R Probefahrt und GTI Vergleich, eine Bauchentscheidung

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus,

nachdem ich erfolgreich meinen Porsche Macan S abbestellen konnte, habe ich mich für einen GTI PP oder R interessiert. Stundenlang habe ich Berichte gesichtet, Fremderfahrungen gesammelt und was man als Autosüchtiger halt so macht, Ihr kennt das sicher ;-)

Lange war ich hin und her gerissen. R - GTI - GTI - R - GTI - R usw. usw. viele schlaflose Nächte ;-)

Vllt geht es einigen von Euch ja genau so.

Letzte Woche habe ich dann mal den GTI ohne PP gefahren und heute den R.

Wie hier schon oft geschrieben steht, der R ist eine andere Welt. Hart, relativ laut (für Serie) und geht richtig gute, nicht zuletzt dank der guten Traktion, vorwärts. Kurvenlage großartig, wie an einer Schnur gezogen. Soweit alles gut. Es ist ohne wenn und aber ein großartiges Fahrzeug!
Der Sound ist okay, umgehauen hat er mich nicht, das "furzen" könnte deutlich länger und ausgeprägter sein. Versteht mich nicht falsch, es ist schon nett, aber irgendwas fehlt einfach.

Viele sagen ja, wenn es auf die paar Euronen im Monat mehr nicht ankommt, solle man den R nehmen.
Okay, vielleicht bin ich mit 39 auch zu alt dafür, aber nach der Probefahrt heute, sehe ich das (für mich) tatsächlich anders obwohl ich naturgemäß gerne zum "Top Of The Line" Produkt tendiere.

Warum ich den R dem GTI vorziehen würde, ist ganz klar der Allradantrieb welcher, wie schon gesagt, die Leistung geil auf die Piste bringt. Das mehr an Leistung ist definitiv spürbar. Dem GTI mangelt es aber auch nicht an Leistung und Agilität.

Warum ich aber doch den GTI nehmen werde.
- Optisch (Geschmackssache) gefällt mir der GTI etwas besser.
- Die Mehrleistung werde ich im Alltag absolut nicht brauchen oder gar vermissen. Für Fahrer die gerne mal auf die Strecke gehen ist definitiv der R die erste Wahl.
- Der R wirkte im comfort Modus schon deutlich "härter" als der GTI
- Alles in Allem finde ich einfach, ist der GTI das rundere Paket aus Komfort und Sportlichkeit, während der R eher einer reinen Fahrmaschine gleichkommt.

Im GTI fühle ich mich einfach wohler, auch einmal entspannt zu cruisen und habe die Gewissheit, immer reichlich Reserven für eine sportliche Einlage zu haben.

Im R werde ich eher genötigt, die "Sau raus zu lassen" ;-)
Der andauernde latente Klang der Auspuffanlage, die gute Leistungsentfaltung verleitet gerne zu immer mehr :-)

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Servus,

nachdem ich erfolgreich meinen Porsche Macan S abbestellen konnte, habe ich mich für einen GTI PP oder R interessiert. Stundenlang habe ich Berichte gesichtet, Fremderfahrungen gesammelt und was man als Autosüchtiger halt so macht, Ihr kennt das sicher ;-)

Lange war ich hin und her gerissen. R - GTI - GTI - R - GTI - R usw. usw. viele schlaflose Nächte ;-)

Vllt geht es einigen von Euch ja genau so.

Letzte Woche habe ich dann mal den GTI ohne PP gefahren und heute den R.

Wie hier schon oft geschrieben steht, der R ist eine andere Welt. Hart, relativ laut (für Serie) und geht richtig gute, nicht zuletzt dank der guten Traktion, vorwärts. Kurvenlage großartig, wie an einer Schnur gezogen. Soweit alles gut. Es ist ohne wenn und aber ein großartiges Fahrzeug!
Der Sound ist okay, umgehauen hat er mich nicht, das "furzen" könnte deutlich länger und ausgeprägter sein. Versteht mich nicht falsch, es ist schon nett, aber irgendwas fehlt einfach.

Viele sagen ja, wenn es auf die paar Euronen im Monat mehr nicht ankommt, solle man den R nehmen.
Okay, vielleicht bin ich mit 39 auch zu alt dafür, aber nach der Probefahrt heute, sehe ich das (für mich) tatsächlich anders obwohl ich naturgemäß gerne zum "Top Of The Line" Produkt tendiere.

Warum ich den R dem GTI vorziehen würde, ist ganz klar der Allradantrieb welcher, wie schon gesagt, die Leistung geil auf die Piste bringt. Das mehr an Leistung ist definitiv spürbar. Dem GTI mangelt es aber auch nicht an Leistung und Agilität.

Warum ich aber doch den GTI nehmen werde.
- Optisch (Geschmackssache) gefällt mir der GTI etwas besser.
- Die Mehrleistung werde ich im Alltag absolut nicht brauchen oder gar vermissen. Für Fahrer die gerne mal auf die Strecke gehen ist definitiv der R die erste Wahl.
- Der R wirkte im comfort Modus schon deutlich "härter" als der GTI
- Alles in Allem finde ich einfach, ist der GTI das rundere Paket aus Komfort und Sportlichkeit, während der R eher einer reinen Fahrmaschine gleichkommt.

Im GTI fühle ich mich einfach wohler, auch einmal entspannt zu cruisen und habe die Gewissheit, immer reichlich Reserven für eine sportliche Einlage zu haben.

Im R werde ich eher genötigt, die "Sau raus zu lassen" ;-)
Der andauernde latente Klang der Auspuffanlage, die gute Leistungsentfaltung verleitet gerne zu immer mehr :-)

Viele Grüße

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

@gttom schrieb am 5. November 2015 um 14:42:00 Uhr:


Sowohl der GTI P als auch der .:R wurden von mir vor dem leztendlichen Kauf des .:R probegefahren.

....

Dort wo der GTI einfach nur glatt und nahezu perfekt seine Arbeit abliefert, setzt der .:R eins mit dem Holzhammer oben drauf. Hätte ich den nicht probefahren dürfen, würde heute wohl ein Cupra 280 in meiner Garage stehen. Den GTI hingegen sehe ich eher nur noch als perfekten Alltagswagen mit einem leistungsstarken Motor und sportlicher Optik. Der .:R ist für mich Fahrspass next Level ... was aber sehr teuer bezahlt werden muss (bei mir ca. 100 Euro Aufpreis pro Monat nach Vollkosten ggü dem 6er GTI).

ich habe Deinen Post im Zitat mal abgekürzt: volle Zustimmung, bei mir ist es exakt genauso gelaufen (außer, dass noch ein Beetle 2,0 TSI mit im Rennen war). Um den R kam ich nach den ganzen "Untersuchungen" nicht mehr herum😉

Kommt drauf an ... in unserem Unternehmen gibt es zwei Geschäftsführer, meinen Vater und mich. Mein Vater fährt eine G-Klasse AMG und ich nunmehr einen R.

Aber ich habe mich u.a. aus den o.g. Gründen gg. einen A5 bzw. 4er BMW entschieden ...

Die wenigstens wissen, was eine G-Klasse in der o.g. Ausführung kostet ... oder überhaupt eine G-Klasse. Der R wurde um alle Embleme bereinigt, einzig und allein die vier Endrohre sind mehr oder minder Auffällig.

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 6. November 2015 um 09:20:02 Uhr:


Kommt drauf an ... in unserem Unternehmen gibt es zwei Geschäftsführer, meinen Vater und mich. Mein Vater fährt eine G-Klasse AMG und ich nunmehr einen R.

Aber ich habe mich u.a. aus den o.g. Gründen gg. einen A5 bzw. 4er BMW entschieden ...

Die wenigstens wissen, was eine G-Klasse in der o.g. Ausführung kostet ... oder überhaupt eine G-Klasse. Der R wurde um alle Embleme bereinigt, einzig und allein die vier Endrohre sind mehr oder minder Auffällig.

Du hast die VW-Embleme abmontieren lassen weil du Hater befürchtest? ?? Oder meinst du die zwei popeligen "R"-Zeichen, die dich in aller Welt als Global player erkennen lassen, abgesehen von der AGA die ja total unscheinbar ist? ??

Es sind vier Zeichen ... vorne, hinten und zwei an der Seite. Aber das war sicherlich nicht dein Anliegen so einen Text zu verfassen.

Ich persönlich fand bereits meinen GTD ohne Embleme vorn und hinten schöner, der 6er Golf hatte ja noch keine Embleme an der Seite.

Davon ab, ich habe mich gg. einen 4er BMW bzw. A5 wg. der von dir genannten Hater entschieden. Allerdings sind es nicht unbedingt Hater, sondern viel mehr Neider. Egal ob das Kunden, Angestellte etc.pp. sind ... so sind die Menschen einfach.

Ähnliche Themen

Bei mir sollte es auch der GTI P oder der R werden.

Es wurde dann der GTI P.

Für mich war ausschlaggebend:

R - in meiner Konfi ca 8000,- teurer
R - keine Standheizung verfügbar
GTI - hat die sportlichere Optik

Mein Fahrzeug suche ich mir immer noch selbst aus - nicht die Nachbarn !

edit

Zitat:

@Schneckengulasch schrieb am 6. November 2015 um 10:05:19 Uhr:



Du hast die VW-Embleme abmontieren lassen weil du Hater befürchtest? ?? Oder meinst du die zwei popeligen "R"-Zeichen, die dich in aller Welt als Global player erkennen lassen, abgesehen von der AGA die ja total unscheinbar ist? ??

Du solltest weniger von dem Schneckengulasch essen, das ist nicht gut für's Gehirn.

Zitat:

@ermsas schrieb am 6. November 2015 um 11:04:23 Uhr:


Bei mir sollte es auch der GTI P oder der R werden.

Mein Fahrzeug suche ich mir immer noch selbst aus - nicht die Nachbarn !

Gegen einen GTI hat ja auch keiner was.

Gegen einen Porsche vielleicht schon. Einem guten Bekannten wurde von seinem Nachbarn mitgeteilt, dass er "kein dickes (Auspuff-)Rohr am Auto bräuchte, da er ein eigenes habe".

Die Antwort fiel entsprechend aus, seitdem ist es vorbei mit der Harmonie.

Es soll Menschen geben, die legen Wert auf so was. Und das jetzt hier betrifft nur den privaten Bereich, bei einem Geschäft ist das noch ganz was anderes.

Zitat:

@Lust-auf-TT schrieb am 6. November 2015 um 11:43:50 Uhr:



Zitat:

@Schneckengulasch schrieb am 6. November 2015 um 10:05:19 Uhr:



Du hast die VW-Embleme abmontieren lassen weil du Hater befürchtest? ?? Oder meinst du die zwei popeligen "R"-Zeichen, die dich in aller Welt als Global player erkennen lassen, abgesehen von der AGA die ja total unscheinbar ist? ??
Du solltest weniger von dem Schneckengulasch essen, das ist nicht gut für's Gehirn.

Zitat:

@Lust-auf-TT schrieb am 6. November 2015 um 11:43:50 Uhr:



Zitat:

@ermsas schrieb am 6. November 2015 um 11:04:23 Uhr:


Bei mir sollte es auch der GTI P oder der R werden.

Mein Fahrzeug suche ich mir immer noch selbst aus - nicht die Nachbarn !

Gegen einen GTI hat ja auch keiner was.
Gegen einen Porsche vielleicht schon. Einem guten Bekannten wurde von seinem Nachbarn mitgeteilt, dass er "kein dickes (Auspuff-)Rohr am Auto bräuchte, da er ein eigenes habe".
Die Antwort fiel entsprechend aus, seitdem ist es vorbei mit der Harmonie.

Es soll Menschen geben, die legen Wert auf so was. Und das jetzt hier betrifft nur den privaten Bereich, bei einem Geschäft ist das noch ganz was anderes.

Es gibt keinen Grund beleidigend zu sein!

R was den sonst! Jeder GTI Fahrer wünscht sich im Nachhinein einen R. 🙂

Ach ja?

Zitat:

@R300 schrieb am 6. November 2015 um 11:56:49 Uhr:


R was den sonst! Jeder GTI Fahrer wünscht sich im Nachhinein einen R. 🙂

Da muss ich dir leider recht geben 😁

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 6. November 2015 um 09:20:02 Uhr:


Kommt drauf an ... in unserem Unternehmen gibt es zwei Geschäftsführer, meinen Vater und mich. Mein Vater fährt eine G-Klasse AMG und ich nunmehr einen R.

Aber ich habe mich u.a. aus den o.g. Gründen gg. einen A5 bzw. 4er BMW entschieden ...

Die wenigstens wissen, was eine G-Klasse in der o.g. Ausführung kostet ... oder überhaupt eine G-Klasse. Der R wurde um alle Embleme bereinigt, einzig und allein die vier Endrohre sind mehr oder minder Auffällig.

auf was kommt es an?! Falls Du Dich auf meinen Post davor beziehst: ich meinte, man kommt um den R nicht herum, wenn man die Vorteile gegenüber dem GTI zu schätzen weiß😉

Zitat:

@runn3r schrieb am 6. November 2015 um 13:01:45 Uhr:



Zitat:

@R300 schrieb am 6. November 2015 um 11:56:49 Uhr:


R was den sonst! Jeder GTI Fahrer wünscht sich im Nachhinein einen R. 🙂
Da muss ich dir leider recht geben 😁

wenn es nicht gerade um den etwas größeren Kofferraum geht, dann wüsste ich auch nicht, warum man einen GTI besser finden sollte...mal abgesehen vom Preis, dem höheren Versicherungsbeitrag und dem etwas höheren Verbrauch, den man nicht bereit ist, zu zahlen, aber das ist ein anderes Thema. Wer sich einen R leisten kann, der wird sich mit Sicherheit nicht einen GTI kaufen, weil er das bessere Auto ist. Also niemand verzichtet auf einen R und kauft sich einen GTI aus Passion😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 6. November 2015 um 13:38:32 Uhr:


...

Also niemand verzichtet auf einen R und kauft sich einen GTI aus Passion😉

Also als Zweitwagen würde ich mir nen GTI durchaus auch aus der Passion heraus betrachtet halten. Ganz einfach um öfter mal hin und her switchen zu können.

Ich mag tatsächlich beide. Nur beim Erstfahrzeug mach ich eben keine Kompromisse mehr😉

Allerdings bekomme ich meine bessere Hälfte nicht von BMW weggezogen😁

Zitat:

@i need nos schrieb am 6. November 2015 um 13:38:32 Uhr:



Zitat:

@runn3r schrieb am 6. November 2015 um 13:01:45 Uhr:


Da muss ich dir leider recht geben 😁

wenn es nicht gerade um den etwas größeren Kofferraum geht, dann wüsste ich auch nicht, warum man einen GTI besser finden sollte...mal abgesehen vom Preis, dem höheren Versicherungsbeitrag und dem etwas höheren Verbrauch, den man nicht bereit ist, zu zahlen, aber das ist ein anderes Thema. Wer sich einen R leisten kann, der wird sich mit Sicherheit nicht einen GTI kaufen, weil er das bessere Auto ist. Also niemand verzichtet auf einen R und kauft sich einen GTI aus Passion😉

mmmmmh, doch ;-)

ich würde und werde :-)
es ist das "rundere" Auto für mich, was nichts mit dem Preis zu tun hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen