Qualität des Qashqais
Hallo leute habe heute das vergnügen gehabt den Qashqai mal aus der nähe zu betrahten.
Ich muss ehrlich sagen die Qualität dieses Autos lässt zu wünschen übrig es kann sein das ich zu Pingelig bin aber wenn jemand sich so ein Auto kauft dan wird er wohl auch erwarten dürfen eine Gute Qualität zu bekommen.
Es fängt damit an das die Spaltmasse der Türen,der scheiben,Motorhaube,Kotflügel... bei keinem der 3 Autos die ich gesehen habe gleich war.
Diese Plastik Verkleidung was Rundum befestigt ist,es sieht nicht nur scheisse aus sondern es fält schon teilweise ab!!!und das beim Neuwagen was im Verkaufsraum steht!!!!!
Ich sag mal so,macht euch selber ein Bild davon aber ich würde den Wagen aus einem Grund nicht Kaufen und das ist weil die bei diesem Wagen zu viel von Renault abgeguckt haben und da ist der Ärger Vorprogramiert.Auch wenn nur der Diesel Motor von Renault stammt,ich meine so sachen im Motorraum und kleinigkeiten im Innenraum.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von balik16
Was willst du eigentlich.Halt einfach dein Mund und schreib sowas nie mehr.
Werd erstmal erwachsen. Ich werde mir von dir nicht den Mund verbieten lassen, schon gar nicht, wenn es die wahrheit ist.
169 Antworten
so jetzt melde ich mich auch mal zu Wort. Ich konnte heute den Q (ich rede vom Nissan nicht vom Audi) testen weil ein freundlicher Händler heute großen Probefahrtag hat und als Special dazu wurde während dieser Zeit mein Auto (Subaru Forester) Innen und Außen gratis von Hand gereinigt hat (und die Karre war wirklich dreckig...).
Also zum Thema Allrad bin ich Subaru verwöhnt aber habe keinen wirklichen Vor- oder Nachteil feststellen können. Gut das Wetter war trocken und ins Gelände bin ich nicht gefahren, aber auf der Straße und beim Kurven fahren war nichts festzustellen.
Sehr positiv war ich von der Bremsanlage überrascht, welche wirklich kräftig zubeißt. Zudem war bei scharf gefahrenen Kurven keine nenneswerte Walkbewegungen der Karroserie feststellbar.
An Spaltmaße hänge ich mich nicht auf, aber die Verarbeitung erscheint solide und stimmig. Der Innenraum und Kofferraum hat mich von der Größe überrascht. Hinten ist es zwar etwas niedrig, aber ich habe Platz gefunden (180 cm), einzig die Nackenstütze hinten war etwas zu niedrig.
Fazit: eigentlich wollte ich nur mein Auto gewaschen haben (für lau), aber der Q hat bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Es kann durchaus möglich sein, dass ich Subaru untreu werde.
Es ist mir klar, dass der Q kein Offroad-Fahrzeug wie der Landcruiser, Patrol usw. ist, aber so ein Fahrzeug suche ich nicht. Ich benötige es, dass ich zum Fischen fahren kann und auch mal einen Feldweg fahren kann, sowie im Winter auf Bergstrecken zum Skigebiet komme. Für solche Zwecke ist der Q gedacht und aufgrund der Größe ist man in der Stadt auch noch gut unterwegs. Es kann sein, dass der Q für die weibliche Käuferschicht entwicklelt wurde ( Größe, Sitzhöhe), aber insgesamt ist es ein stimmiges Konzept. Wenn man mehr Platz braucht, gibt es ja noch den Navaro, den Pathfinder oder Patrol von Nissan und die anderen Hersteller bieten auch noch was...
PS: die Mechaniker die gewaschen haben, bekamen selbstverständlich Trinkgeld
Alles schön und gut bin gespannt wann die ersten Theards aufgemacht werden mit den Problemen über Qualität....
Wieso bist du dir so sicher dass es Probleme geben wird?
Hast du da konkrete Anhaltspunkte für oder ist das wieder so eine pauschale "Anti-Japaner-Äußerung"?
Zitat:
Original geschrieben von agiCLK55
Alles schön und gut bin gespannt wann die ersten Theards aufgemacht werden mit den Problemen über Qualität....
Auch wenn Nissan seit dem P11 bei der Qualität stark nachgelassen hat gibts diverse Probleme bei !! JEDEM !! Auto...
Ähnliche Themen
Vielleicht sollte man den kommenden Renault SUV Abwarten... der dürfte wohl qualitativ von den Kinderkrankheiten des Qs provitieren. 😁
Testfahrt Qashqai
Hallo alle miteinander,
ich war heut bei der Premiere des neuen Qashqais und wie der Zufall so will konnte ich ihn gleich Probe fahren. Also ich muss schon sagen, der erste Eindruck den ich bereits vor 2 Wochen hatte, als ich ihn bei meinem Händler entdeckte, hat nicht getäuscht. Der Qashqai ist in dieser Preisklasse sehr gut. Die Qualität ist vollkommen in Ordnung. Die Probefahrt hat sehr viel Spass gemacht, aufgefallen sind mir nur die etwas haklige Schaltung (bin ich von meinem Almera nicht gewohnt). Ansonsten habe ich besonderes Augenmerk auf den Motor gelegt. Ich fahr den N15 1.6 mit 90PS und wie glaube ich jeder der ihn kennt bestätigen kann, ist dieser ab ca 110km/h doch sehr laut und generell recht rauh. Bei dem Qashqai (allerdings 2.0l) kann man aber nicht meckern. Durch seinen 6Gang hat dieser bei 120km/h ca 3500U/min und das einzige was man hört sind mehr oder weniger die Fahrgeräusche. Ansonsten hing der Qashqai gut am Gas und liess sich flott durch die Gegend treiben. Natürlich habe ich dabei auch das Kurvenverhalten und die Bremsen getestet und beides hat mir sehr gut gefallen. Da ich den Nissan als 2l mit Tekna Ausstattung fuhrkam ich auch in den Genuss des Navis, der Ledersitze, des Panoramadaches und der Klimaautomatik. Das Navi funktioniert sehr gut, nur die Frauenstimme ist etwas unangenehm und meldet sich sehr oft. Die Ledersitze haben mir nicht so gefallen, ganz einfach weil das Leder an sich nicht so schön weich ist wie ich es gern hätte, aber ich würde den Qashqai eh lieber mit den Stoffsitzen haben wollen, da ich Stoff Leder immer vorziehen würde (Geschmacksfrage), ansonsten sassen sich die Sitze aber sehr gut. Das Panoramadach fand ich super, man fühlt sich gleich viel freier, da das Raumgefühl gleich viel besser ist (generell ist das Raumgefühl sehr gut, man hat viel Platz). Die Klimaautomatik funktioniert auch gut, ich hatte nicht den Eindruck im Zug zu sitzen und sie lässt sich getrennt regeln.
Auch wenn die Fahrt nur kurz war, so würde ich alles in allem sagen, der Qashqai ist ein ganz heisser Kandidat als Nachfolger meines Alsmera. Zu diesem Preis ist er wirklich ein sehr gutes Angebot und sieht zudem noch sehr gut aus.
MfG Cetak
Nachtrag: Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen nur weil ich eine Frau bin. Ich arbeite A: als Dipl.Ing. in der Automobilbranche (weiss also was Qualität ist) und B: habe ich in den letzten Wochen etliche Auto um 20.000Euro getestet (Focus, Swift Sport, Terios, Vitara...), da mein Almera nach 11 Jahren Ersatz braucht. Keiner hat bisher aber so einen guten Eindruck hinterlassen wie der Qashqai.
Zitat:
Original geschrieben von agiCLK55
Alles schön und gut bin gespannt wann die ersten Theards aufgemacht werden mit den Problemen über Qualität....
Nenn mir mal Beispiele wo du mögliche Probleme erkennen kannst.
Natürlich muss mit Kinderkrankheiten gerechnet werden. Die gibt es bei jedem Hersteller.
Ich ja auch sehr gespannt wann erste Threads im MT C-Klasse Board über Qualitäts Probleme der neuen C-Klasse (W204) eröffnet werden.
Zitat:
Original geschrieben von agiCLK55
Ich sag mal so,macht euch selber ein Bild davon aber ich würde den Wagen aus einem Grund nicht Kaufen und das ist weil die bei diesem Wagen zu viel von Renault abgeguckt haben und da ist der Ärger Vorprogramiert.Auch wenn nur der Diesel Motor von Renault stammt,ich meine so sachen im Motorraum und kleinigkeiten im Innenraum.
Zu diesem Beitrag vom 17.02 schuldest du immer noch eine Antwort.
Ich wollte mich eigentlich zu diesem Theard nicht mehr äussern aus dem Grund weil ich hier von einigen von euch als Nichtswissender um es nett auszudrücken abgestempellt wurde.
Ich habe hier meinen eindruck geschildert und das wird ja wohl erlaubt sein.
Zu Primera 73.... Wenn du die Motorhaube aufmachst dan wirst du ja als Nissan Experte erkennen was von Renault stammt und was von Nissan.Da ich mir keine Fotos gemacht habe und auch keine Liste aufgeschrieben habe hoffe ich mal das du es Verstehst wenn ich mich nicht an jeder einzelheit errinere.
Eins kann ich dir aber Sagen der Plus Pohl mit den Sicherungen dran ist Renault technick,die ganzen Motorhalter ist Ranault,die Mechanik an den Riementrieb ist Ranault....
Bei dem Benziner Motor musst du die einsaugbrücke Ausbauen um die Kerzen wechseln zu können hallooooo was soll den bitte so ein Scheiß wird mann jatzt so gezwungen selbst für ein Zündkerzenwechsel zu Nissan zu Fahren?????
Das wird dan ein Teueres Vergnügen den da ist mann locker 1 std damit beschäftigt wenn nicht mehr und eine std kostet in Hamburg bei Nissan 85,- Euros.
Auch ich habe den Qashqai gefahren es wer der mit der Vollausstattung und dem CVT Getriebe es fährt sich Gut die Bremse ist Stark das CVT-Getriebe ist sein Geld absulut nicht wert es ist eine frechheit das es so viel Kraft wegnimmt mann denkt es stehen einem nur 100 Ps zu Verfügung von den 141 Ps.
Das war mir aber nichts Neues den ich kannte das vom P11 und vom P12.Überholmanöver auf der Landstrasse ist nicht mal eben erledigt wei die Kraft Fehlt die kommt erst soooo spät wenn mann auf das Gas Pedal durchtrettet.
Das Navi sieht echt Scheiße aus da wo es iVerbaut wurde ist es völlig Fehl am Platz,ich dachte das ding fährt Autom. rein nichts da der ist da Fest,also mir hat es Überhaupt nicht gefallen.
Habe viele Leute gesehen die sich den Kopf an der zu niedrigen Heckklappe gestoßen haben das war lustig....:-)
Probleme sehe ich ganz massiv mit diesen Schwarzen Aussenverkleidungen die sich stendig lösen,das mit dem Panorama Dach könnte auch Probleme geben mit Undichtigkeit ect... da Nissan so was beim Qashqai zum ersten mal Verbaut und das Renault Probleme damit hatte ist mir auch Bekannt.
Ansonsten warten wir mal ab bis die ersten Hilfe Theards hier eröfnet werden....
Bitte entschuldigt meine Rechtschreibung!!!!!!!!!
Mfg
Woher weißt du das sich die Verkleidungen ständig lösen....??
Sorry, aber für mich bist du ein Schwätzer... Renault Plus Pol.. lol
Weil hier immer auf Renault rumgehackt wird, die aktuellen Renaults sind in der Pannenstatistik wesentlich besser als die Nissans...würde wohl eher für die Renault- Technik sprechen...
das ständige negative peplapper von
unserem agi...( mit mercedes brille) kann man doch nicht ernst nehmen !
soll ins mercedes forum gehen u. da die leute
mit seinen texten langweilen
Mercedes ist auch schon lange nicht mehr das was es mal war...schaut euch die Aktionen an...so etwas hat es vor ein paar Jahren nicht gegeben, da haben manche über 1 Jahr auf einen neuen Mercedes gewartet !!!!
Gruss
Volker
Zitat:
Original geschrieben von agiCLK55
Ich wollte mich eigentlich zu diesem Theard nicht mehr äussern aus dem Grund weil ich hier von einigen von euch als Nichtswissender um es nett auszudrücken abgestempellt wurde.
Ich habe hier meinen eindruck geschildert und das wird ja wohl erlaubt sein.
Zu Primera 73.... Wenn du die Motorhaube aufmachst dan wirst du ja als Nissan Experte erkennen was von Renault stammt und was von Nissan.Da ich mir keine Fotos gemacht habe und auch keine Liste aufgeschrieben habe hoffe ich mal das du es Verstehst wenn ich mich nicht an jeder einzelheit errinere.
Eins kann ich dir aber Sagen der Plus Pohl mit den Sicherungen dran ist Renault technick,die ganzen Motorhalter ist Ranault,die Mechanik an den Riementrieb ist Ranault....
Der MR 20 ist eben ein Allianzprodukt von Nissan und Renault.
Warum sollte die Riemenmechanik ein Problem sein? Oder die Motorhalter?
Irgendwie musst du halt deinen Müll den du verzapftst ja rechtfertigen. Aber wie schon mehrfach erwähnt: Von Tuten und Blasen keine Ahnung!
Zitat:
Bei dem Benziner Motor musst du die einsaugbrücke Ausbauen um die Kerzen wechseln zu können hallooooo was soll den bitte so ein Scheiß wird mann jatzt so gezwungen selbst für ein Zündkerzenwechsel zu Nissan zu Fahren?????
Das wird dan ein Teueres Vergnügen den da ist mann locker 1 std damit beschäftigt wenn nicht mehr und eine std kostet in Hamburg bei Nissan 85,- Euros.
Was bitte schön hat das mit Qualität zu tun?
Die Platinzündkerzen müssen sowieso erst alle 90000 km ersetzt werden.
Zitat:
Auch ich habe den Qashqai gefahren es wer der mit der Vollausstattung und dem CVT Getriebe es fährt sich Gut die Bremse ist Stark das CVT-Getriebe ist sein Geld absulut nicht wert es ist eine frechheit das es so viel Kraft wegnimmt mann denkt es stehen einem nur 100 Ps zu Verfügung von den 141 Ps.
Bei den QQ's die im Moment bei den Händlern stehen, handelt es sich schliesslich auch um neue Fahrzeuge. Bei einem neuen Auto ist es normal dass die Leistung noch zu wünschen übrig lässt. Ist bei bei Mercedes sicher auch nicht anders. Das ändert sich aber schon während den ersten 1000 km.
Zitat:
Das war mir aber nichts Neues den ich kannte das vom P11 und vom P12.Überholmanöver auf der Landstrasse ist nicht mal eben erledigt wei die Kraft Fehlt die kommt erst soooo spät wenn mann auf das Gas Pedal durchtrettet.
Musst eben vorausschauend fahren!
Zitat:
Das Navi sieht echt Scheiße aus da wo es iVerbaut wurde ist es völlig Fehl am Platz,ich dachte das ding fährt Autom. rein nichts da der ist da Fest,also mir hat es Überhaupt nicht gefallen.
Wo bitte sehr liegen hier die Qualitätsprobleme?
Zitat:
Probleme sehe ich ganz massiv mit diesen Schwarzen Aussenverkleidungen die sich stendig lösen,das mit dem Panorama Dach könnte auch Probleme geben mit Undichtigkeit ect... da Nissan so was beim Qashqai zum ersten mal Verbaut und das Renault Probleme damit hatte ist mir auch Bekannt.
Das Panoramadach ist, wie die Front-oder Heckscheibe, eingeklebt.
Hier sehe ich absolut keine Probleme.
Zitat:
Ansonsten warten wir mal ab bis die ersten Hilfe Theards hier eröfnet werden....
Ich freue mich schon auf die Threads im C-Klasse Board.
@ primera73
Kennst du weiter Daten vom MR20DE Motor...das mit den Platinkerzen hast du ja schon geschrieben. Welche Menge Motoröl muss denn da hinein etc. ????
Gruss
Volker
Zitat:
Original geschrieben von formel1
@ primera73
Kennst du weiter Daten vom MR20DE Motor...das mit den Platinkerzen hast du ja schon geschrieben. Welche Menge Motoröl muss denn da hinein etc. ????
Gruss
Volker
Motorölfüllmenge beim MR20 ist 4,4 Liter
Danke und welche Qualität bzw. Viskosität des Öles empfiehlt bzw. schreibt Nissan vor ?
Überlege beim MR20 das Mobil 1 0W-40 einfüllen zu lassen !!!
"Die Platinzündkerzen müssen sowieso erst alle 90000 km ersetzt werden." Kennst du die genaue Bezeichnung ?
Gruss
Volker