Rabatte beim Golf VII?

VW Golf 7 (AU/5G)

Wieviel Rabatt habt ihr beim 7er bekommen bei Barzahlung und ohne Inzahlungnahme eines alten?
Bekomme nur lächerliche 17% wenn der nicht über die 20 kommt kaufe ich keinen neuen😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Walter4 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:35:16 Uhr:


Was manche bei ihrem Autokauf zu bestimmen scheint, ist die Unsicherheit vor dem Unbekannten, wenn ein Kauf außerhalb von VW-um-die-Ecke zur Entscheidung steht, also z.B. bei einem Internethändler, den man nicht kennt. Ujujuj!...😰
Da werden eher einige Hundert €€ und mehr draufgezahlt und dann mit blumig-krausen Argumenten schöngeredet (..."leben und leben lassen" und die unverwüstliche Probefahrt). Nur "ich trau mich einfach nicht" hat hier noch keiner geschrieben. 😛
MfG Walter

Mir gefällt zunehmend weniger, dass quasi jeder Deiner Beiträge die subtile Unterstellung enthält, klassisch veranlagte Autokäufer wären dümmer als Du, weil Deine Art, Produkte zu erwerben natürlich die einzig wahre ist. Wenn jemand etwas mehr ausgibt und dennoch mit einem guten Gefühl aus der Sache rausgeht, muss man ihm das doch nicht madig machen.

382 weitere Antworten
382 Antworten

Zitat:

@schaefersklaus schrieb am 22. Februar 2015 um 18:40:39 Uhr:


Hallo danilo!

Das passt in etwa zu meinen Erfahrungen.
Für die 1,9% Finanzierung kam grob diese Faustformel hin:
Pro 10.000€ zu finanzierendem Betrag -> etwa -1%-Punkt am Rabatt.
Das Ganze nannte sich dann "Händlerbeteiligung".
So hätte ich bei Barzahlung theoretisch rund 14% bis 15% bekommen. (Dann aber zuzüglich er Inzahlungnahmeprämie.)

Gruß Klaus.

Bei mir in 2013 war es so daß der Händler einfach mit 2,5% am zu finanzierenden Betrag beteiligt wurde - da kann man sich dann leicht ausrechnen wieviel er vom Rabatt abziehen "muß".

Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:13:54 Uhr:


Rechnung für Gewerbetreibende:
10 Stunden Fahrt + 400 Euro Fahrtkosten inkl. Mietwagen.
Stundenlohn ca. 80 Euro: Summe: 1200 Euro
Da bezahl ich aber gerne 1000 Euro beim Händler um die Ecke und mach mich mit so einer blöden fAhrt nicht müde.
Wäre ich Arbeitnehmer und würde dafür einen Urlaubstag opfern, würde ich liebend gerne die 1000 Euro an Tag (dann nämlich = Netto) verdienen.
Es kommt eben immer auf den Standpunkt an.
Beim Selbstständigen musst du die Summe als Umsatz sehen, beim Arbeitnehmer als Nettolohn.

Der Arbeitnehmer hat von 600 Euro Differenz (1000 Euro Mehrpreis - 400 Euro fAhrtkosten) reine 600 euro=60 euro/Stunde netto !!!
Der Gewerbetreibende verdient in der Zeit nix und rechnet mit 600 Euro Umsatz.
Da muss jeder selbst wissen, ob er im Unternehmen mehr oder weniger verdient.

Als Gewerbetreibender hat man eh was falsch gemacht, wenn man noch mit nem Golf rumfahren muß....

Oder genau richtig, Geld für mehr kann man anders sicherlich auch gut einsetzen.

Bisher las ich immer 1,5% Händlerbeteiligung für den besseren Zinssatz.

Zitat:

@GOLFIWOLFI schrieb am 22. Februar 2015 um 20:02:55 Uhr:



Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:13:54 Uhr:


Rechnung für Gewerbetreibende:
10 Stunden Fahrt + 400 Euro Fahrtkosten inkl. Mietwagen.
Stundenlohn ca. 80 Euro: Summe: 1200 Euro
Da bezahl ich aber gerne 1000 Euro beim Händler um die Ecke und mach mich mit so einer blöden fAhrt nicht müde.
Wäre ich Arbeitnehmer und würde dafür einen Urlaubstag opfern, würde ich liebend gerne die 1000 Euro an Tag (dann nämlich = Netto) verdienen.
Es kommt eben immer auf den Standpunkt an.
Beim Selbstständigen musst du die Summe als Umsatz sehen, beim Arbeitnehmer als Nettolohn.

Der Arbeitnehmer hat von 600 Euro Differenz (1000 Euro Mehrpreis - 400 Euro fAhrtkosten) reine 600 euro=60 euro/Stunde netto !!!
Der Gewerbetreibende verdient in der Zeit nix und rechnet mit 600 Euro Umsatz.
Da muss jeder selbst wissen, ob er im Unternehmen mehr oder weniger verdient.

Als Gewerbetreibender hat man eh was falsch gemacht, wenn man noch mit nem Golf rumfahren muß....

Ich mag den Golf!

Willst du etwa sagen, dass nur Leute den fahren, weil sie zu einem größeren, teureren Auto kein Geld haben?

Was fährst du eigentlich??????

Ähnliche Themen

Zitat:

...

Als Gewerbetreibender hat man eh was falsch gemacht, wenn man noch mit nem Golf rumfahren muß....

Ich mag den Golf!

Willst du etwa sagen, dass nur Leute den fahren, weil sie zu einem größeren, teureren Auto kein Geld haben?

Was fährst du eigentlich??????Wir haben lange nach einem passenden Auto für uns gesucht,

und weil uns der Golf 7 so gut gefällt, haben wir mal gleich 2 davon gekauft :-)

Für uns ist ein Auto kein Statussymbol, wir kaufen, was uns gefällt !!!

Ob da andere neidisch sind, weil sie sich nur einen Up leisten können,

oder auf uns herabschauen, weil sie mind. Passat fahren, ist uns sowas von egal.........

Zustimmung! Ich glaube immer noch, dass unter den VW-Fahrern hier selten einer ist, der unter dem Premium- bzw. Prestige-Syndrom leidet und die Leute nach dem Autotyp beurteilt, den sie fahren. So ein hirnloser Blödsinn...🙄
MfG Walter

Hallo Leute,
Ich hab gestern den Anruf eines Freundes bekommen der Service Meister bei VW ist.
Der Autoring Hannover (VW Vertragshändler) gibt bis zum 31.03.2015 auf alle Golf Modelle 15,97% Rabatt auf den Bruttopreis.
Also 19% die Märchensteuer.
Schade eigentlich da hab ich wohl zu früh bestellt.
Gruß Christian

Auf vorkonfigurierte Modelle habe ich bei einem großen Händler im Rhein-Ruhr-Gebiet 20-25% gesehen.

Internethändler mit schön gerechneten Prozenten hatten wir alles schon.
Alles Augenwäscherei.

Zitat:

@Preussi0 schrieb am 18. März 2015 um 10:45:23 Uhr:


Internethändler mit schön gerechneten Prozenten hatten wir alles schon.
Alles Augenwäscherei.

So ganz kann ich deine Beiträge nicht verstehen. Auch bei immer wieder kehrenden Antworten deiner Seite werden sie nicht mehr wahr.

seahawk schreibt etwas von vorkonfigurierte Modelle und du schreibst was von schönrechnen?

Bei den Vermittlern kannst du sehr wohl die genaue Ersparnis errechnen. Diese Ersparnis sind in der Regel mehr wie beim Händler vor Ort. Was ist an 14,25% plus 1190€ nicht zu verstehen, schön gerechnet wird da nichts.

Hier dann mal der Link: http://www.gottfried-schultz.de/.../GS-Golf-Wochen-2015.pdf

Gottfried-Schultz ist wohl kein Vermittler.

Wirklich Gutes Angebot und ich dachte das Angebot hier in Hannover ist schon gut.
Endlich mal jemand der auch den Beweis antritt und nicht nur heisse Luft wie manch anderer hier,der offensichtlich nicht rechnen kann aber sehr groß im kritisieren anderer Teilnehmer ist.

Zitat:

@Preussi0 schrieb am 18. März 2015 um 13:15:16 Uhr:


Wirklich Gutes Angebot und ich dachte das Angebot hier in Hannover ist schon gut.
Endlich mal jemand der auch den Beweis antritt und nicht nur heisse Luft wie manch anderer hier,der offensichtlich nicht rechnen kann aber sehr groß im kritisieren anderer Teilnehmer ist.

Mich kannst du mit deinem Beitrag nicht gemeint. Da ich dir nichts vorgerechnet habe, Beweise willst du doch überhaupt nicht sehen.

Du hast deinen VW beim Händler gekauft wirst deine Gründe gehabt haben und gut ist.

Die anderen die ihren beim Vermittler kaufen zu beleidigen sie könnten nicht rechnen ist halt deine art.

Zitat:

@Preussi0 schrieb am 18. März 2015 um 10:45:23 Uhr:


Internethändler mit schön gerechneten Prozenten hatten wir alles schon.
Alles Augenwäscherei.

Zitat:

@Preussi0 schrieb am 18. März 2015 um 13:15:16 Uhr:


Endlich mal jemand der auch den Beweis antritt und nicht nur heisse Luft wie manch anderer hier,der offensichtlich nicht rechnen kann aber sehr groß im kritisieren anderer Teilnehmer ist.

*Hust* 22% hier

Servus zusammen,

ich kram das Thema mal wieder aus, da ich momentan vor der Bestellung eines Golf 7 Variant R stehe.

Mein Freundlicher vor Ort gibt mir 10 % auf den Listenpreis im Rahmen einer Finanzierung. Bei einer Händlerbeteiligung von 2,5 % (Aussage des Freundlichen) wären das insgesamt 12,5 %. Seine Bruttomarge läge bei 15 %. Ich dachte das wären 18 %.

Ich meine aber trotzdem, dass auf die 10 % meines Freundlichen schon noch rd. 2 % mehr drin wären.

Hat jemand Erfahrung, wie die aktuelle Entwicklung ist ?

VG

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen