r32 langsam?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

servus,

fahre seit 2 wochen einen r32 aber irgendwie kommt mir der ziemlich langsam vor. ich habe ihn auf grader strecke mit viel viel anlauf grade mal auf 260 bekommen laut tacho. hat jetzt 3000 km drauf. steigert der sich noch oder an was kanns hängen. ich habe von anderen fahrern gehört die schaffen 270.

nein, auto ist nicht voll beladen 🙂

grüße

jochen

132 Antworten

GolfR32Flashrot,FanaticBee

Beweißt doch das ihr einen fahrt!!
Und nicht irgend ein Bild ich will das Nummernschild sehn!!
Nach der Theorie fährt ja niemand das Auto was er angibt.
So ein schwachsinn habe ich noch nie gehört!

@Tietze83

Sagmal kannst du und auch ihr anderen nicht lesen? Ich habe nie behauptet das der R32 auf gerader Strecke echte 270 läuft!!! Ich sagte das er zwischen 6900 und 7000/Umin. im 6.Gang das da das ende der Fahnenstange, mit den Seriengetriebe, ist und das laut Tacho 290Km/h und laut GPS 270Km/h anstanden und das war Berg ab. Auf gerader Strecke sind es nach GPS 260Km/h, laut Tacho an die 280 bei 6500/Umin. und das ist nicht unrealistisch.

Ich kann lesen. 😉 Die anderen auch. Wollten doch locker bleiben, oder?

Und seit wann gehen wir hier nach Tachowerten? 🙄

Ich hatte die Gelegenheit Serien R32 und Serien GTI im Vergleich zu fahren. Ich konnte verschiedene GTIs sehr ausgiebig mit vielen Autobahnkilometern fahren und den R32 ein Wochenende lang mit großen Autobahnanteil (war abends alles frei). Mit dem R32 habe ich nach Tacho 275 bergab mit Rückenwind und viel Anlauf geschafft. Andere die das gleiche Fahrzeug gefahren sind (Autobahn ohne Gefälle und ohne Rückenwind aber auch frei) nicht über 260 nach Tacho gekommen. Leider habe ich kein GPS zum genauen messen, aber nach meiner Meinung nach haben alle Tachos die gleiche Abweichung (ca. 20 Km/h +/- ?). Die GTIs liefen alle gut und gern 240 - 245 (je nach Wetter und Autobahn) danach ging nicht mehr viel nur mit langem Anlauf. Im Winter habe ich nie mehr als 245 mit meinem eigenen GTI mit Serien Leistung und Winterreifen (V Reifen) geschafft. Als Höchstgeschwindigkeit waren es so 255 (der Tacho ist ja schlecht abzulesen) das sind wohl echte 235 die fährt der GTI aber nicht immer. Was ich hier alles gelesen habe, daß der GTI mit Serienleistung 265-270 fahren soll kann ich mir nicht vorstellen. Das schaffe ich jetzt erst mit Chiptuning. Ich habe aber noch vor mit GPS die Höchstgeschwindigkeit zu messen. Das erreichen der Höchstgeschwindigkeit ist mit dem Golf V nicht so einfach und hängt stark von der Autobahn, Gefälle, Wetter und Wind ab.

Zitat:

Original geschrieben von Blank 82


GolfR32Flashrot,FanaticBee

Beweißt doch das ihr einen fahrt!!
Und nicht irgend ein Bild ich will das Nummernschild sehn!!
Nach der Theorie fährt ja niemand das Auto was er angibt.
So ein schwachsinn habe ich noch nie gehört!

Troll 😁 😁
Ähnliche Themen

Emmmm ich hab schonmal pics geposted wo das kennzeichen teilweise zu sehen war(vor nicht all zu langer zeit)... Du blank ? UNd ich behaupte ja auch nciht das man mit chiptuning aus nem sauger 20 PS rausholt...

Dachte eigentlich VW regelt auch wie viele andere bei 250 ab. Oder etwa nich?

Zitat:

Original geschrieben von WebSeb


Dachte eigentlich VW regelt auch wie viele andere bei 250 ab. Oder etwa nich?

nur der VW Phaeton ist bei 250 abgeregelt. Der R32 schafft meiner meinung nach nicht mehr als echte 250 (mit DSG 248) und ist deswegen auch nicht elektronisch abgeregelt. Im Prospekt ist jedenfalls nichts von Abregelung geschrieben. Der Audi A3 3.2 fährt laut MTM ohne Abregelung echte 255 (kein Chiptuning nur Sperre raus). Allerdings hat der Audi auch weniger Luftwiederstand.

Richtig, der R32 hat keine Vmax-Begrenzung wie zB die BMW- und Mercedes-Modelle.

ja aber kann jemand mal nen beweis liefern dass er nicht abgeregelt wird??

Das sagte mir der örtliche VW-Händler, als ein silberner R32 in der Verkaufshalle stand, haben uns die Nasen platt gedrückt 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI77


nur der VW Phaeton ist bei 250 abgeregelt.

Falsch, der Phaeton ist nicht abgeriegtl. Der V10TDI und der W12 schaffen beide 270KM/H oder W12 ein Tick mehr.

MFG

Ich hab gedacht der R32 hat einen Drehzalhbegrenzer und läuft deshalb nur knapp über 250?

Zitat:

Original geschrieben von woot


Ich hab gedacht der R32 hat einen Drehzalhbegrenzer und läuft deshalb nur knapp über 250?

So seh ich das auch! Was der Tacho anzeigt, ist für die Tonne, dass ist wieder mal so´n Thread ala: Meiner ist 2cm länger als deiner oder so ähnlich 😁

Der R32 fährt laut Tacho von mir aus 300, aber es bleiben reale 250 +/_ 5km/h.

Mein 1.6er schafft auch laut Tacho glatte 200km/h und eingetragen sind nur 181km/h. Das nennt man TACHOTOLERANZ und mal ganz ehrlich: ist es nicht albern, über sowas zu diskutieren?

POLOHUNTER

Zitat:

Original geschrieben von Schlichti2002


Falsch, der Phaeton ist nicht abgeriegtl. Der V10TDI und der W12 schaffen beide 270KM/H oder W12 ein Tick mehr.

MFG

Leider falsch 😉

Motor-Bauart 12-Zylinder-Ottomotor
Hubraum, Liter/cm³ 6,0/5998
Bohrung/Hub, mm 84,0/90,2
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 331(450)/6050
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 560/2750 - 5200
Verdichtung 10,8
Emissionsklasse EURO 4
Getriebe 5-Stufen-Automatikgetriebe 1)
Generator, A/ Batterie A (Ah) 190/330 (61) und 480 (85)

Gewichte, kg
Leergewicht 5-Sitzer 2) 2358 - 2468
Leergewicht 4-Sitzer 2) 2383 - 2503
Zul. Gesamtgewicht 5-Sitzer 2910
Zul. Gesamtgewicht 4-Sitzer 2880
Zuladung 5-Sitzer 552 - 442
Zuladung 4-Sitzer 527 - 407

Höchstgeschwindigkeit, km/h
Mit 5-Stufen-Automatikgetriebe/Tiptronic 250 (abgeregelt)
Mit 6-Stufen-Automatikgetriebe/Tiptronic ./.

Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h, s
Mit 5-Stufen-Automatikgetriebe/Tiptronic 4,4/6,1
Mit 6-Stufen-Automatikgetriebe/Tiptronic ./.

EDIT: Der V10 TDI ist natürlich auch bei 250 abgeregelt ...

Quelle: www.volkswagen.de

Wenn man sich nur den Golf anschaut weiß man schon das er nicht sehr schnell fahren kann.
Der Golf mutiert immer mehr zu einem Minivan, und die sind nicht gerade sehr Aerodynamisch 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen