Q7 50 tdi, wer hat schon Erfahrungen mit dem neuen 286 PS Motor?
Ich habe meinen neuen Q7 50 tdi vor gut vier Wochen als frei konfigurierten Neuwagen bestellt. Gibt es schon jemand der das Modell hat und über erste Erfahrungen mit dem neuen Motor berichten kann? Von besonderem Interesse wäre für mich die in den anderen Modellen berichtete Anfahrschwäche.
208 Antworten
Das mit Harley passt ganz gut , da benötigt man an Bord auch immer einen Werkzeugsatz 😁
Q7 stellt die Spitze da ? OMG
Und für die, die immer noch glauben das ein Software-Update auf der Hardwarebasis kommt , alles gute 😁
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:58:26 Uhr:
Das mit Harley passt ganz gut , da benötigt man an Bord auch immer einen Werkzeugsatz 😁
Es ging um die Philosophie die da hinter steht...
Dennoch die Frage, was für Werkzeug nimmt man für einen Q7 mit?
Satz Maul- oder Ringschlüssel...😉
Zitat:
@tacho66 schrieb am 3. Dezember 2019 um 17:01:53 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:58:26 Uhr:
Das mit Harley passt ganz gut , da benötigt man an Bord auch immer einen Werkzeugsatz 😁Es ging um die Philosophie die da hinter steht...
Dennoch die Frage, was für Werkzeug nimmt man für einen Q7 mit?
Satz Maul- oder Ringschlüssel...😉
Presslufthammer, sollte in den großen Kofferraum schon passen 😁
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:58:26 Uhr:
Das mit Harley passt ganz gut , da benötigt man an Bord auch immer einen Werkzeugsatz 😁
Q7 stellt die Spitze da ? OMG
Und für die, die immer noch glauben das ein Software-Update auf der Hardwarebasis kommt , alles gute 😁
Man sollte zwischen Wissen und Glauben unterscheiden. Glaube(n) gehört in ein anderes Forum ;-).
Zweifel und Vermutungen könnte man auch für sich behalten, bis „Wissen“ vorhanden ist.
Aber naja, bin hier wohl zu altmodisch...
Das Softwareupdate wird nicht alles lösen können, aber immerhin Verbesserung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bahamabeige schrieb am 3. Dezember 2019 um 17:37:09 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:58:26 Uhr:
Das mit Harley passt ganz gut , da benötigt man an Bord auch immer einen Werkzeugsatz 😁
Q7 stellt die Spitze da ? OMG
Und für die, die immer noch glauben das ein Software-Update auf der Hardwarebasis kommt , alles gute 😁Man sollte zwischen Wissen und Glauben unterscheiden. Glaube(n) gehört in ein anderes Forum ;-).
Zweifel und Vermutungen könnte man auch für sich behalten, bis „Wissen“ vorhanden ist.
Aber naja, bin hier wohl zu altmodisch...
Das Softwareupdate wird nicht alles lösen können, aber immerhin Verbesserung.
ES KOMMT KEINS ! WISSEN !
Es wird erzählt , und die , die sonntags in die Kirche gehen , die glauben das auch 😁
Softwareupdates kommen , aber für andere bugs die sporadisch auftreten. Und die TPIs werden auch nur bei denen versucht abzuarbeiten , die etwas bemängeln und denen etwas auffällt.
Also ich fahre inzwischen fast 4 Jahre das 272 PS Modell mit inzwischen fast 140 tkm. Nach anfänglichen Ärger mit abfallenden Zierleisten und defekten Bremsscheiben/-belägen nach nur 3000 km: Immer noch das beste, leiseste und abgesichts der Größe sehr effiziente Fahrzeug, das ich in meinen 35 Jahren Fahrpraxis bewegen durfte...
Dennoch, nach 4 Fahrzeugen: Nie wieder VW-Konzern: Aber nicht wegen des Q7, sondern wegen deren Betrug, Umgang und Kommunikation mit hiesigen Kunden.
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 3. Dezember 2019 um 19:47:08 Uhr:
Also ich fahre inzwischen fast 4 Jahre das 272 PS Modell mit inzwischen fast 140 tkm. Nach anfänglichen Ärger mit abfallenden Zierleisten und defekten Bremsscheiben/-belägen nach nur 3000 km: Immer noch das beste, leiseste und abgesichts der Größe sehr effiziente Fahrzeug, das ich in meinen 35 Jahren Fahrpraxis bewegen durfte...
Dennoch, nach 4 Fahrzeugen: Nie wieder VW-Konzern: Aber nicht wegen des Q7, sondern wegen deren Betrug, Umgang und Kommunikation mit hiesigen Kunden.
Blöd wenn durch diese Erfahrungen ein eigentlich gutes Produkt auf der Strecke bleibt.
Aber das sind wohl die Mechanismen...
Ja, liebe Berufspessimisten dieses Forum ist gut aber sicher nicht der Nabel der Audiwelt.
Ihr mögt es kaum glauben aber es gibt außerhalb dieses Forums nicht gezählte VAG Kunden die mit dem Produkt und dem Service zufrieden sind.
Nicht weil sie anspruchslos sind sondern weil es einfach so ist...
@konvi Also ich würde dir einen FL 50 TDI empfehlen , ist sauber und läuft tadellos. Sie betrügen jetzt nicht mehr ist zu viel aufgeflogen . Einfach mal fahren . Da ist kein Betrug mehr vorhanden . Man hat aus Vorsichtsmaßnahmen alles weg gedrosselt was möglich war , damit er sauber wird , und FL sind Ja alle Macken beseitigt die im Vorgängermodell waren . So war das doch oder ? Vielleicht solltest du nochmal umdenken und unseren Deutschen Konzern als Kunde mit auf die Beine helfen . Mache ich vielleicht auch ....
😉
Zitat:
@tacho66 schrieb am 3. Dezember 2019 um 20:04:20 Uhr:
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 3. Dezember 2019 um 19:47:08 Uhr:
Also ich fahre inzwischen fast 4 Jahre das 272 PS Modell mit inzwischen fast 140 tkm. Nach anfänglichen Ärger mit abfallenden Zierleisten und defekten Bremsscheiben/-belägen nach nur 3000 km: Immer noch das beste, leiseste und abgesichts der Größe sehr effiziente Fahrzeug, das ich in meinen 35 Jahren Fahrpraxis bewegen durfte...
Dennoch, nach 4 Fahrzeugen: Nie wieder VW-Konzern: Aber nicht wegen des Q7, sondern wegen deren Betrug, Umgang und Kommunikation mit hiesigen Kunden.Blöd wenn durch diese Erfahrungen ein eigentlich gutes Produkt auf der Strecke bleibt.
Aber das sind wohl die Mechanismen...
Ja, liebe Berufspessimisten dieses Forum ist gut aber sicher nicht der Nabel der Audiwelt.
Ihr mögt es kaum glauben aber es gibt außerhalb dieses Forums nicht gezählte VAG Kunden die mit dem Produkt und dem Service zufrieden sind.
Nicht weil sie anspruchslos sind sondern weil es einfach so ist...
Oder sie einfach die Probleme nicht wahrnehmen oder bewusst ignorieren!
Was hat das Audi Zentrum in Hinblick auf das nicht in vollem Umfang funktionierende MMI geantwortet?
Die Kunden nutzen die Funktion einfach nicht! Sie seien mit einer einfachen Bluetooth-Verbindung vollends zufrieden. Na klasse! Audi hat in Ingolstadt wohl auf mein Drängen hin erst ein Szenario aufgebaut und die einzelnen Smartphone Typen getestet um festzustellen ob und in welchem Umfang ihre eigenen Produkte funktionieren. Schließlich teilte man mir mit, dass gewisse Funktionen unter bestimmten Bedingungen nicht nutzbar sind. Und dafür bezahlt man 110000 €? Ich kann daraufhin nur Antworten: peinlich!
Wie oft will man in den Kreisverkehr einfahren und die Karre fährt einfach nicht los.
Ich tendiere für den Kuhnachfolger sehr stark zum GLE 350de - aber muss den aber erst mal probefahren: Ertrage ich das Motorgeräusch von 4 Töpfen bei Volllast ...😰 ?)
Der 6ender Benzinerhybrid im X5 vom Propeller sind mir innen "zu eng".
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 4. Dezember 2019 um 09:58:45 Uhr:
Ich tendiere für den Kuhnachfolger sehr stark zum GLE 350de - aber muss den aber erst mal probefahren: Ertrage ich das Motorgeräusch von 4 Töpfen bei Volllast ...😰 ?)
Der 6ender Benzinerhybrid im X5 vom Propeller sind mir innen "zu eng".
Bin den X7 erst gefahren . Kann man fahren 😉
GLE ist mir viel zu eng/klein . Wenn die Jungs dann hinten noch sitzen müssen . Der Fahrersitz lässt sich leider nicht genug nach hinten fahren , Affe auf Schleifstein und so 🙂
Arbeitstiere und Platz werden bei uns benötigt .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 4. Dezember 2019 um 10:44:58 Uhr:
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 4. Dezember 2019 um 09:58:45 Uhr:
Ich tendiere für den Kuhnachfolger sehr stark zum GLE 350de - aber muss den aber erst mal probefahren: Ertrage ich das Motorgeräusch von 4 Töpfen bei Volllast ...😰 ?)
Der 6ender Benzinerhybrid im X5 vom Propeller sind mir innen "zu eng".Bin den X7 erst gefahren . Kann man fahren 😉
GLE ist mir viel zu eng/klein . Wenn die Jungs dann hinten noch sitzen müssen . Der Fahrersitz lässt sich leider nicht genug nach hinten fahren , Affe auf Schleifstein und so 🙂
Arbeitstiere und Platz werden bei uns benötigt .
Ich tendiere zum V8 Benziner. Die td nerven nur noch. Notfalls Ami V8. Dann bleiben noch 40 k zum Tanken übrig.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:27:29 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 4. Dezember 2019 um 10:44:58 Uhr:
Bin den X7 erst gefahren . Kann man fahren 😉
GLE ist mir viel zu eng/klein . Wenn die Jungs dann hinten noch sitzen müssen . Der Fahrersitz lässt sich leider nicht genug nach hinten fahren , Affe auf Schleifstein und so 🙂
Arbeitstiere und Platz werden bei uns benötigt .
Ich tendiere zum V8 Benziner. Die td nerven nur noch. Notfalls Ami V8. Dann bleiben noch 40 k zum Tanken übrig.
Ich suche auch schon länger was man sich nochmal antun kann . Ich weis noch nicht was ich für mich bestelle. Derzeit bin ich noch ein bisschen hin und her gerissen ..... aber die fast 6m hab ich schon auf dem Hof stehen gehabt . Passt zum Glück noch vor die Doppelgarage nur öffnen kann man sie dann nicht mehr 😁
Bin momentan auch eher auf Benzin eingeschossen ....