Projekt GT1 Umbau gestartet

Audi TT 8N

Hey Leute!

Ich weiß es gibt schon so ein ähnliches Thema hier im Forum, aber wenn man so einen großen Umbau macht, möchte man ihn auch mal ein bisschen herzeigen 🙂 also wer sich dadurch genervt fühlt soll einfach weg schauen! 😁

Ich habe einen 99er TT mit originalen 180 PS und Frontantrieb. Da mir das chippen einfach nicht die Leistung brachte, die ich mir erhofft habe, wollte ich zu etwas 'extremeren' übergehen und habe mich lange lange Zeit dem Thema Turboumbau gewidmet. Wobei ich immer hin und her gerissen war. Das Problem waren immer unüberschauliche Kosten, Materialverschleiß, usw. (viele wissen was ich da meine). Naja aber dachte mir, jetzt oder nie. Von so billigen Turbokits, wie teilweise bei Ebay angeboten werden, wollte ich auf jeden Fall die Finger lassen, denn es sollte schon eine eher seriöserer Umbau werden. Naja und da ich in Österreich wohne und ich schon öfters von der Firma GT-Power hier im Forum gehört habe, rief ich dort mal an. Peter, der Besitzer von GT-Power, war sehr freundlich und lud mich permanent zu einem Kaffe ein, wo wir in ruhe über alles reden konnten. Er nahm sich auch viel Zeit für mich, um auch auf alle meine wünsche einzugehen, da ich den ganzen Kit eher unauffällig verbaut haben will. Naja so nahm alles seinen Lauf.

Ich bekam alle Teile nacheinander nachhause gesendet. Habe die meisten abfotographiert (leider nur mit der Handykamera, weil ich damals keine Digi-Cam zur Verfügung hatte, also bitte die schlechte Quali entschuldigen). Ich poste hier mal ein paar Bilder von den Teilen, dass vielleicht der ein oder andere eine bessere Vorstellung davon bekommt, was da alles passiert (bzw. geändert wird).

Turbolader (bis 400PS): http://www.bilder-upload.eu/thumb/2T8M7SBDuzQWT8o.jpg
Großer Ladeluftküherkit: http://www.bilder-upload.eu/thumb/ZbEXuQRlQNEJuxs.jpg
Bosch Hochleistungseinspritzdüsen: http://www.bilder-upload.eu/thumb/kN8QZWSwCywPnLt.jpg
Powerrohr (Turbo-LLK): http://www.bilder-upload.eu/thumb/Mx7CxpudfYA6Dm8.jpg
100 cpi Kat: http://www.bilder-upload.eu/thumb/zUI0h3Shu61YLOv.JPG
Benzindruckregler (nicht von GT-Power): http://www.bilder-upload.eu/thumb/ZXf8MO1mV29EKH7.jpg
Luftfilterkasten vom 225er TT: http://www.bilder-upload.eu/thumb/AsrA4LmyjYtensu.jpg
Luftmassenmesser vom 225er TT: http://www.bilder-upload.eu/thumb/J39sUzCfFcVJHuo.jpg
Wasser- und Öldruckschläuche: http://www.bilder-upload.eu/thumb/Ms27YCrqHFYCgJZ.jpg

Sonst kommt noch dazu: Komplettes 76mm Abgassystem, Kugelgelagerter Turbokrümmer, schwarze SFS Silikonschläuche, Greddy Abgastemperatur- und Turbodruckanzeige, Zündkerzen die den Turbodruck standhalten, Ansaugbrücke vom 225er (schwarz matt lackiert), Zahnriemensatz und Wasserpumpe (wird auch gleich gemacht, wenn der Motor schon mal offen ist) und individuelles für das Auto angepasstes Rototestersetup.

So ich hoffe ich hab nichts vergessen. Manche werden jetzt aufstöhnen und denken, dass mir mit 400PS meine Pleul, Zylinder und Kupplung flöten geht, doch er Turbo wird erstmal auf 1,2 Bar gedrosselt um damit den Motor zu schonen, bis neue Pleul, Zylinder und Kupplung folgen. Außerdem habe ich einen AJQ Motor, der einiges an Potenzial hat.

Nun ist mein Auto in Griechenland, in der 2. Werkstätte von GT-Power, wo derzeit alles perfekt angepasst und eingebaut wird. Der Transport dorthin war kinderleicht, denn ich musste das Auto nur nach Venidig bringen, dort auf eine Fähre stellen und wieder mit dem Zug Richtung Heimat fahren. Buchungen usw. hat alles Peter übernommen. Er berichtet mir auch nahezu jeden Tag von dem Umbau und fotographiert alles für mich (d.h. weitere Bilder folgen noch *g*)

Bin schon so unheimlich gespannt und kanns kaum mehr erwarten, wenn ich meinen TT wieder abhole.

Und bevor sich wieder irgendwer aufregt ich mach Werbung für irgendwem, möchte ich sagen, dass ich hier meine objektiven Erfahrungsberichte poste und für niemanden Werbung mache.

Liebe Grüße🙂
Lukas L.

Beste Antwort im Thema

Hey Leute!

Ich weiß es gibt schon so ein ähnliches Thema hier im Forum, aber wenn man so einen großen Umbau macht, möchte man ihn auch mal ein bisschen herzeigen 🙂 also wer sich dadurch genervt fühlt soll einfach weg schauen! 😁

Ich habe einen 99er TT mit originalen 180 PS und Frontantrieb. Da mir das chippen einfach nicht die Leistung brachte, die ich mir erhofft habe, wollte ich zu etwas 'extremeren' übergehen und habe mich lange lange Zeit dem Thema Turboumbau gewidmet. Wobei ich immer hin und her gerissen war. Das Problem waren immer unüberschauliche Kosten, Materialverschleiß, usw. (viele wissen was ich da meine). Naja aber dachte mir, jetzt oder nie. Von so billigen Turbokits, wie teilweise bei Ebay angeboten werden, wollte ich auf jeden Fall die Finger lassen, denn es sollte schon eine eher seriöserer Umbau werden. Naja und da ich in Österreich wohne und ich schon öfters von der Firma GT-Power hier im Forum gehört habe, rief ich dort mal an. Peter, der Besitzer von GT-Power, war sehr freundlich und lud mich permanent zu einem Kaffe ein, wo wir in ruhe über alles reden konnten. Er nahm sich auch viel Zeit für mich, um auch auf alle meine wünsche einzugehen, da ich den ganzen Kit eher unauffällig verbaut haben will. Naja so nahm alles seinen Lauf.

Ich bekam alle Teile nacheinander nachhause gesendet. Habe die meisten abfotographiert (leider nur mit der Handykamera, weil ich damals keine Digi-Cam zur Verfügung hatte, also bitte die schlechte Quali entschuldigen). Ich poste hier mal ein paar Bilder von den Teilen, dass vielleicht der ein oder andere eine bessere Vorstellung davon bekommt, was da alles passiert (bzw. geändert wird).

Turbolader (bis 400PS): http://www.bilder-upload.eu/thumb/2T8M7SBDuzQWT8o.jpg
Großer Ladeluftküherkit: http://www.bilder-upload.eu/thumb/ZbEXuQRlQNEJuxs.jpg
Bosch Hochleistungseinspritzdüsen: http://www.bilder-upload.eu/thumb/kN8QZWSwCywPnLt.jpg
Powerrohr (Turbo-LLK): http://www.bilder-upload.eu/thumb/Mx7CxpudfYA6Dm8.jpg
100 cpi Kat: http://www.bilder-upload.eu/thumb/zUI0h3Shu61YLOv.JPG
Benzindruckregler (nicht von GT-Power): http://www.bilder-upload.eu/thumb/ZXf8MO1mV29EKH7.jpg
Luftfilterkasten vom 225er TT: http://www.bilder-upload.eu/thumb/AsrA4LmyjYtensu.jpg
Luftmassenmesser vom 225er TT: http://www.bilder-upload.eu/thumb/J39sUzCfFcVJHuo.jpg
Wasser- und Öldruckschläuche: http://www.bilder-upload.eu/thumb/Ms27YCrqHFYCgJZ.jpg

Sonst kommt noch dazu: Komplettes 76mm Abgassystem, Kugelgelagerter Turbokrümmer, schwarze SFS Silikonschläuche, Greddy Abgastemperatur- und Turbodruckanzeige, Zündkerzen die den Turbodruck standhalten, Ansaugbrücke vom 225er (schwarz matt lackiert), Zahnriemensatz und Wasserpumpe (wird auch gleich gemacht, wenn der Motor schon mal offen ist) und individuelles für das Auto angepasstes Rototestersetup.

So ich hoffe ich hab nichts vergessen. Manche werden jetzt aufstöhnen und denken, dass mir mit 400PS meine Pleul, Zylinder und Kupplung flöten geht, doch er Turbo wird erstmal auf 1,2 Bar gedrosselt um damit den Motor zu schonen, bis neue Pleul, Zylinder und Kupplung folgen. Außerdem habe ich einen AJQ Motor, der einiges an Potenzial hat.

Nun ist mein Auto in Griechenland, in der 2. Werkstätte von GT-Power, wo derzeit alles perfekt angepasst und eingebaut wird. Der Transport dorthin war kinderleicht, denn ich musste das Auto nur nach Venidig bringen, dort auf eine Fähre stellen und wieder mit dem Zug Richtung Heimat fahren. Buchungen usw. hat alles Peter übernommen. Er berichtet mir auch nahezu jeden Tag von dem Umbau und fotographiert alles für mich (d.h. weitere Bilder folgen noch *g*)

Bin schon so unheimlich gespannt und kanns kaum mehr erwarten, wenn ich meinen TT wieder abhole.

Und bevor sich wieder irgendwer aufregt ich mach Werbung für irgendwem, möchte ich sagen, dass ich hier meine objektiven Erfahrungsberichte poste und für niemanden Werbung mache.

Liebe Grüße🙂
Lukas L.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Hallo,gibt es was neues zu diesem Thema?Gruß Klaus

ja, gibt es. 😁

das auto steht / stand jetzt in süddeutschland bei einem anderen tuner
der die baustelle wohl beendet hat. gt-power hat wohl nicht das halten können
was versprochen war.

zwischenzeitlich hatte ich hier auch einen kunden der unbedingt ein gt-power-kit (ca. 450ps)
eingebaut haben wollte.
ich fasse die wochenlange story mal auf das notwendigste zusammen :

eine katastrophe ! wie die mit dem kit mit 1.3bar 400ps fahren wollen ist mir ein rätsel.#
schuld waren aber "falsche" kolben (kunde hatte JE-kolben mit 8,5:1 statt den von
gt-power "vorgeschriebenen" wössner-kolben mit 9,2:1 verdichtung - hahaha).
wenn ich meinen kunden mit der mitgelieferten (und teuer bezahlten !!!) abstimmung hätte
fahren lassen, wäre er sicher nichtmal bis nach hause gekommen. da passe rein garnichts.
der erste lader hat ganze 800km gehalten. ein austausch auf kulanz wurde abgelehnt.
ich habe den lader dann auf meine kosten instandsetzen lassen, was ganze 70km gehalten
hat. jetzt fährt er "was ordentliches" und das hält auch. den defekten lader hatte ich sogar zu einem
amtlich anerkannten sachverständigenbüro geschickt wo ich einen konstruktionsfehler
(der lader ist ein "eigenbau" von gt-power) schwarz auf weiß attestiert bekam.
bei mir fing alles schlecht an und wurde immer schlimmer. falsche / nicht passende teile,
nur ärger und mangelhafte qualität. ich habe alles ausführlich dokumentiert für den fall
daß herr eipeldauer noch stress machen will wegen übler nachrede oder sowas.
einzig der krümmer sah toll aus (obwohl alle vier stehbolzen schief eingebohrt waren und das gewinde
für die abgastemperaturanzeige einen falschen durchmesser hatte.
na ja. für mich war das lehrgeld. ich bestelle bei gt-power nie wieder etwas und wenn ein kunde
das unbedingt haben will, soll er sich das selbst kaufen und einbauen.

Endlich jemand der schreibt was da wirkich Sache ist !!!
Aber wir haben ja schon telefoniert und Du kennst meine Erfahrungen...
Alleine schon die Leistungsangaben

Grüße

Hallo,wie war das noch?Wer billig kauft,kauft 2x?Könntest Du mir bitte ein ,zwei Sätze zu meiner PN schreiben Stefan?
PS:Allen ein frohes neues Jahr,Gruß Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Hallo,wie war das noch?Wer billig kauft,kauft 2x?Könntest Du mir bitte ein ,zwei Sätze zu meiner PN schreiben Stefan?
PS:Allen ein frohes neues Jahr,Gruß Klaus

ich denke nicht ,dass der Umbau so billig war ?

wenn ich die Preise bei dem besagten Tuner anschaue ,vergehts mir

was ich bei sowas immer nicht verstehe ist, warum bekommt ein renomierter Tuner wie GT-Power einen Umbau, den er doch nicht zum ersten Mal macht, nicht in den Griff???

Wenn ich selber eine solche Sache durchziehe wie damals bei meinem K04 Umbau und dann zwei Jahre brauche, um alle Fehler zu beseitigen, dann ist das was anderes aber doch nicht, wenn man extra Geld dafür zahlt, dass eine Firma das macht und der Wagen schnell fertig sein soll!

ich denke nicht ,dass der Umbau so billig war ?
wenn ich die Preise bei dem besagten Tuner anschaue ,vergehts mir
Hallo,wenn ich mich recht erinnere war ein komplettes Kit incl Datenstand für 2 1/2K zu kaufen.Wenn das wirklich komplett und gut wäre ,wäre das doch ein guter Preis,oder?Gut vielleicht nicht billig.

Danke an Bueller57, dass dieser Thread noch mal geöffnet wurde.

Ich denke bei "zu guten" Angeboten immer an die Worte von John Ruskin zum "Gesetzt der Wirtschaft":

"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen."

(John Ruskin, englischer Sozialreformer 1819-1900)

Gruß
TThias

jo cool, der Spruch wurde auch schonmal als Gegenmaßnahme zur Beschaffungspolitik in unserer Firma herum geschickt. Da wird Material günstig im (fernen) Osten eingekauft und dann passt nix mehr - aber darauf haben wir uns ja vorbereitet, indem wir Geld und Kapazitäten für Ausfälle und Fallzeiten einkalkuliert haben😕 Was für ein Blödsinn: da werden Liefertermine verschoben und daraufhin Regresszahlungen geleistet, weil wegen "günstiger" Zukaufteile die Montagen gestoppt werden müssen bzw. bei schlechtem Rohmaterial z.B. aus Rumänien gar die Fertigung bereits gestoppt wird.

Naja gut, ein mittelständisches Unternehmen ist was anderes als ein Privatprojekt, weil der Privatmann für Beschaffung, Umsetzung und Nutzung des Produktes ein und dieselbe Instanz ist, während im mittelständischen Unternehmen der Einkauf zusieht, dass Material günstig beschafft wird, die Fertigung und Montage zusehen, Ausschreibungen fertig zu bekommen und der Endkunde das Produkt dann nutzen möchte. Jder will seine Schäfchen ins Trockene bekommen und die übergeordnete GF blickt nicht mehr durch. Aber auch bei Privatleuten ohne Hang zum Selbermachen kommt es mir so vor, als wenn zwischen den drei "Produktphasen" kein Zusammenhang besteht, sondern immer nur jeder einzelne Schritt als Meilenstein betrachtet wird ohne diese in einen Gesamtkontext zu bringen😉
Glaubt einem, der sich schon mehrfach die Finger mit günstigen Teilen verbrannt hat. Die hochwertigen Teile, die ich damals gekauft habe sind heute noch verbaut, billige Teile mussten zum Teil bereits wieder demontiert und/oder getauscht werden. Mal ganz abgesehen davon, dass ich sowas wie einen K04 Umbau nicht nochmal machen würde (auch wenn es ein geiles Ding ist) würde ich jetzt immer den Weg gehen, mir eine passende Basis zuzulegen und große Umbauten nur noch als Komplettpaket kaufen und darauf bestehen, dass ich in die Projektplanung und durchführung mit einbezogen werde. Wenn eine Firma das ablehnt, dann taugt sie (für mich) nix.

Netter Thread hier.... was ist denn mit dem Auto passiert, das geht leider hier nicht hervor? Ist doch der Motor, oder die Kupplung oder alles hopps gegangen, alles andere würde mich wundern!

Hm, der Wagen steht doch auf der GT-Power page zum Verkauf.
"Firmenwagen für Showzwecke eines GTP Mitarbeiters mit wenigen Kilometern" ???? 😕😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen