1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. R32 Motor in 1,4l Golf V

R32 Motor in 1,4l Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Leute, wollte mal fragen ob man einfach einen r32 Motor in einen Golf V einbauen kann, wo vorher ein 1,4l motor drin war?

danke schon mal!

mfg

Beste Antwort im Thema

ja warum nicht`?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Titus-


also um einen 1,4er auf r32 umzubauen.... sprich mit allrad usw. ist warscheinlich der kostenaufwand eines gebrauchten r32 nötig

er muss ja nicht notwendigerweise auch auf 4motion umbauen...im 8P Bereich z.B. hat auch jemand seinen 2,0 FSi auf 3,2 umgebaut.

der einzige vorteil des r32 ist doch eigentlich nur der allradantrieb und der sound. wenns um die leistung geht und man vom allradumbau absieht, lohnt sich eher ein s3 motor, bzw. GTI ED 30 motor mit chiptuning auf die 262ps. der motor ist bei mehr ps sparsamer - zum preis des guten 6 zylinder sounds...

wenn man nicht gerade hobbyschrauber ist und einfach totalen spass am umbau hat - mags ja geben - dann lohnt der gebrauchtkauf eines gti! gebrauchte gtis bekommste für 15 kilo aufwärts. einfach bie mobile oder autoscout suchen.

offtopic: finds witzig wieviele bratzen sofort schreien geht nicht, obwohl sie offensichtlich null peilung haben 🙄🙄🙄🙄

Fragen gibt es, die gibt es garnicht 🙂

Mit einem entsprechend hohen Geldaufwand geht alles, worin der Sinn einer solchen Aktion besteht musst du uns aber nochmal erklären.

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Fragen gibt es, die gibt es garnicht 🙂

Mit einem entsprechend hohen Geldaufwand geht alles, worin der Sinn einer solchen Aktion besteht musst du uns aber nochmal erklären.

na ja, Du warst der erste der (mit ! versehen) nein gerufen hat...bisher noch ohne Begründung, aber zumindest jetzt schonmal mit Einschränkung.

Ähnliche Themen

ja, weil es ein total schwachsinniges unterfangen ist... aber wenn der TE bereits ist 30.000 euro zu investieren, dann soll er es tun, mir relativ egal

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


ja, weil es ein total schwachsinniges unterfangen ist... aber wenn der TE bereits ist 30.000 euro zu investieren, dann soll er es tun, mir relativ egal

er fragte schlicht und ergreifend nach der Machbarkeit...diese hast Du offensichtlich verneint. Ob es sinnvoll ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber nichtmal das hast Du ja erwähnt....

Daher muss ich in diesem GT_Black absolut zustimmen...haltet doch einfach mal die Klappe, wenn man nichts hilfreiches beitragen kann.

klar kann man den Motor umbauen.
und falls man noch ein paar begabte hände zu hilfe hat (nicht nur die eigenen) dann ist das nicht mal so teuer.
der allradantrieb muss nicht mit übernommen werden (wär auch zuviel aufwand),der Motorraum ist der selbe.
im ebay gibt es öfters schon ein komplettpaket mit den ganzen steuergeräten,getriebe,motorhaltern usw. , ansonsten zahlst dich dumm und dämlich...oder nen unfaller ausschlachten !
ledeglich die bremsen musst halt adaptieren dann wirst auch vom tüv den segen bekommen.

also wenn du nen billigen R32 unfaller irgendwie dahast und dich noch mit so spielereien auskennst und auch wem zur hand hast der dir hilft ist es kein so großes problem

Zitat:

Original geschrieben von Nyxo



Zitat:

Original geschrieben von hypuh


ja, weil es ein total schwachsinniges unterfangen ist... aber wenn der TE bereits ist 30.000 euro zu investieren, dann soll er es tun, mir relativ egal
er fragte schlicht und ergreifend nach der Machbarkeit...diese hast Du offensichtlich verneint. Ob es sinnvoll ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber nichtmal das hast Du ja erwähnt....

Daher muss ich in diesem GT_Black absolut zustimmen...haltet doch einfach mal die Klappe, wenn man nichts hilfreiches beitragen kann.

Für 30.000 Taler und mit dem Verzicht auf Allrad könnte man noch ganz andere Motoren in einen Golf V verpflanzen.

Ob der dann noch fahrbar wäre ist eine andere Frage.

Bei dem momentanen Angebot an Golf V Modellen wirtschaftlich allerdings unsinnig.

ich warte ja ehrlich drauf das ein GTI ohne heck bei ebay drin steht 😁

dann einfach alles an fahrwerk, bremsen, kabelbäume, motortechnik bei mir rein und fertig 😛😁

(bin bastler)

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


ich warte ja ehrlich drauf das ein GTI ohne heck bei ebay drin steht 😁

dann einfach alles an fahrwerk, bremsen, kabelbäume, motortechnik bei mir rein und fertig 😛😁

(bin bastler)

ich wart noch aufn Ed30 ... aber ich hab ja zeit

einfach mal in den Beitrag im Golf6 Forum zum R20 reinschauen. Da behauptet einer, er hätte in seinem 75 PS Golf einen 3,2er mit über 500 PS und Frontantrieb eingebaut🙄 Selbst wenne r das gemacht hat ist das Schwachsinn im Quadrat...

Zitat:

Original geschrieben von NiGu89


Hey Leute,

wo ihr gerade schon beim Thema seit, ich habe da auch eine Frage:

Kann ich den V8 von Papas Auto einfach in meinen Golf einbauen? Müsste gehen oder? Ist ja auch nur ein Motor! ^^

@TE:

Ganz klares NEIN!

Wenn du ne 2te Front vom nem Golf an deinen Zimmers, passt der bestimm auch darein.... 😁

@TE
Lass es lieber mit dem Umbau. Bin vor Jahren einen Golf III BJ 92 mit einer modifizierten 1.8 GTI Maschine gefahren (PL-Motor).
Unterm Strich hatte ich zwar sehr viel Spaß mit der Karre aber auch ne Menge Ärger. War sicherlich ein problematischerer Umbau als der, denn Du nachfragst, weil ja Komponenten aus zwei Golf-Generationen verbaut wurden, aber ich denke, viel weniger Aufwand wirds bei Deinem Projekt nicht sein.
Und die Karre wirst Du im Zweifelsfalle fahren müssen, bis sie verreckt, weil niemand bereit ist den Wagen irgendwann mal für das Geld zu kaufen, dass er eigentlich wert ist...
Meine Empfehlung: Warte lieber, bis die Preise für Gebrauchte wieder steigen und schaue dann nach einem passenden R32.
Es sei denn, Du willst ein Unikat 😉
Ich für meinen Teil werde nie wieder eine Bastelkarre fahren! Am Ende des Tages ist es der Spaß nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


einfach mal in den Beitrag im Golf6 Forum zum R20 reinschauen. Da behauptet einer, er hätte in seinem 75 PS Golf einen 3,2er mit über 500 PS und Frontantrieb eingebaut🙄 Selbst wenne r das gemacht hat ist das Schwachsinn im Quadrat...

Theoretisch ist das kein Problem.

3.2er mit 6 Pötten und über 500PS is bei HGP oder HPA keine seltenheit.

nur bringt das auf der vorderache garnix 😁, nur monatlich neue reifen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen