Racepipe vs. Mk-Racing VSD-Attrappe
Hallo zusammen,
ich wollte heute Morgen bei Racepipe eine VSD-Attrappe für 114 EUR bestellen. Da werden aber leider 8 Wochen Lieferzeit veranschlagt. In meinem Fall indiskutabel, weil ich im August während meines Sommerurlaubs montieren will.
Nun bin ich bei Ebay auf mehrere VSD Attrappen von MK-Racing gestossen. Die sind nicht nur günstiger, sondern liefern auch schneller. Man kann auch noch zw. aluminisiert für 69 EUR und Edelstahl für 89 auswählen. Edelstahl ist natürlich besser, aber fällt eben auch eher auf als die Aluminisierten, die dann wirklich aussehen wie Serie.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, warum MK-Racing soviel günstiger ist.
Hat wer Erfahrungen damit? Wie sieht´s mit den Rohrdurchmessern aus? beide identisch oder wer ist größer?
ich habe ja aktuell schon einen Eisenmann ESD verbaut. Wie sieht´s da mit den Rohrdruchmessern an der Verbindungsstelle aus? ich vermute mal, dass die dummerweise beide den großen Durchmesser zum Aufschieben auf die 55 mm Serie haben. Aber wenn beide 57 bzw. 58 haben, dann kann ich ja immer noch einen HJS Rohrverbinder drübersetzen. Fänd ich auch besser, weil dieses Stecksystem mit geschlitztem Rohr hält bei mir am ESD nicht komplett dicht.
104 Antworten
@nos
gebe doch bitte mal bescheid wenn du dein mk vsd hast ob der ohne probleme passt und wie groß er ist.
habe mir zwar en vsd ersatzrohr fürs erste bestellt, aber man kann ja wenn der mk vsd passt immer noch umbauen und das ersatrohr wieder verkaufen.
jo, so machen wir´s. ich melde mich.
entschuldige, wenn ich in den nächsten Wochen vielleicht etwas unspontan reagieren sollte. ich habe ab montag urlaub, muss morgen und evtl. übermorgen noch arbeiten. muss mir den urlaub erst noch verdienen😉 rein theoretisch kann es sein, dass ich montag schon im flieger sitze, weil meine freundin sich morgen um ein lastminute angebot kümmert, dass ja dann rein theoretisch direkt am montag startet😰
so, und jetzt muss ich mich noch auf die arbeit vorberereiten😉
oke, dann viel spaß beim urlaub.............meiner steht erst am 20.september an, dann gehts nach fuerteventura 10 tage nur starndurlaub pur 😁
thomas
haben heute den urlaub gebucht. geht erst am 10.8 los. hoffe jetzt dementsprechend, dass die Atteape bald ankommt
Ähnliche Themen
MK Rohr
Hi, kauft euch das VSD ersatzrohr von Supersprint, passt wirlich super, ist zwar ein wenig teurer aber hatte bei meinem 180 psler keine Probs, war in 15 min eingebaut, rappelte nichts halter waren auch super, und das rohr aus Edelstahl. Das wäre mein Tip ;-)
MK Rohr
Achja , und das Rohr von MK liegt bei mir in der werkstatt ( Als Ratschenverlängerung) Und dazu ist es noch nicht mal zu gebrauchen. :-)
Re: MK Rohr
Zitat:
Original geschrieben von Markus TT225
Hi, kauft euch das VSD ersatzrohr von Supersprint, passt wirlich super, ist zwar ein wenig teurer aber hatte bei meinem 180 psler keine Probs, war in 15 min eingebaut, rappelte nichts halter waren auch super, und das rohr aus Edelstahl. Das wäre mein Tip ;-)
hi markus,
ich habe mir nu das ersatzrohr von race pipe bestellt, kommt im laufe nächster woche. sport wheels hat sioh auch gemeldet, eisenmann ist da und ich solle anrufen um nen termin zu machen.
sport wheels kann sich dann damit abplagen das ersatzrohr drunter zu bekommen, ich selber werde da nicht dran rumschrauben für die 50 euro einbau. 😉
thomas
so, MK-Racing VSD-Attrappe ist heute angekommen🙂. Mittwoch und/oder Donnerstag werde ich da mal beigehen.
Gruss
MarkusNOS
Ist ja komisch.
Ihr schreibt dass die MK-Attrappen zu lang waren.
Meine musste ich um 5cm verlängern.
Der Halter hat sonst angeschlagen.
Ist aber genau dieselbe Attrappe wie beim kleinen TT.
Am Klang hat sich nicht wirklich viel verändert.
Musste erst ein paar mal den NSD (von Primasport aus Edelstahl) ausbrennen eh er lauter geworden ist.
Klingt jetzt auch schön dumpf.
Mit nem schönen V6-Klang leider immer noch nicht zu vergleichen.
MfG...
habe meine einflutige eisenmann anlage in supersound gestern bei ssport wheel eingebaut bekommen.
hatte ja en ersatzrohr von rece pipe dabei was sport wheels gleich mit einbauen sollte, aber so gut der mann bei SW sich auch anstellte, das teil hat vorne und hinten nicht gepasst. heute geht der schrott an racepipe zurück, soll wohl en witz sein was die da zusammenbauen. noch nichtmal die halterung von dem teil hat gepasst, geschweige von der länge und dem winkel der biegung, mein esd hätte sich ja an der stoßstange fest gebrannt.
nu habe ich nen vsd von eisenmann drinnen, da war alles passgenau mitm esd.
auspuff drunter die kiste von der bühne und angeworfen, etwas dumpfer und minimal lauter ist der TT nu, aber das was ich erwartet hatte lag weit unter meinen erwatrungen, war leicht enttäuscht.
zurück 200km autobahn auspuff mal richtig warm schon etwas besser der klang aber immer noch weit von dem entfernt was ich haben will. wie gesagt, schön dumpf ist er ja, aber wird der auch noch lauter wenn der erstmal freigefahren ist?
im TT selber merkt man nicht das en neuer esd hinten dran hängt. 🙁
thomas
was hats´n du für´n Baujahr? die neueren Modelle machen ja angeblich keinen guten Sound mehr.
Aber warte mal noch ein paar tausend Kilometer
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
was hats´n du für´n Baujahr? die neueren Modelle machen ja angeblich keinen guten Sound mehr.
Aber warte mal noch ein paar tausend Kilometer
das gleich model wie deine nos, 99er mit 180ps frontler.
ich denke auch das der eisenmän noch was lauter wird.
wie hört sich den deiner innen an, hörste den oder ist der TT etwa so gut gedämpft das man den esd kaum im innenraum hört?
thomas
Tja da wirste lange warten. Du brauchst schon nen leeren MSD sonst kommt da nichtmehr. Ich habe ja die VSD Attrappe drunter und mehr brüllen sollte er nicht. Wegen der Rennleitung. Und ab 2500Umdrehungen denkt man im Innenraum, dass der TT doch nen Heckmotor hat. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_TT
Tja da wirste lange warten. Du brauchst schon nen leeren MSD sonst kommt da nichtmehr. Ich habe ja die VSD Attrappe drunter und mehr brüllen sollte er nicht. Wegen der Rennleitung. Und ab 2500Umdrehungen denkt man im Innenraum, dass der TT doch nen Heckmotor hat. 🙂
tja, da stellt sich mir die frage, wie mache ich den original msd auf damit man nicht gleich sieht das er aufgeflext worden ist.
einige sagen immer sie hätten ein rohr reingeschweißt, dazu muß das teil ja erst mal geöffnet werden. wie am besten, gibts da keine bilder o.ä. zu?
hört sich nu schon geil an, aber das geil sollte was lauter sein
thomas
musst den original VSD auf der Oberseite aufflexen und öffnen. Wolle raus, Rohr raus, neues Rohr rein und wieder anbauen. Den Tipp hab ich von meinem TÜVPrüfer bekommen😁
Hatte ihn gefragt, wie es mit VSD-Ersatzrohren aussieht. daraufhin hatte er mir gesagt, dass er jedes Fahrzeug bei der Abnahme mit einer Auspuffliste untersucht, und da steht drinne, wie viele Schalldämpfer der Wagen hat bzw. haben muss. Hat mir dann augenzwinkernd auch noch erzählt, dass kürzlich ein junger Spunt mit nem Polo da war, der hatte den Original MSD von unten geöffnet und wieder dicht gemacht. So sollte ich es bitte nur machen, wenn ich KEINE Abnahme haben möchte.
Zu der Frage mit dem ESD und der Schalldämmung: also, bei geschlossenem Fenster beim Coupé kommt bei keiner der Soundstufen wirklich was rüber. Klingen dann sogar fast alle gleich. ich habe jetzt die Stufe eins, udn ich finde, dass bei geschlossenem Fenster die 225er Stufe 2 und 3 nicht heftiger klangen. Bei offenem Fenster sah es da schon wieder anders aus. Bei offener Tür noch mehr😁
Die VSD-Attrappen machen angeblich alle einen dumpferen Sound, der dann auch bis ins Fahrzeuginnere durchdringt!