Qualitätsunterschiede 1,2 und 1,4 TSI? - Fragen vor dem Kauf

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

nach 10 Jahren Opel und immer neuen Problemen soll es nun ein Golf VI Style 1,4/122PS sein.

Ich habe den Motor bisher im Octavia Combi und Scirocco III gefahren und war sehr zufrieden damit. Er war leise, sparsam und durchzugsstark.
Zum Vergleich testete ich den 1,2/105 PS der würde auch reichen.

Dennoch habe ich Fragen vor dem Kauf:

- Beim Stöbern im Forum las ich von zum Teil extremen Qualitätssproblemen beim 1,4/122 PS, zumindest in 2010. Ist das immer noch so?

- Ist der 1,2/105 PS Motor wirklich so viel stabiler und sparsamer?

- Stimmt es, das das Fahrzeug mit dem 122 PS Motor schlecht/langsam warm wird?

Danke schön!

Beste Antwort im Thema

Wenn ich einmal deine Signatur zitieren darf:

Zitat:

VW Golf = Völlig Wertloser Gegenstand Ohne Logische Funktion.
Mir kommt nur noch ein VW unter das Carport, wenn ich eine kostenlose 10 Jahres Garantieversicherung von VW dazu bekomme.
Mfg. philipmonie

Mit Verlaub, bei allem Verständnis für deine individuellen Probleme mit der Marke, aber mit deinem Statement hast du dich disqualifiziert, eine objektive Meinung abzugeben, die dem TE geholfen hätte.

Bei VW bekommt man sehr wohl Qualität fürs Geld, speziell der Golf ist (in dieser Form seit 2003) ein im Schnitt deutlich überwiegend sehr zuverlässiges Fahrzeug. Das Steuerkettenproblem ist vorhanden, keine Frage. Du vergisst dabei aber vollkommen, wie viele Kunden im Umkehrschluss davon aber nicht betroffen sind. Und das ist nach aktuellem Kenntnisstand die große Mehrheit.

Den Vergleich mit der Lopez-Ära bei Opel kann man mit Blick auf die jährlich steigenden Absatzzahlen bei VW bestenfalls als schlecht gemachten Scherz interpretieren. Hättest du von der technischen und betriebswirtschaftlichen Materie in dieser Hinsicht wirklich Ahnung (und dir die Absatzzahlen von Opel über die letzten 20 Jahre einmal angesehen), dann...ach lassen wir das. Wer isst heute noch ne Bratwurst?

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Kurze und teure Werkstattintervalle (alle 30.000 oder 1mal jährlich). Erstinspektion bei 15.000 km kostete 350 Euro!

Da würde ich nochmal nachschauen. 1. ist der Service maximal alle 2 Jahre und 30.000km sind doch sehr gut! Und 350€??? Wofür? Ich habe ohne Öl selber mitbringen bei erstem Service 180€ bezahlt!

Hallo,

bei meinem Modell wird leider noch die jährliche Inspektion verlangt.
Erst mit dem Nachfolgemodell gilt dann alle 2 Jahre/30.000 km.

Wofür 350 habe ich mich auch gefragt, der Innenfilter musste getauscht werden und der Reifenwechsel war noch includiert.

Ich hatte auch mit deutlich weniger gerechnet!

...der hohe Preis beinhaltet eben auch den versteckten Zusatz-Beitrag für die lange Garantiezeit...

@djdiver
Bitte stelle uns mal diese Rechnung über 350 Euro zum Lesen zur Verfügung. Das riecht so richtig nach Abzocke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


@djdiver
Bitte stelle uns mal diese Rechnung über 350 Euro zum Lesen zur Verfügung. Das riecht so richtig nach Abzocke.

Aber doch bitte im Kia-Forum. Das hier ist das Golf 6-Forum, da müssen wir jetzt nicht die Servicekosten von Kia im Detail analysieren.

vg, Johannes

Haste recht. Ich dachte, es würde um den 6er Golf gehen. Sorry. Damit ist auch mein Interesse davongeflogen.......😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen