Qualität des Qashqais
Hallo leute habe heute das vergnügen gehabt den Qashqai mal aus der nähe zu betrahten.
Ich muss ehrlich sagen die Qualität dieses Autos lässt zu wünschen übrig es kann sein das ich zu Pingelig bin aber wenn jemand sich so ein Auto kauft dan wird er wohl auch erwarten dürfen eine Gute Qualität zu bekommen.
Es fängt damit an das die Spaltmasse der Türen,der scheiben,Motorhaube,Kotflügel... bei keinem der 3 Autos die ich gesehen habe gleich war.
Diese Plastik Verkleidung was Rundum befestigt ist,es sieht nicht nur scheisse aus sondern es fält schon teilweise ab!!!und das beim Neuwagen was im Verkaufsraum steht!!!!!
Ich sag mal so,macht euch selber ein Bild davon aber ich würde den Wagen aus einem Grund nicht Kaufen und das ist weil die bei diesem Wagen zu viel von Renault abgeguckt haben und da ist der Ärger Vorprogramiert.Auch wenn nur der Diesel Motor von Renault stammt,ich meine so sachen im Motorraum und kleinigkeiten im Innenraum.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von balik16
Was willst du eigentlich.Halt einfach dein Mund und schreib sowas nie mehr.
Werd erstmal erwachsen. Ich werde mir von dir nicht den Mund verbieten lassen, schon gar nicht, wenn es die wahrheit ist.
169 Antworten
Winjen66 kannst du mir mal sagen was du überhaupt willst????ich habe immer versucht ganz genau und sehr detaliert zu geschrieben was die Probleme bei Nissan sind und das ist kein Quatsch den ich mir selber zusammengestellt habe sondern die Bittere Realität!!!!
Ps ich weiss ich habe es nicht so mit der Rechtschreibung Sorry!!!
Ich bitte euch geht zu eurem Nissan Händler und macht euch selber ein Bild davon lasst euch weder von mir noch von jemand anderen davon Abratten diesen wagen zu Kaufen.
Ich betonne es noch einmal die 3 von mir besichtigten Autos hatten sichtbare Qualitätsprobleme das habe ich euch Versucht zu Vermitteln nicht mehr und nicht weniger.
Besten Gruß zurück an P12-er :-)
Ich kann den Qq sehr gut beurteilen. Es stehen zwei vor unserer Türe. Bin sie auch gefahren.
Die Qualität ist defintiv besser als bei den letzten Nueheiten von Nissan.
agi was bist du eigentlich von Beruf?
Was du hier alles rauslässt ist typisches Stammtischgeplapper wie man bei uns so schön sagt.
Keine Ahnung und grosse Schnauze.
Viele Dinge die hier schwafelst weiss du nur vom Hören sagen.
Sag mal wirst du von Nissan Bezahlt das du hier Positiv für diese Marke Sprichst????
Was ich vom Beruf her bin spielt keine Rolle ich kann es gan gut Beurteilen den meine Augen lügen nicht.
Ein freund von mir arbeitet als Meister bei Nissan und wenn er schon sagt das die Qualität nicht das wahre ist dan wird es schon so sein den es besteht überhaupt kein ANlass das er mich anlügt!!!
Ihr tut so als ob ich NISSAN nur schlecht rede ist völliger QUATSCH ,den Nissan hat auch sehr gute Modellw gehabt.
Was aber schlecht ist SORRY das kann ich nicht für Gut beurteilen den ich Belüge mich nicht selber wie du.
Wenn du meinst das ich keine Ahnung habe und das alles nur vom Hören kenne kannst mich ja paar sagen Fragen über Nissan dan beweise ich dir das ich nicht so ein Idiot bin für den du mich hälst.
Zitat:
Original geschrieben von agiCLK55
Sag mal wirst du von Nissan Bezahlt das du hier Positiv für diese Marke Sprichst????
Was ich vom Beruf her bin spielt keine Rolle ich kann es gan gut Beurteilen den meine Augen lügen nicht.
Ein freund von mir arbeitet als Meister bei Nissan und wenn er schon sagt das die Qualität nicht das wahre ist dan wird es schon so sein den es besteht überhaupt kein ANlass das er mich anlügt!!!
Ihr tut so als ob ich NISSAN nur schlecht rede ist völliger QUATSCH ,den Nissan hat auch sehr gute Modellw gehabt.
Was aber schlecht ist SORRY das kann ich nicht für Gut beurteilen den ich Belüge mich nicht selber wie du.Wenn du meinst das ich keine Ahnung habe und das alles nur vom Hören kenne kannst mich ja paar sagen Fragen über Nissan dan beweise ich dir das ich nicht so ein Idiot bin für den du mich hälst.
Gegenfrage: Wirst du von irgendjemand bezahlt, dass du regelmässig schlecht über Nissan schreibst?
Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, arbeite ich seit 16 Jahren an Nissan Fahrzeugen und auch Fremdmarken. Ich habe meine Rosa Nissanbrille schon längst abgelegt.
Natürlich gab es auch schon bessere Zeiten bei Nissan, und hoffe dass der Qashqai und der neue X-Trail eine Verbesserung bringen werden. Beim Note ist eine Besserung vorhanden.
Zu deinem Freund (Meister): Er sollte sich mal Gedanken machen, welche Kunden ihm seinen Zahltag sichern.
Vielleicht ist er auch nur überfordert mit den Problemen welche die neuen Technologien, bei Nissan, mit sich bringen.
Zur Qualität von Nissan: Nissan ist auch kein Premiumhersteller.
Als ich meinen P12 vor bald 5 Jahren gekauft habe, war ich mir durchaus bewusst dass ich Abstriche bei der Qualität machen muss gegenüber einem sogenannten Premiumprodukt.
Wenn du so ein Kenner bist, warum hast du mich vor ein paar Wochen nach der Zündreihenfolge eines A33 gefragt?
Zitat:
Original geschrieben von agiCLK55
Ich sag mal so,macht euch selber ein Bild davon aber ich würde den Wagen aus einem Grund nicht Kaufen und das ist weil die bei diesem Wagen zu viel von Renault abgeguckt haben und da ist der Ärger Vorprogramiert.Auch wenn nur der Diesel Motor von Renault stammt,ich meine so sachen im Motorraum und kleinigkeiten im Innenraum.
Was sollen dass denn für Sachen und Kleinigkeiten sein?
Ähnliche Themen
Hör mal ich sehe mit dir zu Disskutieren ist Sinlos den wir reden einander Vorbei.
Ich schreibe die ganze zeit das ich Nissan im allgemein nicht schlecht mache sondern es geht hier um bestimmte Modelle.
zur der Frage die ich dir gestellt habe bezüglich des A33 ist folgendes zu sagen ich habe nicht wie du 16 Jahre Nissan erfahrung deswegen kann ich nicht alles wissen.
Ich Arbeite in einem Bekannten Autovermietung,dacher kann ich sagen das wir mit den Neuen Nissan Modellen K12,P12 ganz ganz Viele probleme hatten.
Von anderen Modellen habe ich nie gesagt das die Müll sind.
Mein erstes Auto war ein Primera P10 2,0L es war das besste Auto was ich Jemals hatte ich habe Versucht dieses Auto am ende mit Gewalt kapput zu machen (sprich immer Volle Drehzahl bei kaltem Motor)und habe es nicht geschafft bis mir jemand reinfuhr.
Danach habe ich ein N15 gehabt auch Super Auto,im Jahr 2000 habe ich mir ein Voll Ausgestatteten P11 P144 Limosine 2,0L mit CVT Nagel Neu gekauft habe den 5 Jahre gafahren ca.160000 tkm nie Probleme gehabt bis auf den Sprit Verbrauch von 14 L in der Stadt nie was gehabt un jetzt bin ich bei DC galandet.
Wie du siehst Rede ich Nissan gar nicht schlecht mich regt es nur Auf das sie Nicht mehr so Zuverlässige Autos Bauen wie zB. der P10,den dann würde ich Sofort wieder zu Nissan wechseln.
Hoffe mal das du dich ein wenig beruhigt hast und kannst wieder sachlich mit mir Disskutieren.
Hallo Leute
Jeder sollte das Auto kaufen von dem er überzeugt ist.
Es gibt bei jedem Auto etwas zu bemängeln.
Ich könnte einen Roman von Peugeot schreiben!!!!!!!
Ich glaube aber das Nissan mit dem Qashqai ein guter Wurf gelungen ist.
Gerade die Mercedesfahrer sollten mal vor der eigenen Türe wischen, denn diese sind auch nicht über alle Zweifel erhaben.
Ich wollte eigentlich eine Mercedes B-Klasse kaufen.
Kam aber davon ab, als ich im Motortalk über diverse Probleme lesen musste. (Automat / Dieselmotor usw.)
Schade, denn die B-Klasse hat mir sonst gut gefallen.
Jetzt habe ich mich für den neuen Honda CRV entschieden.
Aber auch beim neuen CRV gibt es schon etwas zu bemängeln.
Die Alljahresreifen finde ich eine Zumutung von Honda.(Bremsweg)
Da müsste Honda sicher ändern.
Grüsse noch an Nissan-Seppi!!!!!!!
Gruss, Höfi
Zitat:
Original geschrieben von agiCLK55
Hör mal ich sehe mit dir zu Disskutieren ist Sinlos den wir reden einander Vorbei.
Ich schreibe die ganze zeit das ich Nissan im allgemein nicht schlecht mache sondern es geht hier um bestimmte Modelle.
zur der Frage die ich dir gestellt habe bezüglich des A33 ist folgendes zu sagen ich habe nicht wie du 16 Jahre Nissan erfahrung deswegen kann ich nicht alles wissen.
Ich Arbeite in einem Bekannten Autovermietung,dacher kann ich sagen das wir mit den Neuen Nissan Modellen K12,P12 ganz ganz Viele probleme hatten.
Von anderen Modellen habe ich nie gesagt das die Müll sind.
Mein erstes Auto war ein Primera P10 2,0L es war das besste Auto was ich Jemals hatte ich habe Versucht dieses Auto am ende mit Gewalt kapput zu machen (sprich immer Volle Drehzahl bei kaltem Motor)und habe es nicht geschafft bis mir jemand reinfuhr.
Danach habe ich ein N15 gehabt auch Super Auto,im Jahr 2000 habe ich mir ein Voll Ausgestatteten P11 P144 Limosine 2,0L mit CVT Nagel Neu gekauft habe den 5 Jahre gafahren ca.160000 tkm nie Probleme gehabt bis auf den Sprit Verbrauch von 14 L in der Stadt nie was gehabt un jetzt bin ich bei DC galandet.
Wie du siehst Rede ich Nissan gar nicht schlecht mich regt es nur Auf das sie Nicht mehr so Zuverlässige Autos Bauen wie zB. der P10,den dann würde ich Sofort wieder zu Nissan wechseln.Hoffe mal das du dich ein wenig beruhigt hast und kannst wieder sachlich mit mir Disskutieren.
Zu den Problemen beim P12 wage ich die folgende Aussage: wie ich schon mehrfach erwähnt habe, denke ich dass viele Mechaniker einfach überfordert sind mit zum Teil ganz banalen Fehlern.
Der P10 war ein gutes Auto, stimmt. Der Rost sorgt nun für deren Verschwinden.
Zitat:
Original geschrieben von agiCLK55
Ich sag mal so,macht euch selber ein Bild davon aber ich würde den Wagen aus einem Grund nicht Kaufen und das ist weil die bei diesem Wagen zu viel von Renault abgeguckt haben und da ist der Ärger Vorprogramiert.Auch wenn nur der Diesel Motor von Renault stammt,ich meine so sachen im Motorraum und kleinigkeiten im Innenraum.
Was sollen dass denn für Sachen und Kleinigkeiten sein?
Zu dieser Frage über den Qashqai bist du noch immer eine Anwort schuldig.
Hallo,
es ist nun mal so, jeder Hersteller will sparen, es wird um jeden Cent gehandelt und das schlägt sich nun mal in der Qualität nieder, aber einfach zu sagen bei Nissan ist dei Qualität schlechter geworden ist zu einfach, die ist nämlich durch die Bank schlechter geworden, bei allen Herstellern.
Ich arbeite täglich an der Front, wir reparieren alle Automarken, und muß das Elend, der deutschen Hersteller, mit ansehen. Ich würde mir heute aber noch lieber einen Nissan kaufen als einen rostenden DC, oder einen quitschenden VW.
Es sei den bei MB gibt es wieder die Qualität eines 124. (Lang ist es her)
Hallo,
ich hatte heute die Gelegenheit ihn zumindest von aussen anzuschauen. Er mache einen sauber verarbeiteten Eindruck und die Spaltmaße waren auch gleichmässig. In naher Zukunft wird sich zeigen wie gut die Qualität ist. Auf jede Fälle ist er eine Alternative zu Golf & Co.
Gruss Werner
Hallo!
Ich hatte diese Woche auch schon das Vergnügen den Qashqai kennenzulernen. Tekna Ausführung mit 2.0 Benziner 4WD Handschaltung. Ich habe mir auf diesen Thread hin die Spaltmaße genau angesehn und keine Fehler in der Verarbeitung feststellen können. Die Verarbeitung im Innenraum ist um Klassen besser als noch bei P12, XTrail, K12 usw...
Einziges Manko ist der Platz auf den hinteren Sitzplätzen für Großgewachsene Leute im Kopfbereich da das Dach relativ niedrig ist. Achja, ein Minus gibts noch das sich aber auf alle Nissan Modelle bezieht: In Sachen MP3-Radio sind sie noch immer seehr schwach unterwegs. Beim Qashqai nur in Verbindung mit DVD-Navi um €1800,- ...
Habe heute zum ersten Mal in einem Qashqai gesessen, Acenta Ausstattung mit Panorama-Dach.
Die Verarbeitung innen und außen sieht gut aus, Materialien überwiegend schön anzufassen, Raumangebot vorn ist gut, nur die sehr schräg stehende Frontscheibe finde ich gewöhnungsbedürftig.
Eine ideale Sitzposition konnte ich sofort finden, was nicht bei vielen Autos der Fall ist. Die Sitze selbst sind für meinen Geschmack jedoch viel zu weich. Werde bei Gelegenheit mal in einem Tekna probesitzen, ob die Ledersitze besser sind.
Was wie bei fast allen Japanern schlecht ist, dass keine einzelnen Extras zu bestellen sind, z.B. wie schon erwähnt MP3 nur mit Navi, Sitzheizung nur mit Leder usw. Das macht das ohnehin nicht sehr günstige Auto unnötig teuer.
Habe ihn mir den Q. heute beim Nissanhändler angesehen. Optisch ein schönes Auto, wie ich finde. Leute die ihn probegefahren sind waren begeistert.
Was mich perönlich störte waren,trotz der Länge des Fahrzeugs, der geringe Platz hinten. Kofferaum hohe Ladekante und recht klein. Heckklappe öffnet nicht weit genug.Beulen am Knopf sind sicher.Ach ja die Kofferraumabdeckung-ein Stück Pappe an zwei Schnüren. Die Qualität kann man mit Sicherheit noch nicht beurteilen. Wird die Zeit zeigen. Mein Urteil: Endlich mal eine gelungen Optik und einige Schwächen in der Verarbeitung und Platzangebot
Zitat:
Original geschrieben von CorsaB1999
Habe heute zum ersten Mal in einem Qashqai gesessen, Acenta Ausstattung mit Panorama-Dach.
Komisch, genau das Gleiche wollte ich auch gerade schreiben... 😁
Die Sitze empfand ich als etwas gewöhnungsbedürftig, die "Passform" geht zwar in Ordnung, aber die Sitzfläche ist relativ weich, und die Rückenlehne für meine 1,9 Meter zu kurz. Ein üppiges Raumgefühl will sich nicht gerade einstellen, was aber erstmal nicht negativ sein muss - ich persönlich fahre lieber Autos die nicht so einen großen Eindruck machen. Vielleicht wurde der Eindruck noch dadurch verstärkt, dass ich kurze Zeit vorher im neuen Outlander saß, der ist dagegen - zugegebenermaßen - ein Tanzsaal 😉.
Zusammenfassend: Vorne fühle ich mich gut aufgehoben, hinten ist für mich allerdings absolut kein Platz...
Die Kritik an der Verarbeitung kann ich nicht ganz nachvollziehen, die Kunststoffteile passen alle zusammen und fallen zumindest hier auch nicht ab. Tatsächlich erscheinen die Spaltmasse allerdings etwas willkürlich, die Abschlüsse passen nicht alle auf den Millimeter (Übergang Motorhaube-Kotflügel, vordere zu hinterer Tür). Ist mir relativ egal, wer allerdings die Qualität an solchen Dingen festmacht, wird nicht gerade davon begeistert sein.
Da mich ja auch immer interessiert was wirklich passieren würde, wenn man damit in's "Gelände" fährt: Die Hinterachsaufhängung macht einen unerwartet stabilen Eindruck, und auch die Bodenfreiheit an den Flanken sieht erstmal gar nicht so schlecht aus. Aber selbst ein Feldweg ist schon mit Vorsicht zu geniessen, kurz vor der Hinterachse hängt irgendein Blech nach unten 'raus, das ungeschickter weise nach vorne offen ist. Und ein Aufliegen mit dem Schweller dürfte teuer werden: An beiden Flanken ist der tiefste Punkt ein nach unten stehender, gepunkteter Blechfalz.
Gruß
Derk