Q7 Rückruf: Jetzt ist es soweit
Seit 2 Tagen erscheint die beigefügte Meldung in der Audi App. Also ist auch der Q7 wie die meisten anderen 3.0 TDI betroffen. Nach Rücksprache mit dem dem AZ haben die das auch schon bestätigt.
Beste Antwort im Thema
Audi hat momentan einfach kein ganz glückliches Händchen mit den Motoren - und die Kommunikation ist unter aller Kanone. Ich habe im 2017 für mehr als 1.5 Mio CHF bei denen Autos gekauft und im 2018 nochmal für knapp unter 800k CHF (nicht BLP, sondern "echt"😉. Wir haben komplett auf Diesel gesetzt und ich hätte auch keinen SQ7 als Benziner gekauft. Insbesondere der 4G BiTu war für mich DAS Auto - sparsam, genug Leistung, aber eben etwas zu wenig Anhängelast.
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass Fehler passieren können und das schliesst in einem gewissen Rahmen auch etwaige Schummeleien mit ein - sofern man daraus lernt und mit dem Mist aufhört. Aber man muss einfach anders kommunizieren als Audi das tut. Klare Kante: So geht das.
Die Audi-Absätze brechen ein, ein Diesel ist heute für mich nur noch "leasbar" (kaufen würde ich keinen) und rede einfach mal mit Deinem Werkstattleiter beim nächsten Service: Die haben gerade auch ziemlich die Schnauze voll von den Diesel. Kurzum: Es wird Dir einigermassen schwer fallen heute einen Diesel-Neukunden zu finden, der ähnlich zufrieden wie vor 4 Jahren war. Und: Das ist ein Riesenproblem für ein Unternehmen, dass Diesel in seiner DNA hat.
Ich rede hier nicht von Problemen, die sich wahrscheinlich noch halbwegs einfach abstellen lassen wie ein Kettenspanner, sondern vom grundsätzlichem Motordesign. Wäre das mit der Ölvermehrung so einfach, gäbe es eine Lösung. Wären die Motoren früher sauber gewesen, würden sie heute nicht so viel AdBlue saufen. Und würde der EAV halten, hätte man die Leistung nicht drosseln müssen. Heute ist es so, dass ich beim Service mittlerweile explizit darauf hinweisen muss, dass ich KEINE Updates haben möchte, weil es in der Vergangenheit nur Verschlechterungen gab. Ich werde weder Proaktiv informiert noch gibt es eine Art "Info" warum irgendwas gemacht wurde. Einfach nur auf Nachfrage: "Ja, das stimmt schon. Wir müssen das machen. Kommt von oben." - würde ich das mit meinen Kunden machen, würden die mich bis ans Ende der Welt laden. Es gehört eine gute Portion Ignoranz und Selbstverliebtheit dazu, wenn man nach eigenen Fehlern so miserabel kommuniziert.
Bis heute kann mir niemand sagen, ob mein SQ7 noch irgendwann einen Rückruf bekommt oder nicht. Das kann doch wirklich nicht wahr sein. Ich habe nie bei einem Wagen auch nur eine Sekunde an Wandlung gedacht - dafür bin ich nicht der Typ. Bei einem Neukauf berücksichtige ich das aber sehr wohl und behalte im Hinterkopf keine Fahrzeuge mehr von Audi zu kaufen, sondern nur zu leasen (einige habe ich leider gekauft - mit eklatantem Wertverlust).
An den meisten dieser "Emotionen" (bad vibrations 😁) trägt die Kommunikation Audis einen grossen Anteil.
Und Audi darf gerne die Kundenzufriedenheitsstatistik, die TPI samt betroffener Fahrzeuge und die Anzahl der Wandlungen (auch gerne mit zeitlichem Kontext) veröffentlichen: Das würde ich begrüssen. Solange Mutmasse ich aber nach bestem Wissen und Gewissen weiter - es darf nicht sein, dass man diese Kommunikationssperre noch belohnt! Und wenn ein Motor zu etwas auf Kurzstrecke "neigt", heisst das einfach nicht, dass 100% der Fahrzeuge betroffen sind.
647 Antworten
Zitat:
@Spedi81 schrieb am 25. Oktober 2018 um 14:01:40 Uhr:
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:48:47 Uhr:
War ein Neuwagen. Rabatt ist schwierig da ich auch 2 Leasingsfahrzeuge vorzeitiug zurück gegeben habe :-) Da geht aber was :-)
😉 Naja solange eine Standheizung verbaut
und der Preis um die 80k als Neuwagen ist... wäre das eine Alternative ;-) Der Rest wäre mir fast egal...
80K hahaha
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 25. Oktober 2018 um 14:03:37 Uhr:
Zitat:
@Spedi81 schrieb am 25. Oktober 2018 um 14:01:40 Uhr:
😉 Naja solange eine Standheizung verbaut
und der Preis um die 80k als Neuwagen ist... wäre das eine Alternative ;-) Der Rest wäre mir fast egal...80K hahaha
Und dann bin ich aufgewacht 😉
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 25. Oktober 2018 um 09:41:04 Uhr:
Zitat:
@moh_man schrieb am 25. Oktober 2018 um 09:39:00 Uhr:
Ich habe jetzt einen aus dem Ingolstädter Pool gekauft. Er ist auf dem Weg zum freundlichen. Bin mal gespannt, ob es da auch Zulassungsprobleme gibt. Ich lasse selber zu. Zulassungstermin: nächster Dienstag.Nein aus dem Pool hast du null Probleme! Ich habe letzte Woche ein SQ7 zugelassen.
Bei mir wird es auch ein SQ7 ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spedi81 schrieb am 25. Oktober 2018 um 09:27:37 Uhr:
Zitat:
@Jimmykater13 schrieb am 24. Oktober 2018 um 22:56:53 Uhr:
Habe auch im März bestellt. Termin laut Leasingvertrag Juni , geworden ist es vor 2 Wochen. ABER mit neuem Motor, also der 50er, obwohl mit altem bestellt. Das müsste doch bei Dir dann auch der 50er sein, und der hat doch keine Probleme?
Nein bei mir ist es noch der alte mit 272 Ps... steht allerdings auch schon seit ca. 3 Monaten beim Händler... Ist alles ziemlich unglücklich gelaufen...
Ich würde ihn gerne haben... aber wenn sich das jetzt wer weiß wie lange rauszögern sollte würde ich lieber neu bestellen... Einen Leihwagen brauche ich nicht, da mein aktueller noch nicht verkauft wird... Ist kein Leasing wo ich in Zugzwang wäre...
Hast du dein Fahrzeug mitlerweile? Ich war gestern beim Feundlichen und die liefern die alten Motoren seit dem 29.10. wieder aus.
Zitat:
@Bernd075 schrieb am 31. Oktober 2018 um 09:22:30 Uhr:
Die Gebrauchten mit altem Motor oder die Neuen?
Neuwagen mit dem alten 3L TDI.
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 31. Oktober 2018 um 05:58:04 Uhr:
Zitat:
@Spedi81 schrieb am 25. Oktober 2018 um 09:27:37 Uhr:
Nein bei mir ist es noch der alte mit 272 Ps... steht allerdings auch schon seit ca. 3 Monaten beim Händler... Ist alles ziemlich unglücklich gelaufen...
Ich würde ihn gerne haben... aber wenn sich das jetzt wer weiß wie lange rauszögern sollte würde ich lieber neu bestellen... Einen Leihwagen brauche ich nicht, da mein aktueller noch nicht verkauft wird... Ist kein Leasing wo ich in Zugzwang wäre...Hast du dein Fahrzeug mitlerweile? Ich war gestern beim Feundlichen und die liefern die alten Motoren seit dem 29.10. wieder aus.
Gerade mit meinem Verkäufer telefoniert. Der konnte mir das so nicht bestätigen bzw. hat er diese Information nicht.
Heute nochmals einen Anruf vom Verkäufer, die Freigabe ist noch nicht erteilt, somit werden auch keine Fahrzeuge mit dem Motor ausgeliefert.
In Kassel werden Fahrzeuge ausgeliefert. Vielleicht habe ich aber auch einen am Appel und verwechsel das ganze mit dem A4. Meine aber auch gesehen zu haben Q7.
Zitat:
@Bernd075 schrieb am 6. November 2018 um 17:42:00 Uhr:
Oder der hat den 286 PS Motor?
Nein!
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../?...
Von wegen AdBlue.... das ist eine glatte Lüge. Werde die VW Leasing in Verzug setzen und dann auf einen GLS umsteigen.
In der ganzen Angelegenheit darf man ja nicht vergessen, dass es nicht nur um unsere individuellen Auslieferungstermine geht... ich stelle mir gerade die internen Meetings bei Audi vor, wo sich die Entwickler unterhalten und über uns Kunden jahrelang lustig gemacht haben... verkauft denen doch den Mist... die kapieren eh nichts... etc....