Querlenkersatz 12-teilig bei E-*ay -Qualität??

Audi A6 C5/4B

Tach zusammen,
ich brauche für meine VA diverse Neuteile um die Laufruhe wieder herzustellen. Da hab ich doch beim großen Auktionshaus komplette VA-Sätze für richtig schmales Geld und 2-3 Jahren Garantie gesehen.
Frage:
Hat jemand so was schon verbaut und gute/schlechte Erfahrungen damit? Es gab zwar hier schon mein Thread dazu, der aber isrgendwie nixsagend war. Hier also bitte nur die, die so etwas schon verbaut haben oder Erfahrungen damit haben.

Guckst Du hier

68 Antworten

ich hatte bei meinem alten 4B mal so einen satz verbaut, kostete glaube ich um die 320 euro und war von meyle ( laut rechnung und angaben des verkäufers ), kam allerdings in einem anderen karton, der ziemlich kaputt war. nach dem verbauen der teile war das auto super ruhig und fühlte sich an wie neu, allerdings gefühlt nach 10.000km war auch wieder alles labbrig, habe ihn dann allerdings verkauft und so hat es mich nicht gestört, bin aber der meinung dass das keinen richtigen meyle verstärkten teile waren, denn nach kurzer zeit hätte sich das auto nicht so labbrig anfühlen dürfen. daher würde ich es nicht mehr machen...
gruß,
holger

Der Satz hier soll dagegen nur 134,- Äste kosten. Ist also mit Sicherheit auch nicht von Meyle oder Bilstein.
Was mich nur positiv stimmt sind die 2 Jahre Garantie.

Tja, das hört sich sehr gut an. Aaaaaber: im Garantiefall musst Du die Teile einschicken, die werden geprüft und dann bekommst Du VIELLEICHT Ersatz. Wer billig kauft, ...

Wenn, dann lieber gleich so etwas:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170215040217
Ich habe den Meyle-Satz drunter und seitdem ist Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Tja, das hört sich sehr gut an. Aaaaaber: im Garantiefall musst Du die Teile einschicken, die werden geprüft und dann bekommst Du VIELLEICHT Ersatz. Wer billig kauft, ...

Wenn, dann lieber gleich so etwas:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170215040217
Ich habe den Meyle-Satz drunter und seitdem ist Ruhe.

Der Link geht nicht....

Jetzt ja....

Ähnliche Themen

Also wenn du das Auto nur noch 1-2 Jahre fahren willst dann kannst du die schon nehmen. Hab sie bereits im A4 verbaut (150 Euro der Satz) und naja der Gummi war weicher als der alte 😁

Aber 1-2 Jahre halten Sie schon nur dann kannst du sie wieder wegwerfen.

Das beste sind Meyle für 3XX Euro. Die halten fast ewig und kosten halt kaum mehr als die billigen und viel weniger als die Audi die immernoch nicht perfekt sind

Hab grad mal weiter geschaut. Die Meyle-Ware bekommt man für 330,- Eus. Die hätten, zusammen mit der Lufthansa, ein Patent aus geänderte Gummis...
Hmmmmm😕

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Hab grad mal weiter geschaut. Die Meyle-Ware bekommt man für 330,- Eus. Die hätten, zusammen mit der Lufthansa, ein Patent aus geänderte Gummis...
Hmmmmm😕

So ists es !

Hab sie in einer Auktion für 240 Euro bekommen 🙂 Mann muss also nur Glück haben 😉

Mal ne blöde Frage: Wie merkt man, dass es "vorne wabbelig" ist? Ich meine, wie macht sich Verschleiß bemerkbar?

Hajo

Zitat:

Original geschrieben von hajo.b


Mal ne blöde Frage: Wie merkt man, dass es "vorne wabbelig" ist? Ich meine, wie macht sich Verschleiß bemerkbar?

Hajo

Knackgeräusche

Lenkspiel

oder schwammiges Fahrgefühl ähnlich wie bei defekten Stoßdämpfern

ich habe auch vor 3 Jahre für meinem damaligen a4 bj 96 auch einen kompletten Satz mit Spurstangeköpfefür 170 Euronen bei Ebay gekauft und einbauen lassen. Bin damit 20000 Kilmoter gefahren (fast 3 Jahre ) ohne Probleme , muss dazu sagen habe keine Garage also im Winter immer schön draußen gestanden.

Ich hab vor kurzem auch die Meyle verbaut.
Klar kosten die deutlich mehr, aber die Arbeit ist die gleiche.
Und ich will sie nicht so schnell wieder machen.
Überleg dir das gut.

Hallo, ich habe vor ca. 18 Monaten bei mir die oberen Querlenker auf beiden Seiten gewechselt und welche von MEYLE eingebaut. Jetzt waren aber schon wieder zwei so kaputt dass es Probleme beim TÜV gab. Ich werde diese demnächst einschicken (da 2 Jahre Garantie) und mal sehen wie darauf reagiert wird. Nur soviel dazu - MEYLE hält auch nicht ewig.

Zitat:

Original geschrieben von SchuU


Hallo, ich habe vor ca. 18 Monaten bei mir die oberen Querlenker auf beiden Seiten gewechselt und welche von MEYLE eingebaut. Jetzt waren aber schon wieder zwei so kaputt dass es Probleme beim TÜV gab. Ich werde diese demnächst einschicken (da 2 Jahre Garantie) und mal sehen wie darauf reagiert wird. Nur soviel dazu - MEYLE hält auch nicht ewig.

Dann könnte es entweder ein Materialfehler oder eine Produktfälschung sein oder sie wurden einfach falsch eingebaut (Abstand zum Lagertopf nicht eingehalten). Jedenfalls gehen sie im normalfall nicht so kaputt es ist wirklich das beste was es so für die 4lenker achse gibt.

ganz ehrlich: ich glaube nicht, dass die bei ebay für 320 euro original meyle sind, die kosten bei meinem freien teilehändler komplett 560 euro, kann das sein dass die über ebay so viel billiger angeboten werden? denke eher dass es plagiate sind, oder? zumindest waren meine wie oben beschrieben nach nicht mal einem jahr wieder recht labbrig, und die waren aus ebay. denke mit solch qualität wäre meyle nicht berühmt geworden, oder?? auch der karton hat nicht sonderlich vertrauen erweckend ausgesehen....
viele grüße....

Deine Antwort
Ähnliche Themen