Qualität X3 G45
Ich habe mir gestern den X3 bei der Neuvorstellung angesehen (Österreich).
20d mit M Paket in dunegrey mit mokkabrauner Innenauststtung und Luxery Dashboard.Sitze sehr schön,Luxery Dashboard überraschend gutaussehend,Viel Kunsstoff an den Türverkleidungen schon mit Fingernägelkratzer an der Kunststoffflächen um die Fensterheberschalter-sehr minderwertig,Nähte an den Türverkleidungen eher schief,Lenkrad bei der 12 Uhr Markierung hatte rechts eine Wölbung.Schaut zum Teil nicht nach richtiger BMW Qualität aus obwohl das Auto vom Design sehr ansprechend ist.Da war der G01 eine andere Liga.Auch der aktuelle MB GLC ist da bei weiten hochwertiger innen.Sogar der VW Tiguan ist da von den Materialien innen hochwertiger. Keine Ahnung wo sich da BMW hin bewegt.
321 Antworten
Zitat:
@ums schrieb am 5. Dezember 2024 um 17:45:03 Uhr:
Zitat:
@Eickel schrieb am 5. Dezember 2024 um 12:54:14 Uhr:
Ich darf einmal aus der neuesten Ausgabe der Autozeitung zitieren: "Nachbessern sollte der Hersteller jedoch schnellstens bei den Innenraummaterialien. Sie sind eines Premium-Fabrikats teilweise nicht würdig."Ich präzisier mal das Zitat. .... nachbessern sollten DIE DEUTSCHEN PRÄMIUMhersteller jedoch schnellstens bei den Innenraummaterialien....
Auch bei Audi und Mercedes geht es da nur noch bergab. Prämium ist teilweise nur noch der Preis.
Wer schon mal in den USA ein Auto gemietet hat wird den Unterschied kennen, Luxury Cars ist eine eigene Fahrzeugklasse. Da gelten andere Massstäbe die unsere Hersteller anscheinend aus den Augen verloren haben. Zum neuen X3 braucht man nur mal in den USA Foren lesen.
Um den Entwicklungsstand auf dem Gebiet zu erleben, Probesitzen in einem Genesis GV70. Und das ist nur eine Luxusmarke eines Massenherstellers.
Man sägt sich gerade ein Bein ab, zumindest in Europa und den USA. Und noch schlimmer, für China dann noch mehr Ausstattung anbieten.
Volle Zustimmung
Statt die Chance zu nutzen sich durch Qualität zu behaupten macht man es lieber auch schlecht.
Dann lieber auch weniger Hauspreise anbieten. Gleich arrogant werden wie die Konkurrenten
Ich muss nochmal nachhaken.
Betrifft wieder alle deutschen Hersteller.
Hier kam das Beispiel der 19 verschiedenen Lenkräder bei VW.
In Deutschland wird nicht EIN Auto gebaut sonder DEIN Auto. Schon am ersten Takt am Fließband entspricht es der individuellen Bestellung. Das ist bei Importfahrzeugen anders.
Jeder Hersteller hat meist 3 verschiedene Länkräder zur Auswahl. Mehr ist auch nicht notwendig. Von da können natürlich Kosten gespart werden. Jetzt schlägt aber die Paketstrategie voll zu. Immer ist ein beheiztes Lenkrad z.B. in einem Winterpaket eingebunden. Am Fließband gibt es aber keine Station Winterpaket die dann vielleich eingespart werden kann. Dem Arbeiter an der Station "Lenkrad" ist es völlig egal welches Lenkrad er montiert.
Die ganze Paketpolitk ist zur reinen Geldschneiderei verkommen. Individualität hat auch was mit Luxus zu tun. Man muss nur mal die Konfiguratoren bemühen. da ist das mit dem Lenkrad ein kleiner Fisch. Es geht nur noch darum wieviel Kröten man schlucken muss um sein Fahrzeug zu konfigurieren. Und mit Fertigungsabläufen hat das überhaupt nichts zu tun.
Beispiel BMW in Leipzig. Nur mal schauen was da von einem Band läuft.
Ich möchte auch nochmal nachhaken ;-):
Dass der neue X3 in der Materialanmutung noch schlechter ist als sein Vorgänger, kann man nicht wegdiskutieren.
Dass das in der Tendenz bei den anderen sogenannten Premium-Herstellern aus unserem Land ähnlich ist, auch nicht.
Ich habe damit allerdings keine Probleme, auch wenn es mir hochwertiger lieber wäre.
Die Entscheidung für den X3 war eine rein rationale - genauso wie die für die E-Klassen, die ich davor hatte.
Emotionen spielen bei diesen Computern auf Rädern keinerlei Rolle mehr. Wenn ich schon auf die digitalen Anzeigen und Tachos sehe ...
Andererseits funktioniert der X3 bei mir bislang perfekt. Er bietet mehr, als ich erwartet habe. Abmessungen und Nutzwert sind sowieso okay, Fahrsicherheit und Komfort auch. Navi, Head-up, AR und so weiter funktionieren tadellos und sind sehr positiv. Die ganzen Fahrassistenzsysteme will ich eigentlich gar nicht, aber ich kann entscheiden, ob ich diese nutze oder nicht. Wenn ich sie nutze, sind sie tadellos.
Die Sitze sind gut, Raum ist üppiger als wir ihn brauchen. Das Geräuschniveau ist bislang sehr gut, die Verarbeitung passt so.
Das alles sind die Punkte, die mir wichtig sind.
Einstiegsleisten, ein Schloss für den Laderaumboden, verchromtes Plastik auf den Pedalen, der Fußstütze oder den Fensterheber-Schaltern sind mir komplett egal. Auch wenn es vielleicht ganz nett wäre, wenn es da wäre.
Insgesamt habe ich bislang (!) keinen relevanten Grund, über den X3 zu meckern. Wer einen bestellt hat, kann sich IMO darauf freuen.
Zitat:
@bimidi schrieb am 5. Dezember 2024 um 19:23:56 Uhr:
…Navi, Head-up, AR und so weiter funktionieren tadellos und sind sehr positiv. Die ganzen Fahrassistenzsysteme will ich eigentlich gar nicht, aber ich kann entscheiden, ob ich diese nutze oder nicht. Wenn ich sie nutze, sind sie tadellos. …
Hat der neue X3 G45 AR? Wäre mir dann tatsächlich entgangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 5. Dezember 2024 um 19:29:24 Uhr:
Zitat:
@bimidi schrieb am 5. Dezember 2024 um 19:23:56 Uhr:
…Navi, Head-up, AR und so weiter funktionieren tadellos und sind sehr positiv. Die ganzen Fahrassistenzsysteme will ich eigentlich gar nicht, aber ich kann entscheiden, ob ich diese nutze oder nicht. Wenn ich sie nutze, sind sie tadellos. …Hat der neue X3 G45 AR? Wäre mir dann tatsächlich entgangen.
Ja - Teil des Live Cockpit Professional. Nennt sich wohl Augmented View.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 5. Dezember 2024 um 19:29:24 Uhr:
Zitat:
@bimidi schrieb am 5. Dezember 2024 um 19:23:56 Uhr:
…Navi, Head-up, AR und so weiter funktionieren tadellos und sind sehr positiv. Die ganzen Fahrassistenzsysteme will ich eigentlich gar nicht, aber ich kann entscheiden, ob ich diese nutze oder nicht. Wenn ich sie nutze, sind sie tadellos. …Hat der neue X3 G45 AR? Wäre mir dann tatsächlich entgangen.
Ja, ist richtig gut und in etwa so umgesetzt wie Augmented Navigation beim Mercedes MBUX.
Hier zu sehen, wie es BMW gemacht hat (da müsste es noch iDrive 8.5 sein):
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 5. Dezember 2024 um 20:07:43 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 5. Dezember 2024 um 19:29:24 Uhr:
Hat der neue X3 G45 AR? Wäre mir dann tatsächlich entgangen.
Ja, ist richtig gut und in etwa so umgesetzt wie Augmented Navigation beim Mercedes MBUX.Hier zu sehen, wie es BMW gemacht hat (da müsste es noch iDrive 8.5 sein):
Macht aber nur im HUD Sinn - und nicht auf dem Display (so wie im Video). Oder?
Würde im HUD vermutlich mehr Sinn machen. Allerdings wird im HUD eine perfekte Routenführung ohnehin angezeigt.
Deshalb wäre es vielleicht sogar etwas zu viel.
Akademische Diskussion, weil: wer sich mit der Kombi aus HUD und AR im Navi noch verfährt, sollte über seine Verkehrsmittel-Wahl nochmal nachdenken.
Zitat:
@bimidi schrieb am 7. Dezember 2024 um 09:33:28 Uhr:
Würde im HUD vermutlich mehr Sinn machen. Allerdings wird im HUD eine perfekte Routenführung ohnehin angezeigt.
Deshalb wäre es vielleicht sogar etwas zu viel.
Akademische Diskussion, weil: wer sich mit der Kombi aus HUD und AR im Navi noch verfährt, sollte über seine Verkehrsmittel-Wahl nochmal nachdenken.
Videoansicht des vorausliegenden bereichs incl. abbiegepfeilen werden im Navi angezeit ....... im HUD werden zusätzlich die abbiegepfeile eingeblendet.
Hat jemand mal Bilder vom Cockpit ohne die Luxury Option? Fahre den M50 derzeit mit dem Luxury Cockpit probe und weiß derzeit noch nicht so recht was ich davon halten soll. Danke!
Das aktuell Beste am G45 ist, das es vermutlich keinen G46 geben wird. Während der G45 den Wertverlust der G01 Baureihe verursachen wird, wird der G02 weitergebaut und, da er ohnehin sehr viel seltener ist, als ein X3, können sich eigentlich G02 Fahrer, auf einen deutlichen stabileren Werterhalt freuen.