Q7 50 tdi, wer hat schon Erfahrungen mit dem neuen 286 PS Motor?

Audi

Ich habe meinen neuen Q7 50 tdi vor gut vier Wochen als frei konfigurierten Neuwagen bestellt. Gibt es schon jemand der das Modell hat und über erste Erfahrungen mit dem neuen Motor berichten kann? Von besonderem Interesse wäre für mich die in den anderen Modellen berichtete Anfahrschwäche.

208 Antworten

Zitat:

@Britzelmair schrieb am 10. August 2019 um 08:55:45 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 9. August 2019 um 23:47:58 Uhr:


Ja sehr gut definiert. Genau so ist es !

Wenn man dann mal rüber schaut zu den tollen neuen S6/S7 Diesel , die gehen erst bei 2500u/min los und sind noch stärker verzögert . Und das als S Model , unglaublich .....
Und das zum schnapper .....
Die Kotzen da drüben auch so richtig ab .....

Wenn er dann auf Touren kommt , kommt er auch aber das dauert .....

Hab heute mit nem Freund drüber gesprochen der den S6 hat , er ist auch sehr unzufrieden mit dieser Abstimmung .....

@Andrehhq7 - anbei zum Thema S6/S7 ... hab gehofft das der Motor durch den EAV spritziger ist...

Nein nicht der Fall , bin ihn eben gefahren . Absolut peinlich einen S6 oder S7 so auszuliefern...... absolut schlechtes ansprechverhalten . Ab 2500-2700 geht dann natürlich was aber vorher kannst vergessen ......

Dann werd ich mir wohl im Januar gleich mal eine Pedalbox mitbestellen, wenn man das hier so liest 🙄

Zitat:

@ElHummer schrieb am 10. August 2019 um 17:16:35 Uhr:


Dann werd ich mir wohl im Januar gleich mal eine Pedalbox mitbestellen, wenn man das hier so liest 🙄

DIE BRINGT GARNICHTS . Das Kennfeld auf dem Motorsteuergerät wird dadurch nicht verändert . Der geht trotzdem erst ab 2500 rpm los (S6/S7) .

286ps 2250.

Und wieviel Nm hat der Motor bei 1500/min?

Genug um anzufahren....
..... tut er aber nicht, weil es nix mit dem Drehmoment (=Kraft des Motors) zu tun hat, sondern mit der "Software Bremse."

Ähnliche Themen

Richten wird das Problem jeweils nur die „S“ Version mit dem V8 Diesel.

Wie hoch ist eigentlich die Differenz zwischen 50TDI und SQ8. Der SQ8 bringt doch bereits einiges an Ausstattung mit.

Asset.JPG

Zitat:

@johro schrieb am 10. August 2019 um 22:48:54 Uhr:


Und wieviel Nm hat der Motor bei 1500/min?

Genug um anzufahren....
..... tut er aber nicht, weil es nix mit dem Drehmoment (=Kraft des Motors) zu tun hat, sondern mit der "Software Bremse."

Gefühlte 50nm

Deswegen fährt er nicht an , sondern rollt an . Bremsen nix weil Druck auf Gaspedal 😁

Natürlich ist es übers Kennfeld Softwaremäßig untenrum gebremst , das brauchst du mir ganz bestimmt nicht erklären!

https://www.autotuning.de/was-bedeutet-leistung-und-drehmoment/

https://www.google.de/.../...rken-sind-nicht-alles-article3244596.html

Zitat:

@SOMBART schrieb am 10. August 2019 um 23:26:38 Uhr:


Wie hoch ist eigentlich die Differenz zwischen 50TDI und SQ8. Der SQ8 bringt doch bereits einiges an Ausstattung mit.

25k und ausstattungsbereinigt bei meinem noch 20k. Für 2 Zylinder mehr? Nä!

50 und 55 kosten ja dasselbe. Ich hoffe hier noch auf einen sauberen Anzug beim bestellten Benziner.

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 10. August 2019 um 23:44:56 Uhr:



Zitat:

@johro schrieb am 10. August 2019 um 22:48:54 Uhr:


Und wieviel Nm hat der Motor bei 1500/min?

Genug um anzufahren....
..... tut er aber nicht, weil es nix mit dem Drehmoment (=Kraft des Motors) zu tun hat, sondern mit der "Software Bremse."

Gefühlte 50nm

Deswegen fährt er nicht an , sondern rollt an .

dann ist das ja klar,
und du brauchst nicht immer auf irgendwelche Drehmomentenkurven verweisen

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 28. Januar 2019 um 09:14:07 Uhr:



Zitat:

@Joe11 schrieb am 28. Januar 2019 um 00:18:28 Uhr:


..... Man muss nur lernen damit umzugehen........

In welchem Modus fährst Du also , schaltest Du beim Anfahren manuell in M ?
Danke Alexander

Wenn da mal nur die Anfahrschwäche wäre!
Ist es auch bei euch so, dass der Motor insbesondere im warmen Zustand jedesmal beim Anfahren heftig rum nagelt, welches dann kurzzeitig später sofort verschwindet. Das geht mir furchtbar auf den Senkel. Kann man da was dran machen? Leider muss ich die Gurke noch zwei Jahre fahren.......

Keiner wird gezwungen, ein ungeliebtes Auto zu fahren 😉.

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 6. September 2019 um 12:46:50 Uhr:


Keiner wird gezwungen, ein ungeliebtes Auto zu fahren 😉.

Ich bin leider gezwungen. Privatleasing. Audi will ihn nicht zurück. Vielleicht werde ich den neuen SQ7 nehmen. Nächste Woche Probefahrt.
Nochmal zum Nageln: nagelt nur meiner? Sind vielleicht die Injektoren kaputt? Oder haben die das alle?
Weitere Kommentare, dass man nicht gezwungen wird ihn zu fahren, sind an dieser Stelle entbehrlich.

Das Nageln stört mich mehr als die Anfahrschwäche.

Doch - es ist doch nur eine Frage des bedruckten Papiers. Bevor ich ich Jahre meiner Lebenszeit fürs Ärgern verschwende, akzeptiere ich lieber einen einmaligen Verlust für einen Fehlkauf.
Und ja, meiner BJ 2016 nagelt auch beim Kaltstart für einige Sekunden 😉.

War heute beim Händler und hatte ein super Gespräch mit einem Mitarbeiter bezüglich dem Update (Anfahrschwäche). Lt. Seiner Aussage sollte man sich nicht so große Hoffnung machen , es wird wahrscheinlich nur eine geringfügige Verbesserung geben. Der Motor würde sonst seine Zulassung verlieren und den strengen WLTP 2 Prüfzyklus nicht mehr erfüllen. Mir tun nicht nur die Fahrer/Besitzer ( selbst betroffen) , sondern auch die Händler/mitarbeiter leid - es sind ihnen die Hände gebunden. Die Kritik der Kunden ist mehr als präsent und schon bis zur Führungsebene vorgedrungen ... aber leider ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Habe meinen Unmut auch kund getan und angebracht wie man so einen Motor freigeben kann....

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 6. September 2019 um 17:22:40 Uhr:


Doch - es ist doch nur eine Frage des bedruckten Papiers. Bevor ich ich Jahre meiner Lebenszeit fürs Ärgern verschwende, akzeptiere ich lieber einen einmaligen Verlust für einen Fehlkauf.
Und ja, meiner BJ 2016 nagelt auch beim Kaltstart für einige Sekunden 😉.

Das hört sich nach Kette an aus 6 facher Erfahrung 😁😁 genau so .....aber wenn du im A6 Forum guckst wirst du locker fündig :-) dann mal noch gute Fahrt 😉

Es wird für den 286 ps kein Update kommen , weil es auf Basis dieser verbauten Technik so nicht möglich ist , Abhilfe zu schaffen und die Werte einzuhalten 😉 Brief und Siegel !

Deine Antwort
Ähnliche Themen