Rabatte beim 3.0SD !?

BMW X5 E70

Hallo an alle "X5 Lover" hier im Talk...
Was für Rabatte habt ihr denn so für den X5 3.0D, oder noch besser für den 3.0SD angeboten bekommen?
Interessiert mich sehr, da ich gerade in der letzten Verhandlungsrunde preislich bin.
Mir ist klar, daß hier nicht soviel drin ist wie beim Vorgänger, der bei meinem Kauf (Leasing 2005) ja schon einige Jahre auf dem Markt war...

Nun schießt mal los bitte
thx
samana

51 Antworten

....Du bist ein ganz gar lustiger Geselle.........

.......leider hast Du nicht verstanden oder verstehen wollen............, was meine Intention war........es ist doch ein Unterschied ob ich über Online Preisvergleiche rede oder aber über Rabattabreden mit meinem Händler des Vertrauens aufgrund interne Absprachen herumplärre............aber ganz ehrlich............ist mir auch wurscht😁😁

PS: Das die Kfz. allgemein zu teuer sind und der Deutsche rote Gutmensch Michel hier abgeschröpft wird, ist ein anderes Thema........wir reden hier von den Händlern und die werden von den Konzernen ebenso abgeschröpft wie der Kunde.

Hallo, der 2 Teil deines Postings war an mich gerichtet, der erste eher an einen anderen Teilnehmer korrekt? 😉

Ich kann in Teilen zustimmen, wer hier öffentlich Zahlen nennt und den dazugehörigen Händler, dessen Posting gehört gestrichen... das wäre nicht seriös!

auch bei Onlinepreisen stimme ich der Kritik zu, hier verzichtet man auf Beratung und Betreuung, bitte nicht mit Preisen eines Händlers Ihres Vertrauens vergleichen! Dass ist nicht fair!

Dennoch bin ich froh über das Internet und alle Möglichkeitne, wie Preisvergleiche und Diskussionen wie hier im Forum, es macht den Markt für den Verbraucher transparenter! Der Verbraucher ist besser informiert und kennt viele Fehler und Zicken der Fahrzeuge und ihm ist auch bewußt wie gefragt ein Fahrzeug ist. Kenne schon so einige Fälle in denen Hersteller angesäuert waren über das Netz, denn es wurden in Foren Produktionsfehler von technischen Geräten aufgedeckt, die man ansonsten hätte versucht zu vertu.....! 😉

Zitat:

Original geschrieben von kody05


....Du bist ein ganz gar lustiger Geselle......... [Richtig erkannt - bin ich :-)]

.......leider hast Du nicht verstanden oder verstehen wollen............, was meine Intention war........es ist doch ein Unterschied ob ich über Online Preisvergleiche rede oder aber über Rabattabreden mit meinem Händler des Vertrauens aufgrund interne Absprachen herumplärre............aber ganz ehrlich............ist mir auch wurscht😁😁

Zitat:

Ich hab das natuerlich verstanden! Aber keiner hat irgendwelche Namen oder Haendler genannt !
Es ging um Rabatte allgemein. Und Ndl. gibt es viele, Haendler auch einige in D., keiner wurde konkret benannt oder oertlich
eingegrenzt.

Und das waren ganz einfache Anfragen per eMail oder Fax. Keine Geheimabsprachen im Haendlerkaemmerlein mit dem Verkaeufer
des Vertrauens...

Zitat:

Original geschrieben von fwigmw



Dann kannst Du gleich die Online Preisvergleiche á la www.billxxx.de schliessen lassen.

Hallo fwigmw,

der Unterschied dieses Threads und den von dir genannten Online-Preisvergleichen besteht doch darin, dass man online zu einem bestimmten Zeitpunkt vergleicht. Die Rabatte hier sind zu verschiedensten Zeiten und an verschiedensten Orten von verschiedensten Menschen ausgehandelt worden. DAS wollte Wolfgang (Kody05) sicher auch mit seiner Aussage rüberbringen. Das ist überall so, nicht nur beim Autokauf!

Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

ja, habe ich ja auch angedeutet, die Vergleichbarkeit ist schwierig, aber als kleine Orientierung hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Mit Verlaub,

....ich finde diese Diskussionen, wer wieviel von wem wann bekommt, einen völligen Schuss ins eigene Knie.🙄 und massiv von einem gesteigerten Mitteilungsbedürfnis begleitet...........sie mal, meiner ist größer.......🙄

Es muss Klarheit darüber herrschen, dass MT von vielen Herstellern aller Fabrikate studiert und die Berichte zur Kenntnis genommen und reflektiert werden; wenn nun, hier drin jeder seine "geschossenen" Prozente Heldenhaft herausposaunt und meint er ist der Duke der Prozente, darf sich niemand mehr wundern, wenn die Konzerne belieben, noch restriktivere Nachlasspolitik zu betreiben und den Händlern vor Ort noch mehr auf die Finger klopfen.........🙁

Hier zählt doch auch der Spruch: "Der Mann/Frau schweigt und genießt". Wenn mir der Händler bei meinem Kfz. entgegenkommt, werde ich doch wohl kaum, dieses Entgegenkommen in die Welt hinausposaunen, mit dem Resultat, dass jeder dann zum Händler rennt und lauthals dröhnt und verkündet...." ich will auch den Nachlass, den der Herr XY bekommen hat( natürlich unter der Wahrung aller Verschwiegenheit😁🙄)". Beim nächsten Kfz. .........bin dann ich der Depp, wenn nichts mehr geht🙁.

Wenn jemand meint, ein gutes Geschäft getätigt zu haben, sollte er sich freuen, aber im eigenen Interesse und letztlich dann auch im Interesse vieler, manchmal etwas Zurückhaltung üben.

Meine Meinung!

Grüße

Hallo Wolfgang,

ich bin sonst eigentlich sehr oft Deiner Meinung, aber hier mal nicht!
Ich bin anscheinend mit meinen Prozenten sehr weit "vorne" (abgeschlossen im September, jetzt anscheinend nicht annähernd erreichbar). Allerdings habe ich meinen Beitrag überhaupt nicht nach dem Motto "ich bin der größte Verhandlungstaktiker" geschrieben! Bin ich nämlich auch leider nicht!
Ich habe lediglich auf einen Anfrage hier bei MT geantwortet, ohne meinen Händler zu nennen!
Ich finde es bei solch einer Summe sehr, sehr wichtig, daß man die marktüblichen Nachlässe kennt. Einfaches Besipiel: Wenn hier im Forum eine Spanne an Nachlässen von 5 - 9 % herauskommt, lasse ich mich nicht mit 3 % abspeisen. Ich erwarte aber auch nicht unbedingt die 9 %, wenn mein Händler dafür einen guten Eindruck macht und mich vorher und nachher gut betreut ("nachher" kann ich vorher natürlich nicht wissen! ;-) ).
Ich vergleiche auch nie Äpfel mit Birnen, d. h. irgendwelche Re-Importe oder Agenturen, die Verträge vermitteln, interessieren mich nicht!

Ich fand den Thread übrigens sehr sachlich. Nur sehr wenige haben den "Max" gemacht. Es gibt z. B. im Audi A4-Forum einen Kameraden, der sich brüstet, bei 11 (!!) Händlern
mit dem Sixt-Angebot gewedelt zu haben, wie er sich ausdrückte. Da musste ich dann auch mal einen Kommentar zu schreiben und sagen, wie affig ich so was finde.

Ich sehe es als unkritisch, eine Zielmarke / Prozentmarke zu posten bzw. lesen zu können - allemal in anonymisierter Form (ohne Händler/Verkäufernennung).
Verstehe die ganze Aufregung darum gar nicht...

Keiner hat Geld zu verschenken (natürlich auch nicht der Händler!!! Die allermeisten sind schon arm genug dran...) und wenn man eine grobe Orientierung der Möglichkeiten (die dtschld-weit und zu unterschiedlichen Zeiten / Marktsituationen / Quotenerfüllungs-Erfordernissen / guter Kunde vs. One-Time-Customer, etc.) erhält in MT, ist das doch gut - und erfüllt genau den Zweck als Informations-/Austauschplattform !

Und mal Ernsthaft: wer rennt denn mit einem Ausdruck aus MT zu seinem Händler, zeigt ihm diesen und sagt: "diesen Rabatt will ich auch?" - macht man sich doch total lächerlich! Jeder Händler kann dann immer noch locker sagen "der Rabatt ist quatsch - geben Sie es mir mal schriftlich in der Auftragsbestätigung" - und schon wird blöd aus der Wäsche geschaut...

Also - als Orientierung finde ich es absolut OK, die Werte zu posten (übrigens weiß letztlich keiner, wer hinter dem Rechner des Posters sitzt und ob die Wahrheit gepostet wird...).

Letztlich ist jeder Prozentpunkt Rabatt z.B. bei meinem Fahrzeug auch rd. € 850,- - das ist für mich eine ordentliche Stange Geld, zumal es als Privatfahrzeug auch noch aus dem versteuerten Einkommen stammt und die volle MWSt bezahlt wird - und damit kein STEUERSPARMODELL ist wie bei anderen Finanzierungsvarianten vermeintlicher "Geschäftsfahrzeuge", was ich dann an dieser Stelle eher kritisieren wollen würde, als die Nennung eines %-Punktes hoch oder runter...

Ist nur meine Meinung... so long - X5_Newbee

Deine Antwort
Ähnliche Themen