Radar- oder Blitzerwarner auf Sony Navigation möglich?
Ist es möglich auf dem Navi auch den Blitzerwarner zu installieren? Ich habe im Moment noch mein Handy als Navi und da hab ich ein Blitzerwarner oder Radarwarner drauf. Bitte jetzt nicht erklären ob es erlaubt ist oder nicht. Mich interessiert es weil ich nur nen neuen Focus bestellen möchte und am überlegen bin ob mit oder ohne Navi.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 12. März 2016 um 16:10:25 Uhr:
Es ist egal, was für Auto du fährst.Die schwarze 50 im roten Kreis bedeutet Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
Die schwarze 100 im roten Kreis bedeutet Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Die schwarze 130 im roten Kreis bedeutet Höchstgeschwindigkeit 130 km/hWenn du angehängtes Bild/Schild (Ende sämtlicher Streckenverbote) auf der Autobahn siehst, darf jeder so schnell fahren, wie er will/kann.
Auf Landstraßen und innerorts gelten andere Regeln.ST oder sonstige Fahrer sind davon nicht ausgenommen.
Ich glaub das siehst du falsch. Ein Verkäufer hat mir neulich ausführlich erklärt, dass die schwarzen Zahlen im roten Kreis für den ST lediglich einen Anhaltspunkt darstellen, eine Geschwindigkeit, an der sich der vernünftige ST-Fahrer orientiert. Mehr nicht.
Und der muss es wissen, der verkauft die Dinger schließlich.
70 Antworten
Zitat:
@Monegasse schrieb am 12. März 2016 um 20:46:06 Uhr:
Weder noch, ..... Radargeräte! 😁Davon ab, in Ländern in denen das nicht verboten ist, kann man im Ford Navi die Warnfunktion ja aktivieren.
Richtig.
Österreich, Schweiz Frankreich, Polen und und und
Nur die Deutschen sind die ...
Zitat:
@rebell1967 schrieb am 12. März 2016 um 16:45:50 Uhr:
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 12. März 2016 um 16:10:25 Uhr:
Es ist egal, was für Auto du fährst.Die schwarze 50 im roten Kreis bedeutet Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
Die schwarze 100 im roten Kreis bedeutet Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Die schwarze 130 im roten Kreis bedeutet Höchstgeschwindigkeit 130 km/hST oder sonstige Fahrer sind davon nicht ausgenommen.
ist ja schon richtig. kann auch jeder so machen, solange es auf der rechten fahrspur ist.
Und du kannst nichts dagegen machen, wenn er vor dir, auf der linken Spur so fährt.
Mal
dadrübernachgedacht?
Man man man, hier sind teilweise auch Korinthenkacker unterwegs...als würde jeder von euch Strich 50kmh oder 70 oder sonstwas fahren...Zudem man oft genug auch ohne Absicht zu schnell ist, weil man sich beispielsweise in der Gegend nicht auskennt und das Tempolimit-Schild übersieht. Nicht zu selten stehen die Blitzer dann genau da, wo man schön die Touristen abzocken kann.
Als ich mit meinem vFL in Österreich unterwegs war, hat es in der Nähe von Blitzern tatsächlich eine Warnung in Form von einem "Bing"-Tons gegeben. Da diese Funktion in Deutschland nicht zulässig ist, wird sie wohl - auch wenn vorhanden - einfach ausgeblendet sein.
also ob man nun zu schnell oder zu langsam unterwegs ist hatte ich nicht gemeint. Ich wollte wissen ob sich der Mehrpreis für mich lohnt es auszugeben. Ich kann mein iPhone auch koppeln und dann habe ich ein vollständiges Navi. Ich finde es sehr praktisch vor allem wenn man in Regionen unterwegs ist die man nicht unbedingt kennt. Zu dem Kollegen hier, der sich so fürchterlich aufregt über zu schnelles fahren, kann ich nur sagen das es heutzutage nur noch Abzocke ist um die Gemeinde Kasse zu füllen. Es gibt mittlerweile Strassen wo man auf 500 Meter schon 3 mal geblitzt werden kann.
Ähnliche Themen
@realTrunkz
Immer ruhig mein Großer. Nicht ausfallend werden.
Das hat mit Korinthenkacken recht wenig zu tun. Wenn du meinst schneller fahren zu müssen, so ist das deine Sache und deshalb kannst du nicht jeden, der sich an die Straßenverkehrsordnung hält als Korinthenkacker hinstellen.
Wenn dir die STVO nicht passt, musst du deinen Führerschein abgeben.
Mir passt es auch nicht, dass ich Steuern bezahlen muss. Und ich bezahle sie trotzdem.
Und
@Die Hummel
Ich schrieb bereits, dass es aus technischen Gründen nicht möglich ist und ein externes Gerät verwendet werden muss.
@Alle
Ich kann die Ausreden für zu schnelles fahren einfach nicht mehr hören/lesen.
Schreibt das doch ans Ordnungsamt.
Die haben bestimmt Verständnis dafür und erlassen euch die Strafgebühr.
Solchen Blödsinn müsst ihr mal in Amerika probieren. Da dürft ihr sofort "einfahren".
Aber in Deutschland kann/darf ja jeder machen was er will.
Und wenn es nicht passt, wird eben geklagt und gemeckert.
Zitat:
@Die Hummel schrieb am 13. März 2016 um 09:27:53 Uhr:
also ob man nun zu schnell oder zu langsam unterwegs ist hatte ich nicht gemeint. Ich wollte wissen ob sich der Mehrpreis für mich lohnt es auszugeben. Ich kann mein iPhone auch koppeln und dann habe ich ein vollständiges Navi. Ich finde es sehr praktisch vor allem wenn man in Regionen unterwegs ist die man nicht unbedingt kennt.
Ich nutze eigentlich auch Navigon in Verbindung mit dem iPhone und überlege genau aus Deinem genannten Grund deshalb auch ob ich es brauche aber alles in einem im Auto zu haben hat schon auch etwas...
Ich nutze halt Navi nur privat für Urlaub, Ausflüge und wie geschrieben von Dir dort wo man sich nicht auskennt.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 13. März 2016 um 09:54:21 Uhr:
@realTrunkz
Immer ruhig mein Großer. Nicht ausfallend werden.
Das hat mit Korinthenkacken recht wenig zu tun. Wenn du meinst schneller fahren zu müssen, so ist das deine Sache und deshalb kannst du nicht jeden, der sich an die Straßenverkehrsordnung hält als Korinthenkacker hinstellen.
Wenn dir die STVO nicht passt, musst du deinen Führerschein abgeben.
Mir passt es auch nicht, dass ich Steuern bezahlen muss. Und ich bezahle sie trotzdem.Und
@Die Hummel
Ich schrieb bereits, dass es aus technischen Gründen nicht möglich ist und ein externes Gerät verwendet werden muss.@Alle
Ich kann die Ausreden für zu schnelles fahren einfach nicht mehr hören/lesen.
Schreibt das doch ans Ordnungsamt.
Die haben bestimmt Verständnis dafür und erlassen euch die Strafgebühr.Solchen Blödsinn müsst ihr mal in Amerika probieren. Da dürft ihr sofort "einfahren".
Aber in Deutschland kann/darf ja jeder machen was er will.
Und wenn es nicht passt, wird eben geklagt und gemeckert.
ich weiß wirklich nicht wo dein Problem ist. Ich bin ganz ruhig und auch tiefen entspannt. Ich hab auch keinerlei Probleme mit dem Ordnungsamt oder mit Flensburg. Ich hatte nur eine Frage gestellt und die hast du ja liebenswürdiger Weise beantwortet. Dafür Danke ich dir von Herzen.
Was du aber für Probleme hast mit zu schnellem Fahren oder Rasen hast, dafür kann ich nun mal wirklich nichts, das musst du mit dir selber ausmachen.
@Die Hummel
Die Kritik betraf auch nicht dich
Soweit sollte das erkennbar sein.
Ich habe auch kein Problem mit schnellen fahren.
Da wo es erlaubt ist, soll es auch so sein.
Da wo es nicht erlaubt ist, Reize auch ich das zulässige Maximum aus.
Meine Kritik geht an zu schnelles fahren.
Ich schreib/schrieb nicht umsonst das Wörtchen zu fett.
Einfach Wörter weglassen oder "gekonnt" überlesen und dann dann Sachverhalt verdrehen, hilft nicht weiter.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 13. März 2016 um 10:52:57 Uhr:
@Die Hummel
Die Kritik betraf auch nicht dichSoweit sollte das erkennbar sein.
Ich habe auch kein Problem mit schnellen fahren.
Da wo es erlaubt ist, soll es auch so sein.
Da wo es nicht erlaubt ist, Reize auch ich das zulässige Maximum aus.
Meine Kritik geht an zu schnelles fahren.
Ich schreib/schrieb nicht umsonst das Wörtchen zu fett.
Einfach Wörter weglassen oder "gekonnt" überlesen und dann dann Sachverhalt verdrehen, hilft nicht weiter.
alles klar, aber nun sind wir wieder Freunde. Gegen das Rasen bin ich ja auch.
Hallo,
hab mir einen FL mit Verkehrsschilderkennung geholt, da ich es aus dem MB kannte.
Kann ich wärmstens empfehlen, hab vorher gedacht, es ist geil, in Wirklichkeit voll geil.
Jeden Cent wert!!!!
Ich fahr auf fremden Straßen total relaxt, hab 10kmh Toleranz eingestellt, danach blinkt zwar das Schild in der Anzeige, man kriegt es mit, stört aber nicht.
Wenn ich z.B schneller Fahre konzentriere ich mich nur auf Radarkästen etc. und Umgebung.
Sieht man einen Radark., merkt man sofort, durch das Blinken, ob man zu schnell ist und korrigiert.
Die Anzeige kooperiert mit dem Navi, d.h. sobald man auf eine andere Straße abbiegt, hat man sofort die dazugehörige Begrenzung.
Meine Frau würde am liebsten sofort das Auto tauschen, nur wegen dieser Hilfe.
Habe auf 600km Fahrt, keinen einzigen Fehler erkannt, erkennt digitale Baustellenschilder, sogar Luftreinheitsbegrenzungen etc...hab mir nie gedacht, das es so fehlerfrei ist.
Hatte in einem Blaupunkt-Navi den Radar-Warner, muß aber sagen, das mir dieses System mehr hilft.
Zitat:
@Ewaldulli schrieb am 13. März 2016 um 11:27:21 Uhr:
Hallo,
hab mir einen FL mit Verkehrsschilderkennung geholt, da ich es aus dem MB kannte.Kann ich wärmstens empfehlen, hab vorher gedacht, es ist geil, in Wirklichkeit voll geil.
Jeden Cent wert!!!!Ich fahr auf fremden Straßen total relaxt, hab 10kmh Toleranz eingestellt, danach blinkt zwar das Schild in der Anzeige, man kriegt es mit, stört aber nicht.
Wenn ich z.B schneller Fahre konzentriere ich mich nur auf Radarkästen etc. und Umgebung.
Sieht man einen Radark., merkt man sofort, durch das Blinken, ob man zu schnell ist und korrigiert.
Die Anzeige kooperiert mit dem Navi, d.h. sobald man auf eine andere Straße abbiegt, hat man sofort die dazugehörige Begrenzung.Meine Frau würde am liebsten sofort das Auto tauschen, nur wegen dieser Hilfe.
Habe auf 600km Fahrt, keinen einzigen Fehler erkannt, erkennt digitale Baustellenschilder, sogar Luftreinheitsbegrenzungen etc...hab mir nie gedacht, das es so fehlerfrei ist.Hatte in einem Blaupunkt-Navi den Radar-Warner, muß aber sagen, das mir dieses System mehr hilft.
jetzt muss ich doch mal fragen wo das Schild blinkt. Im Display oder im Tacho bzw. Bordkomputer ?
@Ewaldulli
Beim vFL Focus mit Navi (ich denke beim FL auch) wird die Richtgeschwindigkeit (wenn aktiviert) auch im Navidisplay unten links als Symbol angezeigt.
Deine Variante ist natürlich besser.
Nur haben hier leider die wenigsten diese Funktion im Auto.
Deshalb versucht man sich eben anders zu helfen.
Kann ich nur bestätigen, was Ewaldulli sagt, aber ein Fehler habe ich gefunden. Wenn ganz alte Verkehrsschilder an Baustellen verwendet werden, werden diese nur ab und zu erkannt, wenn man auf der linken Spur fährt und das Schild nur auf dieser Seite aufgestellt ist.
Hallo,
Die Anzeige ist allgegenwärtig rechts oben in der Anzeige, im KI.
Auf langen AB-Fahrten hole ich sie mir mittig groß in die Mittelanzeige.
Es erhöht die Verkehrssicherheit, da ich mich mehr auf den Verkehr und Umgebung konzentrieren kann.
Ist wie ein Co-Pilot, der einem sagt, wie schnell man gerade fahren kann/darf.
Bis jetzt hat meine Kamera, sogar die miesesten Baustellentafeln eingelesen.
Wird sicher mal Fehler geben, ich hatte bis dato keine.
Fahrspurassistent, Toter-Winkel und Verkehrsschildererkennung inkl. ACC und man fährt sehr entspannt:-)
Wenn ich nachts auf die Arbeit fahre dann habe ich auf der Bundesstraße meistens den Limiter an so brauch ich nicht groß auf die Geschwindigkeit achten da das Auto ja dann nicht schneller fährt als eingestellt.
Finde das sehr praktisch so kann man mehr auf die anderen sachen achten.