Rabatte beim 3.0SD !?
Hallo an alle "X5 Lover" hier im Talk...
Was für Rabatte habt ihr denn so für den X5 3.0D, oder noch besser für den 3.0SD angeboten bekommen?
Interessiert mich sehr, da ich gerade in der letzten Verhandlungsrunde preislich bin.
Mir ist klar, daß hier nicht soviel drin ist wie beim Vorgänger, der bei meinem Kauf (Leasing 2005) ja schon einige Jahre auf dem Markt war...
Nun schießt mal los bitte
thx
samana
51 Antworten
ich glaube auch die BMW Händler bekommen klar mehr als 12 % auf den X5 - aber warum sollen sie ihn billig abgeben, wenn er das beste Pferd im Stall ist nachfragemäßig?
Mir will ein Händler trotz netter Nachfrage mit etwas Nachdruck nur 8% auf einen normalen X5d geben, damit bin ich nicht zufrieden, die Einführungs- und abschöpfungspreisphase ist eigentlich vorbei! Aber egal wo man hingeht, bei 8 % ist meistens beim BMW Händler direkt Schluß. 12% sollen aber machbar sein, doch eher eine Seltenheit.
Der SD hat leider extrem lange Leiferzeiten (9 Mo?), man bekommt seinen SD bald zum Facelifttermin des aktuellen X5 *lol*
Hat jemand schon mehr als 9% auf einen SD bekommen? Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
ich glaube auch die BMW Händler bekommen klar mehr als 12 % auf den X5 - aber warum sollen sie ihn billig abgeben, wenn er das beste Pferd im Stall ist nachfragemäßig?Mir will ein Händler trotz netter Nachfrage mit etwas Nachdruck nur 8% auf einen normalen X5d geben, damit bin ich nicht zufrieden, die Einführungs- und abschöpfungspreisphase ist eigentlich vorbei! Aber egal wo man hingeht, bei 8 % ist meistens beim BMW Händler direkt Schluß. 12% sollen aber machbar sein, doch eher eine Seltenheit.
Der SD hat leider extrem lange Leiferzeiten (9 Mo?), man bekommt seinen SD bald zum Facelifttermin des aktuellen X5 *lol*
Hat jemand schon mehr als 9% auf einen SD bekommen? Danke!
Bei mir waren es 11 % (Leasingfahrzeug) bei einem Händler im Rhein-Main-Gebiet. Allerdings hatten wir ein halbes Jahr vorher auch ein neues Cabrio gekauft, also ganz gute Karten!
Die Verhandlungen waren fair, d. h. ich habe es nicht übertrieben, wollte nicht "überreizen". Der Händler muss auch leben, und ich möchte nicht schief angeschaut werden, wenn ich mal ein Problem habe, das im Kulanzbereich liegt!
Bei meinen Kunden ist es genauso. Es gibt einfach sympathische Menschen, die einen guten Preis möchten, aber auf der anderen Seite auch bereit sind, für eine gute Leistung keinen Dumping-, sondern einen fairen Preis zu zahlen.
Mir geht "Geiz ist geil" schon lange auf den Sack. Sowohl als Unternehmer als auch als Konsument.
Hallo,
ich höre im Rhein-Main Gebiet stets 3-6% maximal auf den 3.0sd.
Beim normalen 3.0 Diesel ist es wohl etwas lockerer mit den Pro%ten.
Bei mir waren es 11 % (Leasingfahrzeug) bei einem Händler im Rhein-Main-Gebiet. Allerdings hatten wir ein halbes Jahr vorher auch ein neues Cabrio gekauft, also ganz gute Karten!
Die Verhandlungen waren fair, d. h. ich habe es nicht übertrieben, wollte nicht "überreizen". Der Händler muss auch leben, und ich möchte nicht schief angeschaut werden, wenn ich mal ein Problem habe, das im Kulanzbereich liegt!
Bei meinen Kunden ist es genauso. Es gibt einfach sympathische Menschen, die einen guten Preis möchten, aber auf der anderen Seite auch bereit sind, für eine gute Leistung keinen Dumping-, sondern einen fairen Preis zu zahlen.
Mir geht "Geiz ist geil" schon lange auf den Sack. Sowohl als Unternehmer als auch als Konsument.........von Tomster 71
zustimm!!🙂🙂
........genauso habe ich es auch gemeint.........da mir einige ja vor geraumer Zeit in dieser Sache "etwas" einen Vorwurf gemacht haben...........Leben und Leben lassen.........und wenn der Konzern satten Gewinn einstreicht ist damit noch lange nicht ausgedrückt, dass der Händler vor Ort, diesen ebenso einfährt.......der Händler zahlt an den Konzern seinen Abnahmepreis und läuft eine Marke besonders gut, muss er, um diese verstärkt zu erhalten (z. B. SD) andere Modelle, Ladenhüter abnehmen und bezahlen!!! Es ist doch im täglichen Wirtschaftsverkehr zu ersehen, Forderung nach .......maximaler Leistung, maximaler Qualität und 40% Nachlass und bei Schwierigkeiten die nächsten 3 Jahre bitte alles auf Kulanz😁.......und bitte recht freundlich, am besten gebückt, der Kunde ist König; ein Geschäft ist dann ein Geschäft, wenn jeder etwas davon hat. Hier in der Region ist ein Händler hochgegangen, da die Kunden von einem Autohaus zum Anderen gesprungen sind(gleiche Marke)......der eine hatte etwas längerem Atem, der andere ist zu.........schön für denjenigen der sich dem nicht beugen muss, derjenige der das nicht kann.......muss nehmen was kommt......mit der Gefahr der Marktbereinigung.🙁😰
Grüße, Wolfgang
Ähnliche Themen
ganz klar, beim D sind höhere Rabtte drin als bei SD, so 3% Unterschied
Also ich kaufe einfach dort wo es am billgsten ist, den Händler unter Druck setzen bringt nix, aber man kann ihm schon andeuten, das man weiß, dass es anderswo bessere Konditionen gibt und man ein mündiger Kunde ist, der den Markt kennt. Der Händler kann dann selbst entscheiden, ob er noch was machen will oder kann. Jeder Händler hat auch andere Spannen und Boni, Vergleichsangebote machen klug 😉
11% auf einen SD sind wirklich GUT! Ist Stand Januar 08 kaum zu überbieten! Gratulation!
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
Also ich kaufe einfach dort wo es am billgsten ist,
Das kann auch nach hinten losgehen (was kein erneuter Start einer Grundsatzdiskussion sein soll ;-) und generell stimme ich kody05 zu.
Zumal es mir gerade bei höherwertigen und -preisigen Produkten auch auf Sympathie zum Händler ankommt, was auch Dienstleistungsbereitschaft, Kompetenz und Umsicht beinhaltet. Zusammen mit einem guten Rabatt hat sich der Verkäufer seinen Umsatz in meinen Augen dann aber auch verdient. Und dafür muß er/sie mehr tun, als seinen Preis zu kappen.
etwas OT: ich zahle gerne einen Aufpreis für gute und notwendige Beratung, aber wenn ich bei Produkten genau weiß was ich will, habe ich keine Beratung nötig und will dafür auch nicht bezahlen müssen und auch keinen Glaspalast unterstützen.
Ist doch auch bei vielen Onlineservices so: wer weiß was er will oder sich auskennt mit Bankgeschäften, Produkten oder sonstwas, der kann den teuren Berater übergehen. Mir schenkt keiner im harten Wirtschaftsleben was, warum soll ich jemandem was schenken? Vermutlich seid ihr Verkäufer oder Dienstleister und daher eure Kritik 😉 Ich bin der Meinung, dass der Verzicht auf Beratung und Betreuung einen Preisabschlag wert ist. Benötigt jemand Beratung, sollte der Berater auch dafür entlohnt werden.
Servus zusammen,
aktuelle Rabattlage beim SD und D:
BMW Niederlassungen duerfen max. 6,5% auf den SD geben, Lieferzeit derzeit Ende August
auf den 3.0d gibt es bei den Niederlassungen max. 10% plus 1% Zinsvorteil bei Leasing.
Hab das Rabattgitter live gesehen, kommt als Vorgabe aus Muenchen. Wenn einer mehr Rabatt
gibt, war das der letzte BMW, den er verkauft hat (O-Ton). Die BMW AG will mit dieser Aktion
die Händler stärken, da die ja leider eh fast nicht mehr zu finden sind !
BMW Haendler geben auf den 3.0d 11-12% aus dem Stand, ich hab meinen nun mit 13% bestellt, was
derzeit wohl das Maximum darstellt. Jeweils plus 1% Zinsvorteil bei Leasing ueber BMW Bank.
Gruesse an alle
FWIGMW
Hallo fwigmw! Sehr interessant, scheint ja ähnlich hart bei Porsche, der Konzern diktiert die Pseudowertstabilität!
Warum geben die Händler denn dann aus dem Stand für den X5D 11-12%, wenn BMW nur 10% als Grenze vorgibt? Oder betrifft das nur die großen "Niederlassungen" und nicht die keineren "Händler"?
Anders freundlich gefragt: wieso hat mein Bekannter als Privatmann ohne Leasing 8% auf den SD bekommen und der Händler steht noch immer 😉? Weil BMW nicht jedes Geschäft kontrollieren kann oder sind die normalen Händler wirklich flexibler?
Danke!
Hi Plasma,
die max. 10% bzw. 6,5% auf den SD beziehen sich auf die grossen BMW Ndl.
Die werden von der AG kontrolliert und haben eine strenge Vorgabe.
Die kleineren (leider sehr selten gewordenen) Haendler werden scheinbar nicht
so start kontrolliert und koennen hoehere Rabatt geben. 12% auf den D und
lt. Deiner Aussage 8% (wusste ich nicht) auf den SD sind da in jedem Fall drin.
Mehr ist nicht drin, auf den aktuellen 5er gibt es aus dem Stand 14% !
Gruesse
FWIGMW
Mit Verlaub,
....ich finde diese Diskussionen, wer wieviel von wem wann bekommt, einen völligen Schuss ins eigene Knie.🙄 und massiv von einem gesteigerten Mitteilungsbedürfnis begleitet...........sie mal, meiner ist größer.......🙄
Es muss Klarheit darüber herrschen, dass MT von vielen Herstellern aller Fabrikate studiert und die Berichte zur Kenntnis genommen und reflektiert werden; wenn nun, hier drin jeder seine "geschossenen" Prozente Heldenhaft herausposaunt und meint er ist der Duke der Prozente, darf sich niemand mehr wundern, wenn die Konzerne belieben, noch restriktivere Nachlasspolitik zu betreiben und den Händlern vor Ort noch mehr auf die Finger klopfen.........🙁
Hier zählt doch auch der Spruch: "Der Mann/Frau schweigt und genießt". Wenn mir der Händler bei meinem Kfz. entgegenkommt, werde ich doch wohl kaum, dieses Entgegenkommen in die Welt hinausposaunen, mit dem Resultat, dass jeder dann zum Händler rennt und lauthals dröhnt und verkündet...." ich will auch den Nachlass, den der Herr XY bekommen hat( natürlich unter der Wahrung aller Verschwiegenheit😁🙄)". Beim nächsten Kfz. .........bin dann ich der Depp, wenn nichts mehr geht🙁.
Wenn jemand meint, ein gutes Geschäft getätigt zu haben, sollte er sich freuen, aber im eigenen Interesse und letztlich dann auch im Interesse vieler, manchmal etwas Zurückhaltung üben.
Meine Meinung!
Grüße
Dann kannst Du gleich die Online Preisvergleiche á la www.billxxx.de schliessen lassen.
Hier bist Du wohl etwas uebers Ziel hinausgeschossen, keiner will sich hier als der Rabatt-Guru darstellen oder sich selber auf die Schulter klopfen - das habe ich (und die anderen Talker hier) wirklich nicht noetig.
Das Forum ist doch dazu da, sich zu informieren und auszutauschen ("Mich wurde hier auch schon viel geholfen"😉. Dazu gehoeren eben nun auch mal Preis- und Rabattdiskussionen.
Und glaub ja nicht, dass die Hersteller das aktuelle Rabattniveau nicht wissen. Wenn es sein muss schicken sie halt Testkaeufer zu den Haendlern. Die Hersteller brauchen uns als Infoquelle nicht wirklich, zumal ja keiner weiss, wer wo herkommt und auch keiner namentlich benannt wird.
Bleib also locker...
Gruesse
FWIGMW
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Mit Verlaub,
....ich finde diese Diskussionen, wer wieviel von wem wann bekommt, einen völligen Schuss ins eigene Knie.🙄 und massiv von einem gesteigerten Mitteilungsbedürfnis begleitet...........sie mal, meiner ist größer.......🙄
*** Und meiner ist wirklich groesser, woher wusstest Du :-) ***
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Mit Verlaub,
....ich finde diese Diskussionen, wer wieviel von wem wann bekommt, einen völligen Schuss ins eigene Knie.🙄 und massiv von einem gesteigerten Mitteilungsbedürfnis begleitet...........sie mal, meiner ist größer.......🙄
Es muss Klarheit darüber herrschen, dass MT von vielen Herstellern aller Fabrikate studiert und die Berichte zur Kenntnis genommen und reflektiert werden; wenn nun, hier drin jeder seine "geschossenen" Prozente Heldenhaft herausposaunt und meint er ist der Duke der Prozente, darf sich niemand mehr wundern, wenn die Konzerne belieben, noch restriktivere Nachlasspolitik zu betreiben und den Händlern vor Ort noch mehr auf die Finger klopfen.........🙁
Hier zählt doch auch der Spruch: "Der Mann/Frau schweigt und genießt". Wenn mir der Händler bei meinem Kfz. entgegenkommt, werde ich doch wohl kaum, dieses Entgegenkommen in die Welt hinausposaunen, mit dem Resultat, dass jeder dann zum Händler rennt und lauthals dröhnt und verkündet...." ich will auch den Nachlass, den der Herr XY bekommen hat( natürlich unter der Wahrung aller Verschwiegenheit😁🙄)". Beim nächsten Kfz. .........bin dann ich der Depp, wenn nichts mehr geht🙁.
Wenn jemand meint, ein gutes Geschäft getätigt zu haben, sollte er sich freuen, aber im eigenen Interesse und letztlich dann auch im Interesse vieler, manchmal etwas Zurückhaltung üben.
Meine Meinung!
Grüße
muss ich Dir recht geben, slehe ich genauso - ich könnte hier auch breittreten, dass ich 2 sd schon Mitte April mit xx% frei konfig. bekommen könnte, mach ich aber nicht - dafür ist mir das Forum hier teilweise zu öffentlich und ungenau.
ich weiss nämlich wie das dann abläuft, der Herr X von dem Autohaus Y gibt mir aber die Prozente und da könnte ich den Wagen schon in xx Wochen übernehmen, blablabla ......
Nein, dafür ist mir mein Händler zu schade, ist aber nur meine Meinung
schönen Tag Euch noch
Gruss
Mike
ja, 8 auf SD ist aber auch sehr sehr schwierig zu finden ... stimmt, auf den 5er sind bessere Rabatte möglich, aber 14 sind auch nicht die Regel, andere Erfahrungen gemacht.
Hier sagt niemand wo genau man welchen Rabatt bekommt, wäre auch sehr übel! Sondern es ist nur eine Orientierung was machbar ist und es protzt auch keiner mit dem Rabatten! Zufrieden war ich noch nie mit dem erzielten Rabatt... Doch jeder Händler kalkuliert anders, viele können auch keine großen Nachlässe geben und der Rabatt macht auch nur Sinn, wenn man weiß, ob ein Auto zurückgenommen wurde oder nicht und zu welchem Kurs! Ferner: Was nützt mir ein Händler der in München 14 % gibt, wenn ich in Flensburg wohne, eigentlich wenig. Dann bin ich mit 12 zufrieden und fertig.
Rabatte sind kritisch gesehen nur eine Veräppelung der Kunden, im Ausland sind die Autos eh deutlich billiger, hier in D gibt man mit dem Rabtt nur das zurück, was man vorher frech auf den Listenpreis draufgeschlagen hat... klappt auch nur in D, weil hier so viele reiche Firmen sitzen und ihr Geld zum Teil fragwürdig großzügig für Flottenfahrzeuge auf den Markt werfen, die Privatleute kommen gegen die ständig wild steigenden Autopreise kaum noch an mit ihrem Gehalt. Kenne immer mehr Privatleute die Downsizen, früher 5er nun 3er oder früher 3er nun 1er ... wenn man einer einen neuen A6 oder 5er fährt ist dass Teil doch eh ein Firmenwagen in den meisten Fällen und kostet den Angestellten recht wenig (schlappe 1%). Privatleute, die sich ein 530i Neuwagen für 60000E bar kaufen oder so sieht man nicht mehr häufig! Die bürgerliche Mittelklasse kann das zum Teil nicht mehr.