Quattro - dumpfes, schlagendes Geräusch bei Gasannahme- wegnahme.

Audi A4 B9/8W

Kann das von euch Quattro und S-Tronic Fahrer noch jemand beobachten, dass der Wagen bei Lastwechsel (Gas geben und vom Gas gehen) einen dumpfen Schlag aus dem hinteren Bereich bringt?

Der 190PS Ersatzwagen tut dies zwar weniger stark wie mein 218er, aber es ist dort auch vorhanden. In anderen Threads über Audi war zu lesen, dass die Lagerungen im Differenzial daran Schuld sein könnten?

Es wird ausgeprägter, je länger das Auto an einem Stück fährt.

Beste Antwort im Thema

@xpla wir wissen jetzt auch schon dass du unzufrieden bist.

Was ich nicht verstehe, warum du dich in jedem zweiten Post wiederholst und ständig andere Forenmitglieder dumm anmachst.

116 weitere Antworten
116 Antworten

War mir klar, dass sowas bei raus kommt 😉

Die Fertigungstolleranzen sind so grob, dass von "sitzt perfekt" bis "kaum ertragbar" leider alles dabei ist... 🙁

Es bleibt weiterhin bei Stand der Serie.

Audi ist einfach nur mehr ein Witz.

Ist bei mir seit Auslieferung etwas schlimmer geworden. Ist auf der Mängelliste mit drauf.

Zitat:

Mir wäre jetzt nichts besonderes aufgefallen. Vermutlich weil ich vorher den Quattro schon im B8 als Handschalter gefahren bin, und da hat er sich oft von seiner bockigen Seite gezeigt.

kann ich gar nicht bestätigen.
fährt wunderbar, was dann auch ein argument ist, den zu behalten.
zumal nach den bisherigen mängelberichten hier der a4 nicht das technische highlight ist.
das gequietsche in dem anderen thread, filmisch dokumentiert, holla die waldfee 😛

Ähnliche Themen

@zasse
Tiptronic oder S-Tronic

Nen Vollausstatter ohne Mängel zu erwischen scheint wie ein 3er im Lotto... Irgendwas is immer schrottig.

Echt schwach...

Zitat:

@xpla schrieb am 5. Oktober 2017 um 19:21:10 Uhr:


@zasse
Tiptronic oder S-Tronic

handschalter, weil als antwort chris_mt.
als bekennender hs-fahrer konnte ich einen der letzten bekommen. ich glaub ab herbst 2014 gab´s den dann nur noch mit automatik.

was ich halt nicht verstehe, in diesem thread und in dem anderen, dass es da sooo probleme gibt. bei meinem allrad siehste nix und hörst de nix und der verbrauch ist -wie schon mehrfach bedeutet- 7,0 l über alles und im urlaub NL waren es gerechnete 6,1l, also auch gegenüber dem "moderneren" 272 ps m.e. sehenswert.

aber es geht um den b9 und dass audi es eigentlich können müsste.

mir erklären sich die probleme einzig und allein aus der maximalen profitgier. aber auch dazu hatte ich früher schon geschrieben.

Ich bin auch einen A6 und einen A4 mit Quattro gefahren bei dem das nicht aufgetreten ist. Audi will mir weiß machen, dass das Stand der Serie ist. Bei einem A4 mit Wandler ist vom Quattro nichts zu hören. Da das Schlagen von der Hinterachse kommt, frage ich ich was da anders ist. Verstehst du es jetzt? Audi will den Kunden so lange fern halten bis es nicht mehr anders geht (Rückrufaktion etc.).

Zitat:

... Verstehst du es jetzt? ......

Ich bin ein Schnellversteher 😁😁😁

Was ich nicht verstehe, ist die Geduld der Firmenwagenbesitzer -hier wahrscheinlich 99,9 %-, dass diese sich mit Standzeiten und Hin- und Herbringzeiten einverstanden erklären?
Also wenn mein Firmenmitarbeiter mehr Zeit in in der Autowerkstatt verbringt, als im Aussendienst Umsatz zu machen, mmhhh?

Oder gilt -wie nun auch schon mehrfach bemerkt D😁😁😁- 3 Jahre ex und hopp und nach mir die Sintflut?

Auf jeden Fall interessant, mitzulesen, wie denn die Geschichten mit welchem Ergebnis ausgehen.

Mein Firmenmitarbeiter verbleibt ja nicht in der Werkstatt sondern fährt mit dem Ersatzwagen zum Kunden.

Bei meinem Quattro TDI mit 190 PS und stronic ist von dem beschriebenen Problem nix zu hören bzw. spüren. Das Auto fährt so traumhaft leise, da würde mir das auch sofort auffallen.

Zitat:

@Andi_BL schrieb am 6. Oktober 2017 um 16:22:11 Uhr:


Bei meinem Quattro TDI mit 190 PS und stronic ist von dem beschriebenen Problem nix zu hören bzw. spüren. Das Auto fährt so traumhaft leise, da würde mir das auch sofort auffallen.

Hi Andi,

ich sehe gerade, dass Du auch den 190PS TDI Quattro S-Tronic hast. Macht Deiner auch so Resonanzgeräusche auf der BAB bei bestimmten Geschwindigkeiten? Das hört sich an wie 'ne angeschlagene Stimmgabel. Zum Vergleich: Ne Stimmgabel hat 440Hz und der Ton bei meinem hat ca. 255Hz (+/- 5Hz).

Du schriebst, Deiner fährt so traumhaft leise.
Darf man fragen, welches Fahrwerk/Reifen/Felgen Du hast, und hat Deiner die Dämpferregelung und das Sportfahrwerk?

Danke schonmal im Voraus! 🙂

Viele Grüße,
R2-D2

Sodala, Audi hat sich nun den Wagen angeschaut.

Ein lautes, dumpfes Schlagen/Knallen von der Hinterachse ist für ein 80.000 € normal. Da ich weder Zeit und Nerven habe, bin ich mit diesem Verein fertig. Audi steht halt einfach nur für gutes Marketing.

Wo bist du gewesen? Nochmal in einer Audi Werkstatt oder direkt in Ingolstadt?!

In Österreich läuft alles über den Importeur und der Importeur hat irgendeinen "Techniker" geschickt um zu sagen: Stand der Technik

Audi ist echt so degeneriert. Aber gut, über den Winter fahr ich noch und dann wird ein neues Fahrzeug gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen