Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4780 weitere Antworten
4780 Antworten

Was mir gut gefallen hat am Q6, bzw mich überraschte und bisher nicht erwähnt wurde das sind die
a.) Türgriffe.
Solide Exemplare, die man ohne Anleitung und Verletzungsgefahr Winter wie Sommer öffnen kann. Auch der Rettungsdienst hat es leichter.
b)Aussenspiegel
Als Gegenentwurf zur aero-optimierten Kameraversion des Ur-Etron wirken sie fast anachronistisch. Kosten allein womöglich 0.01 RE des CW Wertes. Entsprechend groß ist die Reflektionsfläche.

Und der nächste Test von Björn. Dieses Mal Bremsen und Beschleunigung. Außerdem spricht er noch kurz über die Geräuschdämmung.

https://www.youtube.com/watch?v=lIBqIpFMdx4

Das von Björn bemerkte Resonanz- Phänomen auf rauem Asphalt wurde bereits , wenn ich mich richtig erinnere, von Thomas (Autogefühl) in Spanien beschrieben. War damals (auch) ein Vorserienfahrzeug. Mag nur bestimmte Rad-Reifen Kombinationen betreffen - oder ist in der Serie behoben. Sowas kann extrem nerven. Muss man beobachten.

Dieses „Humming“ hatte ich ja auch. Bzw die Geräusche auf rauem Asphalt. Waren 21zöller und andere Reifen. Das liegt wohl leider am Auto.

Ähnliche Themen

Mit dem Luftfahrwerk konnte ich das bisher nicht feststellen.

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 23. Juli 2024 um 10:04:23 Uhr:


Dieses „Humming“ hatte ich ja auch. Bzw die Geräusche auf rauem Asphalt. Waren 21zöller und andere Reifen. Das liegt wohl leider am Auto.

Du hast auch noch zu viel Glückshormone und Adrenalin im Ohr :-)

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 23. Juli 2024 um 10:04:23 Uhr:


Dieses „Humming“ hatte ich ja auch. Bzw die Geräusche auf rauem Asphalt. Waren 21zöller und andere Reifen. Das liegt wohl leider am Auto.

Das habe ich bei meinem BMW 6er GT mit 20 Zoll/Luftfahrwerk auch sehr stark und nervig. Beim SQ6 mit 21 Zoll hatte ich da extra drauf geachtet und war es gefühlt eine totenstille. Ich war von dem Fahrwerk des SQ6 sehr positive begeistert.

Das kann sein.
Allerdings bin schon einige (schlechte) Straßen abgefahren. Es ist wirklich leise!
Ich hatte vorher einen MB GLC, weiß also was leise ist ;-)

Ich habe aber auch (nur) die 20-Zöller mit 285/255er Reifen drauf.

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 23. Juli 2024 um 10:09:50 Uhr:


Du hast auch noch zu viel Glückshormone und Adrenalin im Ohr :-)

Bin mir nicht mehr sicher. Aber Check mal den efficency mode. Und dann fahr mal langsamer. Is das auch ok ?

Zitat:

@3plusE schrieb am 23. Juli 2024 um 10:32:00 Uhr:


Das kann sein.
Allerdings bin schon einige (schlechte) Straßen abgefahren. Es ist wirklich leise!
Ich hatte vorher einen MB GLC, weiß also was leise ist ;-)

Ich habe aber auch (nur) die 20-Zöller mit 285/255er Reifen drauf.

Zitat:

@3plusE schrieb am 23. Juli 2024 um 10:32:00 Uhr:



Zitat:

@T1toT2 schrieb am 23. Juli 2024 um 10:09:50 Uhr:


Du hast auch noch zu viel Glückshormone und Adrenalin im Ohr :-)

Alles nur mit Tech Pro oder?

Luftfederung nur im Tech Pro.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 23. Juli 2024 um 08:59:44 Uhr:


Das von Björn bemerkte Resonanz- Phänomen auf rauem Asphalt wurde bereits , wenn ich mich richtig erinnere, von Thomas (Autogefühl) in Spanien beschrieben. War damals (auch) ein Vorserienfahrzeug. Mag nur bestimmte Rad-Reifen Kombinationen betreffen - oder ist in der Serie behoben. Sowas kann extrem nerven. Muss man beobachten.

Kann sehr stark vom Reifen abhängen.
Bin gespannt, habe 21“ und ne SQ6 nächste Woche über‘s Wochenende. Bestellen würde ich wenn nur Q6 mit 20“ und Luftfederung.

Und weiter gehts mit deinem Test zum Laden von Björn: https://www.youtube.com/watch?v=7-ns0uXoKF4

Ich habe jetzt mal in die Historie dieses Forums Q6 / "Allgemeine Diskussion" sporadisch hineingelesen.

Ich finde es schon abenteuerlich wie, bevor irgendjemand das Auto selbst auf dem Hof stehen hat, dass das Haar in der Suppe gesucht wird und alles Mögliche schlecht gemacht wird. Jedes Bauteil wird in Relation zum Fahrzeugpreis gesetzt, alles ist viel zu teuer, etc. Scheint eine deutsche Mentalität zu sein...

Klar sind 80-100 t€ viel Geld. aber kaufen tut es doch eh kaum jemand. Thema Firmenleasing etc.
Und wer ihn kauft, dem tut es vermutlich nicht weh.

Ich habe den Q6 nun seit gestern und die ersten 200 KM sind gefahren. Ich kann (bisher) NICHTS! negatives entdecken (OK, die Klavierlackoptik und Beinfreiheit im Fonds...wusste man vorher). Optisch wie technisch ist der Q6 m. E. ein sehr gelungenes Fahrzeug und ich habe vorher Mercedes GLC gefahren...

Absolut ruhiges Dahingleiten kann mit wilder Kurvenfahrt und mäßigem Gelände abgewechselt werden (Luftfahrwerk hiermit empfohlen). Das können die wenigsten KFZ. OK, es ist kein Rennwagen, kein Maybach und kein Raumschiff. Hat aber von allem etwas ;-)
Ich verliere mich jedenfalls nicht im Klein-Klein und suche Nachteile. Ich genieße das Fahren!

Willkommen bei Motortalk, so ist das in einem Autoforum, Interessenten tauschen sich aus, äußern Meinungen, Erfahrungen und Einschätzungen, wenn das schon ein Problem ist, wird es ja spannend für dich.

Viel Spaß mit dem Q6

Deine Antwort
Ähnliche Themen