Quattro oder nicht Quattro? ... und Preisfrage
Hallo,
nachdem ich Euch schon mit fregen bezgl. Motor und Farbe genervt habe nun etwas zum Antrieb.
Macht es einen sehr großen Unterschied zwischen Quattro und Fronttrieb.
Die Sahce ist die. Ich hätte ein Angebot für einen rabenschwarz Perleffekt TT mit schwarzem Leder, Navi, Xenon. Also eigentlich von den Farben her genau meine Vorstellung. Zumal der Wagen von 02/2001 ist und erst 33 tkm aufm Tacho hat. Ok, er ist 2. Hand, aber das schon seit zwei Jahren wurde zuerst von einem älteren Herrn gefahren und danach von einem VW/Audi-Mitarbeiter.
Der Wagen soll mich inkl. Garantie etwa 18.500 Euro kosten. Es ist aber ein Fronttreibelr mit 180 PS.
Nun meine Fragen:
1. Was haltet Ihr von dem Angebot?
2. Ist der Allrad unbedingt Pflicht beim TT? Welche Vor- bzw. Nachteile (z.B. Spritverbrauch, Reifenverschleiss usw.) gibt es dabei?
Schon jetzt Danke für Eure Antworten.
Gruß
Thomas
68 Antworten
Re: Quattro oder nicht Quattro? ... und Preisfrage
Zitat:
Original geschrieben von vitaminx_de
Hallo,
nachdem ich Euch schon mit fregen bezgl. Motor und Farbe genervt habe nun etwas zum Antrieb.
Macht es einen sehr großen Unterschied zwischen Quattro und Fronttrieb.
Die Sahce ist die. Ich hätte ein Angebot für einen rabenschwarz Perleffekt TT mit schwarzem Leder, Navi, Xenon. Also eigentlich von den Farben her genau meine Vorstellung. Zumal der Wagen von 02/2001 ist und erst 33 tkm aufm Tacho hat. Ok, er ist 2. Hand, aber das schon seit zwei Jahren wurde zuerst von einem älteren Herrn gefahren und danach von einem VW/Audi-Mitarbeiter.
Der Wagen soll mich inkl. Garantie etwa 18.500 Euro kosten. Es ist aber ein Fronttreibelr mit 180 PS.
Habe für meinen letztes Jahr um die selbe Zeit ca. 19.600 Euro bezahlt. Er hatte 20.000 km runter, einen vorbesitzer und war vom Händler mit Garantie.
Hat allerdings kein Navi und Xenon.Der Wagen hatte allerdings nicht einen Kratzer, wirklich Top - Zustand!
Vom Preis her hört sich das sehr gut an, oder der TT ist aufgrund des neuen Models vom Preis her geunken.
Untersuch das Auto mal 100% nach Beulen oder Kratzern, sonst ärgerst dich hinterher nur!
Gut erkennste Beulen auch direkt, wenn Du so ne Werkstattlampe nimmst. Diese langen Neonröhren. Die werfen einen 100% geraden Lichtstreifen auf die Karosse. Abweichung = Beule oder leichte Delle...
IMMER vorher genau untersuchen. Auch wenns noch so dämlich ausschauen mag. Dann noch zum Händler und Car Life Plus anschaffen und Du hast Ruhe !!!
Gruss
Ich denke, der Händlerpreis ist fair! Mehr würde ich für 180FC nicht ausgeben. Navi von Audi (wenn nicht Navi+ mit Monitor, was es für den TT nicht von Audi gibt) finde ich völlig überflüssig.
Wenn Du Dir mit dem Preis net sicher bist - check out:
www.dat.de
Ähnliche Themen
Hallo,
es handelt sich um ein original Navi von AUDI und auch die Car-Garantie von AUDI für Quereinsteiger.
Wie gesagt, dass Auto ist von Privat. Und zwar von einem VW/AUdi-Mitarbeiter, der das Fahrzeug von einem älteren Paar übernommen hat. Das Paar hatte das FDahrzeug bei dem gleichen Händler neu gekauft und weil es dann doch zu sportlich war gegen einen Tuareg eingetauscht.
Ausser einem 2 - 2,5 cm Kratzer hat das Auto nichts. Natürlich kleine Gebrauchsspuren am Leder.
Aber jetzt mal im Ernst, weder in Autoscout noch in mobile.de finde ich viele vergelichbare Angebote. Von Händlern schon garnicht.
Wer kann mir denn eines zeigen?
Gruß
Thomas
Hi allerseits,
also nochmal abschließend zu dem Kaufargument Spritverbrauch:
Ich find es in solchen I-Net-Foren immer sehr abenteuerlich, was da manchmal für komische Diskussionen aufgefächert werden, die in diesem Fall dem Fragesteller/Käufer eigentlich nur irre führen, da sie auf keiner objektiven Grundlage basieren.
Es ist überhaupt keine Frage, dass der 225 mehr Sprit frisst, als der 180er - geht ja auch nicht anders (Gewicht, Antrieb, Leistung), nur die hier mehrfach aufgeführten 2,5 Liter sind definitiv nicht richtig. Wenn man beide Fahrzeuge (Originalzustand) absolut identisch bewegt wird sich ein Wert irgendwo bei einem Liter bis max. 1,5 Litern einpendeln. Es hängt bei den heutigen Fahrzeugen, und ganz speziell bei Turbo-Fahrzeugen, von der Fahrweise ab, was die Kisten schlucken.
Ich kann hier auch zum Besten geben, dass mein TTR 225 ein Sparwunder ist. Meine eine Tankfüllung im Urlaub ergab einen Durchschnitt von 8,6 Litern (Cruising/Landstraße/90 - 100 Km/h). 😰
Da soll nochmal einer sagen, der ist nicht sparsam...
Daher würde ich Deine Kaufentscheidung von Deinem Naturell abhängig machen, was Dir wichtig ist. Richtig ist sicherlich, dass der Quattro schon den höheren Spaßfaktor besitzt - keine Frage. Und wenn Dir das den Mehrverbrauch wert ist, dann hau rein. 😁
Gruß
coupeturbo
meine meinung zu der sache ist die, daß ich mir den tt gekauft habe um spaß zu haben. dehalb kam für mich nur der 225ps quattro in frage.
wenn ich sparsam unterwegs sein will, nehme ich den diesel ...
wenn der tt 12 liter/100km verbraucht, dann ist das eben so. spaß kostet geld.
zum Spasshaben habe ich noch eine 1300xjr von yamaha. Insofern suche ich die "vernünftige" Balance aus Spass und Alltag. Ich denke da reicht der Frontriebler in der Farbe die ich möchte und einer guten Ausstatt8ung allemal zu aus.
Wenn ich natürlich ein unbegrnztes Budget hätte wärs mir auch egal. Aber dann würde ich auch zum nächsten Händler laufen und mir den Wagen bestellen, der nahezu keine Wünsche offen lässt.
Gruß
Thomas
P.S. Hat den keiner ein vergleichbares oder besseres Angebot gefunden?
Hi,
also bei mobile stehen einige vergleichbare Fahrzeuge drin, die "Deinem" entsprechen. Teilweise andere Farbe, andere EZ, andere KM - aber auch hier muss man selbst für sich ausloten, wo man seine Prioritäten setzt. Und außerdem sind alle Preise verhandelbar.
Fakt ist, dass wenn Du mit Deinem jetzigen Angebot zum Händler gehen würdest und diesen in Zahlung gibst, Du max. 16.500,-EUR dafür bekommen würdest. Und bei der jetzigen Flaute auf dem Markt ist es leider so, dass die Einkaufspreise der Händler in etwa den Verkaufspreisen von privat gleichzusetzen sind.
Also der Wagen ist sicherlich o.k., aber ich würde Herrn Meirose nochmal darauf aufmerksam machen, den Preis um mindestens 1.500 EUR zu senken.
Falls er dazu nicht bereit ist, würde ich mir an Deiner Stelle einen Vergleichbaren beim Händler ausgucken (wenn auch teurer inseriert) und den dann auf Deinen Wunschpreis verhandeln. Mit ein wenig Geschick klappt das bestimmt.
Viel Glück!!!
Ok, ich sehe Ihr wisst um welchen Wagen es geht....
Aber Dabke für den Tipp.
Meint Ihr echt das könnte gehen einen Händler so zu drücken?
Gruß
Thomas
Hi,
also wenn der Verkäufer da auch noch Garantie drauf gibt finde ich ist der Preis ok.
Die Ausstattung ist es übrigens auch..
....natürlich geht das!!!
Kleines Beispiel - ich habe gerade letzten Monat mit einem Kollegen einen TTC 225 beim Händler gekauft. EZ 09/00, 33 TKM, silber, absolute Vollausstattung, 1. Hd., unfallfrei, inserierter Preis: 22.490,- EUR - mitgenommen haben wir ihn nach diversen Telefonaten etc. für 19.400,-EUR inkl. einem Satz Winterreifen.
Die Händler sind bei der heutigen Lage schon ziemlich im Zugzwang, einige sehen das zwar anders und lassen manchmal gar nicht mit sich handeln, aber zum Glück ist das Angebot ja durch das I-Net recht gut. Nur nicht aufgeben und das schmerzverzerrte Gesicht des Verkäufers ernst nehmen, wenn er Dir 100,-EUR erlassen hat. Erst wenn er richtig schreit, tut´s ihm auch weh... 😉
Es sollte aber generell fair zugehen und es muss für beide Seiten o.k. sein und meistens klappt das auch.
also ich fahr den quattro und will den antrieb nicht missen! der bekommt die power immer auf die straße.
zum verbrauch wenn du den tt normal fahrst 3500 schaltest dann kommst auf keine 10 liter verbrauch in der stadt. ich fahr im schnitt mit 9,6 litern ohne klima mit is es n bissel mehr! klar wenn du immer vollgas gibst kannst den verbrauch richtig hochjagen!
ich würd mir keien front kaufen weils mir auch zuwenig leistung wäre!
@coupe turbo
darf ich mal fragen was du unter absoluter vollausstattung verstehst? hatte der tatsächlich navi, cd concert und den ganzen schnickschnack?
nur mal interessehalber. klingt eher so als ob der händler einen total überzogenen preis verlangt hat. um ehrlich zu sein kann das natürlich auch ne verkaufstaktik sein. erst märchenpreise angeben und dann runtergehn.
Gruß
Thomas
Ich finde das OK, hier in Bremen bezahlt man für 2000er TTRs mit ca. 60.000 km bei vergleichbarer Ausstattung ca. 18500-19000 Euro.
Und ich würde wieder einen TTR frontler nehmen, das Benzin wird immer teuerer und ich will mit dem Wagen die Fahrt geniessen, besonders wenn er offen ist, was brauch ich da Quadro.
Er liegt auch so super auf der Straße.
Bei TTC mag das anders sein, der hat seinen Charakter ja nur durch die Kraft und das Erscheinungsbild. btw, der würde für mich nie in Frage kommen.
Also mal ein Stück Vernunft und noch etwas mehr Geld in der Tasche!!!
Ich wünsche dir auf jeder Fall viel gute Laune mit dem neuen - auch beim Tanken und beim Versicherung bezahlen !!!