Quattro oder hang-on Allrad
Tach, habe gerade den Artikel zu Audi A4 4x4 ultra in der AB gelesen.
Verstehe ich das richtig, dass dieser hang-on Allrad (alla Haldex) nur in den speziell gekennzeichneten Ultra Modellen kommt und ansonsten ein Mittendifferential alla Torsen verbaut ist bei den 'echten' Quattros?
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung.
Sicher ist aber, dass hier für 0,3l (in Worten: NULL KOMMA DREI LITER) Verbrauchsvorteil eine bewährte, zuverlässige, ausgereifte und fahrdynamisch exzellente Allradlösung, die unter anderem den Kern der Marke Audi ausmacht aufgegeben wird zugunsten einer viel komplizierteren (und fehler-, sowie aufgrund der Kupplungen wohl verschleißanfälligeren) Lösung.
Zum Nachrechnen: 0,3 Liter Diesel pro 100 Kilometer bringen bei einer Laufleistung von 200.000 km bei einem Dieselpreis von € 1,- (in Österreich sind wir im Moment bei € 0.90,-) dem Kunden einen Vorteil von 600 € (oder € 0.003,- pro Kilometer).
Gratulation auch an die Marketingabteilung, die sich "Quattro Ultra" ausgedacht hat. Damit wird man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 95 % der Kunden überzeugen, und am Stammtisch ist es ja nach wie vor ein Quattro.
Die restlichen 5 %, meine Damen und Herren vom Marketing, nennt man Enthusiasten. Menschen, die sich für eine Marke, ihre Geschichte und Technik begeistern können. Die den Ruf von Audi und Quattro (der fast zum Synonym für Allrad geworden ist) besser und nachhaltiger transportieren können, als teure Werbung es vermag. Die Begeisterung dieser 5 % ist zu wertvoll, um sie für Null komma Drei Liter Verbrauchsvorteil auf's Spiel zu setzen.
84 Antworten
Frag doch mal bei Audi nach.(Chat, Facebook,Telefon, Mail) Wenn die dir da keine genaue Aussage geben können oder wollen, wirst du hier auch nur Spekulationen bekommen.
Der 2.0 TFSI Ultra 190 PS soll nur mit S-Tronic einen Quattro Ultra bekommen (Laut Audi Online Beratung).... Sehr schade... Info von 17.3. 2016
Danke an alle!
Super! Ich frage mich wirklich wo hier die versprochenen Handschalter bleiben. Beim Allroad hieß es ja auch explizit: Handschalter.
Da schau her, der 252 PS-Benziner als hang-on im allroad...
Ich vermute, es startet demnächst hier wieder das Klagen über den Verlust des permanenten quattro, wenn selbst der stärkste derzeit erhältliche Benziner "nur" den hang-on bekommt... 🙄
Mal die eigenen Erfahrungen abwarten... 😉
Ähnliche Themen
Hört sich aber gut an : "Die gute Nachricht: Beim Fahren merkt man überhaupt nicht, dass die Elektronik des A4 allroad die Hinterachse mal zuschaltet und den Crossover ansonsten als Fronttriebler laufen lässt. Wenn es schnell um Ecken geht oder hart beschleunigt wird, bringt das kleine Rechenzentrum den A4 allroad vorrausschauend in den quattro-Modus – noch bevor der Fahrer es ahnt. Dementsprechend gelassen fährt sich der A4 allroad: Über die Traktion muss sich der Fahrer keinerlei Gedanken machen, in flotten Kurven fährt sich der allroad lammfromm und gibt dem Piloten viel Vertrauen" (Quelle: AutoBild)
Zitat:
@TPursch schrieb am 4. April 2016 um 18:33:42 Uhr:
Hört sich aber gut an : "Die gute Nachricht: Beim Fahren merkt man überhaupt nicht, dass die Elektronik des A4 allroad die Hinterachse mal zuschaltet und den Crossover ansonsten als Fronttriebler laufen lässt. Wenn es schnell um Ecken geht oder hart beschleunigt wird, bringt das kleine Rechenzentrum den A4 allroad vorrausschauend in den quattro-Modus – noch bevor der Fahrer es ahnt. Dementsprechend gelassen fährt sich der A4 allroad: Über die Traktion muss sich der Fahrer keinerlei Gedanken machen, in flotten Kurven fährt sich der allroad lammfromm und gibt dem Piloten viel Vertrauen" (Quelle: AutoBild)
AutoBild... ja, nee...
AMS hat es nicht anders formuliert. Da war es der normale B9 mit 252 PS. Was soll man machen? Mehr als diese Info kriegst Du erst Mal nicht. Ich denke aber schon, dass die schreiben würden wenn er irgendwo vorne durchdrehen würde.
Hatten wir das schon?
Übrigens wird Mercedes nicht nur das Allroad Modell nachmachen, auch das quattro ultra Prinzip wird bald ebenfalls angeboten, also Allrad on demand. Das erste Modell ist wohl die E-Klasse allroad (nennt sich 'All Terrain'😉 u. der neue GLE 2018.
Wie's aussieht, kann BMW eh Allrad besser als Audi. Oder was verstehe ich da nicht?
Zitat:
@Hermelin123 schrieb am 13. Juni 2016 um 21:38:55 Uhr:
Wie's aussieht, kann BMW eh Allrad besser als Audi. Oder was verstehe ich da nicht?
Ist ein von BMW erstelltes Video. Alles klar?!
Wurde hier bei MT schon mal ausführlich drüber diskutiert...
Zitat:
@Hermelin123 schrieb am 13. Juni 2016 um 21:38:55 Uhr:
Wie's aussieht, kann BMW eh Allrad besser als Audi. Oder was verstehe ich da nicht?
grundsätzlich ist ein permanter allradantrieb das beste was du in einem auto finden kannst.
alle modelle von a4 aufwärts außer r8 und tt haben ein permanten allradantrieb. bmw hat einen zuschaltbaren allradantrieb in all ihren modellen.
Naja deine Aussage ist nicht ganz korrekt.
Den A4 gibt es mit permanent und mit "Hang on " Allrad.
(Je nachdem welcher Motor/Typ)
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 25. Juli 2016 um 20:29:36 Uhr:
Naja deine Aussage ist nicht ganz korrekt.Den A4 gibt es mit permanent und mit "Hang on " Allrad.
(Je nachdem welcher Motor/Typ)
bis jetzt nur bei dem allerneusten a4 allroad. den man erst vor kurzem überhaupt kaufen kann. der normale a4 und der s4 haben immer noch das mittendifferenzial.
Edit