Projekt LED-Innenraumbeleuchtung - Hilfe benötigt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Fahre einen Golf VI Highline 2.0 TDI mit 103 kw. Habe das Licht- und Sichtpaket und wirklich viele Leuchten im Innenraum. Nun habe ich geplant, die einzelne Beleuchtung nach und nach zu erneuern.

Zunächst möchte ich die Fußraumbeleuchtung, die bei mir während der Fahrt immer angeschaltet ist und über den Bordcomputer dimmbar ist, durch rote LEDs (passend zur Ambientebeleuchtung) erneuern.

Was muss ich für die Fußraumbeleuchtung für LEDs nehmen? Könnt ihr mir irgendeinen Shop empfehlen? Nach Möglichkeit sollte die LED dimmbar sein und ausreichend hell, um den Fußraum satt rot strahlen zu lassen!

Danke für eure Hilfe!

MfG
marcelul

Beste Antwort im Thema

Hallo,

damit hier nicht zigmal dieselben Fragen gestellt werden fass ich mal kurz zusammen :

für die Innenbeleuchtung braucht man keine LED's mit Checkwiederständen --> die Innenraumbeleuchtung wird nämlich nicht von der MFA+ überwacht!!!

passende LED's :

Kofferraumbeleuchtung : Soffitte 43mm (siehe Bild im Album von Voller75 )

hintere Leseleuchten : Mini LED Lampe W5W axial oder Standard LED Lampe W5W axial 

hintere mittige Leuchte : Mini LED Lampe W5W axial oder Standard LED Lampe W5W axial

vordere Leseleuchten : Mini LED Lampe W5W axial
ich weiss nicht ob die Standard LED Lampe W5W axial passt! 😕

Fussraumbeleuchtung : Mini LED Lampe W5W radial

Handschuhfachbeleuchtung : Mini LED Lampe W5W radial

Schminkspiegelbeleuchtung : Soffitte 38mm

Fotoanleitungen : 

Kofferraumbeleuchtung
hintere Leseleuchte und hintere mittige Leuchte
vordere Leseleuchten
Fussraumbeleuchtung
Handschuhfachbeleuchtung
Schminkspiegelbeleuchtung

Viel Spaass beim Basteln,

mfg

286 weitere Antworten
286 Antworten

Flackern die alle oder nur in bestimmten Fassungen? Manchmal kann es angehen, daß die sich etwas losrütteln (dann saßen sie meist auch nicht richtig auf den Kontakten) und dann muß man da nochmal ran. Hatte ich damals auf der Beifahrerseite im Fußraum, immer wenn die Tür zuschlug, flackerte die Lampe oder ging sogar kurz ganz aus.

Du schreibst leider nicht, welche Art von LEDs Du eingesetzt hast. Lies mal diesen Thread, besonders diesen Beitrag durch. Könnte je nach Bauform Deiner LEDs u.U. Deine Frage beantworten

Ich vermute in diesem Fall, wer billig kauft kauft 2x...

Welche empfiehlst du den ??
Ist doch alles der gleiche China Kram ..
Mit Canbus usw ..

Ähnliche Themen

Wie mehrmals erwähnt:

https://www.hypercolor.de/

Komischerweise kein China Kram 😉

Ich hatte z.B. bisher nie Probleme mit Hypercolor...

Ich auch nicht und Du hast die Fragen zu Deinem Problem auch noch nicht beantwortet 😉

Ich habe es so verstanden, dass nach ca. 3 Monaten einfach einige zu flackern begannen. Wenn sie weiterhin korrekt sitzen liegt es sicher an mangelnder Qualität.
Da ich gerade ein Hypercolorset deutlich günstiger als Neupreis verkaufe wäre das sicher eine gute und zuverlässige Lösung wie das Feedback im Forum zeigt. Aber das Chinazeug ist eben zu billig und verlockend als, es nicht wieder und wieder zu testen. Bei einigen funktioniert es ja scheinbar auch problemlos...

Ich habe auch den kompletten Innenraum und auch die Ambientebeleuchtung in den Spiegeln von Hypercolor. Das ganze jetzt seit ca. 1 Jahr und nicht einmal Probleme gehabt. Das einzige was ich manchmal habe ist, dass die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt kurz heller wird und dann wieder auf die vorherige Stufe springt. Das war aber auch schon so, als da noch normale Lämpchen verbaut waren.

Ich hab im fussraum ganz normale w5w t10 LED in rot drin. Drauf achten das man keine riesige bauform nimmt denn sonst passt das nicht. Am besten passen welche die ganz flach sind. Das mit dem flackern war bei mir auch. Allerdings hatte ich da Silikon überzogene drin die aus sahen wie normale Glas Lampen. Jetzt habe ich ganz flache drin und bin zufrieden. Dimmen geht auch 1a.

Hallo zusammen,

ich habe soeben meine Innenraumbeleuchtung auf LEDs' von Hypercolor umgebaut (4000 Kelvin (neutralweiß)) und musste feststellen, dass die LEDs' während des Dimmvorganges (z.B. beim Schließen und Öffnen des Fahrzeuges per Funk) flackern.

Ist das normal?

Nein das ist definitiv nicht normal bei mir flackern die nie.

Liegt es dann an den LEDs' oder eventuell an der Fahrzeugelektronik? Die normalen Birnen haben nie geflackert.

PS. außerhalb der Dimmung flackern die LEDs' auch nicht.

Welche LEDs flackern denn überhaupt? Die vordere oder hintere Innenraum Beleuchtung oder die Fußraumbeleuchtung oder alle? Ist schwer zu sagen woran es genau liegt weil LEDs sich beim Dimmen anders verhalten als Glühlampen.

Es flackern sowohl die vorderen, als auch die hinteren Innenraumbeleuchtungen. Die Fußraumbeleuchtung flackert nicht (ist auch die LED, jedoch original von VW).

Deine Antwort
Ähnliche Themen