Quattro oder nicht Quattro? ... und Preisfrage
Hallo,
nachdem ich Euch schon mit fregen bezgl. Motor und Farbe genervt habe nun etwas zum Antrieb.
Macht es einen sehr großen Unterschied zwischen Quattro und Fronttrieb.
Die Sahce ist die. Ich hätte ein Angebot für einen rabenschwarz Perleffekt TT mit schwarzem Leder, Navi, Xenon. Also eigentlich von den Farben her genau meine Vorstellung. Zumal der Wagen von 02/2001 ist und erst 33 tkm aufm Tacho hat. Ok, er ist 2. Hand, aber das schon seit zwei Jahren wurde zuerst von einem älteren Herrn gefahren und danach von einem VW/Audi-Mitarbeiter.
Der Wagen soll mich inkl. Garantie etwa 18.500 Euro kosten. Es ist aber ein Fronttreibelr mit 180 PS.
Nun meine Fragen:
1. Was haltet Ihr von dem Angebot?
2. Ist der Allrad unbedingt Pflicht beim TT? Welche Vor- bzw. Nachteile (z.B. Spritverbrauch, Reifenverschleiss usw.) gibt es dabei?
Schon jetzt Danke für Eure Antworten.
Gruß
Thomas
68 Antworten
Ich habe selbst Front, bin den Quattro aber schon oft gefahren, und würde bei meinem nächsten TT definitiv Quattro nehmen.
Quattro! hatte auch zuerst den 180ps fronttriebler. der geht auch sehr gut, weil er auch einiges leichter ist. aber gerade bei nässe will man den traktionsvorteil nie mehr missen, wenn man mal einen quattro hatte. auch auf trockener fahrbahn kannst du mit allrad in der kurve bereits schon aufs gas gehen, wenn du mit dem fronttriebler noch hektisch am lenkrad zerrst. allerdings quattro besser mit 225 ps.
nachteil natürlich der kofferraum bei roadster und min. 2 liter mehrverbrauch.
grüße
Versteh ich das richtig?
Der Quattro benötigt defintiv 2 Liter mehr Sprit???
Gruß
Thomas
P.S. Was haltet Ihr von dem oben genannten Angebot?
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Ich habe selbst Front, bin den Quattro aber schon oft gefahren, und würde bei meinem nächsten TT definitiv Quattro nehmen.
Jep, ich auch
Ähnliche Themen
Leg ca. 2.000€ drauf und Du bekommst 45PS Mehrleistung und nen quattro Antrieb dazu.
Dann noch die etwas standhaftere Maschine (225er) und Du hast richtig Spass. Versprochen.
Habe quattro und will das nicht mehr missen.
Hatte vorher Frontler und das ist schon ein riesen Unterschied. Die Kiste schiebt richtig von hinten.
😁
Gruss
Das Angebot hört sich gut an, die Ausstattung ist klasse, und du kriegst Garantie. Ich hab für das gleiche Auto mit 55 TKm 14700 bezahlt. Das war aber von Privat.
Gehe mal auf www.ttworld.de und lade dir dort die Checkliste runter. Prüfe alles genau nach, dann kannst du dir selbst ein besseres Bild machen.
Für mich ist immer wichtig:
Wieviele Vorbesitzer?
Was für Vorbesitzer?
Unfallfrei?
Warum will der jetzige Besitzer verkaufen (stimmt z.B. was net mit der Kiste?!)?
Raucherauto?
Garagenauto?
Langstrecken- oder Kurzstreckenauto?
Vielleicht hilft dir das weiter.
Hab ja auch den Frontler und zwar aus einen einzigen Grund - der TTQ braucht seine 2 Liter mehr - sprich den fährste nur mit Mühe unter 11 Liter - Super+ wohlgemerkt. mein derzeitiger Ø Verbrauch liegt bei 8,5 Liter !
Andererseits Leistung kann man ja nie genug haben und um später mal den Wagen ein bisschen flotter zu machen ist der 225 mit Sicherheit die bessere Wahl.
Antriebseinflüsse beim Frontler sind natürlich schon eher vorhanden als beim Quattro.
Wenn ich mich nicht irre, kannste beim Quattro auch auf der VA und HA "nur" die gleiche Reifengröße fahren - will heissen sowas wie ich drauf hab ist nicht - oder irr ich mich da ?
18.500 sind schon ein Wort - ein Schnäppchen ist es aus meiner Sicht jedenfalls nicht, auch wenn die Parameter ganz okay zu sein scheinen.
Danke zunächst für die Antworten.
Ich habe gerade noch einen Vergleichstest zwischen Allrad und Fronttrieb gelesen. Das mit dem Allrad lass ich lieber (genauso wie das mit dem Unilack ;-)
Der Allrad schluckt mir zuviel und soll mit 180 PS subjektiv träger sein. Da ich keine Rennen fahren möchte, sondern die Ausgewogenheit zwischen sportlich und vernünftig ist der Fronttriebler für mich die bessere Wahl.
Aber das oben genannte Angebot ist auch von privat. Nur das der jetztige Besitzer selbst bei einem AUDI bzw. VW-Betrieb arbeitet. Dort kann er auch die Garantie machen lassen.
@ tt-tank
du schreibst Du hast für das gleiche Auto 14700 bezahlt. Das ist aber deutlich günstiger. Auch bei deinem mehrkilometerstand.Hat deiner auch NAvi etc?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tt_Pitter
Hab ja auch den Frontler und zwar aus einen einzigen Grund - der TTQ braucht seine 2 Liter mehr - sprich den fährste nur mit Mühe unter 11 Liter - Super+ wohlgemerkt. mein derzeitiger Ø Verbrauch liegt bei 8,5 Liter !
Ich fahre seit 1 Jahr mit einem 225er und habe noch nie mit einer Tankfüllung mehr als 10 Liter gebraucht
Je nach Jahreszeit zwischen 8,5 und 9,8 Liter.
Das liegt aber eher daran, dass ich damit überhaupt keine Kurzstrecken (von wegen mal kurz mit dem Auto 100 weit Zigaretten holen) fahre.
Und die Traktion ist einfach genial.
Zitat:
Ich fahre seit 1 Jahr mit einem 225er und habe noch nie mit einer Tankfüllung mehr als 10 Liter gebraucht
Respekt!
Ich bekomme das nicht hin!
Brauche im Schnitt immer 11Liter (40% BAB, 30% Landstrasse und 30% Stadt).
Muss aber auch dazu sagen dass ich immer relativ zügig 😁 unterwegs bin wenn ich auf der BAB bin...
Mein 132KW TTCF braucht zwischen 9 und 10 Litern im Schnitt. Ich hab das über längere Zeit nachgerechnet, verlasst euch nicht unbedingt auf das FIS, meins zeigt zwischen 0,5 und 0,8 Litern zuwenig an.......
Die Abweichung ist am größten, wen ich die erste Hälft der Tankfüllung auf Sparflamme fahre und erst anfange zu hacken, wenn die Tank-Anzeige sich der Mitte nähert.
Das bestätigt das, was ich auch von anderen gelesen und gehört habe - außer natürlich WandyArhol.
Kommt ja immer sehr auf den Fahrstil / Strecke an.
Wer auch mal seine Leistung entsprechend abruft, der kommt mit dem TTQ bestimmt net unter 10 Liter weg.
Dem hören nach soll es ja auch einige geben, die den 180 mit weniger als 8 Liter bewegen, dann wäre also die 2 Liter Differenz -auch zu WandyArhol- wieder hergestellt 😉
BTW @ WandyArhol
Dann bist Du der TT, denn ich morgens auf der BAB immer stehen lasse 😉
Späßle g'macht !
Front oder Quttro hängt natürlich auch davon ab, wo du wohnst, sprich wenn Du wie ich in München wohnst und wie ich oft in den Alpen zum Skifahren, würde ich Quattro nehmen.
Ich bin sehr zufrieden damit, allerdings stimmt das mit dem Verbrauch leider...
Ok,
das gibt meiner Entscheidung keinen Allrad zunehmen auftrieb.
Ich wohne in der Pfalz. Insegsamt wurde ich unser Klima eher als mild bezeichnen (gut für den Wein ;-). Auch der Winter. Wenn wir mal 2 Wochen richtig Schnee haben ist das viel.
Also ok.
Aber nochmal zum Preis des Wagens. Ich möchte, da gerade ein Haus gekauft, nicht mehr als 18.500 Euro für nen TT 180 ausgeben. ER sollte nich älter als BJ 2000 sein und nicht mehr als 50 tkm aufm Tacho haben.
Wunschfarbe schwarz (rabenschwarz perleffekt) und Leder schwarz. Achja und nicht mehr als 2 Besitzer. Daher finde ich das oben beschriebene Angebot ja so gut. Zumal, dass der auch noch NAvi und Xenon hat.
Aber nochmal, findet Ihr ihn zu teuer? Was ist angemessen?
Gruß und Danke
Thomas