r32 langsam?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

servus,

fahre seit 2 wochen einen r32 aber irgendwie kommt mir der ziemlich langsam vor. ich habe ihn auf grader strecke mit viel viel anlauf grade mal auf 260 bekommen laut tacho. hat jetzt 3000 km drauf. steigert der sich noch oder an was kanns hängen. ich habe von anderen fahrern gehört die schaffen 270.

nein, auto ist nicht voll beladen 🙂

grüße

jochen

132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Bei TopGear hat der neue R eine ganz passable Rundenzeit hingelegt im Vergleich zum alten Modell (1.30.4 --> 1.33.2) Klick mich

Und das dazugehörige Video gibt es hier

http://www.megaupload.com/?d=21Y2KPNX

Zitat:

Original geschrieben von Devon Miles


genau die doppelte Leistung....

Falsch! die doppelte Leistung + 7PS 😁

Ich vermute mal, es bräuchte schon wirklich extrem kurviges Gelände, damit der Allrad das doppelte an Leistungsgewicht ausgleichen kann...

Zitat:

Original geschrieben von mt2e


Und das dazugehörige Video gibt es hier

http://www.megaupload.com/?d=21Y2KPNX

1000 Dank für den Link! Es war eine Wonne, dass Video zu sehen.

(auch wenn es m.M. nach keinen Verlierer gab) Dem R32 bei der Arbeit zuzusehen, ist ein Augenschmauss.

Hab mir damals auch Jeremy Clarkson's Heaven&Hell dank einem Mitglied hier geladen, morgen nochmal mit Soundsystem hören 😁
Gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


1000 Dank für den Link! Es war eine Wonne, dass Video zu sehen.
(auch wenn es m.M. nach keinen Verlierer gab) Dem R32 bei der Arbeit zuzusehen, ist ein Augenschmauss.

Dieses Video ist wirklich genial. Beide Auto am absoluten Limit zu sehen.....das hat schon was. Ich denke für Jeremy gab es schon einen Verlierer.😉

Gruß Markie

Ähnliche Themen

Für den Jeremy ist ein M6 auch rubbish, weil er mit dem iDrive nicht klarkommt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Bei TopGear hat der neue R eine ganz passable Rundenzeit hingelegt im Vergleich zum alten Modell (1.30.4 --> 1.33.2) Klick mich

Wirklich beeindruckend, auf der topgear-Strecke war der R32 schneller als 911 turbo und M3 (beides für mich absolute Referenzsportwagen)!!

Der Allradantrieb scheint doch einiges auszumachen.

Es gibt noch eine Oschersleben-Rundenzeitenliste von Auto..., in der der R32(leider IV) und der M5 aufgeführt sind:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=11270

irgendwie glaube ich nicht das der Allrad bei dem Tempo so viel gebracht hat, liegt eher am fahrwerk und der Reifenkombi usw Wetter.
Manche zeiten sind im Nassen !!!!! gefahren , dass steht nicht in der Online Liste

oh die Liste wurde überarbeitet aber einige Zeiten wurden glaub ich trotzdem zwar nicht im Regen aber auf feuchter Strecke gefahren 😉

Zitat:

Wirklich beeindruckend, auf der topgear-Strecke war der R32 schneller als 911 turbo und M3 (beides für mich absolute Referenzsportwagen)!!

natürlich ist der M5, speziell der neue, eine andere welt wie der r32..bloß hier gibt es wirklich sehr enge und extrem kurvenreiche straßen, da musst du exakt eine linie fahren. und da merkst du jedes mehrgewicht und ebenso der heckantrieb der mit der leistung zumindest auf normalen straßen überfordert ist..

außerdem kenne ich n paar leute mit nem e55 oder nem m5..und die meisten denken sie sind ein wahrer autofahr gott. aber gerade bei denen hab ich immer wieder das gefühl dass sie zwar ne große klappe haben aber sonst nix dahinter. mit einem m5 andere zu versägen ist keine kunst, jedoch mit nem normalen r32 einen m5 schon 🙂

hab nachgesehen der 911 Turbo ist im Nassen gefahren (W)
Das der S4 nicht deutlich schneller war verstehe ich 😉 ist ja nochmal schwerer.
Bin den mal als Automatik gefahren und einen 3.2 A3 DSG also den unterschied hat man vielleicht bei über 200 gemerkt 😁 lol

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Ja laut offiziellen angaben 😉

So wurde ein getesteter M5 erst bei 269km/h abgeregelt.

Zum Leidwesen vieler am öffentlichen Straßenverkehr beteiligter, wie man hier im Forum die letzten Tagen lesen konnte wird von einigen wenigen die AB mit der Rennstrecke verwechselt und man sich wundert warum man bei Geschwindigkeiten über 240 und Verkehr auf der AB nicht sofort vorbeigelassen wird weil man es eilig hat *kopfschüttel*

Irgendwie habe ich diese Beiträge in denen interpolis von seinen Familienausflügen berichtete vermisst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Devon Miles


Wirklich beeindruckend, auf der topgear-Strecke war der R32 schneller als 911 turbo und M3 (beides für mich absolute Referenzsportwagen)!!
Der Allradantrieb scheint doch einiges auszumachen.

Hallo Devon,
fahre ja nun beide Autos und kann mir nur vorstellen daß die den Turbo mit dem 260 oder 300 PS Motor zum Vergleich zitiert haben. Der 996 TT hat 420 PS und Allrad ( Haldex ) und 560 NM bei 2400 UpM bei gleichem Gewicht wie der R32. Den meinen die doch wohl nicht. Sonst verschenke ich Ihn :-))
Kannst also ruhig schlafen. Da liegen schon Welten dazwischen und zwar in jeder Beziehung. Trotzdem ist der R ein super Auto.

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


blank82 ein chiptuning bringt nie 20 ps beim sauger... Ich bezweifle sogar das du überhaupt nen R fährst...

Kann bestätigen dass er das Auto fährt - wir haben heute mit ein paar Leuten ein Treffen gemacht und auch eine kleine "Probefahrt"..

Also ich habs jetzt nicht so ganz mitbekommen, Tacho war auf jeden Fall über 260 km/h, kann auch mehr gewesen sein. (Im Übrigen mit 4 Leuten und leider auch einer etwas befahrenen AB).

Und wenn jetzt einer meine Aussagen anzweifelt nehme ich das persönlich..😉

Zitat:

Wirklich beeindruckend, auf der topgear-Strecke war der R32 schneller als 911 turbo und M3 (beides für mich absolute Referenzsportwagen)!!
Der Allradantrieb scheint doch einiges auszumachen.

Unter

http://en.wikipedia.org/wiki/Top_Gear

gibt es noch die zur Liste dazugehörigen Fußnoten. Du kannst beruhigt sein, die Zeit des 911 Turbo wurde auf nasser Strecke ermittelt.

Ich glaub' das nicht 😁 😁 😁

R32 CSL

Zitat:

Original geschrieben von mt2e


Unter http://en.wikipedia.org/wiki/Top_Gear gibt es noch die zur Liste dazugehörigen Fußnoten. Du kannst beruhigt sein, die Zeit des 911 Turbo wurde auf nasser Strecke ermittelt.

Gut zu wissen, das wäre sonst auch zu krass gewesen, selbst für den R32.

Mit einem Gewicht von 1600 kg und 250 PS muss man den R32 eigentlich mit ner normalen Business-Limousine a la 330i vergleichen.

Interessant wäre ein "CSL"-Version des R32, also eine gewichtsreduzierte Variante mit Kunststoff- und Carbon-Karosserieteilen ohne jegliche Komfortausstattung (die Gewichtsreduktion beim M3 CSl betrug glaube ich etwa 100-150 kg). Damit wäre der R dann zumindest ein echter Porsche Boxster-Jäger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen