Qualität X3 G45

BMW X3 G45

Ich habe mir gestern den X3 bei der Neuvorstellung angesehen (Österreich).
20d mit M Paket in dunegrey mit mokkabrauner Innenauststtung und Luxery Dashboard.Sitze sehr schön,Luxery Dashboard überraschend gutaussehend,Viel Kunsstoff an den Türverkleidungen schon mit Fingernägelkratzer an der Kunststoffflächen um die Fensterheberschalter-sehr minderwertig,Nähte an den Türverkleidungen eher schief,Lenkrad bei der 12 Uhr Markierung hatte rechts eine Wölbung.Schaut zum Teil nicht nach richtiger BMW Qualität aus obwohl das Auto vom Design sehr ansprechend ist.Da war der G01 eine andere Liga.Auch der aktuelle MB GLC ist da bei weiten hochwertiger innen.Sogar der VW Tiguan ist da von den Materialien innen hochwertiger. Keine Ahnung wo sich da BMW hin bewegt.

321 Antworten

Zitat:

@RPGamer schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:55:27 Uhr:



Das ist in ca. einem Jahr vorbei, dann gilt auch bei BMW das Agenturmodell.

Bei BMW wird man aber auch wissen, zu welchen Preisen die Autos über die Ladentheken gehen.
BMWs Euphorie wird da nicht allzu lange anhalten, vermute ich.
Wenn man auf preissensible Kunden wie mich verzichten will, ist es halt so.

Grüße!

Bzgl. Agenturmodell muss man mal abwarten, bei VW wird das zum Teil gerade wieder beerdigt:

https://www.automobilwoche.de/.../...ht-schlussstrich-bei-elektroautos

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 12. Dezember 2024 um 00:50:54 Uhr:



Zitat:

@RPGamer schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:55:27 Uhr:



Das ist in ca. einem Jahr vorbei, dann gilt auch bei BMW das Agenturmodell.

Bei BMW wird man aber auch wissen, zu welchen Preisen die Autos über die Ladentheken gehen.
BMWs Euphorie wird da nicht allzu lange anhalten, vermute ich.
Wenn man auf preissensible Kunden wie mich verzichten will, ist es halt so.

Grüße!

Die Idee durch das Agenturmodell "mehr zu verdienen" ist in der Coronazeit entstanden. Die Gier war damals groß, weil die Nachfrage wesentlich größer war als das Angebot.

Jetzt wo die deutschen Autohersteller ins straucheln geraten, werden solche Konzepte wieder neu gedacht.

Wie gesagt, gerade wenn der Elektroanteil steigt, macht das Agenturmodell absolut keinen Sinn mehr. Dann hast Du das ganze Restwertrisiko der Elektrogebrauchten in Deine Bilanz. Und die klugen Menschen werden die Elektros nicht kaufen, sondern leasen.

Und dann hast Du 500 Elektroautos. BMW schleudert teilweise den i5 mit 120k BLP für 600 EUR im Monat raus ohne Anzahlung. Da hast Du nach 3 Jahren 21k verdient....und dann 100k Rest-BLP....lol. Für das Auto bekommst Du dann aber nicht mehr 100k, sondern 45k....wenn Du Glück hast.

Und wenn Du dann anfangen musst, die Beträge abzuschreiben, dann gute Nacht. Das sieht ein Blinder mit Krückstock.

Ich glaube eher, dass Tesla die Hersteller auf die Idee gebracht hat, dass man auch direkt vertreiben könnte.
Vielleicht ist die Zeit auch einfach reif dafür.

Das hat aber alles nichts mit der Qualität des G45 zu tun und ist hier völlig OT.

Grüße!

Ähnliche Themen

Hat zufällig jemand die Artikelnummer von den lackierten Abdeckungen der Türinnengriffe vorne.
Ich habe leider keine Quelle wo ich da nachschauen könnte.

Ich finde mit den lackierten Abdeckungen sieht die gesamte Türverkleidung gleich hochwertiger aus,
verstehe nicht warum das beim M-Sportpaket nicht gleich dabei ist.

Also aus meiner Sicht ist der G45 DAS nachhaltige Auto schlechthin, sorgt er doch in der Summe seiner Eigenschaften dafür, dass ich mich dazu entschieden haben nicht zu bestellen sondern meinen G01 vorerst zu behalten 😁

Ich mache das gar nicht an einzelnen Dingen wie zb dem Hartplastik fest, es stellt sich einfach kein „haben wollen“ Gefühl ein so wie bei den vorigen Bmws welche ich bislang gekauft habe - alleine der Abstieg bei der Ambientebeleuchtung hinten würde meine Jungs meutern lassen, das unnötige komplizierte Handling der Lüftungsdüsen meine Beifahrerin 😁

Wenn wenigstens der phev über 100km weit fahren würde - sehe einfach nicht ein über 80k hinzulegen und dafür nichts herausragend besseres zu bekommen, man merkt überall das halt nochmal eine „neue“ Verbrenner Generation her musste und dafür offenbar nicht genug investiert wurde und stattdessen eine cashcow für Bmw dasteht, von Premium keine Spur

Mein Fazit daher: vorerst nein danke, ich hoffe die neue Klasse wird der versprochene große Wurf, bis dahin erfüllt mein G01 seine Pflicht weiterhin

Zitat:

@StefanX3G01 schrieb am 13. Dezember 2024 um 18:02:26 Uhr:


...sorgt er doch in der Summe seiner Eigenschaften dafür, dass ich mich dazu entschieden haben nicht zu bestellen sondern meinen G01 vorerst zu behalten 😁

Das bedeutet dann auch für BMW Null Kosten! Das muss den Kostensparern Freudentränen in die Augen treiben. 😁

Grüße!

Hab mir gerade wie im bilderthread schon geschrieben die türgriffe und scharfen kanten angeschaut und aus meiner sicht gibts da nix zu meckern allerdings im vergleich zum vorführwagen ein großer unterschied

Zitat:

@Qosmip schrieb am 17. Dezember 2024 um 11:31:36 Uhr:


Hab mir gerade wie im bilderthread schon geschrieben die türgriffe und scharfen kanten angeschaut und aus meiner sicht gibts da nix zu meckern allerdings im vergleich zum vorführwagen ein großer unterschied

Ich finde ja, dass da nur jemand meckert, der unbedingt etwas finden will, worüber man meckern kann.

Der X3 ist in der Materialauswahl sicher kein Musterknabe und übers Design (Front vor allem) darf man sicher auch streiten - die Fahreigenschaften, digitalen und praktischen Seiten des X3 sind IMO dafür überragend.
Habe gerade die erste längere Urlaubsfahrt hinter mir und bin bislang restlos begeistert.

Dem Vorpost möchte ich mich nach einer Woche und den ersten längeren Fahrten uneingeschränkt anschließen.

Es geht ja nicht darum, diese Eigenschaften dem Auto abzusprechen. Ist mit Sicherheit wieder ein toll fahrbares Auto.

Man darf ja dennoch fragen, warum nicht ein wenig mehr Liebe zum Detail vorhanden ist.
Für China macht man sich ärgerlicherweise diese Gedanken.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 17. Dezember 2024 um 14:44:53 Uhr:


Es geht ja nicht darum, diese Eigenschaften dem Auto abzusprechen. Ist mit Sicherheit wieder ein toll fahrbares Auto.

Man darf ja dennoch fragen, warum nicht ein wenig mehr Liebe zum Detail vorhanden ist.
Für China macht man sich ärgerlicherweise diese Gedanken.

Weil China das Land der Chefs auf der Rückbank ist, die lassen sich fahren.

Daher auch die ganzen Langversionen ansonsten im Rest der Welt kompakter Modelle.

In Eueopa sitzt Hinten in.d.R. das Kind oder die Schwiegermutter....

Es geht doch gar nicht um hinten.
Wir wiederholen uns zwar, aber Einstiegsleisten, Fußablage, Materialien sollten für dieses Auto über dem verbauten Niveau liegen.
Das er in Sachen Antrieb und Agilität der Klassenprimus ist, ist der Grund dafür, daß ich BMW-Kunde bin.

Es ist kaum wegzudisktieren, dass der neue X3 nicht mehr zwischen 3er und 5er liegt (vor allem im Bereich Qualität und Materialauswahl) sondern jetzt einem 3er entspricht. Schaut man sich den aktuellen X1 von innen an, ist die Qualität dort teilweise hochwertiger und genau darum geht es ja vielen. Nicht darum, dass man zwingend was finden will oder möchte. Der G01 war im Inneren um einiges hochwertiger als der G20/G21 und ging Richtung 5er. Vor allem auch die Ausstattungsmerkmale waren nochmal besser als beim 3er und es gab vieles vom 5er.

Es ist und bleibt eine Preis/Leistungsfrage und man bekommt inzwischen weniger Qualität in einem X3 als vorher. Dafür soll man aber gleiches Geld bezahlen, denn glücklicherweise sind die Preise leicht identisch.
Dabei ist es ganz egal wie sich das Auto fährt. Denn Fahrdynamik hat nichts mit der Qualität und Materialauswahl zu tun.

Hast du das Auto schon oder fasst du jetzt nur die Posts anderer zusammen?
Finde es ehrlich gesagt erschreckend, dass hier 80% es einfach nicht hinbekommen, Haptik und Qualität auseinander zuhalten. Haptik ist wie sich der Material anfasst. Dazu wurde schon alles gesagt, teilweise echt nicht dolle.
Qualität bezieht sich auf die Verarbeitung und ob alles funktioniert, wie es soll.
Bisher kann ich nichts dysfunktionales erkennen, klappern oder knirschen gibt es auch nicht. Für mich ist die Qualität bisher schwer in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen