Q7 Rückruf: Jetzt ist es soweit

Audi Q7 2 (4M)

Seit 2 Tagen erscheint die beigefügte Meldung in der Audi App. Also ist auch der Q7 wie die meisten anderen 3.0 TDI betroffen. Nach Rücksprache mit dem dem AZ haben die das auch schon bestätigt.

Beste Antwort im Thema

Audi hat momentan einfach kein ganz glückliches Händchen mit den Motoren - und die Kommunikation ist unter aller Kanone. Ich habe im 2017 für mehr als 1.5 Mio CHF bei denen Autos gekauft und im 2018 nochmal für knapp unter 800k CHF (nicht BLP, sondern "echt"😉. Wir haben komplett auf Diesel gesetzt und ich hätte auch keinen SQ7 als Benziner gekauft. Insbesondere der 4G BiTu war für mich DAS Auto - sparsam, genug Leistung, aber eben etwas zu wenig Anhängelast.

Ich stehe auf dem Standpunkt, dass Fehler passieren können und das schliesst in einem gewissen Rahmen auch etwaige Schummeleien mit ein - sofern man daraus lernt und mit dem Mist aufhört. Aber man muss einfach anders kommunizieren als Audi das tut. Klare Kante: So geht das.

Die Audi-Absätze brechen ein, ein Diesel ist heute für mich nur noch "leasbar" (kaufen würde ich keinen) und rede einfach mal mit Deinem Werkstattleiter beim nächsten Service: Die haben gerade auch ziemlich die Schnauze voll von den Diesel. Kurzum: Es wird Dir einigermassen schwer fallen heute einen Diesel-Neukunden zu finden, der ähnlich zufrieden wie vor 4 Jahren war. Und: Das ist ein Riesenproblem für ein Unternehmen, dass Diesel in seiner DNA hat.

Ich rede hier nicht von Problemen, die sich wahrscheinlich noch halbwegs einfach abstellen lassen wie ein Kettenspanner, sondern vom grundsätzlichem Motordesign. Wäre das mit der Ölvermehrung so einfach, gäbe es eine Lösung. Wären die Motoren früher sauber gewesen, würden sie heute nicht so viel AdBlue saufen. Und würde der EAV halten, hätte man die Leistung nicht drosseln müssen. Heute ist es so, dass ich beim Service mittlerweile explizit darauf hinweisen muss, dass ich KEINE Updates haben möchte, weil es in der Vergangenheit nur Verschlechterungen gab. Ich werde weder Proaktiv informiert noch gibt es eine Art "Info" warum irgendwas gemacht wurde. Einfach nur auf Nachfrage: "Ja, das stimmt schon. Wir müssen das machen. Kommt von oben." - würde ich das mit meinen Kunden machen, würden die mich bis ans Ende der Welt laden. Es gehört eine gute Portion Ignoranz und Selbstverliebtheit dazu, wenn man nach eigenen Fehlern so miserabel kommuniziert.

Bis heute kann mir niemand sagen, ob mein SQ7 noch irgendwann einen Rückruf bekommt oder nicht. Das kann doch wirklich nicht wahr sein. Ich habe nie bei einem Wagen auch nur eine Sekunde an Wandlung gedacht - dafür bin ich nicht der Typ. Bei einem Neukauf berücksichtige ich das aber sehr wohl und behalte im Hinterkopf keine Fahrzeuge mehr von Audi zu kaufen, sondern nur zu leasen (einige habe ich leider gekauft - mit eklatantem Wertverlust).

An den meisten dieser "Emotionen" (bad vibrations 😁) trägt die Kommunikation Audis einen grossen Anteil.

Und Audi darf gerne die Kundenzufriedenheitsstatistik, die TPI samt betroffener Fahrzeuge und die Anzahl der Wandlungen (auch gerne mit zeitlichem Kontext) veröffentlichen: Das würde ich begrüssen. Solange Mutmasse ich aber nach bestem Wissen und Gewissen weiter - es darf nicht sein, dass man diese Kommunikationssperre noch belohnt! Und wenn ein Motor zu etwas auf Kurzstrecke "neigt", heisst das einfach nicht, dass 100% der Fahrzeuge betroffen sind.

647 weitere Antworten
647 Antworten

Vielleicht solltest Du das Thema mal etwas sachlicher angehen. Da macht sich mit Sicherheit niemand lustig. Vielmehr brennt bei Audi der Busch.

Ich gehe auch davon aus, dass das Thema sehr wohl in besonderem Maße mit der AdBlue-Menge im Zusammenhang steht.

Wie schnell bekommst Du denn einen GLS?

Da bei mir der Liefertermin Anfang September war, bin ich seit fast 2,5 Monaten sachlich. Jetzt ist das Maß voll. Es wird einem nicht die Wahrheit gesagt und das nervt mich. Bei Audi brennt nur der Busch, weil die jahrelang auf unsere Kosten ihren Spaß hatten. Habe bei Daimler angefragt und der GLS ist schnell verfügbar, wenn ich einen aus dem Bestand nehme (ansonsten dauert es lange). Jetzt kümmere ich mich um den Schriftkram und dann wechsele ich.

Handelt es sich bei deinem Q7 um ein Leasingfahrzeug? Ich überlege auch, dagegen etwas zu unternehmen. Meiner steht auch seit Ende August beim Händler.

Zitat:

@NeuerNutzer2018 schrieb am 8. November 2018 um 15:55:55 Uhr:


Da bei mir der Liefertermin Anfang September war, bin ich seit fast 2,5 Monaten sachlich. Jetzt ist das Maß voll. Es wird einem nicht die Wahrheit gesagt und das nervt mich. Bei Audi brennt nur der Busch, weil die jahrelang auf unsere Kosten ihren Spaß hatten. Habe bei Daimler angefragt und der GLS ist schnell verfügbar, wenn ich einen aus dem Bestand nehme (ansonsten dauert es lange). Jetzt kümmere ich mich um den Schriftkram und dann wechsele ich.

😉

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Na super: jetzt ist André‘s Nachtschrank leer.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 8. November 2018 um 18:29:33 Uhr:


Na super: jetzt ist André‘s Nachtschrank leer.

Nee hab noch Reserve 😛 (pannenset) 😁

Zitat:

@frecherchris schrieb am 8. November 2018 um 16:50:28 Uhr:


Handelt es sich bei deinem Q7 um ein Leasingfahrzeug? Ich überlege auch, dagegen etwas zu unternehmen. Meiner steht auch seit Ende August beim Händler.

Ja. Ist ein Leasing Q7 den ich haben wollte. Man kann ganz einfach zurücktreten, wenn nicht ausgeliefert wird. Musst einfach Deine Leasing Konditionen lesen

Verfügbarkeit des GLS ist schnell; aber nur wenn Du keinen neuen konfigurierst, weil der dann ja aus den USA kommt. Wenn Du einen aus dem Bestand nimmst, gehst es flott.

Wann denn wohl unsere Kuh zurück gerufen wird? Bei A6+7 ist es ja soweit...

In den nächsten Wochen/Monaten bekommen wir Post, rufen den freundlichen an, vereinbaren einen Termin, lassen das „Update“ aufspielen und fertig.
Sorry aber mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu schreiben.
Oder doch...?

Die Mehrheit der Kunden wird sicher den von dir beschriebenen Weg gehen.....Andere halt nicht 😉

Zitat:

@Bernd075 schrieb am 13. November 2018 um 19:09:51 Uhr:


Die Mehrheit der Kunden wird sicher den von dir beschriebenen Weg gehen.....Andere halt nicht 😉

Dann „toi, toi, toi...😁

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 31. Oktober 2018 um 05:58:04 Uhr:



Zitat:

@Spedi81 schrieb am 25. Oktober 2018 um 09:27:37 Uhr:


Nein bei mir ist es noch der alte mit 272 Ps... steht allerdings auch schon seit ca. 3 Monaten beim Händler... Ist alles ziemlich unglücklich gelaufen...
Ich würde ihn gerne haben... aber wenn sich das jetzt wer weiß wie lange rauszögern sollte würde ich lieber neu bestellen... Einen Leihwagen brauche ich nicht, da mein aktueller noch nicht verkauft wird... Ist kein Leasing wo ich in Zugzwang wäre...

Hast du dein Fahrzeug mitlerweile? Ich war gestern beim Feundlichen und die liefern die alten Motoren seit dem 29.10. wieder aus.

Gerade eine Mail von Audi bekommen.... Zugelassen ist meiner immernoch nicht.. und das wird wohl auch in nächster Zeit nicht klappen... -.-

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail, in der Sie uns um Hintergrundinformationen zur Lieferterminverzoegerung Ihres Audi Q7 3.0 TDI mit
200 kW bitten.

Zunaechst entschuldigen wir uns vielmals fuer die Bearbeitungsdauer Ihres Anliegens. Es freut uns sehr, dass Sie sich beim Kauf Ihres Fahrzeuges fuer ein Modell aus unserem Haus entschieden haben. Vielen Dank fuer das Vertrauen in die Marke Audi.

Im Rahmen unserer sorgfaeltigen Ueberpruefung der Motorenkonzepte hat Audi bei Detailanalysen und Hardware-Tests festgestellt, dass die Erkennung von Falschbetankung (AdBlue(r)-Tank) nicht der erforderlichen Guete entspricht.

Das bedeutet, dass das missbraeuchliche Falschbefuellen des AdBlue(r)-Tanks, beispielsweise mit Wasser, nicht in allen Faellen sicher erkannt wird. Jeder Hersteller ist verpflichtet, dass sein Fahrzeug diesen Missbrauch durch Dritte erkennt. Danach ist nach einer gewissen Restlaufstrecke der Wiederstart zu unterbinden.

Audi arbeitet aktuell an einer Loesung, das Erkennen eines falschen Mediums - anstelle von AdBlue(r)- zu verbessern. Erste Abstimmungen hierzu wurden bereits mit den Behoerden gestartet. Eine behoerdliche Freigabe der Massnahme wird jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Aus diesem Grund bitten wir Sie noch um etwas Geduld.

Wir versichern Ihnen, dass wir aktuell alles dafuer tun, Ihnen schnellstmoeglich zu Ihrem Wunschfahrzeug zu verhelfen. Sobald die Freigabe der Massnahme erfolgt ist, kann mit dem Aufspielen auf die Fahrzeuge begonnen werden. Bitte bleiben Sie hierzu mit Ihrem Audi Partner in Kontakt.

Sehr geehrter Herr XXX, dass wir Ihre Geduld so auf die Probe stellen muessen, bedauern wir sehr und entschuldigen uns fuer die Unannehmlichkeiten.

Drei Monate!!?????

Zitat:

@Andinett schrieb am 14. November 2018 um 16:29:43 Uhr:


Drei Monate!!?????

Ja.. aber nicht wegen der Rückrufaktion... sondern weil Ich ihn erst zum November haben wollte... bin nur durch Zufall gewahr geworden das er schon beim Händler steht...

Evtl. möchten ja tatsächlich Besitzer laufende Kosten sparen und verdünnen die Suppe mit Wasser. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen