Qualität X3 G45
Ich habe mir gestern den X3 bei der Neuvorstellung angesehen (Österreich).
20d mit M Paket in dunegrey mit mokkabrauner Innenauststtung und Luxery Dashboard.Sitze sehr schön,Luxery Dashboard überraschend gutaussehend,Viel Kunsstoff an den Türverkleidungen schon mit Fingernägelkratzer an der Kunststoffflächen um die Fensterheberschalter-sehr minderwertig,Nähte an den Türverkleidungen eher schief,Lenkrad bei der 12 Uhr Markierung hatte rechts eine Wölbung.Schaut zum Teil nicht nach richtiger BMW Qualität aus obwohl das Auto vom Design sehr ansprechend ist.Da war der G01 eine andere Liga.Auch der aktuelle MB GLC ist da bei weiten hochwertiger innen.Sogar der VW Tiguan ist da von den Materialien innen hochwertiger. Keine Ahnung wo sich da BMW hin bewegt.
321 Antworten
Klar wird das Auto Spaß machen. Das wäre ja schade wenn nicht. Volle Hütte (Panoramadach, Anhängerkupplung, Sitzheizung hinten etc.) man doch maximal bei 98k. Die 100k knackt man doch nur, indem man Entertainment für die Rückbank nimmt und Winterreifen. Dann liegt man so bei 101-102k.
Mal abgesehen von der Ausstattung oder der Qualität ist es auch wirklich schade, dass man keinen Autobahnassistenten bekommen (angeblich wegen zu schwacher Hardware...), der ein wirkliches technisches Update zu den Vorgängern ist.
Ja, original 20" Winterräder kosten auch noch mal ein paar €, aber braucht man ja, wenn das Auto im Winter kommt.
Zitat:
@corey schrieb am 19. Dezember 2024 um 16:38:33 Uhr:
Klar wird das Auto Spaß machen. Das wäre ja schade wenn nicht. Volle Hütte (Panoramadach, Anhängerkupplung, Sitzheizung hinten etc.) man doch maximal bei 98k. Die 100k knackt man doch nur, indem man Entertainment für die Rückbank nimmt und Winterreifen. Dann liegt man so bei 101-102k.
Mal abgesehen von der Ausstattung oder der Qualität ist es auch wirklich schade, dass man keinen Autobahnassistenten bekommen (angeblich wegen zu schwacher Hardware...), der ein wirkliches technisches Update zu den Vorgängern ist.
geht auch etwas teurer 😁
Meiner hatte BLP 96k.
Wenn Du jetzt Merinoleder dazu nimmst, die teuersten Felgen dazu nimmst und auch noch eine Frozen Lackierung, da knackst Du problemlos die 100k.
Aber der Rest stimmt. Es ist aber für mich auch glas klar, dass BMW den X3 näher nach unten als nach oben positionieren will. Die Verarbeitung, die klare Trennung (Autobahnassistent, Integrallenkung, Luftfederung, keine B&W, etc.) zeigen, dass man leider als X3 Fahrer nicht "eine kleinere X5 Version" bekommt.
Ich kann mir den X5 genauso leisten, aber der ist mir halt echt zu groß, schwer und lässt sich auch nicht so sportlich bewegen wie der X3. Schade.
Ich glaube beim nächsten muss man sich den Macan genauer anschauen. Preislich nochmal ein großer Sprung, aber wenn man Luxus in etwas kleinerem Paket gönnen möchte, kommt man da nicht drum herum.
Ich hab jetzt ein Präsentationsvideo gesehen vom X3 in Amerika, der hatte immerhin Fensterhebertasten in Hochglanz und auch das Teil beim Türgriff in schwarz Hochglanz. Kann man das jetzt doch irgendwo upgraden oder gibt es da wirklich so eine Abstufung:
China: Einstiegsleisten vorne und hinten, Alu- Türgriffe, Hochglanz-Tasten
USA: Immerhin Hochglanztasten und Flächen
Europa: Nix und Plastik
?
Ähnliche Themen
Zitat:
@charistoph schrieb am 21. Dezember 2024 um 10:49:45 Uhr:
Ich hab jetzt ein Präsentationsvideo gesehen vom X3 in Amerika, der hatte immerhin Fensterhebertasten in Hochglanz und auch das Teil beim Türgriff in schwarz Hochglanz. Kann man das jetzt doch irgendwo upgraden oder gibt es da wirklich so eine Abstufung:China: Einstiegsleisten vorne und hinten, Alu- Türgriffe, Hochglanz-Tasten
USA: Immerhin Hochglanztasten und Flächen
Europa: Nix und Plastik
?
Und genau das ist es was ich nicht verstehe. Wieso wird nicht weltweit das alles einheitlich gemacht? War das beim G01 auch so? Ich denke nicht. Wenn wenigstens einheitlich in allen Märkten billig, im Ordnung. Aber die Chinesen mit einer "höherwertigen" Ausstattung zu bedienen und die Europäer nicht ist eine absolute Frechheit. Just my 2 cents..
Es gibt viele Gründe warum die deutschen Autobauer am abkacken sind. Es sollte also nicht überraschen, wenn sie seltsame Entscheidungen treffen. Keiner steht da im Verdacht besonders smart zu sein.
Geil, geil, geil - ich liebe das.
Jeder, aber wirklich auch jeder meckert derzeit über Hochglanz im Cockpit, weil es Staub und Fingerprints anzieht und letztendlich billig aussieht.
Und dann kommt hier Charistoph und findet Hochglanz plötzlich ganz superduper. Und findet auch sofort noch ein bis zwei Fachkräfte, die das auch so sehen.
Mal im Ernst: Ist das noch normal?
Ich freue mich über jede Fläche und jeden Schalter ohne Hochglanz-Plastik..
Grundsätzlich bin ich auch kein Hochglanz-Fan.
Mir wären ein ‚angenehmer‘ unterschäumter Kunststoff oder Kunstleder mit einer Ziehrnaht auch lieber. Und es wäre einen Auto wie diesem auch würdiger. Der Innenraum des G45-X3 hat sich leider wieder 20 Jahre zurück entwickelt zum E83-X3. Damals hat man auch Plastik-Innentürgriffe angeboten, dann aber recht rasch bei einem der Folge-Modelljahre auf Alu umgestellt.
Aber bevor es ein hartkantiges Plastik ist, das im G45 wirklich um Nichts mehr besser ist als in einem Dacia Duster, dann lieber Hochglanz - zumindest optisch in der 80.000+ Preisklasse.
Ich finde den neuen X3 innen auch furchtbar billig gemacht.Ich verstehe nicht wem sowas einfällt.Da ist ein Golf 2024er innen mit mehr Liebe zum Detail ausgeführt.Ich hab mir jetzt sls Ersatz einen Tayron bestellt.
Zitat:
@hannes150 schrieb am 21. Dezember 2024 um 21:06:42 Uhr:
Ich finde den neuen X3 innen auch furchtbar billig gemacht.Ich verstehe nicht wem sowas einfällt.Da ist ein Golf 2024er innen mit mehr Liebe zum Detail ausgeführt.Ich hab mir jetzt sls Ersatz einen Tayron bestellt.
Na dann mal viel Spaß mit der Softwarebaustelle:
https://www.motor-talk.de/.../...ehlermeldungen-bugs-etc-t7679811.html
https://www.motor-talk.de/.../...ehlermeldungen-bugs-etc-t7663971.html
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 21. Dezember 2024 um 21:24:05 Uhr:
Zitat:
@hannes150 schrieb am 21. Dezember 2024 um 21:06:42 Uhr:
Ich finde den neuen X3 innen auch furchtbar billig gemacht.Ich verstehe nicht wem sowas einfällt.Da ist ein Golf 2024er innen mit mehr Liebe zum Detail ausgeführt.Ich hab mir jetzt sls Ersatz einen Tayron bestellt.Na dann mal viel Spaß mit der Softwarebaustelle:
https://www.motor-talk.de/.../...ehlermeldungen-bugs-etc-t7679811.html
https://www.motor-talk.de/.../...ehlermeldungen-bugs-etc-t7663971.html
Die Probleme sind jetzt seit den 2025er Modellen beseitigt.Aber für die Innenausstattung beim G45 gibt es kein Update.Sogar ein Mazda ist innen hochwertiger.Die BMW Verkäufer sind in Erklärungsnot bei den Türverkleidungen.
Zitat:
@hannes150 schrieb am 21. Dezember 2024 um 22:20:18 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 21. Dezember 2024 um 21:24:05 Uhr:
Na dann mal viel Spaß mit der Softwarebaustelle:
https://www.motor-talk.de/.../...ehlermeldungen-bugs-etc-t7679811.html
https://www.motor-talk.de/.../...ehlermeldungen-bugs-etc-t7663971.html
Die Probleme sind jetzt seit den 2025er Modellen beseitigt.Aber für die Innenausstattung beim G45 gibt es kein Update.Sogar ein Mazda ist innen hochwertiger.Die BMW Verkäufer sind in Erklärungsnot bei den Türverkleidungen.
LOL, glaub mal dran.
BMW Autos haben keine Probleme oder wie.
Bei meinem vorrigen G31 hat der Windabweiser vom Pano-dach bei Wasserkontakt nach Katzenurin gestunken,Die Lüfter von den Komfortsitzen haben auf der Sitzfläche gedrückt,Außenspiegel Knarzgeräusche,Hardyscheibe nach 50tkm platt,usw.
Der neue X3 wird sicher auch Probleme haben am Antang.Es fahren auch 100mal mehr Passat und Tiguan herum als X3.Im Forum schreiben nur die Leute mit Problemen und nicht die ohne.In meinen Bekanntenkreis fahren 2 neue Tiguan und ein ID7 ohne Probleme herum, deshalb meine Entscheidung gegen den X3.Der außen super aussieht aber innen ein Desaster ist.Das ist Fakt und das kann man sich auch nicht schön reden.Ich hab noch einen Z4 E85 der auch in den USA zusammengbaut wurde.Merkt man auch.Ist halt so wie jetzt beim G45.Schade drum.