Rabatt beim Audi A3/S3

Audi A3 8V

ich werde in den kommenden Tagen den neuen A3 bestellen; bei meinem letzten habe ich 13,3 % rabatt erhalten (preis 39200€).

in den letzten wochen habe ich gelesen dass die rabatte bei neuwagen gerade sehr hoch sind; was ist derzeit eine realitische rabattrate?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang F.


Wie hoch ist der Rabatt für Beamte, und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

8 Stunden sitzend schlafen, ohne vom Stuhl zu fallen! 😁

1154 weitere Antworten
1154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LupoLars


Mit 13% Rabatt bin ich ja dann offensichtlich ganz gut dabei 🙂

Was mich hier allerdings wundert ist, wieviele Leute doch tatsächlich 50.000 Euro und mehr für einen normalen A3 (nicht S3) ausgeben. Der A3 ist ein tolles Auto, keine Frage, und sicherlich wenigstens bei der Materialauswahl auch qualitativer als die meisten in der Klasse.

Aber mal ehrlich, für 50k hol ich mir doch lieber einen Jahreswagen A6 mit mehr als ordentlicher Ausstattung, als einen neuen A3. Und ja, das ist meine ganz eigene, persönliche Meinung, die niemandem gefallen muss 🙂

Gruß,
Lars

Du hast recht. Nen Bekannter hat sich einen A6 Avant 2,0TDI Jahreswagen mit ner guten Austattung NP 55.000,-€ für 36.000.-€ gekauft.

LG

Genau so was meine ich. So gut der A3 auch ist, ein A6 ist schon nochmal eine ganz andere Hausnummer in allen Belangen. Ich wollte jetzt EINMAL einen Neuwagen haben und hab mich da für nen A3 entschieden. Macht Spaß, super Auto, aber die nächsten werden wieder Gebraucht-/Jahreswagen. Eigentlich muss man ja schon bescheuert sein, sich nen Neuwagen zu kaufen 🙂

Für 50.000 Euro... in den 80ern gabs da ne S-Klasse für mit ordentlich Schnickschnack! Da bin ich zwar noch Bobbycar gefahren, aber trotzdem 😉

Gruß,
Lars

Zitat:

Original geschrieben von LupoLars


Genau so was meine ich. So gut der A3 auch ist, ein A6 ist schon nochmal eine ganz andere Hausnummer in allen Belangen.

Blöd gefragt: in welchen Belangen ?

Das Auto ist größer, aber irgendwie war's das auch schon.

Technisch hat der A3 doch alles zu bieten und die Verarbeitung, Haptik, usw. war - zumindest bei den Leihwagen die ich kenne - nun auch nicht besser.

Ich finde den A6 viel zu teuer - ich glaub in der Ausstattung meines bestellten S3 SB kostet der 82.500€ (also über 25t€ mehr).
Ok - als 3.0 TFSI, also einem besseren Motor der gleichen Leistungsklasse.
Was mich halt stört ist, dass man für jede technische Kleinigkeit sehr viel mehr zahlt als beim A3.

Mein Fazit: Wer den Platz nicht braucht, kriegt mit dem A3 ein Auto mit genauso guter Technik, ähnlicher Haptik/Optik, das obendrein 400 Kilo leichter ist.

Zitat:

Original geschrieben von LupoLars


Genau so was meine ich. So gut der A3 auch ist, ein A6 ist schon nochmal eine ganz andere Hausnummer in allen Belangen. Ich wollte jetzt EINMAL einen Neuwagen haben und hab mich da für nen A3 entschieden. Macht Spaß, super Auto, aber die nächsten werden wieder Gebraucht-/Jahreswagen. Eigentlich muss man ja schon bescheuert sein, sich nen Neuwagen zu kaufen 🙂

Ja, vergiß es! Hab ich auch mal gedacht. Aber einmal Neuwagen - immer Neuwagen! 😁

Ähnliche Themen

Hätte gedacht, dass hier mehr Infos von Neubestellern kommen, die einem einen Überblick über die momentane "Rabattwilligkeit" oder Aktionen liefert.
- Prozentualer Rabatt
- Rabattaktionen
- Wo
- Für welchen Ausstattungstyp
- etc.

Geh mal 2 Seiten zurück, da hab ich ausführlich etwas dazu geschrieben.

autohaus24.de hat nun 15,8% im Angebot. Meiner Ansicht nach immer noch zu wenig um den völlig überzogenen Listenpreis auf eine reales Maß (das in Höhe Seat Leon liegen dürfte) zu stutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Ynno


autohaus24.de hat nun 15,8% im Angebot. Meiner Ansicht nach immer noch zu wenig um den völlig überzogenen Listenpreis auf eine reales Maß (das in Höhe Seat Leon liegen dürfte) zu stutzen.

Seat!!!

Was träumst du nachts?

von einem Audi zum Seat Preis 😁

Dann würde ich doch den Seat nehmen dann hast Du keinen Stress mit dem Rabattaushandeln ??

Geld ist kein Thema aber a.) hab ich privat nutzbaren Dienstwagen - also wärs Geldverschwendung und b.) angesichts MQB, VW-Motor und diversen weiteren Gleichteilen darf sich jeder (der sehr wenigen Privat-)Audi-Neukäufer fragen, inwieweit er nicht viel zu viel ausgegeben hat, da der Imagewert weit über dem Realwert liegt 😉
Aber irgendwer muss ja die dicken Boni, die Millionen-Vorstandsgehälter und die zig neuen Werke in China und Mexiko finanzieren 😛

Also wer in nem Seat und nem Audi saß und anschließend behauptet die sollten das gleiche kosten, hat entweder Wahrnehmungsstörungen oder kein Verständnis für die Materialien.

Und das sage ich, obwohl ich auch der Meinung bin, dass die Premium-Hersteller zu Hohe Preise verlangen...

Hallo,
das erste Angebot meines Händlers:

Fahrzeugpreis (Liste) 58.545 Euro
Überführungspauschale 749 Eurp
Zulassungskosten 145 Euro
KFZ-Briefgebühr 35 Euro
Gesamtpreis 59.474 Euro
Hauspreis 53.590 (10%)

Rückgabe alter A3 11.000 Euro
Zuzahlung 42.590 Euro

Die ursprüngliche Konfiguration überdenke ich noch und mein alter soll noch von der Dekra geschätzt werden.

Ist der Rabatt von 10 % realistisch? Was wäre eurer Meinung nach noch drin.

Da fehlt noch die Audi Treue Prämie von 860 Euro (bei Inzahlungnahme das alten Audis durch den Händler).

Zu den 10% sollte noch 2-3% dazu kommen. 😉

7-9% sind bei den AZ die Regel bei Bestellfahrzeugen zur Zeit.

Ausserdem wird nirgends so viel gelogen, was für tolle Rabatte man ausgehandelt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen