Qualität X3 G45
Ich habe mir gestern den X3 bei der Neuvorstellung angesehen (Österreich).
20d mit M Paket in dunegrey mit mokkabrauner Innenauststtung und Luxery Dashboard.Sitze sehr schön,Luxery Dashboard überraschend gutaussehend,Viel Kunsstoff an den Türverkleidungen schon mit Fingernägelkratzer an der Kunststoffflächen um die Fensterheberschalter-sehr minderwertig,Nähte an den Türverkleidungen eher schief,Lenkrad bei der 12 Uhr Markierung hatte rechts eine Wölbung.Schaut zum Teil nicht nach richtiger BMW Qualität aus obwohl das Auto vom Design sehr ansprechend ist.Da war der G01 eine andere Liga.Auch der aktuelle MB GLC ist da bei weiten hochwertiger innen.Sogar der VW Tiguan ist da von den Materialien innen hochwertiger. Keine Ahnung wo sich da BMW hin bewegt.
321 Antworten
Du weißt das wir in einem Forum sind? Hier diskutiert man verschiedene Themen rund ums KFZ. Im übrigen habe ich auch einen iX3 und einen G31 und auch dort diskutiere ich negative Themen. So funktioniert das:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 11. Dezember 2024 um 18:28:31 Uhr:
Du weißt das wir in einem Forum sind? Hier diskutiert man verschiedene Themen rund ums KFZ.
Denkst du eigentlich, dass alle hier und alle X3 Käufer blöd sind?
So wie ich haben bestimmt auch die anderen Käufer sich die Wettbewerber angesehen und sich eben für den X3 entschieden.
Für mich z.B. ist der GLC oberspießig und kam für mich nach einem Probewochenende nicht in Frage.
So einfach ist das manchmal.
Das heißt aber selbstverständlich nicht, dass der Mercedes in allen Belangen schlechter ist, als der BMW.
Ich frage mich aber, wie andere auch, was du hier herumjammerst, wenn du doch deinen Favoriten bestellt hast. Ich gehe ja auch nicht ins GLC-Forum und heul da herum, dass mir das Teil nicht ganz so gut gefällt.
PS: Vielleicht erklärst du nochmal, was ein Forum ist - ich denke, das haben die User hier noch nicht verstanden. Danke im Voraus.
Ne, bei den meisten nicht, bei dir glaube ich das aber inzwischen schon. Wer Kritik unterbinden möchte, der kann tatsächlich nicht die hellste Kerze auf der Torte sein. Dir muss der GLC absolut nicht gefallen, auch dort gibt es genug Themen die verbesserungswürdig sind, da sind wir uns einig. Aber es gibt Dinge wie Hinterachslenkung, Luftfederung, Massagesitze, Sitzkühlung, zu öffnendes Panoramadach, beledertes Armaturenbrett, transparente Motorhaube, beleuchtete Einstiegsleisten usw. die bekomme ich im X3 nicht, das kritisiere ich deutlich. Einiges davon gab es nämlich im G01 und nun ist es nicht mehr erhältlich. Und mit die schlechter werdende Qualität habe ich noch gar nicht angefangen…
Im übrigen diskutiere ich in dem Forum, in dem ich es für richtig halte. Gewöhn dich dran. Ansonsten: auf wiedersehen. Aber wer keine Kritik verträgt, hält vermutlich auch wenig von Meinungsfreiheit.
Nochmal und abschließend: Wenn du Kokosgeschmack willst, kauf die ein Bounty, aber heul nicht herum, dass dir Twix nicht schmeckt.
Und wieso kann ich Kritik nicht ab? Ich habe jetzt einen X3 gekauft und kaufe als nächstes vielleicht einen Lada oder Porsche. Ich heiße ja nicht Klatten - mir gehört der Laden in München ja (leider) nicht.
Jeder hat seine eigene Vorstellungen davon, was er für sich passend und gut findet. Der eine braucht unbedingt eine transparente Motorhaube und die anderen fahren auf der Straße und wissen nicht, was das soll.
Das Gleiche gilt auch für alles andere. Du kannst hier keinen belehren, so sehr du dir das auch wünschen magst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bimidi schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:25:18 Uhr:
…Und wieso kann ich Kritik nicht ab? Ich habe jetzt einen X3 gekauft und kaufe als nächstes vielleicht einen Lada oder Porsche.
Bitteschön:
Zitat:
@bimidi schrieb am 11. Dezember 2024 um 17:30:54 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 11. Dezember 2024 um 17:22:38 Uhr:
…
Kritische Fragen kann man sich sparen - die Abstimmung, ob die Verbraucher ein Produkt attraktiv finden, kann man der Zulassungsstatistik entnehmen.
…
Und das du mit dem X3 zufrieden bist, freut mich. Dann ist doch okay und freu dich drauf. Ich hätte auch gerne ein gehabt, aber aufgrund der vielen genannten Kritikpunkten bin ich enttäuscht und habe ein anderes Produkt gewählt. Daher der Unmut und die Kritik. Bin aber froh noch einen G08 ergattert zu haben, denn mein Herz hängt sehr wohl an der Marke BMW.
Schade, du verstehst es nicht, obwohl ich dir das ja mit Bounty und Twix besonders einfach machen wollte.
Ist aber gut jetzt - ich glaube, die anderen User langweilen sich langsam.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:13:31 Uhr:
Ne, bei den meisten nicht, bei dir glaube ich das aber inzwischen schon. Wer Kritik unterbinden möchte, der kann tatsächlich nicht die hellste Kerze auf der Torte sein. Dir muss der GLC absolut nicht gefallen, auch dort gibt es genug Themen die verbesserungswürdig sind, da sind wir uns einig. Aber es gibt Dinge wie Hinterachslenkung, Luftfederung, Massagesitze, Sitzkühlung, zu öffnendes Panoramadach, beledertes Armaturenbrett, transparente Motorhaube, beleuchtete Einstiegsleisten usw. die bekomme ich im X3 nicht, das kritisiere ich deutlich. Einiges davon gab es nämlich im G01 und nun ist es nicht mehr erhältlich. Und mit die schlechter werdende Qualität habe ich noch gar nicht angefangen…Im übrigen diskutiere ich in dem Forum, in dem ich es für richtig halte. Gewöhn dich dran. Ansonsten: auf wiedersehen. Aber wer keine Kritik verträgt, hält vermutlich auch wenig von Meinungsfreiheit.
Ich glaube da gibt es noch mehr Aspekte, die der Mercedes besser kann.
Hinterachslenkung und Luftfederung
Massagesitze und Sitzkühlung
Schiebedach
Beledertes Amaturenbrett
Beleuchtete Einstiegsleisten
Die Mittellehne lässt sich wesentlich eleganter öffnen
Lenkradeinstellung ist elektrisch
Ambiente Beleuchtung um Welten überlegen
Burmester Soundanlage
beheizbares Wischwasserbehälter
Scheinwerferwischanlage
und noch viel mehr.
Aber das alles kostet bei Mercedes etwa 105k und da gibts dann auch kein Nachlass mehr drauf.
Bei BMW bekommst Du den M50 für knapp über 80k mit Nachlass. Das heißt Du zahlst halt auch 20k weniger und dafür bekommst Du aber auch das deutlich bessere Motor/Getriebe.
Natürlich wird BMW dem Premiumanspruch in Sachen Materialanmutung nicht gerecht. Wer was anderes behauptet ist entweder nicht hell genug oder hat einen eingeschränkten Anspruch.
Am Ende ist entscheidend, was einem WICHTIGER ist. Mir wäre auch lieber Mercedes baut B58 Motoren und ZF Getriebe.....dann würde ich BMW einfach den Rücken kehren. Tun sie aber nicht. Da bekommst Du dann ein 4 Zylinder für 20k mehr....willst Du wirklich die paar Innenraum-Chichi bevorzugen und den 4 Zylinder fahren? Ich nicht. Der 3 Liter Diesel von Mercedes ist auch nicht so geil, schluckt mehr und ist unruhiger als BMW.
Da gehe ich zu 100% mit. Gerade bei Motoren und Getriebe ist BMW eine Wucht. Aber irgendwann muss man aufwiegen was wichtiger ist. Bei mir ist das Pendel da dann ausgeschlagen 🙁
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:30:23 Uhr:
Zitat:
@bimidi schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:25:18 Uhr:
…Und wieso kann ich Kritik nicht ab? Ich habe jetzt einen X3 gekauft und kaufe als nächstes vielleicht einen Lada oder Porsche.
Bitteschön:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:30:23 Uhr:
Zitat:
@bimidi schrieb am 11. Dezember 2024 um 17:30:54 Uhr:
…
Kritische Fragen kann man sich sparen - die Abstimmung, ob die Verbraucher ein Produkt attraktiv finden, kann man der Zulassungsstatistik entnehmen.
…
Und das du mit dem X3 zufrieden bist, freut mich. Dann ist doch okay und freu dich drauf. Ich hätte auch gerne ein gehabt, aber unter den genannten Kritikpunkten bin ich enttäuscht und habe ein anderes Produkt gewählt. Daher der Unmut und die Kritik. Bin aber froh noch einen G08 ergattert zu haben, denn mein Herz hängt sehr wohl an der Marke BMW.
Bitte ab mit dir ins GLC-Forum und belästige uns bitte hier nicht mehr - besten Dank Nörgler für dein Verständnis (ich denke ich spreche für viele hier)
Nachtrag bitte ändere auch dein Profilbild passt so gar nicht zum GLC 😁
Und ich spreche für mich, wenn dir meine Meinung und meine Argumente nicht passen: bye bye. Kannst es ja ignorieren wenn es dich nervt. Es gilt Diskussions- und Meinungsfreiheit. Da ich aber sachlich zum Thema Qualität des G45 argumentiere, musst du es ertragen. Auch wenn es dich anscheinend ärgert. Aber es gibt Punkte beim G45, da ist Kritik berechtigt. Gerade im G01 Vergleich.
Deine Aufzählung:
Hinterachslenkung und Luftfederung
BMW: das adaptive M-Sportfahrwerk kommt dem schon sehr nahe... Hinterachslenkung => Punkt für MB aber auch Kosten von 3.000 €
Massagesitze und Sitzkühlung
BMW: Bin den GLC Probegefahren... (welcher auch Massagesitze hatte) ich saß im G45 um Längen besser als im GLC mit Massagesitzen... (PS: Sitze sind mir sehr wichtig, da ich bereits 4 Bandscheibenvorfälle hatte) hätte ich nicht erwartet, aber BMW Sitze sind im G45 echt besser als im GLC (nach meinem Empfinden)
Schiebedach
BMW: OK, hatte ich immer und nie offen gehabt, wegen der Geräuschentwicklung 😉)
Beledertes Amaturenbrett
BMW: stimmt MB ist besser 🙂
Beleuchtete Einstiegsleisten
BMW: der leuchtet auch mit dem M Logo...?!
Die Mittellehne lässt sich wesentlich eleganter öffnen
Aber drückt dir auch die Beine zusammen, da die Mittelkonsole extrem präsent ist (einfach mal testen) 😉
Lenkradeinstellung ist elektrisch
BMW: stelle ich einmal ein und passt dann für mich... 😉 98 % fahre ich das Auto 🙂
Ambiente Beleuchtung um Welten überlegen
BMW: also im MB fand ich es auch schön bunt, ABER in der Nacht musste ich im Mercedes leider extreme Spiegelungen in der Frontscheibe und in den Seitenscheiben feststellen, welche gerade in den Seitenscheiben in unglücklicher Höhe der Spiegel waren... Ergebnis: Ambientebeleuchtung auf ein Minimum runter geregelt...
BMW viel besser 🙂
Burmester Soundanlage => ausgibig getestet und ich war im GLC enttäuscht...
BMW: serh positiv überrascht (hätte ich 0 erwartet) und für mein Befinden besser als die Burmester Anlage im GLC
beheizbares Wischwasserbehälter hm ok...
Scheinwerferwischanlage MB besser, BMW hat keine 😉
Wie immer alles ganz persönliche Eindrücke und Bewertungen 🙂
Ich freue mich auf meinen neuen G45
PS: Meine Frau fand den GLC besser... aber ich hab mich durchgesetzt... 😉
Zur Info, weil es scheinbar manche bei den Vergleichen nicht auf dem Schirm haben: Beim G45 gibt es optional auch Sitzbelüftung (nur im Comfort Paket)
habe mir den neuen X3 "M50" angeschaut und durfte Probe fahren. Fahrtechnisch hat sich der X3 schon wirklich verbessert. Mir gefällt, dass man den E-Motor deutlich wahrnimmt und weniger ein "Turboloch" kommt. Man muss aber auch sagen, dass sich diese Art von Beschleunigung etwas seltsam unnatürlich.
Das Auto ist wirklich von der Qualität, speziell Verarbeitung und Materialwahl nicht wirklich überzeugend. Ich vermute auch, dass die Sitze recht schnell abgesessen aussehen werden.
Trotzdem merkt man, dass man hier viel "M" verkaufen will, wovon ich persönlich wenig gemerkt habe. Das viele bunte Licht, komplizierte Steuerung per Touch (z.B. Fahrmodusauswahl), das lächerliche Sportlenkrad sind meiner Meinung nach komplett fehl plaziert.
Das Auto braucht dringend eine Überarbeitung und darauf werden wir sicherlich nicht lange warten müssen. Mir wurde schon zugesichert, dass die Türe Innen zum Teil schon überarbeitet wird und das bald kommt. Alleine das Bedienteil und der Türgriff...was zum Teufel?
Das wird mit Sicherheit nicht das einzige sein, was BMW verändern wird. Der X3 ist der Kassenschlager, da leistet man sich eigentlich so etwas nicht. Den neuen X3 schaue ich mir in der überarbeiteten Version nochmal an. Alle vorherigen BMW habe ich direkt nach der ersten Testfahrt haben wollen. Hier war leider kein "wow" Effekt zu bemerken.
Kaufen werde ich ihn vermutlich trotzdem nicht. Aktuell bleibe ich noch beim echten X3M. Interessant wäre die kleinere Variante nur wegen einem optimierten Verbrauch.
Leider konnte ich das Auto nicht bei Nacht fahren, interessant wäre natürlich das Licht gewesen. Das ist beim X3 LCI weder als Adaptives LED noch als Laser überragend gewesen.
Wenn man sich das hier so durchliest, könnte man denken viele hätten doch noch lieber den Vorgänger bestellt.
Zitat:
@XB_Mod schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:36:28 Uhr:
Bei BMW bekommst Du den M50 für knapp über 80k mit Nachlass. Das heißt Du zahlst halt auch 20k weniger und dafür bekommst Du aber auch das deutlich bessere Motor/Getriebe.
Das ist in ca. einem Jahr vorbei, dann gilt auch bei BMW das Agenturmodell.