R32 oder gechipter GTI ?
Nun muss der Phaetonist mal rüber zu den "Golfern" ins Forum!
Nach einer kurzen Testfahrt (15km) mit dem aktuellen R32 ist mein Interesse für Golf wieder gekommen, und ich plane mir einen zuzulegen.
Mein Eindruck vom R32 war sehr sehr gut, vom Design, vom Interieur und natürlich auch von seinen Fahrleistungen!
Nun gibt es ja neben dem R32 auch noch den GTI mit seinem Turbotriebwerk, und wie ich schon des öfteren nun gehört habe soll ein "gechipter" GTI besser laufen als der R32.
Nun bräcuhte ich eben da euren Rat, soll ich den R32 oder einen GTI mit Chip nehmen?
Lasst mich einfach mal eure Meinung wissen!
Ein großen Dank dafür im voraus und allzeit gute Fahrt!
RR
116 Antworten
wenn de genug kohle hast ganz klar den r32 der hat nen hammersound dagegen ist der gti ein heissluftfön ;-)
ich war zu geizig dafür, aber hinterher ist man immer schlauer
und ich denke mein nächstes auto wird auf jeden fall eins mit 6 Zylindern ;-)
oder ich steig auf ein wirtschaftliches Auto like POLO Blue Motion um muhaaa
ich mein billiger kannste kaum fahren
Also bei einem Phaetonisten wuerde ich sagen, nimm den R32 zusammen
mit einer HGP Stufe 3 im Golf Individual Kleid und gut ist.
Ganz klar den R, da gibts keine Frage. Die Unterhalktskosten werden dir bekannt sein 😉
Kauf den R du wirst es nicht bereuen, auch wenn der 5er nicht ganz mit dem "Wolf" aus dem 4er mithalten kann. Trotzdem geile Kiste!
Nimm als Phaetonfahrer den 6Zylinder, also R32.
Den Sound find ich genial 🙂
Ähnliche Themen
also der R32 mag seine vorzüge haben. ich würde ganz klar einen gechipten gti vorziehen.
mein wagen fühlt sich subjektiv (!) um welten schneller an als ein 3.2 ... der wagen hatt einfach mehr drehmoment und der turbo-punch kann dir ein sauger nicht liefern.
wenn du einen bissigen, sportlichen motor willst, dann 2.0 TFSI mit chip.
der R32 bietet dir dafür eine souveräne, unspektakuläre kraftentfaltung ...
ist geschmackssache ...
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
Ganz klar den R, da gibts keine Frage. Die Unterhalktskosten werden dir bekannt sein 😉
Du zwinkerst bei den Unterhaltskosten? Was muss ich denn für den R32 Rechnen, zur Info, bin bei 30% mit Versicherung.
Mit Unterhaltskosten kann mich kaum noch was shocken, insbesondere nach meiner ersten Prämienzahlung für mein CL 600...
PS: Ich tendiere immer mehr zum R32, vor allem auch des Allrads wegen!
Gruß
RR
Zitat:
Original geschrieben von Muro
...
mein wagen fühlt sich subjektiv (!) um welten schneller an als ein 3.2 ... der wagen hatt einfach mehr drehmoment und der turbo-punch kann dir ein sauger nicht liefern.
...
Das ist aber auch im Serienzustand so. 😮
Objektivität ist eindeutig, wenn du in einen 150PS Saugmotor eine Airbox einsetzt dann meinst du auch, der geht besser ab als der 225PS Motor vom ...
Wenn ich die Wahl hätte: R32. Ein Traum. In jeder Hinsicht.
Kann Dir nur einen Rat geben: beide fahren! Ich persönlich hatte mir geschworen: kein 4 Zylinder mehr! Meinen Test hat der GTI gewonnen,habe noch einen Bora V6 mit Allrad - fährt jetzt meine Frau😁
So ein Schmarrn, der 2.0 TFSI hat doch nicht mehr Drehmoment als ein 3.2 Sauger vom R. GTI hat 280 NM und der R32 320 NM zur Info.
Der R32 wird besser zu dir passen und dir besser gefallen. Du hast es ja auch schon angesprochen, der Allrad ist einfach nur geil! Auf nasser Strecke und vor allem im Winter kommt selten einer der dich auf der Landstraße packt. Auch die Sicherheit ist super durch Allrad. Der Sound überraschend gut und laut. Verarbeitung ist top, gut, die ist bei den anderen Golfs nicht schlechter ab Sportline.
Der R ist edler und schneller. Kenne jemanden der nen GTI auf 265 PS gechipt hat, auf der AB am Dienstag hat er mir null gemacht, ich habe ihn gar in Zeitlupe überholt ;-)
Wer Phaeton fährt muss aufs Geld achten. Denn ansonsten hätte er sich eine gescheites Oberklassenfahrzeug gekauft 😁
Der gechipte GTI ist der Sportler,der R32 der Cruiser.
So kann man die Charakteristik der beiden Fahrzeuge wohl grob Kennzeichnen.
Der Allradantrieb beim R32 ist natürlich Klasse,aber mehr Gewicht ,mehr Verbrauch.
Optisch sagt mir der GTI deutlich mehr zu.
Preis/Leistung ist beim GTI optimal, der Fahrspass extrem hoch.Und beim R32 auch nicht höher,obwohl der R32 insgesamt doch das bessere Auto.
Ich würde niemals den R32 dem GTI vorziehen. Es sei denn ich habe das Geld für einen HGP Turbo 😁
Aber dann würde ich meinen R32 optisch auf GTI ändern lassen 😁
PS: Aber egal ob R32 oder GTI ,DSG ist oberste Pflicht 😁😁
Kann dir sagen, nachdem ich 4 jahre lang einen 200PS Turbo gefahren bin, musste was neues her, und zur Wahl standen Focus ST, GTI, Astra OPC oder R32 (anfangs eher unwahrscheinlich wegen dem höheren preis). Nach der ersten probefahrt war mir klar: Der R ists, so oder so!!! Nicht so spekktakulär wie der Turbo, natürlich, aber der Durchzug, das Gleichmässige der Kraft, der Sound, und: die souveränität vor allem haben mich überzteugt (ok, der Sound ist auch ok)... sowas von "sicher" in allen Lagen hab ich bisher nicht gefahren in der Klasse... ist heute bestellt worden... *g*
R32 nehmen, habe auch einen mit DSG, sag dir, ... ein Traum...
man braucht nix hinzuzufügen...
.. aber DSG ist ein MUSS...
wenn du das geld hast: GANZ KLAR DEN .:R!
ist einfach noch eine stufe geiler als ein GTI und passt sicherlich besser zu dir 😉
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wer Phaeton fährt muss aufs Geld achten. Denn ansonsten hätte er sich eine gescheites Oberklassenfahrzeug gekauft 😁
keine Frage, für nen neuen GTI/R32 bekommt man auch n Phaeton....
nur einen CL600, da sieht die Sache schon wieder anders aus...
was ich aber nicht verstehen kann, wieso will man son popeliegen Golf haben, wenn man einfach nur n CL600 aufm Hof stehn hat, mit dem man jeden Golf Fahrer bügeln kann?!