Querlenkergummi
Hallo ich habe eine Frage zu den Querlenkergumis der Vorderachse.
Kann man diese selber wechseln, sieht ja eigentlich Problemlos aus, oder sind diese gepreßt?
Ich habe des öffteren schon was von M3 3.2 Lagern gelesen. Was hat es damit auf sich?
Gruß
Maverick
26 Antworten
Meinst du die Stützlager??? oder verstehe ich da was falsch
Ich meine die Gummilager in der der Querlenker steckt und an die Karrose geschraubt ist.
Also nicht die beiden Aufnahmepunkte mit dem Traggelnk und den Stützgelenk sondern die andere Seite die mit der Karosse verschraubt wird.
Ich kann das Rad vor und zurück bewegen, und wenn man auf das Gummilager schaut, sieht man deutlich wie der Querlenker sich darin bewegt.
Kann man das Teil wechseln?
Oder sind dann automatisch die Traggelenke auch mit hin.
Gruß
Mavereick
sind gepresst. wirst sie ausserdem schwer rauskriegen ohne den querlenker auszubauen...
Ähnliche Themen
Also ich finde die gummis zu machen ist kein Problem.
Erstmal mußt du die vom Querlenker bekommen.
Dazu schneidest du die Gummis durch und kannst ja somit erstmal die Halterung abmontiren
Dann niemst du eine Flex und trenst den Ring der auf dem Querlenker sitzt und hast somit das ganze zeug runter vom Querlenker. aber aufpassen nicht den Querlenker mit anflexen.
Dann kannst du den Äusseren Ring mit einem Hammer aus der Halterung hauen.
Dann niemst du einen Schraubstock und Presst mit diesen das neue Gummi ein, das kan man aber auch mit Hammer machen. Nur sollte man darauf achten das man nicht auf den Gummiring direckt mit dem Hammer drauf haut, sondern holz dazwischen legen oder so.
Diese Dann auf den Querlenker zu bekommen ist gar kein Problem du brauchst nur silikonsprey.
Die Gummis der Querlenker sitzen stramm auf dem Querlenker und in der Buchse am KFZ. Fachgerecht werden die eingebaut, indem man die Teile mit Terpentin o.ä. einstreicht, schnell einbaut, und das Auto dann auf die Räder stellt und wartet. Dann drehen die sich noch in die Normallage und wenn das Terpentin verfliegt, sind die in dieser Position fest.
Wie man die alten demontiert ist egal, Hauptsache die neuen sind fachgerecht drauf!
Mit Dauerschmiermittel sollten die aber nicht bestrichen sein (die sollen ja wieder fest werden)! Ebenso falsch ist, die neuen Lager mit Gewalt einzupressen.
Die Gummilager des E36 M3 3.2 passen, aber sind stabiler (haben mehr Gummi), kosten aber nicht mehr. Eine echte Alternative. Ich habe die auch drin.
Auf dieser Seite finden sich alle Infos, die man zu den verschiedenen Lagern braucht.
Danke für den Link.
Darin wird aber beschrieben, das man die Lager einpreßen muß, und das da ein Schraubstock nicht ausreicht. Du hast doch auch die Lager gewechselt, wie hast Du es denn gemacht?
Also ich hab die Gummilager vom Querlenker letzte Woche wechseln lassen.
Bei mir wurden die eingepresst, das wär wohl schwer das selbst zu machen.
Außerdem wird es wohl schwer sein wenn Du nicht auf eine Hebebühne kannst..
Ich hab übrigens auch die Lager vom M3 3,2l din. Ich wollte eigentlich die vom 3,0l haben, daber die gibts von BMW nicht mehr! 😰
Grüße..
Ein Freund von mir hat ein Autohaus, der hat mir das günstig gemacht.
Den genauen Preis kann ich Dir jetzt gar nicht sagen weil er mir sofort auch noch neue Stützlager und neue Tonnenlager an der HA eingebaut hab.
Für die beiden Lager vom M3 hab ich 37,90€ bezahlt.
Also ich habe die dinger schonmal selber gewechselt und das war gar kein Problem.
Ausserdem war ich auch bei BMW und da hab ich die Traggelenke und die Gummilager vom M3,2 einbauen lassen und die wurden auch eingepresst und zwar mit einer drehbank und zwar von BMW. also das geht schon.
Zitat:
Original geschrieben von hogoboss
Ich hab übrigens auch die Lager vom M3 3,2l din. Ich wollte eigentlich die vom 3,0l haben, daber die gibts von BMW nicht mehr! 😰
Grüße..
Dann habe ich wohl Glück gehabt😁
Habe die vom M3 3.0 drin. Habe dadurch etwas größeren Nachlauf und die Lenkung ist etwas schwergängiger dadurch.
Mal nachgefragt wegen der AVUS Edition? Die soll es auch geben, nur weiß ich nicht, inwiefern die sich unterscheiden.
MfG
Chrisok
Jep, dann hast Du wohl Glück gehabt!
Der Lagerist meinte dass der ganze Vorrat, den BMW sich angelegt hat und der bis 2007 halten sollte, schon lange aufgebruacht ist, weil so viele die Lager so viel nachgefragt wurden (von Rennteams etc)!
Was heißt denn Avusedition?
Zitat:
Original geschrieben von hogoboss
Jep, dann hast Du wohl Glück gehabt!
Der Lagerist meinte dass der ganze Vorrat, den BMW sich angelegt hat und der bis 2007 halten sollte, schon lange aufgebruacht ist, weil so viele die Lager so viel nachgefragt wurden (von Rennteams etc)!Was heißt denn Avusedition?
Aha, sehr interessant.
Aber ich nehme mal an, dass die Vollmateriallager wesentlich länger halten, als die Serienlager.
Das mit der AVUS Edition habe ich auch nicht so genau verstanden.
Mein persönlicher BMW Mechi meinte, dass es auch vom 328er so eine AVUS Edition gab, und die hat wohl ein bisschen modifiziertes Fahrwerk, unter anderm auch andere Querlenkerlager, ob das nun die gleichen sind wie die vom 3.0er oder 3.2er weiß ich aber nicht.
Mal im Netz gucken!?