Qualität des Qashqais

Nissan

Hallo leute habe heute das vergnügen gehabt den Qashqai mal aus der nähe zu betrahten.
Ich muss ehrlich sagen die Qualität dieses Autos lässt zu wünschen übrig es kann sein das ich zu Pingelig bin aber wenn jemand sich so ein Auto kauft dan wird er wohl auch erwarten dürfen eine Gute Qualität zu bekommen.

Es fängt damit an das die Spaltmasse der Türen,der scheiben,Motorhaube,Kotflügel... bei keinem der 3 Autos die ich gesehen habe gleich war.
Diese Plastik Verkleidung was Rundum befestigt ist,es sieht nicht nur scheisse aus sondern es fält schon teilweise ab!!!und das beim Neuwagen was im Verkaufsraum steht!!!!!

Ich sag mal so,macht euch selber ein Bild davon aber ich würde den Wagen aus einem Grund nicht Kaufen und das ist weil die bei diesem Wagen zu viel von Renault abgeguckt haben und da ist der Ärger Vorprogramiert.Auch wenn nur der Diesel Motor von Renault stammt,ich meine so sachen im Motorraum und kleinigkeiten im Innenraum.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von balik16


Was willst du eigentlich.Halt einfach dein Mund und schreib sowas nie mehr.

Werd erstmal erwachsen. Ich werde mir von dir nicht den Mund verbieten lassen, schon gar nicht, wenn es die wahrheit ist.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von formel1


Finde auch, das der QQ eine gute Qualitätsanmutung hat. Vor allem ist er mal ein wenig anders wie Golf, Astra Auris etc.

Ja, dieses Fahrzeugkonzept war bislang nicht da gewesen! 😁

Hallo,

ich habe mir den QashQai letzte Woche mal angeschaut und bin positiv überrascht!

Die Verarbeitung ist sehr gut; geringe Spaltmaße und sehr wertige Kunststoffe. Auch die Türen klingen echt gut - wie bei einem S203, der mal eben das doppelte kostet.🙂
Ich werde ihn auf jedenfall einmal probefahren ,da es im Moment das einzige neue Fahrzeug ist, was mir auf dem ersten Blick gefällt.

Allerdings habe ich auch ein paar kleine Kritikpunkte:
- Zu weiche Sitze!
- Verkleidung in der Heckklappe(von innen) sieht billig aus!

@agiCLK55:
Ich assoziere Mercedes mit SCHROTT!
Nach mehreren S211 als Firmenwagen(Avantgarde und Elegance) ,frage ich dich nun was am QashQai "billiger" sein soll?

Gut die Haptik im Mercedes ist ein wenig(betonung liegt auf wenig!😉) besser, aber das wars auch schon. Meine S211 haben gerostet, geklappert, hatten ungleiche Spaltmaße und standen reihenweise weg. defekter Elektronik auf dem Standstreifen!😉

Darf ich mal meine Meinung als Italo-Fahrer mitteilen?

Ich kann IAN@BTCC nur zustimmen.
Habe den QQ angeschaut und bin auch eine kleine Runde damit gefahren.
Das Fahrzeug war gut verarbeitet, mache einen guten eindruch und wirkte nicht billiger als zB eine hochpreisige A-/B- oder C(W203 vor FL)-Klasse.
Allerdings war das CVT-Getriebe ein totaler Mist.
Aber man kann ja auch einen Schalter kaufen oder den großen Diesel mit konventionellem Automat.

Zitat:

Original geschrieben von MZ4ever


Allerdings war das CVT-Getriebe ein totaler Mist.

Warum?

Ähnliche Themen

servus leute

ja hallo was sind den hier für zweifler am werk hier gerät ja maches aus den fugen.
es gibt ja immer noch die meinungsfreiheit nur bei persönlichen angriffen hört der spaß auf.
ich hab weiss gott schon etliche fahrzeuge gefahren von verschiedenen herstellern,und möchte nun mein urteil über den qasqai abgeben.
er ist ein schönes statliches auto was sich doch von den meisten fahrzeugen abhebt z.b cross golf meine meinung hierzu möchte ich nicht abgeben.ist die sache nicht wert.
aber ich finde ihn super gelungen die verarbeitung ist eignetlich sehr gut,der motor schnurrt wie ein kätzchen in der 2.0 version.
das panorama dach ist einfach super,na ja man kann es leider nicht öffnen dafür hab ich ja noch die seiten fenster.
er hat alles drinn und drann was das leben schön macht.
zum preis meiner hat 26000€ gekostet,bekommen hab ich ihn für 21000€ was will man mehr?
zudem ist die 3 jahres garantie sehr interssant.
also mir gefällt er und er ist besser wie mancher golf/ bmw und co.
ich freu mich auf jeden fall über viel diskusionsstoff in diesen forum.

servus
horst

das ist aber ein ordenlicher rabatt ?
ist das bei nissan normal ? ( hatte noch nie einen japaner ! )
oder ist es ein eu wagen !

nö ist ein offizieler nissan also kein eu fahrzeug.
deswegen sag ich ja,ist ein tolles auto zu einen super preis.

horst

Zum CVT:

Zum einen ist es total gewöhnungsbedürftig, weil man sich irgendwie abgekoppelt fühlt, denn jahrelang bedeutete mehr Geschwindigkeit auch mehr Drehzahl.
Aber das Hauptproblem ist m.E. das sehr träge reagieren der Automatik. Gummibandeffekt eben.

Ich wollte eigentlich zu diesem Theard nichts mehr schreiben bin aber noch mal schwach geworden weil ich von der beliebtheit dieses Autos sehr Überascht bin,hätte nicht gedacht das es so Gut ankommt.

Der QQ ist momentan sehr sehr beliebt mann muß mitlerweile bis August auf so ein Auto warten wenn mann es bei Nissan Kauft.

Es sind käufer aller Altersklassen,viele wechseln dabei ihre bisherige Automarke wie BMW,Toyota,MB... weil dieses Auto gut ankommt und vom Preis her Unschlagbar ist.

Vom Motor her weiss ich das der 1,5 Diesel sehr begährt ist.

Ich wünsche allen QQ Fahren,die die es noch werden möchten alles alles Gute und allseits Gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von agiCLK55


Ich wünsche allen QQ Fahren,die die es noch werden möchten alles alles Gute und allseits Gute Fahrt.

Danke! Ich freu mich schon auf die Probefahrt kommende Woche.🙂

Jetzt habe ich irgendwie auch Lust auf eine Probefahrt bekommen... werde es wohl irgendwie in den Ostern versuchen.

Gruß

hi agiCLK55

viel vergnügen bei der probefahrt,du wirst überascht sein,der qq läßt sich gut fahren.
hat auf jeden fall mehr ausstrahlung wie golf und co.

horst

@ Harley Power ich glaube du hast da was Falsch verstanden ich wollte den nicht Probe fahren das habe ich schon längst gemacht und mir meine eindrücke über dieses Auto bereits gemacht..

Habe mir heute die QQ angesehen(nicht Probe gefahren)

und bereue es ,
mir vor 7 Monaten die 2 A Klasse(die erste wurde gewandelt) gekauft zu haben......

wurde ihm sofort kaufen.....aber der Wertverlust des jetzigen
schreckt mich ab

Hallo,

hatte heute die Gelegenheit den QQ mit dem kleinen Diesel 2 Stunden lang zu testen.

Das Ergebnis: finde das Auto insgesamt gut!

Nun zum Ablauf und meinen Eindrücken: bin bei hiesigem Nissan Händler vorbei und habe nach dem Kleinen Diesel gefragt. Daraufhin saß ich in dem von mir angefragten Auto nach ca. 15 Minuten und durfte losfahren! Also das finde ich schon sehr positiv, vom Händler her....
Das Fahrzeug wurde sehr genau erklärt, u.a. aber auch die Tatsache, dass es sich um ein Vorserienfahrzeug handelt, bei dem die ZV nicht funktioniert.
Ich war mit meinem 2-jährigen Sohn unterwegs, durfte also gleich die Kindersicherung ausprobieren.
Mein Eindruck: weniger komfortabel, als bei Renault. Man muss manuell die KS an der Tür aktivieren und vorne per Knopf die el.Fensterheber im Fond deaktivieren. Bei mir reicht nur ein Knopfdruck vorne, dabei werden sowohl die Türgriffe, als auch Fensterheber deaktiviert. Auch dass es nur beim Fahrerfensterheber die Autofunktion gibt finde ich bescheiden (in meinem haben es alle 4 Fensterheber).
Über die Innenraumgröße, Sitzhöhe und Kofferraumgröße (vom Aussehen her, denn von der Literzahl soll er kleiner sein, als in meinem Mégane) war ich positiv überrascht.
So, nun ging es los! Motor klingt genauso wie in meinem - angenehm leise surrt er vor sich hin. Auch beim Beschleunigen nicht zu laut... so kenne ich diesen Motor!
Das 6-Gang-Getriebe ist mir natürlich auch bekannt... zwar finde ich den Schaltknauf in meinem Renault schöner, aber auch im QQ ist er OK und das Getriebe lässt sich damit wunderbar schalten.

Ich hätte allerdings gedacht, mit dem kleinen Motörchen bei so einem schweren Auto würde man nicht so wirklich vorankommen, aber ich habe mich getäuscht... es ging über die Autobahn locker und geräuscharm bei 160km/h (mehr ließ der Verkehr nicht zu), das würde mir bei meinem persönlichen Fahrstreckenprofil (etwa 60km Autobahn in der Woche bei gesamt ca. 700-800 oder mehr Wochenkilometer) absolut reichen.

Der Verbrauch ist bei der gesamten Probefahrt mit überwiegend Stadtverkehr und das nicht gerade vorsichtig nicht über 7 Liter gestiegen... es waren aber z.T. auch 5,x auf dem BC zu lesen.

Sehr schön finde ich die Sitzposition.. bin nun mal ein Fan von etwas höhergelegten Autos (bis vor kurzem fuhr ich einen Grand Scénic). Nur wenn die Sitze etwas mehr Seitenhalt und etwas straffer gepolstert wären.... Das ist sofort sowohl mir, als meiner Frau negativ aufgefallen. Auch wenn wir es beide etwas bequemer und "weicher" mögen, so sind die Sitze im QQ nun wirklich nicht so toll... zu weich, kein Seitenhalt... Schade.

Die Materialien im Innenraum finde ich zumindest teilweise sehr gut! Sind schön weich, bis auf das Plastik unten am Handbremshebel... Ansonsten aber überall schön und angenehm anzufassen!

Das Lederlenkrad ist genau das gleiche wie in meinem Renault (das Rad selbst), nur innendrin anders designt....
Überhaupt hatte ich die ganze Zeit das Gefühl in einem Renault-Bruder (was ja auch so ist und hier vielen nicht passt, m.E. aber nur positiv ist, v.a. wenn man an die schönen dCi Motoren denkt) unterwegs zu sein! Er klingt wie ein Renault, er fährt sich wie ein Renault... und es gibt auch viele Kleinigkeiten, die an einen Renault errinnern (z.B. die Innenraumleuchte).

Nun die Plus- und Minuspunkte:

Positiv:
- Der Motor, das Getriebe, das Fahrwerk
- Der Verbrauch scheint echt OK zu sein
- Die Geräuschkulisse
- zum größten Teil die Materialanmutung
- Bluetooth im Radio (ließ sich beim Fahren mit meinem Nokia 6630 verbinden, ohne davor in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben!)... die Sprachqualität am anderen Ende scheint aber weniger gut, als beim meiner Parrot 3200 FSE zu sein.
- Dual-Klimaautomatik kühlt gut ab
- Ablage in der MAL

Neutral:
- Das Aussehen des Autos und die Gesatlung des Innenraumes (Geschmackssache)
- Kindersicherung und die Fensterheber (auch zum Anfassen nicht sooo toll)
- keine Momentan-Verbrauch-Anzeige im BC

Negativ:
- z.Zt. ist der 1,5dCi nicht mit FAP (Partikelfilter) lieferbar! Warum denn??? Angeblich erst ab Januar 2008 lieferbar....
- Sitze viel zu weich
- Tempomat nicht so bequem, bestimmt gewöhnt man sich aber daran.... aber keine Geschwindigkeitsanzeige im BC! Finde ich nicht so gut
- Paketpolitik: Xenon nur in Verbindung mit Leder bei der Tekna Ausstattung... das ist schade...
- Sitzbank im Fond für ein Auto dieser Größe nicht optimal (in der Mitte zu eng)

Und stimmt es, dass es kein Schlüßelloses System für den QQ gibt oder war der Verkäufer schlecht informiert? Denn dieses System will ich nun mal nicht mehr missen!

Wenn mir sonst noch etwas einfallen sollte, werde ich noch einpaar Worte dazu schreiben.

Gruß

P.S.: und der Preis ist schon seeehr verlockend!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen