1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. R Probefahrt und GTI Vergleich, eine Bauchentscheidung

R Probefahrt und GTI Vergleich, eine Bauchentscheidung

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus,

nachdem ich erfolgreich meinen Porsche Macan S abbestellen konnte, habe ich mich für einen GTI PP oder R interessiert. Stundenlang habe ich Berichte gesichtet, Fremderfahrungen gesammelt und was man als Autosüchtiger halt so macht, Ihr kennt das sicher ;-)

Lange war ich hin und her gerissen. R - GTI - GTI - R - GTI - R usw. usw. viele schlaflose Nächte ;-)

Vllt geht es einigen von Euch ja genau so.

Letzte Woche habe ich dann mal den GTI ohne PP gefahren und heute den R.

Wie hier schon oft geschrieben steht, der R ist eine andere Welt. Hart, relativ laut (für Serie) und geht richtig gute, nicht zuletzt dank der guten Traktion, vorwärts. Kurvenlage großartig, wie an einer Schnur gezogen. Soweit alles gut. Es ist ohne wenn und aber ein großartiges Fahrzeug!
Der Sound ist okay, umgehauen hat er mich nicht, das "furzen" könnte deutlich länger und ausgeprägter sein. Versteht mich nicht falsch, es ist schon nett, aber irgendwas fehlt einfach.

Viele sagen ja, wenn es auf die paar Euronen im Monat mehr nicht ankommt, solle man den R nehmen.
Okay, vielleicht bin ich mit 39 auch zu alt dafür, aber nach der Probefahrt heute, sehe ich das (für mich) tatsächlich anders obwohl ich naturgemäß gerne zum "Top Of The Line" Produkt tendiere.

Warum ich den R dem GTI vorziehen würde, ist ganz klar der Allradantrieb welcher, wie schon gesagt, die Leistung geil auf die Piste bringt. Das mehr an Leistung ist definitiv spürbar. Dem GTI mangelt es aber auch nicht an Leistung und Agilität.

Warum ich aber doch den GTI nehmen werde.
- Optisch (Geschmackssache) gefällt mir der GTI etwas besser.
- Die Mehrleistung werde ich im Alltag absolut nicht brauchen oder gar vermissen. Für Fahrer die gerne mal auf die Strecke gehen ist definitiv der R die erste Wahl.
- Der R wirkte im comfort Modus schon deutlich "härter" als der GTI
- Alles in Allem finde ich einfach, ist der GTI das rundere Paket aus Komfort und Sportlichkeit, während der R eher einer reinen Fahrmaschine gleichkommt.

Im GTI fühle ich mich einfach wohler, auch einmal entspannt zu cruisen und habe die Gewissheit, immer reichlich Reserven für eine sportliche Einlage zu haben.

Im R werde ich eher genötigt, die "Sau raus zu lassen" ;-)
Der andauernde latente Klang der Auspuffanlage, die gute Leistungsentfaltung verleitet gerne zu immer mehr :-)

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Servus,

nachdem ich erfolgreich meinen Porsche Macan S abbestellen konnte, habe ich mich für einen GTI PP oder R interessiert. Stundenlang habe ich Berichte gesichtet, Fremderfahrungen gesammelt und was man als Autosüchtiger halt so macht, Ihr kennt das sicher ;-)

Lange war ich hin und her gerissen. R - GTI - GTI - R - GTI - R usw. usw. viele schlaflose Nächte ;-)

Vllt geht es einigen von Euch ja genau so.

Letzte Woche habe ich dann mal den GTI ohne PP gefahren und heute den R.

Wie hier schon oft geschrieben steht, der R ist eine andere Welt. Hart, relativ laut (für Serie) und geht richtig gute, nicht zuletzt dank der guten Traktion, vorwärts. Kurvenlage großartig, wie an einer Schnur gezogen. Soweit alles gut. Es ist ohne wenn und aber ein großartiges Fahrzeug!
Der Sound ist okay, umgehauen hat er mich nicht, das "furzen" könnte deutlich länger und ausgeprägter sein. Versteht mich nicht falsch, es ist schon nett, aber irgendwas fehlt einfach.

Viele sagen ja, wenn es auf die paar Euronen im Monat mehr nicht ankommt, solle man den R nehmen.
Okay, vielleicht bin ich mit 39 auch zu alt dafür, aber nach der Probefahrt heute, sehe ich das (für mich) tatsächlich anders obwohl ich naturgemäß gerne zum "Top Of The Line" Produkt tendiere.

Warum ich den R dem GTI vorziehen würde, ist ganz klar der Allradantrieb welcher, wie schon gesagt, die Leistung geil auf die Piste bringt. Das mehr an Leistung ist definitiv spürbar. Dem GTI mangelt es aber auch nicht an Leistung und Agilität.

Warum ich aber doch den GTI nehmen werde.
- Optisch (Geschmackssache) gefällt mir der GTI etwas besser.
- Die Mehrleistung werde ich im Alltag absolut nicht brauchen oder gar vermissen. Für Fahrer die gerne mal auf die Strecke gehen ist definitiv der R die erste Wahl.
- Der R wirkte im comfort Modus schon deutlich "härter" als der GTI
- Alles in Allem finde ich einfach, ist der GTI das rundere Paket aus Komfort und Sportlichkeit, während der R eher einer reinen Fahrmaschine gleichkommt.

Im GTI fühle ich mich einfach wohler, auch einmal entspannt zu cruisen und habe die Gewissheit, immer reichlich Reserven für eine sportliche Einlage zu haben.

Im R werde ich eher genötigt, die "Sau raus zu lassen" ;-)
Der andauernde latente Klang der Auspuffanlage, die gute Leistungsentfaltung verleitet gerne zu immer mehr :-)

Viele Grüße

123 weitere Antworten
Ähnliche Themen
123 Antworten

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 1. Dezember 2015 um 08:38:20 Uhr:


Supersportwagentauglich? 😕

:-D

Als Basismotor für den R8 wäre der Motor sicher ne interessante Downsizingoption. So mit ca. 400-450PS voll auf Augenhöhe eines 911er. Sound und Fahrleistungen würden auf jeden Fall schon mal passen.😎

Ich würde jetzt aber auch einen 911er nicht als Superportwagen betiteln ... 😉

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 1. Dezember 2015 um 10:28:53 Uhr:


Ich würde jetzt aber auch einen 911er nicht als Superportwagen betiteln ... 😉

Okay definitorisch lag ich natürlich daneben. Porsche sieht den 911er als Sportwagen ... wobei ich den 911 Turbo (S), bzw den GT3 RS allein wegen der Fahrleistungen schon als Supersportler betiteln würde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Supersportwagen#ab_2010

Zitat:

@gttom schrieb am 1. Dezember 2015 um 10:21:19 Uhr:


Als Basismotor für den R8 wäre der Motor sicher ne interessante Downsizingoption. So mit ca. 400-450PS voll auf Augenhöhe eines 911er. Sound und Fahrleistungen würden auf jeden Fall schon mal passen.😎

Ich würde den 5 Zlinder Motor nicht unbedingt im R8 sehen, der würde viel besser in was kleines/leichtes reinpassen. Ich fände da etwas in der Größe des TT geil, als Mittelmotor und das Gewicht sagen wa mal unter 1400KG. Mit Allrad wäre das dann ne Waffe, selbst wenn der Motor mit unter 400PS daher kommen würde. Aber sowas wird es wohl so schnell nicht geben, da würde man dem R8 einfach zu sehr das Leben schwer machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen