Projekt GT1 Umbau gestartet

Audi TT 8N

Hey Leute!

Ich weiß es gibt schon so ein ähnliches Thema hier im Forum, aber wenn man so einen großen Umbau macht, möchte man ihn auch mal ein bisschen herzeigen 🙂 also wer sich dadurch genervt fühlt soll einfach weg schauen! 😁

Ich habe einen 99er TT mit originalen 180 PS und Frontantrieb. Da mir das chippen einfach nicht die Leistung brachte, die ich mir erhofft habe, wollte ich zu etwas 'extremeren' übergehen und habe mich lange lange Zeit dem Thema Turboumbau gewidmet. Wobei ich immer hin und her gerissen war. Das Problem waren immer unüberschauliche Kosten, Materialverschleiß, usw. (viele wissen was ich da meine). Naja aber dachte mir, jetzt oder nie. Von so billigen Turbokits, wie teilweise bei Ebay angeboten werden, wollte ich auf jeden Fall die Finger lassen, denn es sollte schon eine eher seriöserer Umbau werden. Naja und da ich in Österreich wohne und ich schon öfters von der Firma GT-Power hier im Forum gehört habe, rief ich dort mal an. Peter, der Besitzer von GT-Power, war sehr freundlich und lud mich permanent zu einem Kaffe ein, wo wir in ruhe über alles reden konnten. Er nahm sich auch viel Zeit für mich, um auch auf alle meine wünsche einzugehen, da ich den ganzen Kit eher unauffällig verbaut haben will. Naja so nahm alles seinen Lauf.

Ich bekam alle Teile nacheinander nachhause gesendet. Habe die meisten abfotographiert (leider nur mit der Handykamera, weil ich damals keine Digi-Cam zur Verfügung hatte, also bitte die schlechte Quali entschuldigen). Ich poste hier mal ein paar Bilder von den Teilen, dass vielleicht der ein oder andere eine bessere Vorstellung davon bekommt, was da alles passiert (bzw. geändert wird).

Turbolader (bis 400PS): http://www.bilder-upload.eu/thumb/2T8M7SBDuzQWT8o.jpg
Großer Ladeluftküherkit: http://www.bilder-upload.eu/thumb/ZbEXuQRlQNEJuxs.jpg
Bosch Hochleistungseinspritzdüsen: http://www.bilder-upload.eu/thumb/kN8QZWSwCywPnLt.jpg
Powerrohr (Turbo-LLK): http://www.bilder-upload.eu/thumb/Mx7CxpudfYA6Dm8.jpg
100 cpi Kat: http://www.bilder-upload.eu/thumb/zUI0h3Shu61YLOv.JPG
Benzindruckregler (nicht von GT-Power): http://www.bilder-upload.eu/thumb/ZXf8MO1mV29EKH7.jpg
Luftfilterkasten vom 225er TT: http://www.bilder-upload.eu/thumb/AsrA4LmyjYtensu.jpg
Luftmassenmesser vom 225er TT: http://www.bilder-upload.eu/thumb/J39sUzCfFcVJHuo.jpg
Wasser- und Öldruckschläuche: http://www.bilder-upload.eu/thumb/Ms27YCrqHFYCgJZ.jpg

Sonst kommt noch dazu: Komplettes 76mm Abgassystem, Kugelgelagerter Turbokrümmer, schwarze SFS Silikonschläuche, Greddy Abgastemperatur- und Turbodruckanzeige, Zündkerzen die den Turbodruck standhalten, Ansaugbrücke vom 225er (schwarz matt lackiert), Zahnriemensatz und Wasserpumpe (wird auch gleich gemacht, wenn der Motor schon mal offen ist) und individuelles für das Auto angepasstes Rototestersetup.

So ich hoffe ich hab nichts vergessen. Manche werden jetzt aufstöhnen und denken, dass mir mit 400PS meine Pleul, Zylinder und Kupplung flöten geht, doch er Turbo wird erstmal auf 1,2 Bar gedrosselt um damit den Motor zu schonen, bis neue Pleul, Zylinder und Kupplung folgen. Außerdem habe ich einen AJQ Motor, der einiges an Potenzial hat.

Nun ist mein Auto in Griechenland, in der 2. Werkstätte von GT-Power, wo derzeit alles perfekt angepasst und eingebaut wird. Der Transport dorthin war kinderleicht, denn ich musste das Auto nur nach Venidig bringen, dort auf eine Fähre stellen und wieder mit dem Zug Richtung Heimat fahren. Buchungen usw. hat alles Peter übernommen. Er berichtet mir auch nahezu jeden Tag von dem Umbau und fotographiert alles für mich (d.h. weitere Bilder folgen noch *g*)

Bin schon so unheimlich gespannt und kanns kaum mehr erwarten, wenn ich meinen TT wieder abhole.

Und bevor sich wieder irgendwer aufregt ich mach Werbung für irgendwem, möchte ich sagen, dass ich hier meine objektiven Erfahrungsberichte poste und für niemanden Werbung mache.

Liebe Grüße🙂
Lukas L.

Beste Antwort im Thema

Hey Leute!

Ich weiß es gibt schon so ein ähnliches Thema hier im Forum, aber wenn man so einen großen Umbau macht, möchte man ihn auch mal ein bisschen herzeigen 🙂 also wer sich dadurch genervt fühlt soll einfach weg schauen! 😁

Ich habe einen 99er TT mit originalen 180 PS und Frontantrieb. Da mir das chippen einfach nicht die Leistung brachte, die ich mir erhofft habe, wollte ich zu etwas 'extremeren' übergehen und habe mich lange lange Zeit dem Thema Turboumbau gewidmet. Wobei ich immer hin und her gerissen war. Das Problem waren immer unüberschauliche Kosten, Materialverschleiß, usw. (viele wissen was ich da meine). Naja aber dachte mir, jetzt oder nie. Von so billigen Turbokits, wie teilweise bei Ebay angeboten werden, wollte ich auf jeden Fall die Finger lassen, denn es sollte schon eine eher seriöserer Umbau werden. Naja und da ich in Österreich wohne und ich schon öfters von der Firma GT-Power hier im Forum gehört habe, rief ich dort mal an. Peter, der Besitzer von GT-Power, war sehr freundlich und lud mich permanent zu einem Kaffe ein, wo wir in ruhe über alles reden konnten. Er nahm sich auch viel Zeit für mich, um auch auf alle meine wünsche einzugehen, da ich den ganzen Kit eher unauffällig verbaut haben will. Naja so nahm alles seinen Lauf.

Ich bekam alle Teile nacheinander nachhause gesendet. Habe die meisten abfotographiert (leider nur mit der Handykamera, weil ich damals keine Digi-Cam zur Verfügung hatte, also bitte die schlechte Quali entschuldigen). Ich poste hier mal ein paar Bilder von den Teilen, dass vielleicht der ein oder andere eine bessere Vorstellung davon bekommt, was da alles passiert (bzw. geändert wird).

Turbolader (bis 400PS): http://www.bilder-upload.eu/thumb/2T8M7SBDuzQWT8o.jpg
Großer Ladeluftküherkit: http://www.bilder-upload.eu/thumb/ZbEXuQRlQNEJuxs.jpg
Bosch Hochleistungseinspritzdüsen: http://www.bilder-upload.eu/thumb/kN8QZWSwCywPnLt.jpg
Powerrohr (Turbo-LLK): http://www.bilder-upload.eu/thumb/Mx7CxpudfYA6Dm8.jpg
100 cpi Kat: http://www.bilder-upload.eu/thumb/zUI0h3Shu61YLOv.JPG
Benzindruckregler (nicht von GT-Power): http://www.bilder-upload.eu/thumb/ZXf8MO1mV29EKH7.jpg
Luftfilterkasten vom 225er TT: http://www.bilder-upload.eu/thumb/AsrA4LmyjYtensu.jpg
Luftmassenmesser vom 225er TT: http://www.bilder-upload.eu/thumb/J39sUzCfFcVJHuo.jpg
Wasser- und Öldruckschläuche: http://www.bilder-upload.eu/thumb/Ms27YCrqHFYCgJZ.jpg

Sonst kommt noch dazu: Komplettes 76mm Abgassystem, Kugelgelagerter Turbokrümmer, schwarze SFS Silikonschläuche, Greddy Abgastemperatur- und Turbodruckanzeige, Zündkerzen die den Turbodruck standhalten, Ansaugbrücke vom 225er (schwarz matt lackiert), Zahnriemensatz und Wasserpumpe (wird auch gleich gemacht, wenn der Motor schon mal offen ist) und individuelles für das Auto angepasstes Rototestersetup.

So ich hoffe ich hab nichts vergessen. Manche werden jetzt aufstöhnen und denken, dass mir mit 400PS meine Pleul, Zylinder und Kupplung flöten geht, doch er Turbo wird erstmal auf 1,2 Bar gedrosselt um damit den Motor zu schonen, bis neue Pleul, Zylinder und Kupplung folgen. Außerdem habe ich einen AJQ Motor, der einiges an Potenzial hat.

Nun ist mein Auto in Griechenland, in der 2. Werkstätte von GT-Power, wo derzeit alles perfekt angepasst und eingebaut wird. Der Transport dorthin war kinderleicht, denn ich musste das Auto nur nach Venidig bringen, dort auf eine Fähre stellen und wieder mit dem Zug Richtung Heimat fahren. Buchungen usw. hat alles Peter übernommen. Er berichtet mir auch nahezu jeden Tag von dem Umbau und fotographiert alles für mich (d.h. weitere Bilder folgen noch *g*)

Bin schon so unheimlich gespannt und kanns kaum mehr erwarten, wenn ich meinen TT wieder abhole.

Und bevor sich wieder irgendwer aufregt ich mach Werbung für irgendwem, möchte ich sagen, dass ich hier meine objektiven Erfahrungsberichte poste und für niemanden Werbung mache.

Liebe Grüße🙂
Lukas L.

130 weitere Antworten
130 Antworten

@Balla Balla: Naja es wird mir in Griechenland auch ein komplett handangefertigtes 76mm Auspuffsystem gebaut und es wird die Software auch individuell angepasst. Zahnriemen und Wasserpumpe hab ich auch gleich mit machen lassen. Ob ich Pleul und Zylinder mache weiß ich nicht, kommt halt aufs Finanzielle an. Sicherer würde ich mich sicher fühlen, wenn es gemacht ist.

Hallo Lude

Angenommen Du verbaust wirklich noch keine anderen Pleul und Kolben.
Dann kannst Du ja die Software noch nicht voll auf Lader und so abstimmen!
Also extra wieder nach Griechenland wieder Motor auseinander Pleul und Kolben rein
und wieder abstimmen!

Naja. wäre nichts für mich.

Gruß Timo

würde deinerseits auch auf halbe sachen verzichten. wäre meineserachtens pflicht.
sonst hat du irgendwann das nachsehen. zumal die ja eh grad alles zerlegen.

grus.

s.

Gibt es hier schon etwas Neues?

Gruß Manu

Ähnliche Themen

Ja gibt es!

Der Wagen wurde in Griechnland geklaut!😁

Ne Scherz.
Würd mich auch interessieren?

Oder wars wieder nur ein werbe thread?

Hallo Burschen!

Ne war kein Werbethread 🙄

Ich werde heute oder spätestens morgen einen Zwischenstand posten, ich bitte um bisschen Geduld! Natürlich mit Fotos!

LG

Mein GT1-Umbau wurde gestern fertig...

Ich bekomme das Grinsen nicht mehr weg 😁

Also.......der Einbau lief nach Plan, nur die schwarzen Silikonschläuche hatten eine bisschen längere Lieferzeit.

Heute war Prüfstandtermin und Abstimmung: Hoffen, dass die Kupplung und die Pleul halten! Haben sie auch nur ist die Benzinpumpe, die schon angeschlagen war, nur noch zu 50% gelaufen und konnte nicht mehr genug Benzin fördern. Folgerung --> Abgastemperatur stieg genausoschnell wie der Drehzahlmesser --> Abbruch der Abstimmung! Also konnten sie ihn nicht wirklich abstimmen, aber selbst so hatte er schon 270PS Radleistung. Ein Auto, welches daneben abgestimmt wurde (mit einem GT28RS) brachte es auf nur 250PS. Naja jetzt bekommt sie ne neue Benzinpumpe und dann wird sie nochmal abgestimmt. Dann sollte die Leistung passen :-)

Auspuff: Auf meinen Wunsch, hat mir GT-Power den Sebring Auspuff nachgebaut nur mit 70mm Rohrdurchmesser (76mm gingen sich mit der Starrachse nicht so wirklich aus) und natürlich mit wesentlich weniger Gegendruck. 100er Kat usw. natürlich auch.

Maaaa ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mein Auto schon vermisse und wie sehr ich mich schon auf den Augenblick freue, das erste mal richtig reinzusteigen 🙂

Fotos folgen gleich, nachdem ich sie hochgeladen habe 😉

LG
Lukas

Foto 1: http://83.246.96.56/090425/5CQOZ2K.JPG
(Am Rotoprüfstand)

Foto 2: http://83.246.96.56/090425/MkRqbjL4.JPG
(Front mit LLK (1))

Foto 3: http://83.246.96.56/090425/nlWSRa2m.JPG
(Front mit LLK (2))

Foto 4: http://83.246.96.56/090425/1npYQFU7.JPG
(Seitlich am Meer)

Foto 5: http://83.246.96.56/090425/zrtprKt7.JPG
(Heck)

Foto 6: http://83.246.96.56/090425/Z0XZP33C.JPG
(Turbo)

Foto 7: http://83.246.96.56/090425/oQEBANu.JPG
(Motorraum (1))

Foto 8: http://83.246.96.56/090425/9x9vpMsj.JPG
(Motorraum (2))

Foto 9: http://83.246.96.56/090425/HuZHj7Un.JPG
(Ansaugbrücke)

Foto 10: http://83.246.96.56/090425/hpu9573S.JPG
(Auspuff)

Sodala...

250ps mit einem gt28rs schaffe ich mit der seriensoftware.
dann haben die irgendwas falsch gemacht. und 400ps ohne
zusatzkraftstoffpumpe abstimmen zu wollen finde ich auch etwas seltsam.
na ja, hauptsache am ende wird alles gut. 😉

Er wird auch nicht auf 400PS abgestimmt! Wenn er ihn hochdreht, ists schon möglich, aber bei 400 PS würde es mir die Pleul, Kupplung und Kolben zerreißen. Er wird auf ca. 320-330PS abgestimmt.

Am Ende muss auch alles gut werden, alles andere wäre nicht akzeptabel 😉

LG

kannst du mir mal per pn schreiben was dein umbau gekostet hat ?
ich sag´s auch nicht weiter ! 😉

ging es jetzt um Radleistung oder Motorleistung, wenn hier von 250 PS mit GT28RS die Rede ist.

Radleistung

Mute dir bitte net zuviel zu ,ich hatte auch ca 300-330 PS
Nach 4000 Km ist mit ein Pleuel flöten gegangen🙁

grüße basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen