Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:
https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

4776 weitere Antworten
4776 Antworten

Könnte man zum Thema A5 einen eigenen Thread aufmachen oder besser ins A5 Forum wechseln?

Naja, es geht ja hier schon um den Vergleich A5 gegen Q6 im weiteren Sinne und das ist schon interessant, sind beide Fahrzeuge doch innen bis auf wenige Details identisch.

Aber generell hast du schon recht, ein Q6 Interessent wird normal nicht auf einmal einen A5 kaufen, es sei denn Platz, SUV und Raumgefühl spielen keine Rolle. Das alles scheint beim A5 scheinbar ein Ausfall zu sein. Außerdem ist das immer noch ein Verbrenner, ein ernsthafter Vergleich schließt alleine deswegen schon aus eigentlich.

Stimmt alles. Aber warum dann nicht einen Thread "Vergleich Q6-A5" starten?

Zitat:

@McFly1068 schrieb am 17. Juli 2024 um 08:03:45 Uhr:


Stimmt alles. Aber warum dann nicht einen Thread "Vergleich Q6-A5" starten?

Mich interessiert der A5 hier gar nicht. Bitte woanders weiter schreiben! Er hat mit dem Q6 nur gemeinsam, dass es der selbe Hersteller ist.

Zum Glasdach kann ich noch sagen, das Milchglas sieht auch einfach eklig aus. Geht meiner Ansicht nach gar nicht.

Ähnliche Themen

ok, dann nochmal Back to topic.
Hat schon jemand eine SQ6 ohne Schwarzpaket in echt gesehen und im günstigsten Fall auch Fotos davon?

Hier steht jetzt endlich mal ein Q6 mit dem Basis Exterior. Und er hat tatsächlich ein in Wagenfarbe lackierten Kühlergrill, Diffusor und die Dachreling ist ebenfalls schwarz. Also so, wie auch im Konfigurator... Da bin ich jetzt beruhigt und Leg mich wieder hin ;-)

https://youtu.be/MXXek7c1XfQ?si=v-a9jgt8ZWZLtdSs

Hier mal ein kleiner "Praxistest", was das Kofferraumvolumen angeht: https://www.youtube.com/watch?v=8TqgJNZZ9EY

Spoiler: es passen mehr Bananenkartons rein als in den Q8 Etron.

Bananekisten

Ich feiere den Asiaten, der hat auch schon eins der ersten Sneak Previews damals gemacht.

Ich bin überrascht über den relativ großen Platz neben dem Subwoofer unter der Ablage. Das zusammen mit dem recht großen Kofferraum und dem Frunk lässt alle anderen Autos im Segment oder sogar darüber alt aussehen. Von klassischen SUV kann scheinbar nur der EQS deutlich mehr laden, der hat dafür aber keinen Frunk. Ist aber auch 25cm länger.

Wenn man den im Verhältnis deutlich kleineren Kofferraum im Q5 sieht, kann der Q6 wohl eher fast mit dem Q7 mithalten was Stauraum angeht.

Nice.

Ich habe heute bei unserem Audi Händler in Freiburg (im Breisgau) 2 Q6 e-tron Quattro anschauen können. Der eine hatte das Interieur S mit Sportsitzen, Leder/Kunstleder-Kombination schwarz und der andere das Interieur S mit Sportsitzen plus, Mikrofaser Dinamica/Leder-Kombination schwarz. Das Interieur S mit Sportsitzen plus wirkt nochmal wertiger als die etwas günstigere Variante. In der plus Ausstattung ist noch mal die eine oder andere Chromspange mehr an Board (Z.B. für die elektrische Sitzeinstellung). Das Armaturenbrett war bei beiden Varianten mit einem Material in Lederoptik bezogen, mit einigen sichtbaren schönen Nähten. Ohne Head-Up sieht es schöner aus, da das Head-Up Modul schon sehr groß ist (trotzdem würde ich auf das Head-Up deshalb nicht verzichten).
Bestätigen kann ich auch die Aussagen einiger Foren Teilnehmer hinsichtlich der Materialauswahl unterhalb der Türarmlehnen. Das ist Hartplastik, welches nicht sehr hochwertig wirkt und sich auch entsprechend anfühlt. Gut daran ist nur, dass man es so gut wie nie anfassen wird. In den Türtaschen der Vordertüren liegen die Audi üblichen Gummiteile, so dass eine Wasserflasche nicht klappern sollte. In den Türtaschen der hinteren Türen sind diese Gummteile nicht drin.
Das Klavierlack Feld in der Mittelkonsole finde ich nicht ganz so schlimm, aber das Rollo für die Becherhalter ist wirklich klapprig und weit entfernt von hochwertig. Am besten einfach offen lassen;-)
Mit auf meine Körpergröße von 180cm eingestelltem Vordersitz ist im Fond gefühlt mehr Platz für die Knie als am Ur-e-tron. Die Kopffreiheit ist super, deutlich mehr als im Ur-e-tron, was aufgrund der größeren Fahrzeughöhe auch zu erwarten war.
Der Kofferraum wirkte auf mich sehr geräumig und auch unter dem Boden ist noch ein erstaunlich großes Loch, trotz Bang & Olufsen Subwoofer. Auch mit dem Frunk kann man wirklich etwas anfangen und Ladekabel, Ladeziegel und weitere Utensilien verstauen.
Mein Gesamt-Fazit: Ich freue mich sehr auf den Q6 und das weinende Auge aufgrund der Rückgabe des tollen Ur-e-tron ist heute vollständig getrocknet:-)

Wäre ohne HUD das Riesen Loch nicht da? Ist es nich so, dass einfach dann der „Inhalt“ fehlen würde ?

@Etronista
Hast du Photos vom Mikrofaser Interieur?

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 17. Juli 2024 um 10:42:51 Uhr:


Wäre ohne HUD das Riesen Loch nicht da? Ist es nich so, dass einfach dann der „Inhalt“ fehlen würde ?

Habe noch kein Auto ohne HUD gesehen, welches trotzdem so ein hässliches Loch aufweist. Das wird im Q6 sicherlich nicht anders gehandhabt.

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 17. Juli 2024 um 10:42:51 Uhr:


Wäre ohne HUD das Riesen Loch nicht da? Ist es nich so, dass einfach dann der „Inhalt“ fehlen würde ?

Ohne HUD ist das Loch nicht da. Wenn man im Konfi das Experience Pro Paket nicht auswählt, kann man es ungefähr erkennen, wie es ohne HUD aussieht.

Ich hasse diesen Paketansatz :-)

Zitat:

@franzose79 schrieb am 17. Juli 2024 um 10:44:12 Uhr:


@Etronista
Hast du Photos vom Mikrofaser Interieur?

Nein, leider hatte ich vorhin nicht viel Zeit. Wenn ich morgen meinen Ur-e-tron wieder abhole, hoffe ich noch ein paar Bilder machen zu können (sofern die dann noch beide im Showroom stehen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen