R8 V8 Lightweight and Tuning

Audi R8 42

Der R8 wird ja als Sportwagen bezeichnet, aber das ist er in
meinen Augen nicht wirklich.
Besonders mit dem Serien 420PS V8 Motor sind keine gigantischen
Fahrleistungen zu erwarten.

Ziel meinerseits war es nun, mit dem R8 V8 an die Fahrleistungen
des V10 mit 525PS heran zu kommen und sogar diese zu übertreffen.

Seht selbst

Gesamtgewicht sind es nun 1440Kg mit vollen Tank ( Serie 1640Kg )

Beschleunigung von 100-200KM/h mit 8,6s bei 30 Grad Außentemperatur
( Serie bei ca. 11s )

Tom

Gewicht-001
Zeiten30grad-008
Beste Antwort im Thema

wie das so eben ist, Jedem das Seine 😁

der Eine steckt sein ganzes Geld in eine Weltreise, der Andere
rüstet jährlich seinen PC neu auf und der Nächste verpulvert
seine Kohle im jährlichen Urlaub, oder versäuft alles Geld
den lieben Tag lang, usw. usw. usw. 😉

Hat das auch Sinn ?

Tom

647 weitere Antworten
647 Antworten

nein nur die Kofferraummulde

Ok, cool! Gruß

Um die Batterie ausbauen zu können........

Kofferraumverkleidungen rechts links und vorne, sowie die unter der Frondscheibe
samt Wischerarme demontieren.
Die Kofferraumwanne ist 3x vorne am Schlossträger verschraubt, wobei man diese
Schrauben nicht auf anhieb findet.
Kofferraumwanne ist dann durch hochziehen aus den Gummilagern frei
und zum Schluss noch die Kabelstecker trennen, fertig

Tom

Zitat:

@INgolaner schrieb am 14. Juni 2015 um 18:02:55 Uhr:


Um die Batterie am R8 zu wechseln muss die Innenverkleidung vorne komplett weg, oder?

Hi

Und hier die Li Ionen Voltphreaks VPR-S40 Batterie im R8 !
Gewicht nur 3,9Kg

Tom

Imag1126
Ähnliche Themen

Das ist ja die ganz günstige ??

Hi

Sie war Preiswert 😉

Tom

@Tom

Die Odyssay hat doch kleinere runde Anschlüsse... oder? Gibt es da Adapter von den Serienanschlüssen auf die kleineren, oder muss man die Anschlüsse einfach umbauen? Hast Du Links zu den Teilen die man benötigt!

Gruß

Du kannst sicher noch ein paar Hundert Gramm sparen, indem du die Plus-Leitung kürzt. 😉

Hi

Batteriepole für Plus und Minus passend für die PC1100 gibt es bei ISA-Racing
und weitere Anbieter, die auch die Li ion im Angebot haben.

Tom

Zitat:

@INgolaner schrieb am 2. Juli 2015 um 12:47:22 Uhr:


@Tom

Die Odyssay hat doch kleinere runde Anschlüsse... oder? Gibt es da Adapter von den Serienanschlüssen auf die kleineren, oder muss man die Anschlüsse einfach umbauen? Hast Du Links zu den Teilen die man benötigt!

Gruß

Twinni mein Freund

Das wäre aber nur halbherzig 😉

Die Überlegung die Batterie anderorts zu verbauen,
steht schon mit dem Einsatz der Odyssay.

Das fette Pluskabel zieht sich bis zum Anlasser hin und
meine Idee ist der Bauplatz vor dem rechten Hinterrad,
an die Stelle wo sonst der Getriebeölkühler sitzt.

In Summe liese sich ca. 2Kg von diesem fetten Kupferkabel
einspaaren ( hier enthalten sind schon die neuen Polanschlüsse
im Motorraum für Fremdstarten )

Um an die Batterie zu kommen, muß man das Rad und die Radhausschale entfernen,
aber nicht viel besser ist die Audi-Lösung mit Demontage der Wischerarme/Abdeckung
Windschutzscheibe um die Kofferraumwanne heraus zu bekommen.
( wenn die Wischerarme an der Welle festgegammelt ein heilloses Unterfangen )

Tom

Zitat:

uli 2015 um 12:57:30 Uhr[/url]:
Du kannst sicher noch ein paar Hundert Gramm sparen, indem du die Plus-Leitung kürzt. 😉

Vertragen diese leichten kleinen neuen tollen Batterien eigentlich die Rekuperation Funktion des R8?

http://www.audi.de/.../rekuperation.html

Moin

Meiner hat das nicht und der neue R8 auch nicht.

Warum fragst du ?

Tom

Wer kennt den genauen Hintergrund, warum beim R8 werkseitig von 68/73AH Batterie auf die 110AH Batterie hochgerüstet wurde?

Kann man denn dann ohne weiteres so eine schwache Odyssee PC110 mt 45AH überhaupt bedenkenlos nehmen?

Wie sieht es mit der Rekupertion Funktion aus?

Und was ist mit dem BEM System, hat dass der Audi R8 eigentlich?

Grüße

Beim R8 wurde Runtergerüsstet, also von der 110 AH auf 68AH.

Es bleibt jeden selbst überlassen welche Batterie er in sein Auto steckt.

Weder Rekupertion noch BEM gibt es im R8, es ist ein Sportwagen.

Tom

Hallo Tom,

ohne Dir zu nahe zu treten zu wollen:

Der R8 hat auf jeden Fall Rekupertion!

Verbauliste Eintrag:

PR Nr.: 7L1
Herkunft: L
Familie: SNA
Bezeichung: Rekupertion mit 12,2V

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen