Quattro oder nicht Quattro? ... und Preisfrage

Audi TT RS 8S

Hallo,

nachdem ich Euch schon mit fregen bezgl. Motor und Farbe genervt habe nun etwas zum Antrieb.

Macht es einen sehr großen Unterschied zwischen Quattro und Fronttrieb.

Die Sahce ist die. Ich hätte ein Angebot für einen rabenschwarz Perleffekt TT mit schwarzem Leder, Navi, Xenon. Also eigentlich von den Farben her genau meine Vorstellung. Zumal der Wagen von 02/2001 ist und erst 33 tkm aufm Tacho hat. Ok, er ist 2. Hand, aber das schon seit zwei Jahren wurde zuerst von einem älteren Herrn gefahren und danach von einem VW/Audi-Mitarbeiter.

Der Wagen soll mich inkl. Garantie etwa 18.500 Euro kosten. Es ist aber ein Fronttreibelr mit 180 PS.

Nun meine Fragen:

1. Was haltet Ihr von dem Angebot?

2. Ist der Allrad unbedingt Pflicht beim TT? Welche Vor- bzw. Nachteile (z.B. Spritverbrauch, Reifenverschleiss usw.) gibt es dabei?

Schon jetzt Danke für Eure Antworten.

Gruß

Thomas

68 Antworten

...also unter absoluter Vollausstattung verstehe ich alle Extras, die es für das Modell 2001 in der Preisliste Sommer 2000 zu bestellen gab.

Sicherlich war der etwas teuer aber noch sehr marktgerecht inseriert. Aber genau das ist ja der Punkt, auf den ich Dich aufmersam machen wollte - nicht jeder inserierte Preis ist auch gleich der Verkaufspreis und schon gar nicht von privat - daher nochmal mein Tipp - erstmal Fahrzeug aussuchen, bei dem die Kriterien passen, auch wenn der Preis z.B. 2.000,- EUR über eigener Vorstellung inseriert ist, Händler EK checken, was der Wagen tatsächlich wert ist und dann ran an den Feind.
Nur zur Info - als wir den Wagen gekauft haben - hab gerade nochmal nachgeschaut war Mitte August - hatte dieser einen Händler-EK von 19.100,-EUR.

Gruß

coupeturbo

Würde an deiner Stelle den Front nehmen.Der Quattro ist viel zu schwer.Im Motorsport achtet man auch darauf, daß die Autos nicht zu schwer sind.Die bessere Traktion des Quattro merkt man nur im Winter.Außerdem wissen wir ja daß es sich eigentlich nicht um einen "richtigen" Allradantrieb handelt.
Wenn man in einem TT-Front einen fetten Sumo-Ringer mitnimmt ist man immer noch leichter als der TT-Quattro.Der TT-Front geht subjektiv untenrum besser weil er schneller anspricht als der 225-Quattro.

Zitat:

Die bessere Traktion des Quattro merkt man nur im Winter.

Zum brüllen... Ich lach mir nen Ast!

Die Traktionsvorteile des Quattro merkst Du ganzjährig und sehr deutlich:

- Bei Nässe und losem Untergrund
- Beim Herausbeschleunigen aus Kurven
- Beim scharfen Beschleunigen aus dem Stand

Zitat:

Außerdem wissen wir ja daß es sich eigentlich nicht um einen "richtigen" Allradantrieb handelt.

Au Backe. Was für ein Dummgeschwätz!

Zum Glück ist das Haldex-Quattro eben kein technisch überholter "richtiger" Allradantrieb, sondern ein halbwegs intelligentes System, das die Hinterachse nur bei Bedarf und elektronisch regelbar zuschaltet.

Schon lustig, was man hier im Forum manchmal alles zu Lesen bekommt...

@coupe turbo

ich denke ich verstehe was du meinst. aber soweit weg vom marktwert finde ich den schwarzen nicht.

klar, er hat nach schwacke einen händler ek von knapp 16 500 euro. dafür einen händler vk von knapp 20 000 euro. ok, er soll 18 500 kosten. villeicht sind ja auch 18 000 drin. aber mal im ernst, warum sollte der verkäufer den wagen für 17 000 hergeben? denn wenn er ihn in zahlung gibt bekommt er sicher über schwacke wert. und für 17 000 werden nur wagen mit relativ altem bj. gehandelt bzw. viel kilometer.

im übrigen wie kann ein wagen der bj. 00 ist die volle ausstattungsliste aus 2001 haben?

gruß
thomas

Ähnliche Themen

Lieber Jürgen F, für Leute wie Dich hat audi den QUATTRO-ANTRIEB GEMACHT! FÜR LEUTE DIE MIT FRONT ODER HECKANTRIEB NICHT IN EINE KURVE FAHREN KÖNNEN WEIL SIE DANN ÜBERFORDERT SIND!

Der 180er geht in keinem Bereich besser als ein 225er, mal angenommen es sind beide im Serienzustand!
Der 180er mag wohl fast 200 Kilo leichter sein, der geht aber trotzdem nicht besser, weder subjektiv noch real!
Erstmal Leistung, Drehmoment und dann noch Leistungsgewicht vergleichen!
Vor solche Behauptungen aufgestellt werden, sollte man beide Fahrzeuge erstmal fahren!
Und schlußendlich mal Versuchen mit einem 180er an einem 225er bei allen möglichen Situationen dran zu bleiben! Ich hab das mit meinem 180er noch nie geschafft, aber wenn das andere schaffen will ich das sehen!
Und zur Traktion sag ich nur, dass ich mir sehr oft bei Nässe quattro wünsche! Das Untersteuern mit Frontantrieb ist manchmal sehr nervig und beim Losfahren aus dem Stand ist es bei Nässe auch nicht wirklich toll!
Allerdings bei guten Straßenverhältnissen macht es schon wahnsinnig Spaß, da reicht Frontantrieb völlig aus!
Was einem aber nun eher zusagt sollte derjenige doch bei zwei Probefahrten selber entscheiden!
Mir hat der Frontantrieb und die 180 PS völlig gereicht und ausserdem hab ich noch ein Auge auf den Spritverbauch gelegt!

Gruß

das klingt vernünftig.

und was sagen die anderen zu preis des von mir genannten fahrzeugs.

sind 18500 inkl garantie für einen 180 mit frontantrieb navi und xenon zuviel wenn der wagen dazu noch aus 02/2001 ist scheckheftgepflegt und 33 tkm hat? ich möchte ungern zuviel ausgeben wenns nicht sein muss. Haben gerade ein haus gekauft :-)

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82


Der 180er geht in keinem Bereich besser als ein 225er, mal angenommen es sind beide im Serienzustand!

DOCH !!!

Beim beladen des Kofferraums geht der Frontler viel besser 😉

Und wenn du ein Haus gekauft hast, musst du doch bestimmt noch Terrassenplatten transportieren 😉

Nein, im ernst. habe Gestern 3 Kisten á 12 x 1 Liter Cola in den Kofferraum gepackt, das geht bei Quadro wirklich nicht!

Aber bitte, keine Steinplatten in das schöne Auto laden !

ALso ich hab meinen beim Händler gekauft und nach ewigen gezackel 1500 runtergehandelt - plus Winterreifen, plus nächste Inspektion.
Hast Du denn mal bei dAT geschaut.
Die dort angegebenen Preise sind eigentlich sehr realisitisch.
Ob Quattro oder Frontler ist eine ganz persönliche Entscheidung, aber so wie ich das hier lese, reicht Dir -wie vielen anderen auch - der Frontler.
Wenn der Verkäufer kein Verhandlungswillen zeigt, dann las es.
Alle TTs sind serienmässig schon ziemlich gut ausgestattet (Leder, Klimaautomatik etc.) und die meisten sind entweder schwarz oder silber (und meist auch mit Xenon und FIS als extra) - von daher dürfte es nicht an Alternativangeboten mangeln. Schwieriger wird es wenn DU eine andere Farbe als Schwarz oder silber suchst....

Klar Nachteil beim Quattro ist auch noch der kleinere Kofferraum.....

Also,

der Wagen hat einen Hä#ndler-Ek laut Dat von 16330 Euro.

Was wäre dann ein realistischer fairer Preis für einen Frontler in schwarz met. von 02/2001 mit 33tkm. Mit Navi, Xenon.

Kann mir jemand mal einen kokreten Anhaltspunkt geben welcher Preis für beide Seiten ein fairer Preis sein könnte.

Gruß

Thomas

Der Preis der dir vom Verkäufer genannt wurde ist meiner Meinung nach schon nicht schlecht. Ich hab für meinen im Juni auch so um den Dreh gezahlt. Der ist zwar 07/2001 und hatte nur 27000 KM, aber der hat kein Navi und kein Xenon und war von privat, also ohne diese Garantie.

Wenn du Glück hast und ein bisserl handelst, dann geht der Verkäufer vielleicht noch ein bisserl runter, aber ich glaube nicht, das der viel nachgibt.

Sicher kannst du noch weitersuchen, ob es was günstigeres gibt, aber ob der dann die Farbe und Ausstattung und Laufleistung hat weiß der Himmel.

SO,

jetzt muss ich mich einschalten 😉
Der Vergleich 180 PS Front gegen 225 Quattro zieht nicht. Man sollte eher den 180 PS Quattro gegen den 180 PS Frontler vergleichen.

Dort ist bei trockener Fahrbahn ein 180 PS Frontler dem Quattro TT ein wenig überlegen. Nach fast 5 Jahren TT Erfahrung kann ich wirklich behaupten das ein gechipter 180PS Frontler einen 225 PS Serien TT bis ca 220km/h einfach davon zieht.

Als der TT 98 eingeführt wurde gabs es noch keine Quattro TT´s zu kaufen. Die wurden erst ein wenig später eingeführt. Grundsätzlich ist ein Quattro Antrieb immer besser als Frontantrieb, aber wo braucht man das schon. Heute würde ich mir einen Quattro kaufen, aber nicht den TT 225PS der hat Euro 3 Norm. Kauf Dir viel lieber einen 180PS Quattro, der hat vieles vom 225 PS TT. Die Agbasanlage ist gleich und hat sogar die zwei KAT´s drin (hoffentlich irre ich mich nicht). Diesen Wagen chipen lassen und Du hast eine kleine Rakete mit Euro Norm 4. Das Ansprechverhalten ist prima, da KKK03 Lader.

@beutehesse

ich denke du hast recht. wenn man mal den händler ek nimmt (das sind sowieso unverschämte preise) und ihn dem händler-vk von 19900 gegenüberstellt so finde ich knapp 18500 für recht angemessen. zumal der wagen erst vor 500tkm tüv hatte eine neues dekra-gutachten und die audi-garantie erhält.

viel mehr gibts beim händler auch nicht. der kauft den wagen an, checkt ihn kurz durch, lässt ihn aufbereiten und kauft ne garantie-versicherung. und um ehrlich zu sein muss man wahrscheinlich lange suchen bis ein händler so einen wagen zu dem preis gibt. natürlich immer unter berücksichtigung der ausstattung und der farbe.

denn was ich so geshen habe ist, dass der händler immer dann im preis nachgibt wenn der wagen nackt ist oder eine farbe hat die nicht so geht. z.b. rot beim tt. da stehen einige günstige drin mit der farbe.
rot käme für mich aber nie in frage. auch kein schwarzer mit blauem leder oder so.

gruß

thomas

P.S. im übrigen finde ich so geschichten wie "der wagen sollte 22 teur kosten nd ich hab ihn 3000 billiger gekriegt" für relativ abenteuerlich. sicher kommt das mal vor, warum auch immer. ist aber sicher nicht die ragel. meist hat die sache dann doch einen haken. entweder entpuppt sich der wagen dann als unfallauto oder sonstiges.

preis

preis ist 500 euro zu hoch.
ich gehe davon aus dass er gut erhalten ist. ansonsten sogar 1000 euro zu hoch.
wenn du dich auf 18 einigen kannst finde ich es ok. ansonsten bitte bei mobile und autoscout24 schauen.
gruss und viel glück

zu einem 180er Quattro zu raten ist meiner Meinung nach die schlechteste Alternative:

Dieser Wagen muß das Mehrgewicht des Quattro mitschleppen und verliert dadurch die Spritzigkeit des 180 Front unten heraus mit dem kleineren spontaneren Lader und dem geringeren Gewicht. Gegenüber dem 225er hat er dann aber oben zu wenig Dampf und ist thermisch nicht so belastbar.

Darüberhinaus ist der 180er Quattro aus verschiedenen Gründen die schlechteste Tuningbasis zum Chippen.

Ihn also als besten Kompromiß darzustellen ist Quatsch.

Also ich würde im TT immer den 225er Quattro bevorzugen. Wenn man die Vorteile des Quattro nicht braucht und nicht groß Tunen will, dann den 180er Front.

Gruß Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen