Pumpe für Haldex defekt oder Sieb verstopft

Audi TT 8S/FV

Seit heute bemerke ich, dass nach 22 TKm
Mein Allrad nicht funktioniert.
Der TT aus 11/2014 wird seit dem 1.Km nur von mir bewegt und wurde noch nie gequält,
auch keine Lounge Control.
Kenne seit 7/2016 die beiden TPI von Audi 2044721 und 2041611 da meiner bei starkem Lenkeinschlag und langsamer Fahrt sich verspannte.

Bei den TPIs wird entweder 2x das Haldexöl getauscht (gespült) und das Sieb gereinigt.
Oder bei einem Fehlereintrag im Haldex C111204 die Pumpe getauscht und durch eine neuere Version ersetzt, wenn am Sieb eine schwarz-graue Masse vorhanden ist.

Mein TT ist mit bald 3 Jahren aus der Garantie.
Glaubt ihr ich bekomme die neuere optimierte Pumpe für die Haldex-Kupplung auf Kulanz zu 100%?

Wer hatte von euch bereits aus welchem Baujahr ähnliches Probleme?

Gruß rv

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@coper2 schrieb am 13. November 2019 um 08:34:01 Uhr:


Der Fehler "C111204" steht bei mir direkt im Allrad-Steuergerät via VCDS ausgelesen.

Dann ist wohl eine neue Pumpe fällig, bei entsprechender Seriennummer.
Mal das zu dem Fehler lesen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Das ist normal in der heutigen Zeit.
Früher gab es mal Montagsautos heute gibt es Montagsserien.

Bei mir ist/war kein Fehler im Steuergerät obwohl der Allrad ohne Funktion ist.

Das ist merkwürdig. Die Haldex V besteht ja elektrisch gesehen nur aus dem Getriebe + Kupplung, Pumpe und Steuergerät. Hörst du denn deine Pumpe von außen arbeiten? Spätestens mit einer Stellglieddiagnose müsstest du den Motor der Pumpe surren hören.
Wurde bei dir schon mal das Ansaugsieb gereinigt?

Zitat:

@coper2 schrieb am 15. November 2019 um 07:08:38 Uhr:


Das ist merkwürdig. Die Haldex V besteht ja elektrisch gesehen nur aus dem Getriebe + Kupplung, Pumpe und Steuergerät. Hörst du denn deine Pumpe von außen arbeiten? Spätestens mit einer Stellglieddiagnose müsstest du den Motor der Pumpe surren hören.
Wurde bei dir schon mal das Ansaugsieb gereinigt?

Ehrlich gesagt ist mir noch nie aufgefallen, dass man etwas von der pumpe hört.
Der Wagen wurde ausschließlich bei Audi gewartet und hat nach 3 Jahren (noch gar nicht so lange her) neues Öl in die Haldex bekommen. Muss das Ansaugsieb durch Audi gereinigt werden?

Ähnliche Themen

Nein, Audi sieht diese Reinigung normalerweise nicht vor. Es gibt wohl ne TPI, dass dies im Fehlerfall gemacht wird inkl. Öl-Spülung (passiert gerade bei meinem). Ob's hilf, werd ich demnächst sehen....

Also ich hab die Pumpe sogar bis in den Innenraum gehört, sobald das Radio und Gebläse aus waren 😁

Zitat:

@coper2 schrieb am 12. November 2019 um 22:56:58 Uhr:


Nein, es gibt da leider keine Fehlermeldung ala "Störung Allradsystem" im MMI - finde ich auch etwas schwach von Audi, da lediglich ein Fehlercode im Steuergerät abgelegt und die Pumpe dauerhaft deaktiviert wird.
Am besten findet man es wie comsat geschrieben hat heraus - ordentlich Gas geben und testen, ob die Vorderräder durchdrehen.
Es steht ja zum Glück der Winter vor der Tür 😉

Beim Quattro würden die Räder dann durch drehen, wenn die Pumpe defekt ist ?

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 13. November 2019 um 09:33:08 Uhr:



Zitat:

@coper2 schrieb am 13. November 2019 um 08:34:01 Uhr:


Der Fehler "C111204" steht bei mir direkt im Allrad-Steuergerät via VCDS ausgelesen.

Dann ist wohl eine neue Pumpe fällig, bei entsprechender Seriennummer.
Mal das zu dem Fehler lesen.

Kann ich auch TPI nachlesen für mein Wagen ?

Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 15. November 2019 um 17:35:30 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 13. November 2019 um 09:33:08 Uhr:


Dann ist wohl eine neue Pumpe fällig, bei entsprechender Seriennummer.
Mal das zu dem Fehler lesen.

Kann ich auch TPI nachlesen für mein Wagen ?

Nein das kann nur dein Freundlicher.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 15. November 2019 um 17:41:17 Uhr:



Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 15. November 2019 um 17:35:30 Uhr:


Kann ich auch TPI nachlesen für mein Wagen ?

Nein das kann nur dein Freundlicher.

Jeder kann seine fahrzeugspezifischen TPI‘s lesen. Kostet natürlich Geld. Einfach bei https://erwin.audi.com/erwin/showCustomerRegistration.do registrieren und zahlen.

Zitat:

@syccon schrieb am 15. November 2019 um 18:11:06 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 15. November 2019 um 17:41:17 Uhr:


Nein das kann nur dein Freundlicher.

Jeder kann seine fahrzeugspezifischen TPI‘s lesen. Kostet natürlich Geld. Einfach bei https://erwin.audi.com/erwin/showCustomerRegistration.do registrieren und zahlen.

Sorry das ich das nicht erwähnt habe. 😉

Zitat:

@syccon schrieb am 15. November 2019 um 18:11:06 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 15. November 2019 um 17:41:17 Uhr:


Nein das kann nur dein Freundlicher.

Jeder kann seine fahrzeugspezifischen TPI‘s lesen. Kostet natürlich Geld. Einfach bei https://erwin.audi.com/erwin/showCustomerRegistration.do registrieren und zahlen.

Wer hat das schon benutzt wo finde ich die TPI?

Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 15. November 2019 um 21:46:48 Uhr:



Zitat:

@syccon schrieb am 15. November 2019 um 18:11:06 Uhr:


Jeder kann seine fahrzeugspezifischen TPI‘s lesen. Kostet natürlich Geld. Einfach bei https://erwin.audi.com/erwin/showCustomerRegistration.do registrieren und zahlen.


Wer hat das schon benutzt wo finde ich die TPI?

Benutze das schon seit vielen Jahren. Das ist alles selbsterklärend. TPI‘s findest du unter „Handbuch Service Technik“. ErWin ist der Spiegel von ElsaWin, was der Freundliche benutzt. Bis auf die Fahrzeughistorie bekommt man alle Informationen über sein Fahrzeug inkl. Reparaturanleitungen.

Die Historie kann man nicht sich ansehen?

Nein, Historie ist aus Datenschutzgründen nicht verfügbar. Aber den Rest wie beschrieben. Dein Freundlicher hat ja Zugriff auf das System.

Gestern den Wagen nach einer Haldex-Ölspülung abgeholt und nach 50m war mir klar, dass der Quattro trotzdem nicht geht. Mechaniker waren sehr ungläubig, selbst als ich mit ihm auf dem Beifahrersitz etwas Vordergummi auf der Straße gelassen habe... Zuhause den Fehlerspeicher gecheckt : C111204 - Pumpe defekt 🙄

Zitat:

@coper2 schrieb am 16. November 2019 um 12:39:58 Uhr:


Nein, Historie ist aus Datenschutzgründen nicht verfügbar. Aber den Rest wie beschrieben. Dein Freundlicher hat ja Zugriff auf das System.

Gestern den Wagen nach einer Haldex-Ölspülung abgeholt und nach 50m war mir klar, dass der Quattro trotzdem nicht geht. Mechaniker waren sehr ungläubig, selbst als ich mit ihm auf dem Beifahrersitz etwas Vordergummi auf der Straße gelassen habe... Zuhause den Fehlerspeicher gecheckt : C111204 - Pumpe defekt 🙄

Was isn das für ne Werkstatt ??
Bei mir gabs da kein Spülen, Ausprobieren, ... kaputt, ....... NEU 🙂

( RS3 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen