R ninet Pure A2 Erfahrungen

BMW Motorrad R

Moin,

Denke gerade darüber nach mir eine R ninet Pure zuzulegen. Damit auch mein Sohn damit fahren kann, würde ich das Moped als A2 Variante bestellen. Hat jemand bereits Erfahrung mit dieser Version und kann vielleicht auch Details zum Drehmoment liefern?

Vielen Dank und Gruß,

Michael

51 Antworten

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 27. Oktober 2022 um 13:37:49 Uhr:


KTM 390 Duke. Auch nicht besser...
https://www.youtube.com/watch?v=nU18r-FabiY

Bei der RnineT hat man dann wenigstens was für´s Auge.

Ich sag nur 95 NM bei BMW vs. 37 NM bei KTM, also eigentlich in allen relevanten Fahrsituationen mehr Dampf!!

Kauf doch gleich ne offene 9T und der Junior sich was eigenes. 😉

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 27. Oktober 2022 um 14:04:17 Uhr:


Kauf doch gleich ne offene 9T und der Junior sich was eigenes. 😉

Dann hätten wir 3 Motorräder, und die passen neben den Autos dann nicht mehr in die Garage😉

Scherz beiseite, wenn ich den Spaß bezahle, dann doch bitte etwas, an dem ich auch Spaß habe. Zudem möchte ich für den Junior ein Motorrad mit allen modernen Fahrdynamiksystemen und da hat die BMW eben alles an Bord. Ausserdem kann ich die R 9T dann nutzen, um damit in die Innenstadt zu fahren, was noch immer mehr Spaß macht, als wenn ich meine Dicke nehme😉

Der Junior will nach zwei Jahren eh was neues (anderers) ausprobieren und fahren. Daher lieber das 36KW Moped verkaufen und dafür etwas gescheites und nicht immer noch kastriertes fahren/kaufen.

Wenn Du selbst auf die R9T stehst, dann kauf sie für dich, aber ohne jegliche Drossel, offen mit 109PS, muss ja auch nicht neu sein. Gebrauchte "normale" R9T sollte es gerade jetzt zu Saisonende bzw. weil die Händler ihre Vorführer abstoßen zur genüge geben.

Ähnliche Themen

wie weit fahrt ihr auf solch einem Teil an einem Stück..ich meine wegen der dünnen Sitzbank..?
ich war auch dran, mir son Teil in die Garage zu stellen..
aber manchmal möcht ich auch weiter weg..mit Gepäck..
hab dann die 1250 R gekauft..kucken tue ich immernoch..
lach

Mich würde ja wirklich Mal interessieren, ob es da eine Aufrüstung auf die offene Variante gibt.

Bei anderen Herstellern ist sowas auch möglich.
Rechtlich sicherlich kein großes Problem.

Also quasi ein Update mit Hersteller-Bescheinigung oder zusätzliches Gutachten...

Zitat:

@Werner Drees, O schrieb am 27. Oktober 2022 um 16:06:54 Uhr:


wie weit fahrt ihr auf solch einem Teil an einem Stück..ich meine wegen der dünnen Sitzbank..?
ich war auch dran, mir son Teil in die Garage zu stellen..
aber manchmal möcht ich auch weiter weg..mit Gepäck..
hab dann die 1250 R gekauft..kucken tue ich immernoch..
lach

Für lange Strecken habe ich immer noch meine 1250 GSA, ich denke, die R 9T wird für Strecken von Max. 200 km genutzt.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:25:17 Uhr:


Mich würde ja wirklich Mal interessieren, ob es da eine Aufrüstung auf die offene Variante gibt.

Bei anderen Herstellern ist sowas auch möglich.
Rechtlich sicherlich kein großes Problem.

Also quasi ein Update mit Hersteller-Bescheinigung oder zusätzliches Gutachten...

Mein Freundlicher meint nein, und jetzt mal Hand aufs Herz, 95 PS und 112 NM sind für das Moped durchaus ausreichend.

Ja hat sie ja nicht.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:25:36 Uhr:


Ja hat sie ja nicht.

Du kannst ja jederzeit auf diese Leistung entdrosseln, nur eben nicht auf die 109 PS und die original 119 NM.

Moin, ein kurzer Erfahrungsbericht, nachdem wir das Motorrad letztes Wochenende beim Freundlichen abgeholt haben. Das Motorrad fährt sich traumhaft. Trotz der „nur“ 48 PS kommt aufgrund des hohen Drehmoments nicht das Gefühl von Leistungsmangel auf. Man kann bei 50 in den 6 Gang schalten und das Moped zieht ohne zu ruckeln sauber hoch. Habe über das lange Wochenende schon knapp 500 km zurückgelegt. Ich bin hochzufrieden und mein Sohn noch mehr!

Euch ein schönes Wochenende,

VG,

Michael

.jpg

@michaelp. Ich hole den Thread nochmal hoch, da es bei mir nun auch eine Pure als A2 werden soll.

Wie ist deine Erfahrung über die letzten 2 Saisons?

Danke und Gruß

Zitat:

@N.R. schrieb am 22. September 2024 um 20:09:35 Uhr:


@michaelp. Ich hole den Thread nochmal hoch, da es bei mir nun auch eine Pure als A2 werden soll.

Wie ist deine Erfahrung über die letzten 2 Saisons?

Danke und Gruß

Das Motorrad ist nach wie vor ein Traum! Fahrer anderer A2 Motorräder sind beeindruckt über den Druck von unten heraus. Man kann das Motorrad ab 50 km/h im 6. Gang bewegen und ohne zu ruckeln hoch beschleunigen. Der Durchzug in den oberen Gängen entspricht dem eines großen Motorrads, da muss man bei den anderen A2 Modellen immer mindestens 2, bei anderen sogar 3 Gänge runterschalten, um mit zu halten. Allerdings kommt oben herum leider nicht mehr viel, sprich über 130 km/h wird es mühsam. Das resultiert aus der Art der Abregelung.

Wir haben ein paar Änderungen vorgenommen, wie zum Beispiel ein Wilbers Fahrwerk (in der höchsten Ausbaustufe), eine Wunderlich Sitzbank, eine Lenkererhöhung und Zylinderschützer von Wunderlich. Zusätzlich haben wir aus dem BMW Programm das Komfortpaket, die Speichenräder und den Drehzahlmesser bestellt. Das Motorrad lässt sich herrlich entspannt fahren, allerdings kann man durch das Fahrwerk das Motorrad auch engagiert um die Ecken scheuchen. Dabei ist es superstabil und neutral. Die Bremsen sind irrsinnig standfest und haben eine fantastische Verzögerung. An diesem Motorrad fasst und fühlt sich alles hochwertig an. Ich habe das Motorrad als Zweit-Motorrad für meinen Sohn gekauft, fahre selber eine R1300GS und nehme mit der Pure regelmäßig für Spritztouren vor. Der einzige Wermutstropfen sind die relativ hohen Wartungskosten. Während ich die R1300 GS irgendwann durch das Nachfolgemodell ersetzen werde, werde ich die Pure nicht wieder hergeben. Das Nachfolge-Modell kann meines Erachtens in Bezug auf Wertigkeit und Design nicht mithalten.

Danke für das umfassende Feedback. Hört sich an wie eine klare Kaufempfehlung 😉

Speichenräder und Komfortpaket sind bei mir ebenfalls gesetzt. FW muss ich dann selbst testen.
Die Maschine soll ebenfalls längerfristig bei mir bleiben.

@michaelp. Nochmal vielen Dank für den hilfreichen Input. Habe heute zugeschlagen und wohl einer der letzten Nine T Pure A2 - ohne Zulassung gekauft.
Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen