R32 oder gechipter GTI ?
Nun muss der Phaetonist mal rüber zu den "Golfern" ins Forum!
Nach einer kurzen Testfahrt (15km) mit dem aktuellen R32 ist mein Interesse für Golf wieder gekommen, und ich plane mir einen zuzulegen.
Mein Eindruck vom R32 war sehr sehr gut, vom Design, vom Interieur und natürlich auch von seinen Fahrleistungen!
Nun gibt es ja neben dem R32 auch noch den GTI mit seinem Turbotriebwerk, und wie ich schon des öfteren nun gehört habe soll ein "gechipter" GTI besser laufen als der R32.
Nun bräcuhte ich eben da euren Rat, soll ich den R32 oder einen GTI mit Chip nehmen?
Lasst mich einfach mal eure Meinung wissen!
Ein großen Dank dafür im voraus und allzeit gute Fahrt!
RR
116 Antworten
Entschuldigung,habe noch vergessen: Allrad mit Haldex ist sicher,Frontantrieb mit max.Drehmoment bei 1800RPM beim Gti macht Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von benv
So ein Schmarrn, der 2.0 TFSI hat doch nicht mehr Drehmoment als ein 3.2 Sauger vom R. GTI hat 280 NM und der R32 320 NM zur Info.
Der R32 wird besser zu dir passen und dir besser gefallen. Du hast es ja auch schon angesprochen, der Allrad ist einfach nur geil! Auf nasser Strecke und vor allem im Winter kommt selten einer der dich auf der Landstraße packt. Auch die Sicherheit ist super durch Allrad. Der Sound überraschend gut und laut. Verarbeitung ist top, gut, die ist bei den anderen Golfs nicht schlechter ab Sportline.
Der R ist edler und schneller. Kenne jemanden der nen GTI auf 265 PS gechipt hat, auf der AB am Dienstag hat er mir null gemacht, ich habe ihn gar in Zeitlupe überholt ;-)
nix "so ein schmarrn" ...
wenn du richtig liest dann siehst du dass von einem gechipten GTI die rede ist. der R32 hat 320nm richtig. ein gechipter GTI mit 250 ps hat zwischen 350 bis knapp 400nm.
einem gechipten GTI mit 265ps kannst du mit einem R32 nie und nimmer davonfahren. ob dein kollege wirklich diese 265 ps hat würde ich mal schwer in frage stellen ....
Ich würde mir einen geschipten Golf GTI mit R32 Motor kaufen, und dafür den 2. Phaeton in Zahlung geben.
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Ich würde mir einen geschipten Golf GTI mit R32 Motor kaufen, und dafür den 2. Phaeton in Zahlung geben.
Deine Beiträge werden auch immer schwachsinniger.
Ähnliche Themen
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Ich würde mir einen geschipten Golf GTI mit R32 Motor kaufen, und dafür den 2. Phaeton in Zahlung geben.
was machst du dann mit dem GTI-Motor 🙄
Gruß
FÄngts schon wieder hier an mit der gechippten Schei***... entwedr man vergleicht die Serienautos, oder beide gechippt... das preislich was dazwischen liegt sollte jedem klar sein... lässte was am GTI machen, machste es beim r auch... kommste auch (ohne Umbauten) auf 300PS und 370NM und mehr... Handschaltung, sonst ist bei beiden Schluss bei 350-360nm... ansonsten haste ne gute Basis (bei viel geld später mal) um auf Turbo umzubauen, und da sind fast keien Grenzen, ausser beim Preis... und dan nmacht sich der Allrad erst richtig bemerkbar *g*
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Deine Beiträge werden auch immer schwachsinniger.
Ja, sie sind immer perfekt ans Niveau des Thema angepaßt 🙂
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von blankreich
kommste auch (ohne Umbauten) auf 300PS und 370NM und mehr... H
würde mich mal interessieren wie du das machen willst. Mit nem Chip kommste beim R bestimmt net auf 300PS....
10-15 vielleicht. Klar mit Turbo usw. gehts auch weit drüber aber kostet halt wieder.
Ein Chip für den GTI kostet halt "nur" um die 1.000€.
Gruß
Wie schon erwähnt bin ich den R32 auch schon gefahren.
Ein normaler R hat gegen einen auf 240 PS und 360 NM gechipten GTI keine Chance - Nicht nur subjektiv. Ok, im Höchstgeschwindigkeitsbereich geben sich beide nichts. Aber ob jetzt 243 oder 244 - völlig uninteressant.
Und in dem Thread geht es ja um: entweder R32 oder gechipten GTI. Der gechipte GTI geht "wie Sau". Ich hatte gestern einen 530d kurz bzw. hinter mir - der wollte mir wegfahren: keine Chance!!
Der Nachteil beim "normalen" GTI ist doch, dass er ab Tempo 200 bisschen träge wird. Das Thema hatten wir hier ja nun zu genüge. Und genau das wird durch das chippen verbessert. Der zieht selbst bei Tempo 210 noch mächtig nach vorne.
Und auch 360 NW verträgt das normale Getriebe (Handschaltung) ohne Probleme. Da hat VW schon extra viel Luft nach oben gelassen. Oder was meint ihr warum der Tacho bis 300 geht??? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Und auch 360 NW verträgt das normale Getriebe (Handschaltung) ohne Probleme. Da hat VW schon extra viel Luft nach oben gelassen. Oder was meint ihr warum der Tacho bis 300 geht??? 🙂
weil der Tacho vom S4 nur bis 280 geht :P
Das der obenrum nicht mehr so über 200 renn tist doch bei fast allen Turbos die ungechipt sind, fängt früher oder später an.
Wer den R bearbeiten lässt, hat Geld, Tuning kostet knapp 3000,-€, dann hat die Kiste 296PS und (ohne DSG) 370nm... und Vmax ist ja serienmässig schon bei 251 (echte) angegeben, also mit Tuning waren mein ich 265 drin... irgendwas bekanntes wars, hab ich demletzt gelesen, rothe, abt, oder so... und die 2000,-€ Mehrkosten beim Tuning sind ja auch im Bereich der Mehrkosten für den R an sich... wiso überhaupt frag ich mich gerade?!? Wer lässt solche Kisten noch tunen?!? tztztzt...
Softwaregesteuerter GTI
Fragt doch mal nach ob die den R auch so steuern können, dann wissen wir wer schneller ist ;-)
Gute Fahrt, Heft 6 zur Lektüre empfohlen
Moin, in jedem Fall einen R. Ein 6-Zylinder bleibt ein 6-Zylinder.
Chippen würde ich generell nie.
Und Frage: Was gibt es beim R zu chippen? Das ist doch ein Sauger und es dürfte entsprechend aufwendig sein, eine Leistungssteigerung zu erzielen.
Oder hat die Hitze mein Gehirn schon weichgekocht 🙁((((
Agent 86
Es kommen andere Nockenwellen rein und Motormanagement wird optimiert, ansonsten nichts... schaut doch einfach mal selber nach...296PS bei 350NM begrenzt... 3200,-€ offiziell, wer die zahlt ist aber selber schuld... und es gibt ja noch mehr und günstigere... bei chippen denke alle, es geht beim Sauger nicht...tzztzttz
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Wie schon erwähnt bin ich den R32 auch schon gefahren.
Ein normaler R hat gegen einen auf 240 PS und 360 NM gechipten GTI keine Chance - Nicht nur subjektiv. Ok, im Höchstgeschwindigkeitsbereich geben sich beide nichts. Aber ob jetzt 243 oder 244 - völlig uninteressant.
Und in dem Thread geht es ja um: entweder R32 oder gechipten GTI. Der gechipte GTI geht "wie Sau". Ich hatte gestern einen 530d kurz bzw. hinter mir - der wollte mir wegfahren: keine Chance!!
Ich finde es immer witzig, wie sich manch "gechippter" GTI-Fahrer freuen kann, wenn er mit seinem 240/250 PS- 1350 kg-Wagen eine ca. 1800kg wiegende Familenkutsche mit Dieselmotor und einer Minderleistung von 30 PS (218PS) überholen konnte. Hallo ?? 😁
Habe übrigens neulich mal nen Traktor mit dem Fahrrad überholt 😉
greez F.I.