R Probefahrt und GTI Vergleich, eine Bauchentscheidung

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus,

nachdem ich erfolgreich meinen Porsche Macan S abbestellen konnte, habe ich mich für einen GTI PP oder R interessiert. Stundenlang habe ich Berichte gesichtet, Fremderfahrungen gesammelt und was man als Autosüchtiger halt so macht, Ihr kennt das sicher ;-)

Lange war ich hin und her gerissen. R - GTI - GTI - R - GTI - R usw. usw. viele schlaflose Nächte ;-)

Vllt geht es einigen von Euch ja genau so.

Letzte Woche habe ich dann mal den GTI ohne PP gefahren und heute den R.

Wie hier schon oft geschrieben steht, der R ist eine andere Welt. Hart, relativ laut (für Serie) und geht richtig gute, nicht zuletzt dank der guten Traktion, vorwärts. Kurvenlage großartig, wie an einer Schnur gezogen. Soweit alles gut. Es ist ohne wenn und aber ein großartiges Fahrzeug!
Der Sound ist okay, umgehauen hat er mich nicht, das "furzen" könnte deutlich länger und ausgeprägter sein. Versteht mich nicht falsch, es ist schon nett, aber irgendwas fehlt einfach.

Viele sagen ja, wenn es auf die paar Euronen im Monat mehr nicht ankommt, solle man den R nehmen.
Okay, vielleicht bin ich mit 39 auch zu alt dafür, aber nach der Probefahrt heute, sehe ich das (für mich) tatsächlich anders obwohl ich naturgemäß gerne zum "Top Of The Line" Produkt tendiere.

Warum ich den R dem GTI vorziehen würde, ist ganz klar der Allradantrieb welcher, wie schon gesagt, die Leistung geil auf die Piste bringt. Das mehr an Leistung ist definitiv spürbar. Dem GTI mangelt es aber auch nicht an Leistung und Agilität.

Warum ich aber doch den GTI nehmen werde.
- Optisch (Geschmackssache) gefällt mir der GTI etwas besser.
- Die Mehrleistung werde ich im Alltag absolut nicht brauchen oder gar vermissen. Für Fahrer die gerne mal auf die Strecke gehen ist definitiv der R die erste Wahl.
- Der R wirkte im comfort Modus schon deutlich "härter" als der GTI
- Alles in Allem finde ich einfach, ist der GTI das rundere Paket aus Komfort und Sportlichkeit, während der R eher einer reinen Fahrmaschine gleichkommt.

Im GTI fühle ich mich einfach wohler, auch einmal entspannt zu cruisen und habe die Gewissheit, immer reichlich Reserven für eine sportliche Einlage zu haben.

Im R werde ich eher genötigt, die "Sau raus zu lassen" ;-)
Der andauernde latente Klang der Auspuffanlage, die gute Leistungsentfaltung verleitet gerne zu immer mehr :-)

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Servus,

nachdem ich erfolgreich meinen Porsche Macan S abbestellen konnte, habe ich mich für einen GTI PP oder R interessiert. Stundenlang habe ich Berichte gesichtet, Fremderfahrungen gesammelt und was man als Autosüchtiger halt so macht, Ihr kennt das sicher ;-)

Lange war ich hin und her gerissen. R - GTI - GTI - R - GTI - R usw. usw. viele schlaflose Nächte ;-)

Vllt geht es einigen von Euch ja genau so.

Letzte Woche habe ich dann mal den GTI ohne PP gefahren und heute den R.

Wie hier schon oft geschrieben steht, der R ist eine andere Welt. Hart, relativ laut (für Serie) und geht richtig gute, nicht zuletzt dank der guten Traktion, vorwärts. Kurvenlage großartig, wie an einer Schnur gezogen. Soweit alles gut. Es ist ohne wenn und aber ein großartiges Fahrzeug!
Der Sound ist okay, umgehauen hat er mich nicht, das "furzen" könnte deutlich länger und ausgeprägter sein. Versteht mich nicht falsch, es ist schon nett, aber irgendwas fehlt einfach.

Viele sagen ja, wenn es auf die paar Euronen im Monat mehr nicht ankommt, solle man den R nehmen.
Okay, vielleicht bin ich mit 39 auch zu alt dafür, aber nach der Probefahrt heute, sehe ich das (für mich) tatsächlich anders obwohl ich naturgemäß gerne zum "Top Of The Line" Produkt tendiere.

Warum ich den R dem GTI vorziehen würde, ist ganz klar der Allradantrieb welcher, wie schon gesagt, die Leistung geil auf die Piste bringt. Das mehr an Leistung ist definitiv spürbar. Dem GTI mangelt es aber auch nicht an Leistung und Agilität.

Warum ich aber doch den GTI nehmen werde.
- Optisch (Geschmackssache) gefällt mir der GTI etwas besser.
- Die Mehrleistung werde ich im Alltag absolut nicht brauchen oder gar vermissen. Für Fahrer die gerne mal auf die Strecke gehen ist definitiv der R die erste Wahl.
- Der R wirkte im comfort Modus schon deutlich "härter" als der GTI
- Alles in Allem finde ich einfach, ist der GTI das rundere Paket aus Komfort und Sportlichkeit, während der R eher einer reinen Fahrmaschine gleichkommt.

Im GTI fühle ich mich einfach wohler, auch einmal entspannt zu cruisen und habe die Gewissheit, immer reichlich Reserven für eine sportliche Einlage zu haben.

Im R werde ich eher genötigt, die "Sau raus zu lassen" ;-)
Der andauernde latente Klang der Auspuffanlage, die gute Leistungsentfaltung verleitet gerne zu immer mehr :-)

Viele Grüße

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 5. November 2015 um 17:12:07 Uhr:


Ich bin vor dem Kauf des GTI-P einen GTI, einen GTI-P, einen R und einen M235i Probe gefahren. Letztlich ist die Wahl auf den GTI-P gefallen. Der GTI war gleich raus, da er ohne Sperre deutlich schlechter performt wie der GTI-P. Der R hat den Vorteil des Allrad im Vergleich zum Frontantrieb. Der R hat bei mir jedoch irgendwie keine Begeisterung ausgelöst, insbesondere auch unter Berücksichtigung des M235i, dessen Sechszylinder eine andere Liga als der 2.0 TSI ist. Hätte ich in dieser PS-Klasse ein Fahrzeug genommen, wäre die Wahl auf den M235i gefallen, da mich der R eben kalt gelassen hat und nach dem GTI direkt aus der engeren Auswahl raus war. Bei mir ist die Entscheidung dann zwischen M235i und GTI-P gefallen. Ich habe lange gegrübelt und dann den GTI-P genommen, auch aus dem Grund, weil ich immer mal einen GTI fahren wollte. Preislich lag er zwar mit Liste 47.000 nicht so weit vom M235i weg, war aber dann auch die für mich beste Mischung aus Emotionalität und Vernunft.

47000€ fürn GTI. Alle Achtung. 🙂

Zitat:

@dulak schrieb am 5. November 2015 um 17:33:38 Uhr:



Zitat:

@Tietze83 schrieb am 5. November 2015 um 17:12:07 Uhr:


Ich bin vor dem Kauf des GTI-P einen GTI, einen GTI-P, einen R und einen M235i Probe gefahren. Letztlich ist die Wahl auf den GTI-P gefallen. Der GTI war gleich raus, da er ohne Sperre deutlich schlechter performt wie der GTI-P. Der R hat den Vorteil des Allrad im Vergleich zum Frontantrieb. Der R hat bei mir jedoch irgendwie keine Begeisterung ausgelöst, insbesondere auch unter Berücksichtigung des M235i, dessen Sechszylinder eine andere Liga als der 2.0 TSI ist. Hätte ich in dieser PS-Klasse ein Fahrzeug genommen, wäre die Wahl auf den M235i gefallen, da mich der R eben kalt gelassen hat und nach dem GTI direkt aus der engeren Auswahl raus war. Bei mir ist die Entscheidung dann zwischen M235i und GTI-P gefallen. Ich habe lange gegrübelt und dann den GTI-P genommen, auch aus dem Grund, weil ich immer mal einen GTI fahren wollte. Preislich lag er zwar mit Liste 47.000 nicht so weit vom M235i weg, war aber dann auch die für mich beste Mischung aus Emotionalität und Vernunft.
47000€ fürn GTI. Alle Achtung. 🙂

Ist nicht wirklich schwer.

Meiner ligt bei 44000€ und ich hatte nicht alles ausgewählt ...

vielleicht sollte man jetzt auf den GTI Clubsport warten, wenn man sich nicht sicher ist, ob es ein R oder GTI werden soll 😉
im Clubsport hat man immerhin fast die Leistung eines R und wenn man auf Allrad verzichten kann, ist der CS der beste Kompromiss aus Preis / Leistung

Zitat:

@Gulfi7 schrieb am 5. November 2015 um 17:36:17 Uhr:



Zitat:

@dulak schrieb am 5. November 2015 um 17:33:38 Uhr:


47000€ fürn GTI. Alle Achtung. 🙂

Ist nicht wirklich schwer.
Meiner ligt bei 44000€ und ich hatte nicht alles ausgewählt ...

Mein bestellter R Variant kommt auf 46500€.Auch alles drin. Lenkrad, sitze. Was will man(n) mehr 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolfcastle schrieb am 4. November 2015 um 12:11:43 Uhr:


Servus,

nachdem ich erfolgreich meinen Porsche Macan S abbestellen konnte, habe ich mich für einen GTI PP oder R interessiert.

Warum hast Du den abbestellt? Was ist da schlecht dran?

Hola,

schlecht ist daran garnix :-)
...aber einige meiner Kunden und Gäste haben darauf leider (typisch deutsch) eher negativ reagiert.

dummerweise reagiere ich ziemlich empfindlich auf sowas.

Zitat:

@wolfcastle schrieb am 5. November 2015 um 18:26:29 Uhr:


Hola,

schlecht ist daran garnix :-)
...aber einige meiner Kunden und Gäste haben darauf leider (typisch deutsch) eher negativ reagiert.

dummerweise reagiere ich ziemlich empfindlich auf sowas.

Deine Reaktion kann ich nachvollziehen, auch ich habe den Macan nicht bestellt, nachdem ich ihn bei der Probefahrt bei mir zu Hause vor der Garage parkte und dabei feststellte, dass er nicht in die Nachbarschaft "passt". Er war optisch zu auffällig und manche Mitmenschen fühlten sich unaufgefordert dazu veranlasst, Kommentare in verschiedenster Art abzugeben. Teilweise unangenehm neidisch bis beleidigend, darauf hatte ich dauerhaft keine Lust. Jetzt wird es ein Audi TT.

Scheinbar wohne ich leider in der falschen Umgebung.

Zitat:

@Lust-auf-TT schrieb am 5. November 2015 um 18:48:30 Uhr:



Zitat:

@wolfcastle schrieb am 5. November 2015 um 18:26:29 Uhr:


Hola,

schlecht ist daran garnix :-)
...aber einige meiner Kunden und Gäste haben darauf leider (typisch deutsch) eher negativ reagiert.

dummerweise reagiere ich ziemlich empfindlich auf sowas.

Deine Reaktion kann ich nachvollziehen, auch ich habe den Macan nicht bestellt, nachdem ich ihn bei der Probefahrt bei mir zu Hause vor der Garage parkte und dabei feststellte, dass er nicht in die Nachbarschaft "passt". Er war optisch zu auffällig und manche Mitmenschen fühlten sich unaufgefordert dazu veranlasst, Kommentare in verschiedenster Art abzugeben. Teilweise unangenehm neidisch bis beleidigend, darauf hatte ich dauerhaft keine Lust. Jetzt wird es ein Audi TT.
Scheinbar wohne ich leider der falschen Umgebung.

Bei mir das gleiche, habe ursprünglich mit einem C63 S AMG T-Modell geliebäugelt, aber dieser hätte auch in meiner Nachbarschaft für böse Kommentare gesorgt, nun ist es ein für den nicht kenner "normaler" Golf 7 R Variant geworden, aber als Kompensation zum nicht erfüllten Daimler habe ich diesen komplett voll gepackt 🙂

Wollt ihr einen Beliebtheitspreis unter euren Nachbarn gewinnen? Warum spielt das eine Rolle, was die denken? Schon bemerkenswert, dass ihr euch von euren Nachbarn (also mehr oder weniger fremden Leuten) eure Kaufentscheidung diktieren lasst.

Ich beneide Dich um Deine offensichtlich neidlosen Nachbarn.

Die Wahl des Autos und die Akzeptanz unter Nachbarn ist manchmal ein echt schwieriges Thema.

Ich fahre bewusst Golf und keinen BMW, Audi, oder Benz, den man fürs gleiche Geld hätte kaufen können, da ich keinen Bock auf dumme Sprüche unter den Leuten habe.

Ein Golf ist ein Golf - sozial akzeptiert und völlig Imagebefreit. Der .:R im Golf ist eh nur für die erkennbar, die es sehen wollen.

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 4. November 2015 um 12:46:27 Uhr:


Bei 300 PS stellt sich mMn ein besseres "sollen sie doch alle machen, ich könnte, wenn ich wollte!"-Gefühl ein.

Bei meinen 122 PS ist es eher so ein Ich-könnte-nicht-mal-wenn-ich-wollte-Gefühl.😁

Bei mir ist es umgekehrt. Meine Nachbarn fahren alle Mercedes, BMW und Porsche. Da falle ich mit meinem Golf schon unangenehm auf. Die Kommentare könnt ihr euch denken und die kommen nicht aus Neid.

Zitat:

@gttom schrieb am 5. November 2015 um 20:16:24 Uhr:


Ich beneide Dich um Deine offensichtlich neidlosen Nachbarn.

Die Wahl des Autos und die Akzeptanz unter Nachbarn ist manchmal ein echt schwieriges Thema.

Ich fahre bewusst Golf und keinen BMW, Audi, oder Benz, den man fürs gleiche Geld hätte kaufen können, da ich keinen Bock auf dumme Sprüche unter den Leuten habe.

Ein Golf ist ein Golf - sozial akzeptiert und völlig Imagebefreit. Der .:R im Golf ist eh nur für die erkennbar, die es sehen wollen.

Genau so ist es nen Golf neided einem keiner die Leute sehen Golf und das war es, hatte früher mal nen alten Cayenne S da haben einen die Leute ausnahmslos jedes mal schräg angeschaut nicht wissend natürlich das der Cayenne gebraucht billiger ist als nen neuer Polo 🙂

Ich finde es ja traurig das viele sich durch die Meinung anderer ein schönes Auto vermiesen lassen. Ich gehe arbeiten um mir mein Leben zu finazieren und mir auch ab und an mal was Leisten zu können. Der R fällt übrigens nur solange nicht auf, bis man mal neben einem normalen Golf 7 gestanden hat. Genau das ist bei mir der Fall, einer der Nachbarn hat nen normalen Golf 7 und wenn ich davor/dahinter stehe, sieht man dern Unterschied sofort. Ich habe mich bei der Kaufentscheidung für meinen R nicht von meinen Nachbarn abhängig gemacht, obwohl da schon eine Portion Neid mit drin ist.

Nachbarn ist ja nur das eine Thema, muss jeder selber wissen.
Als „Geschäftsmann“, sei es Restaurant, Handwerksbetrieb oder Klinkenputzer, muss man schon vorsichtig bei der Wahl des fahrbaren Untersatzes sein.
Wenn die Kunden glauben, dass es einem zu gut geht, hat man schnell eine schlechte Mundpropaganda. Und das ist nun mal nicht gut für den Umsatz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen