Qualität X3 G45
Ich habe mir gestern den X3 bei der Neuvorstellung angesehen (Österreich).
20d mit M Paket in dunegrey mit mokkabrauner Innenauststtung und Luxery Dashboard.Sitze sehr schön,Luxery Dashboard überraschend gutaussehend,Viel Kunsstoff an den Türverkleidungen schon mit Fingernägelkratzer an der Kunststoffflächen um die Fensterheberschalter-sehr minderwertig,Nähte an den Türverkleidungen eher schief,Lenkrad bei der 12 Uhr Markierung hatte rechts eine Wölbung.Schaut zum Teil nicht nach richtiger BMW Qualität aus obwohl das Auto vom Design sehr ansprechend ist.Da war der G01 eine andere Liga.Auch der aktuelle MB GLC ist da bei weiten hochwertiger innen.Sogar der VW Tiguan ist da von den Materialien innen hochwertiger. Keine Ahnung wo sich da BMW hin bewegt.
321 Antworten
Zitat:
@corey schrieb am 17. Dezember 2024 um 17:09:21 Uhr:
Es ist kaum wegzudisktieren, dass der neue X3 nicht mehr zwischen 3er und 5er liegt (vor allem im Bereich Qualität und Materialauswahl) sondern jetzt einem 3er entspricht. Schaut man sich den aktuellen X1 von innen an, ist die Qualität dort teilweise hochwertiger und genau darum geht es ja vielen. Nicht darum, dass man zwingend was finden will oder möchte. Der G01 war im Inneren um einiges hochwertiger als der G20/G21 und ging Richtung 5er. Vor allem auch die Ausstattungsmerkmale waren nochmal besser als beim 3er und es gab vieles vom 5er.Es ist und bleibt eine Preis/Leistungsfrage und man bekommt inzwischen weniger Qualität in einem X3 als vorher. Dafür soll man aber gleiches Geld bezahlen, denn glücklicherweise sind die Preise leicht identisch.
Dabei ist es ganz egal wie sich das Auto fährt. Denn Fahrdynamik hat nichts mit der Qualität und Materialauswahl zu tun.
Der x3 ist meilenweit von einem x1 entfernt
Zitat:
@Qosmip schrieb am 17. Dezember 2024 um 19:41:21 Uhr:
Zitat:
@corey schrieb am 17. Dezember 2024 um 17:09:21 Uhr:
Es ist kaum wegzudisktieren, dass der neue X3 nicht mehr zwischen 3er und 5er liegt (vor allem im Bereich Qualität und Materialauswahl) sondern jetzt einem 3er entspricht. Schaut man sich den aktuellen X1 von innen an, ist die Qualität dort teilweise hochwertiger und genau darum geht es ja vielen. Nicht darum, dass man zwingend was finden will oder möchte. Der G01 war im Inneren um einiges hochwertiger als der G20/G21 und ging Richtung 5er. Vor allem auch die Ausstattungsmerkmale waren nochmal besser als beim 3er und es gab vieles vom 5er.Es ist und bleibt eine Preis/Leistungsfrage und man bekommt inzwischen weniger Qualität in einem X3 als vorher. Dafür soll man aber gleiches Geld bezahlen, denn glücklicherweise sind die Preise leicht identisch.
Dabei ist es ganz egal wie sich das Auto fährt. Denn Fahrdynamik hat nichts mit der Qualität und Materialauswahl zu tun.Der x3 ist meilenweit von einem x1 entfernt
Stimmt, der X1 ist qualitativ um einiges hochwertiger.
Aber vielleicht kommt der X3 G45 LCI irgendwann an den X1 ran. 😉
Das Problem ist, der G6x 5er ist qualitativ auch verschlechtert worden und kämpft mit den selben Themen. Dann passt es wieder mit der Positionierung zwischen 3er und 5er 🙄
Zitat:
@BigX80 schrieb am 17. Dezember 2024 um 19:57:46 Uhr:
Zitat:
@Qosmip schrieb am 17. Dezember 2024 um 19:41:21 Uhr:
Der x3 ist meilenweit von einem x1 entfernt
Stimmt, der X1 ist qualitativ um einiges hochwertiger.
Aber vielleicht kommt der X3 G45 LCI irgendwann an den X1 ran. 😉
Was gehen mir diese wichtigtuer aufn sack…
Ähnliche Themen
Zitat:
@Touranbert schrieb am 17. Dezember 2024 um 21:10:31 Uhr:
Interessante Reaktion. Warum so garstig?
Die Frage ist berechtigt, denn schließlich gehen Wichtigtuer allen auf den Sack.
Das war schon immer so und wird auch immer so sein.
Die Frage ist doch, warum BigX80 sich einen G45 gekauft hat, wenn er ihn so bescheiden findet?
Ich würde den Wagen nicht als schlechtes Auto beschreiben. Im Gegenteil.
Dennoch darf man die offensichtlich bescheidenen Sparansätze von BMW klar benennen.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 18. Dezember 2024 um 14:38:14 Uhr:
Ich würde den Wagen nicht als schlechtes Auto beschreiben. Im Gegenteil.
Dennoch darf man die offensichtlich bescheidenen Sparansätze von BMW klar benennen.
Zweifellos. Und zwar beides.
Erstens die Sparansätze, die man leider bei allen Anbietern unterhalb des obersten Luxussegments feststellen kann.
Und zweitens darf man - ach was: man sollte - sie benennen.
Nur gewinnt man hier den Eindruck, dass einige User persönlich beleidigt sind, weil die Fußablage nicht mehr metallisch schimmert. (Ich denke, es gibt Wichtigeres bei einem Fahrzeug, oder?)
Letztendlich stellt BMW, wie alle anderen Marktteilnehmer auch, ein Fahrzeug in den Verkauf, das man nun wirklich nicht besonders erstrebenswert finden muss. Kleiner Tipp zur Lösung des Problems: ein anderes Auto kaufen und über die lächeln, die nun ohne Einstiegsleiste leben müssen.
Naja nach 15 Jahren die Marke, die man eigentlich liebt, wechseln (müssen), nur weil sie nicht mehr zu einem passt und die "Vorstellungen" auseinandergehen ist halt nicht leicht. Gibt halt solche und solche.
Ich persönlich bin maßlos enttäuscht was BMW so unterm Strich im Gesamtpaket abliefert und da z.B. Alpina sich auch in Zukunft in Luft auflösen wird, wird es nicht nur mir so ergehen.
Ich finde es spannend, dass deutlich preiswertere Autos (mindestens 20 % eher >25 %)
https://de.motor1.com/.../#7944552_2025-skoda-kodiaq-rs
eine deutlich hochwertigere Anmutung haben. Ob diese denn dann besser fahren, länger halten oder mehr Spaß machen, bleibt abzuwarten.
Ich freue mich auf meinen G45 und werde nicht zögern, echte Mängel zu benennen und auch zu reklamieren (zum Beispiel scharfkantige Türgriffe), aber ich lasse mich auch gern auf dieses "cleanere" Design ein und beurteile dann, ob ich mir andere Fabrikate in 2-3 Jahren im Detail anschauen muss oder ob das Gesamtpaket aus Optik, Qualität, Fahreindruck, Zuverlässigkeit, Preis usw.) bei BMW doch passt!
@bimidi
Danke für den Tipp. Ich werde aber weiter so im Leben verfahren wie bisher.
Wenn es was anzumerken gibt, dann mache ich das auch.
Und die Verkäufer nehmen das auch gerne auf.
Natürlich findet die Fraktion, die jetzt sofort bestellen wollte oder musste, die hier genannte Thematik unpassend.
Was sollte man als Besteller auch anderes sagen?
Bei einem Auto für 100tsd € diese Dinge so zu präsentieren ist unwürdig.
Punkt.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 18. Dezember 2024 um 16:48:05 Uhr:
Was sollte man als Besteller auch anderes sagen?
Bei einem Auto für 100tsd € diese Dinge so zu präsentieren ist unwürdig.
Punkt.
Nene Touranbert.
Also ganz ehrlich: Ich bin nicht BMW und wechsele meine Automarken, wie es mir gerade passt.
Mein letzter Daily vorm X3 war eine E-Klasse - fast sechsstellig natürlich - und auch da merke ich die Fehler an. Im Bekanntenkreis, in Foren etc.
Den meisten Blödsinn merkt man ohnehin erst mit der Zeit.
Also als Besteller oder wie in diesem Fall Käufer sage ich, was ich will und habe keine gefärbte Brille auf. Warum auch, dafür gibt es keinen aber auch überhaupt keinen Grund. Das ideale Auto gibt es ohnehin nicht.
Wenn jemand bemerkt, dass das Exterieur-Design (diplomatisch gesagt) gewöhnungsbedürftig ist, bin ich sofort dabei, auch wenn ich das Ding gekauft habe.
Nur gibt es bei mir keine scharfkantigen Türgriffe und wenn du mich fragst, ob die E-Klasse eine verchromte Fußstütze oder Einstiegsleisten hatte, weiß ich das nicht. Es ist komplett uninteressant.
Mir gefällt ehrlich gesagt das neue X3 Design Außen sogar sehr gut. Ich fand aber auch schon XM und iX gut, weil sie moderner rüberkommen als bisherige BMW SUVs. Nur die Riesenniere vom iX mochte ich nicht, aber die ist ja zum Glück beim X3 in Richtung XM gegangen.
Im Innenraum störten mich nur die Vordertüren, das habe ich mir daher ausgiebig angesehen und kann mich damit arrangieren. Sitze, Display, Hud und Mittelkosnsole finde ich gut. Die Sitze sogar deutlich besser als beim G01.
Ihr werdet ein tolles Auto kriegen
Ich verstehe nur die Herangehensweise der Controller an ein solches Produkt nicht und kann das eben nicht einfach so stehen lassen bzw. hinnehmen.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 18. Dezember 2024 um 20:04:40 Uhr:
Ihr werdet ein tolles Auto kriegenIch verstehe nur die Herangehensweise der Controller an ein solches Produkt nicht und kann das eben nicht einfach so stehen lassen bzw. hinnehmen.
Ja, der M50 wird schon Spaß machen.
Den Innenraum hätte ich natürlich auch gerne in etwas netter genommen und hätte dafür auch 1000,- mehr bezahlt oder als aufpreispflichtiges Extra dazu genommen. Wäre bei 100000,- Liste auch nicht mehr schlimm gewesen.
Die Ausführung Türgriffe ist für mich ok. Sehen ja beim 5er und sogar der Mercedes E-Klasse jetzt so aus. Bei den Türöffnern und diesem Bedienteil für Lüftung, Türverriegelung und Sitzspeicherung haben sie aber echt keine gute Wahl getroffen.