Rabatte beim Golf VII?

VW Golf 7 (AU/5G)

Wieviel Rabatt habt ihr beim 7er bekommen bei Barzahlung und ohne Inzahlungnahme eines alten?
Bekomme nur lächerliche 17% wenn der nicht über die 20 kommt kaufe ich keinen neuen😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Walter4 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:35:16 Uhr:


Was manche bei ihrem Autokauf zu bestimmen scheint, ist die Unsicherheit vor dem Unbekannten, wenn ein Kauf außerhalb von VW-um-die-Ecke zur Entscheidung steht, also z.B. bei einem Internethändler, den man nicht kennt. Ujujuj!...😰
Da werden eher einige Hundert €€ und mehr draufgezahlt und dann mit blumig-krausen Argumenten schöngeredet (..."leben und leben lassen" und die unverwüstliche Probefahrt). Nur "ich trau mich einfach nicht" hat hier noch keiner geschrieben. 😛
MfG Walter

Mir gefällt zunehmend weniger, dass quasi jeder Deiner Beiträge die subtile Unterstellung enthält, klassisch veranlagte Autokäufer wären dümmer als Du, weil Deine Art, Produkte zu erwerben natürlich die einzig wahre ist. Wenn jemand etwas mehr ausgibt und dennoch mit einem guten Gefühl aus der Sache rausgeht, muss man ihm das doch nicht madig machen.

382 weitere Antworten
382 Antworten

Hi,

die 15% sollten noch stimmen, genauso die händlerbeteiligung bei vollfinanzierung. Zum Jahresende kann der Händler durch bestimmtes erreichen von zielen den Einkauf verbessern.

Ich finde den Rabatt fair und würde eher nachfragen, ob man sich nicht noch die auftragsprämie teilen könnte?

Finde ich wenig, ich habe gerade für einen R Variant ein Angebot mit 15% bekommen (Inzahlungnahme und Teilfinanzierung).

Und ist aufgrund pauschaler Aussagen jetzt nicht direkt vergleichbar. In den 15% sind wahrscheinlich Inzahlungs- und Auftragsprämie enthalten oder? Rein rechnerisch sogar möglich, dass das Angebot schlechter ist. Zudem die Inzahlungsprämie sowieso abgezogen gehört, denn diese verbessert nur den schlechten Verkaufspreis des Altwagens ggü einem Privatverkauf.

Ab November weniger Rabatte beim Golf (Wegfall Herbstprämie)
http://www.motor-talk.de/.../...man-nichts-versaeumt-t5132756.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Raffaello22 schrieb am 31. Oktober 2015 um 17:57:07 Uhr:


Und ist aufgrund pauschaler Aussagen jetzt nicht direkt vergleichbar. In den 15% sind wahrscheinlich Inzahlungs- und Auftragsprämie enthalten oder? Rein rechnerisch sogar möglich, dass das Angebot schlechter ist. Zudem die Inzahlungsprämie sowieso abgezogen gehört, denn diese verbessert nur den schlechten Verkaufspreis des Altwagens ggü einem Privatverkauf.

Das sehe ich ähnlich. Mein Freundlicher hat mir für die Inzahlungnahme auch eine Prämie von 1.000 EUR angeboten. Im Verhältnis zum Listenpreis des Neuen wären das nochmal rd. 2 %. Rein rechnerisch ergäbe das in meinem Fall einen Gesamtrabatt von 14,5 %.

Der reine Inzahlungnahmepreis des Händlers für meinen alten Golf V lag aber dafür um 2.500 EUR unter dem tatsächlich im Privatverkauf erzielten Verkaufspreis. D. h. für mich, dass ich zwar nur 12,5 % Händlerrabatt erziele, aber durch den sehr viel höheren Verkaufspreis meines Alten einen "rechnerischen" Rabatt von über 17 % erzielt habe.

Gebt doch einfach den Listenpreis bei intercar-24.de ein und lasst Euch den Verkaufspreis ausrechnen.
Dann legt Ihr ca. 2000 Euro drauf und ihr habe den Preis beim Händler vor Ort. - Ist meine Erfahrung.

Hallo

laut VW hätten sie ja trotz des Dieselgate im Oktober mehr PKW verkauft als im Vorjahresmonat. Kann ich mir kaum vorstellen, aber evtl. haben sie es sich ja doch mit höheren Rabatten zumindest auf Dieselmodelle erkauft. Also ich denke schon dass man momentan bei VW Diesel Neuwagen mehr Rabatt als noch vor Dieselgate bekommen kann.
Grüsse...

Also meine Erfahrung ist:
10% beim VW Händler vor Ort
20% beim VW Händler über Internet Vermittler
30% beim VW Händler für jungen Gebrauchten

Das mag um wenige % nach oben oder unten variieren. Man kann es sich auch schön rechnen wenn man die Inzahlungnahme des Altwagens nicht mit dem Kurs am Privatmarkt vergleicht. Und manch einer mit langjährigen Geschäftsbeziehungen / Firmen-Fuhrpark mag mehr raus holen. Aber im allgemeinen werden die obigen Angaben passen.

15% beim VW Händler "vor Ort" ( oder 1-2 Orte weiter) sollten beim Golf 7 realistisch sein

Beispiel Golf Variant vor 1 Woche:
Liste: 40.000Euro
Privat 14,75%
Freiberufler 16,75%

Auftragsprämie für jeden: 892 Euro
Gewerbeprämie: 892 Euro
Gewerbeprämie Goldener Herbst 892 Euro

Autostadt 360 Euro
Vor einer Woche:
Endpreis für Privat: 33568 Euro, für Freiberufler: 30984 Euro.

Heute, keine Auftragsprämie mehr:
Endpreis für Privat: 34460 Euro, für Freiberufler: 31876 Euro.

(Quelle: http://intercar-24.de/go.to/modix/now/VW-Golf-angebot.html)

Limousine heute:
Privat: 34.460 Euro
Gewerbetreibende: 31.875 Euro

Hallo Bernd,

du hast recht, die Grundrabatte sind nach Kundengruppe eigentlich immer gleich.
Nur die Prämien variieren je nach Herstelleraktion von Zeit zu Zeit unterschiedlich.

Aktuell nur bis 30.11.2015 die Select-Prämien für Golf, Variant & Sportsvan ohne weitere Bedingungen, also keine Inzahlungnahme (da dies ja eine Mogelpackung durch schlechte Ankaufpreise ist)

Limousine:
Privat 14.75% + 1.785 .-
Gewerbe 16.75% + 3.570.-

Variant:
Privat 14.75% + 1.309 .-
Gewerbe 16.75% + 3.094.-

Sportsvan:
Privat 14.75% + 1.309 .-
Gewerbe 16.75% + 2.201.-

Limousine Heute:
Privat: 32.675 Euro
Gewerbetreibende: 30.090 Euro

Moin,
einen GTE gibt es bei intercar24 gar nicht? Der wäre für mich interessant.

Der Golf GTE, sowie alle E-Modelle sind von Förderungen durch den Hersteller ausgeschlossen.
Zudem sind hier die Grundrabatte deutlich geringer, das es sich nicht rechnet, die E-Modelle von Volkswagen überhaupt anzubieten.

Grüße

Wie sieht es mit Rabatt beim Geschäftsleasing aus ?

1. Wie viel % kann man erwarten ?

2. Wird er in die Rate eingerechnet oder im Preis oder in beides ?

Ja klar, gibt 15% auf den Grundpreis dadurch wird die Rate niedriger und dann gibt es nochmal 15 % auf die Rate 🙄 . Ich denke mal deine 2. Frage kannst du dir jetzt selber beantworten .

Deine Antwort
Ähnliche Themen