Querlenkersatz 12-teilig bei E-*ay -Qualität??
Tach zusammen,
ich brauche für meine VA diverse Neuteile um die Laufruhe wieder herzustellen. Da hab ich doch beim großen Auktionshaus komplette VA-Sätze für richtig schmales Geld und 2-3 Jahren Garantie gesehen.
Frage:
Hat jemand so was schon verbaut und gute/schlechte Erfahrungen damit? Es gab zwar hier schon mein Thread dazu, der aber isrgendwie nixsagend war. Hier also bitte nur die, die so etwas schon verbaut haben oder Erfahrungen damit haben.
68 Antworten
Einziger Unterschied sollte das Konusmaß sein. Es gibt 15mm, 16mm und glaube 21mm. Wobei deiner 16 haben sollte.
Genaueres dazu eventuell morgen.
da muss wohl irgendwas anders sein
so steht es auch im FEBi katalog, da gibt es ein Satz für den 3.0 aber:
- Nicht für 6-Gang Schaltgetriebe geeignet
- Nicht für Felgengröße 17-18 Zoll
ich hab auch noch bissl rumgeschaut aber die "billigen" Sätze gibbet nicht für den 3.0 6-gang Handschalter 🙁
keine ahnung was da anders sein soll...
Wenn ich nur wenigstens den Grund erfahren könnte, würde mich die Ganze Sache wahrscheinlich nur halb so viel ärgern.
Das Schaltgetriebe ist wohl kaum schwerer als das Automatik, was dann vielleicht eine besonders sehr ultra starke ausführung rechtfertigen würde..
Es ist einfach nur sinnfrei
Moin,
habe heute erneut mit Meyle telefoniert, nun konnte mir der Mitarbeiter, nachdem er erst behauptet hat, er hätte gar keinen passenden Satz für meinen 4B auf Lager, letztendlich doch noch einen raussuchen, der passen würde (Artikel endet auf 87 HD - Fahrgestellnr. endet mit 150+).
Folgende Informationen konnte ich dem Mitarbeiter ebenfalls nach einem ewigen hin und her entlocken:
1. der nach unten führende Lenker hat einen anderen Konus (welcher bei mir ist wusste er dann auch nicht 16 oder 20mm hat er genuschelt) - das wusste ich aber schon.
2. Mit Aluschenkeln hätte man nie eine Einschränkung bzgl. der Felgengröße, sprich mit Alu kannst du 16- 18 zoll fahren. Nur bei den älteren Stahlschenkeln soll es Veränderungen gegeben haben, die dazu führten, dass man auf manchen nur 16 zoll fahren durfte. Da meiner Bj02 ist müsste ich ziemlich sicher die Aluschenkel drin haben.
3. Erst hieß es alle Teile im Querlenkersatz für den 3.0 sind unterschiedlicher Geometrie, also haben gering andere Formen gegenüber dem Standardquerlenkersatz, der in den meisten 4B verbaut ist (glaube artikel endet mit 27 HD)
Im Verlauf des Gesprächs hieß es aber dann auf einmal, nachdem ich ihm zum 2 und 3ten mal die Fahrgestellnummer durchgegeben hatte, dass nur ein oberhalb quer liegender Lenker eine andere Form hat..
Auf die Frage, ob denn dann der Rest des Satzes identisch zu dem billigen Satz wäre und ich nicht einfach den günstigen Meyle Satz kaufen könnte und zusätzlich die beiden lenker links und rechts, die eine veränderte Form haben, zusätzlich kaufen kann sagte er, besser nicht mischen.. und er sei sich auch nicht 100% sicher ob sonst alles gleich ist.
Der enorme Preisunterschied sei wohl auch darauf zurück zu führen, dass sie die Querlenkersätze zu Beginn zum selben Preis wie Audi/VW anbieten, nur mit 4 Jahren Garantie, jedoch mittlerweile VW mit dem Preis für einen Satz bissl runtre gegangen ist und sie somit auch. Mein rausgesuchter Satz für 350 Euro hätte wohl vor kurzer Zeit auch noch über 1000 gekostet.
Nunja der Satz der für meinen passt kostet nach seiner Empfehlung 1350 Euro, was in seinen Augen wirklich günstig ist, wenn man die 4 Jahre Garantie beachtet.
Was meint ihr dazu ? Einfach ma den günstigen Meyle HD kaufen und alle Lenker, die nicht passen einzeln nachbestellen oder lieber weiter nach Alternativen schauen ?
Achja zum 6 Gang Schaltgetriebe wusste er auch nichts, VW macht wohl bei ihrem Satz die Angabe beim 3.0, also machen Sie es auch. Sie wissen aber selbst nicht warum, weil solche Informationen bei VW nur sehr schwer zu ermitteln wären. Quasi blind dazugeschrieben, wenn VW es macht, machen wirs besser auch. Aus den Tests vom "Meylelabor" ging wohl auch nicht hervor warum das beim 6 Gang nicht passen sollte, aber wie gesagt - Sicher ist sicher
Ähnliche Themen
Einfach so tauschen würde ich auch nicht.
Weil du die paar
Millimeter vielleicht garnicht siehst aber irgendwann beim fahren Doch ein Lenker schneller die biege macht.
Aber für 1350 bekommst ja original Audi.
Dann kannst auch gleich lemförder holen.
Ja hat der Mitarbeiter auch gesagt, selbe Preis wie bei Audi, aber bei Meyle hätte man ja die 4 Jahres Garantie..
Ist ja auch egal, ich hab gerade keine 1350 Euro hier rumfliegen für en popeligen Querlenkersatz :/
Es muss einfach ne günstigere passende Lösung geben..
Du hast auf alle Fälle Alu und zu 99% einen 16ner Konus unten. Frag doch bei Audi einfach mal an welche Teilenummern einzeln anders sind und lass Dir eben jene 2 kommen um zu vergleichen. Vielleicht haben die die Teile ja sogar da.
Moin,
gerade beim VW Händler angerufen, er wollte mir keine Teilenummern nennen, da er bisher schlechte Erfahrungen gemacht hat, dass Leute seitenweise Teilenummern verlangt haben und dann nicht 1 Teil bestellt hatten, sondern über die Nummern im Zubehör gesucht hatten.
Außerdem konnte ich in Erfahrung bringen, dass nach seinem System nur eine Veränderung ab Bj 02 bei den Fahrzeugen mit einer Fahrgestellnr. die mit 150+ (151,152/153/154 usw) enden, vorliegt. Ich gehe mal sehr stark davon aus, dass damit der Alusatz mit verändertem Konus gemeint ist. Außerdem wurde dort nur zwischen V4, V6 und V8 unterschieden.
Demnach müsste doch eigentlich jeder Satz aus dem Zubehör passen, der diese 2 Kriterien erfüllt.
Sein Preisvorschlag war 1323 Euro Querlenkersatz komplett mir Schrauben und war somit immernoch 20 Euro gümstiger als dirket über Meyle.
Aber warum sagen die anderen Zubehörhändler immer, dass bei dem 3.0 iwas anders wäre. Meint ihr das ist einfach Unwissen ? Sollte ich jetzt doch einfach mal einen Zubehörquerlenkersatz testen, mit den Kriterien die mir der VW Händler genannt hatte ?
Oder kann mir vielleicht doch jemand anderes die Original Teilenummern des Satzes nennen, damit ich alle einzelnen Teile konkret vergleichen kann, um evtl. Unterschiede festzustellen ? (Führungsgelenke, Traggelenke, Koppelstangen etc. eben alles was relevant ist)
Hab durch Zufall jetzt über die Teilenummer vom Meyle HD Satz einen passenden beim Autoteilemann für 480 Euro gefunden und direkt bestellt.
Ist zwar immer noch ziemlich teuer aber denke mal günstiger geht wirklich nicht.
Dennoch vielen Dank an alle die mir geholfen haben !