Querlenkersatz 12-teilig bei E-*ay -Qualität??

Audi A6 C5/4B

Tach zusammen,
ich brauche für meine VA diverse Neuteile um die Laufruhe wieder herzustellen. Da hab ich doch beim großen Auktionshaus komplette VA-Sätze für richtig schmales Geld und 2-3 Jahren Garantie gesehen.
Frage:
Hat jemand so was schon verbaut und gute/schlechte Erfahrungen damit? Es gab zwar hier schon mein Thread dazu, der aber isrgendwie nixsagend war. Hier also bitte nur die, die so etwas schon verbaut haben oder Erfahrungen damit haben.

Guckst Du hier

68 Antworten

Und genau hier zerbröselt der Keks...
Wenn ich mir die 330,- Meyle bestelle, woran sehe ich dass es Meyle sind. Oder anders herum: Wer sagt mir, dass die "billigen" nicht auch von Meyle sind?
Ich arbeite selbst im Großhandel. Und da wird genau das von mir hier aufgezeigte von einigen Herstellern abgezogen - ohne jegliche Qualitäts-Unterschiede wird zweigleisig gefahren. Es wird nur anders gelabelt.

Für die angegebenen 134,-€ bekommst du definitiv kein Meyle,
das ist meistens Schrott von Mapco oder Herzog.
Hatte ich beides schon verbaut und ich kann dir nur raten
Finger weg!!!!!!hält kein halbes Jahr

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Und genau hier zerbröselt der Keks...
Wenn ich mir die 330,- Meyle bestelle, woran sehe ich dass es Meyle sind. Oder anders herum: Wer sagt mir, dass die "billigen" nicht auch von Meyle sind?
Ich arbeite selbst im Großhandel. Und da wird genau das von mir hier aufgezeigte von einigen Herstellern abgezogen - ohne jegliche Qualitäts-Unterschiede wird zweigleisig gefahren. Es wird nur anders gelabelt.

Also wenn du tatsächlich echte Meyle in der Hand hast dann sieht man den Unterschied. Die lager sind völlig anders konstruiert und sehr viel steifer als bei billigen.

Hi

ich würde dir allgemein von Eb...y abraten! du weist nie wer auf der anderen Seite sitzt und was du von ihm bekommst bzw. ist größte vorsicht geboten! Zu Maley hmmmm, naja hatte die Dinger auch mal drin und nach 8000 - 10000 km wieder raus ! dann vor Wut original verbaut und seit dem ist wirklich ruhe und jetzt schon seit mehr als 50 000 km. originale halten mindestens 100 000 km aus und öfters sogar weit drüber also spare dir die doppelte arbeit und verbaue lieber Originalteile auch deiner Sicherheit wegen!!!

Auch bei Eb..y werden öfters Originalteile für Audi angeboten auch von Privatanbietern (z.B. gekauft und nie verbaut/Auto verkauft) Es gab mal einen Händler aus Hamburg der bei Eb....y Originalteile von Audi verkauft hat. Der Satz kostete um die 560 Euros aber wie gesagt original !!! von dem habe ich meinen Satz auch gekauft und tatsächlich ein seriöser Händler mit Originalteilen !

Ähnliche Themen

Habe letzten Herbst Meyle Verbaut (unten rechts) beide lencker und die Koppel ca.150€ Super teile dagegen sind sogar die Orginalen (Optisch) bescheiden.Aber jetzt meldet sich auch die linke seite 🙁 Den Unterschied zu billigem Schrott der sonst noch Angeboten wird,sieht man(n) sofort.Wie schon von anderen geschrieben,wenn du die Möhre bald verkaufen willst dann nimm irgendwelche.Ansonsten nur Meyle wenn du Komplett wechselst (Vermessen nicht vergessen 😉 ) hast du ewig ruhe.

So einen "Meyle" Satz für um die 330€ habe ich auch gekauft gehabt. Nach einem halben Jahr war ein Spurstangenkopf hinüber und die Traglenker sahen auch nicht mehr gut aus. Habe ich dann direkt von Meyle neu bekommen. Nach meinem jetzigen Stand liegt der Einkaufspreis für Großhändler da wo EB*** -Händler verkaufen. Wie sich das für die rentieren soll?

Zitat:

Original geschrieben von christians


So einen "Meyle" Satz für um die 330€ habe ich auch gekauft gehabt. Nach einem halben Jahr war ein Spurstangenkopf hinüber und die Traglenker sahen auch nicht mehr gut aus. Habe ich dann direkt von Meyle neu bekommen. Nach meinem jetzigen Stand liegt der Einkaufspreis für Großhändler da wo EB*** -Händler verkaufen. Wie sich das für die rentieren soll?

Wie lief der Austausch ab? Teile raus, zu Meyle senden, dadurch Auto stillgestanden, und danach getauschte Teile wieder rein?

Das wäre ja Horror!

Oder war es ein vorab-Tausch?

Soooo. Lange Rede, kurzer Schwanz!
Habe eben originalen Meyle Satz für 339,- incl. Versand beim großen Marktplatz gekauft.
Schaun`mer mal...

Trotzdem vielen Dank für die rege Diskussion. Hätte mit Sicherheit nen Fehler gemacht die billigen 140,-Euro Teile zu nehmen.

Viel Spaß beim Schrauben 😉

Falls du res selber machst, sprüh auf jedenfall die lange Schraube für die oberen Traglenker einige Tage vorher immer wieder mal mit Röstlöser ein dann hast du auch gute Chancen die Schraube ohne Brenner oder ausbohren herraus zu bekommen.

Keine Sorge, ich geh`hier maximal helfend zur Hand.😮
Mein Kumpel hat ne freie Werkstatt. Der war vorher bei VAG. Er sagte mir übrigens dass die Achsteile bei Eboy zu Konditionen vertickt werden, die nicht mal sein Teilehändler machen kann. Von daher gibst auch kein Problem dass ich die Teile mitbringe.
Ein Guter, der Ron!

Was kostet es denn in etwa wenn man einen kompletten Satz einbauen läßt? Und... wer macht soetwas? Es sehen ja viele nicht gerne wenn man die Teile selbst besorgt...

Brauch nämlich auch nen neuen Satz :-(

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Asechsler


Was kostet es denn in etwa wenn man einen kompletten Satz einbauen läßt? Und... wer macht soetwas? Es sehen ja viele nicht gerne wenn man die Teile selbst besorgt...

Brauch nämlich auch nen neuen Satz :-(

Grüßle

Ich Denke unter 200-250 Eurpäer macht das kaum einer,ist schon was zu Schrauben.

Aber ohne Hebebühne und ein wenig Schrauberqualitäten würde ich so ein Projekt nicht angehen.

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Wie lief der Austausch ab? Teile raus, zu Meyle senden, dadurch Auto stillgestanden, und danach getauschte Teile wieder rein?
Das wäre ja Horror!
Oder war es ein vorab-Tausch?

Ersatz wurde vorab geliefert. Es hat mich so zwar kein Geld gekostet aber insgesamt zwei Samstagnachmittage.

Hallo!

Also ich habe vor ca. 26tkm bzw. 20Monaten so einen preiswerten 12teiligen Satz für 235€ eingebaut und habe bis jetzt keinerlei Probleme damit. Ausgewechselt hat die Teile ein Kumpel von mir so daß sich die Arbeitskosten (125€ incl. Miete Selbsthilfewerkstatt) in Grenzen halten. Etwas geschockt hat mich der Preis der Achsvermessung bei ATU. Die wollten knapp 120€ dafür haben. Also habe ich insgesamt 480€ hingeblättert. Ob ich nun wirklich gespart habe , frag ich mich immernoch.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen