleidung angefangen zu scheppern obwohl der bass net mal auf der höchsten stufe war....wurde dann vom 🙂 behoben..jedoch hats kurz danach wieder angefangen....

der Bass war mir dann eh zu wenig..hab mir dann nen kleinen AMP + Sub eingebaut (thx an Vadders Anleitungen) und jetzt scheppert nix mehr..ausser ausm kofferraum *sfg*

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Laut Musik zu hören ist der größte Dreck den es gibt! War am Freitag auf meiner Abi-Fete und jetzt hab ich nen Hörsturz auf beiden Ohren. Von daher kann ich nur jedem dazu raten sich mit den Lautstärken zurück zu halten.

das sollte wohl jeder selber entscheiden dürfen 🙄

und neben den lautsprechern sollte man vielleicht doch nicht den ganzen abend stehen 😁

Ähnliche Themen

Das RCD 300+ wäre ja soweit noch ok, wenn es denn wenigstens MP3 und CD-Text lesen könnte. Da diese Funktionen fehlen ist das Ding einfach nur großer Mist!!

Gruß,
ks

naja MP3 wär schon gut...aber net mal CD-Text find ich auch ganz schön schwach...

@dragon630:

du hast geschrieben, hättest nen sub angeschlossen. funktioniert das ohne probs ? einfach ne endstufe und nen sub ranhängen?

regelt man den bass dann über das menü und kann den stark zurücknehmen, weil ein getrennter regler ist ja nicht vorhanden...

will mir eigentlich auch die optik nicht durch ein anderes radio versauen, hätte aber gern mehr bass (klang geht so). Such eben nach ner Alternative, weil mir das bremen mp74 mit CAN-BUS Adapter, Einbau usw. eigentlich zu teuer wird, so ein sound freak bin i net, dass ich dafür fast nen tausender lege.

danke dir schon mal

Tom

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


.....MOST......😁

biste jetzt schlauer 🙄

Ja nicht nur irgendwelche Abkürzungen hineinwerfen. Kann ich nen MP3-Player an den Wechslereingang anschließen? Ist der beim 300+ (ohne Wechsler) überhaupt vorhanden?

Zitat:

Original geschrieben von AndyFr


Ja nicht nur irgendwelche Abkürzungen hineinwerfen. Kann ich nen MP3-Player an den Wechslereingang anschließen? Ist der beim 300+ (ohne Wechsler) überhaupt vorhanden?

Der User hatte nach der "Steckerart" gefragt und ich habe 100% korrekt geantwortet. Der Stecker heisst "MOST-Stecker" und wird in 2 Codierungen für Wechslerbuchse und Tel-In geliefert.

Um Deine Frage zu beantworten: Man kann "keinen" mp3 Player direkt anschliesssen. Dazu gibts hier aber unzählige Threads.

Tschau
Vadder

Stimmt, kann man zwar nicht direkt, aber über einen Adapter, z.B. den conects2 Adapter. DEr ist kinderleicht eingebaut und gaukelt dem Radio einen Wechsler mit einer CD und einem Track vor. Er stellt eine Stereo Cinch Verbindung bereit, über die sich spielend einfach über ein entsprechendes Kabel auf 3,5 mm Klinke-Kabel alle MP3 Player anschließen lassen.

Der Einbau ist wirklich einfach, alles ist steckbar, lediglich eine Masseverbindung muss extra hergestellt werden (z.B. über die unteren Befestigungsschrauben des Radios, die greifen in Metall)

Deine Antwort
Ähnliche Themen