ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. 8N-Umbau auf 8J

8N-Umbau auf 8J

Themenstarteram 9. April 2007 um 17:05

Hallo!

Nur mal so rein Interesse halber, hat hier evtl. schon jemand die Front des neuen 8J an seinen 8N adaptiert? Oder weiß vielleicht jemand von Euch, mit wieviel Aufwand dieser Umau verbunden wäre?

Schon einmal besten Dank für Euer Feedback!

Grüße,

Martin

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 9. April 2007 um 18:15

suchknopf benutzen.

also mir als sehr regelmäßigem leser hier ist bisher kein thread in erinnerung geblieben, wo das mal einer probiert hätte. folglich dürfte das mit der sufu auch nicht funktionieren. außerdem: mit welchen suchwörtern soll ers denn mal versuchen?

Den alten verkaufen und den neuen kaufen könntest du evtl sogar billiger bei wegkommen... :D

am 9. April 2007 um 18:32

Re: 8N-Umbau auf 8J

 

Zitat:

Original geschrieben von limbodancer

Hallo!

Nur mal so rein Interesse halber, hat hier evtl. schon jemand die Front des neuen 8J an seinen 8N adaptiert? Oder weiß vielleicht jemand von Euch, mit wieviel Aufwand dieser Umau verbunden wäre?

Schon einmal besten Dank für Euer Feedback!

Grüße,

Martin

Das halte ich persönlich auch für Frevel, Schändung, Blasphemie......und erinnert mich verdammt an mein 72er 911 F-Modell, welches (vor der Restauration) irgendwelche Kunstbanausen auf G-Modell umgebaut hatten.

Der genuine Audi TT ist einzigartig! - wer die Formensprache dieses Autos verändert, sollte mit dem Fahren eines Hyundai-Coupé nicht unter zwei Jahren bestraft werden ;-)

 

auTThentic

am 9. April 2007 um 20:33

Re: 8N-Umbau auf 8J

 

Zitat:

Original geschrieben von limbodancer

Oder weiß vielleicht jemand von Euch, mit wieviel Aufwand dieser Umau verbunden wäre?

@limbodancer,

vergiss es.. oder ist Dir noch nicht aufgefallen, dass die Karosserieform eine komplett Andere ist :confused:

am 10. April 2007 um 5:25

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo

also mir als sehr regelmäßigem leser hier ist bisher kein thread in erinnerung geblieben, wo das mal einer probiert hätte.

mir kommt da nur der 8J auf R8 umbau in den sinn...

 

ansonsten gibts fürs erste auch singleframe-grill-lösungen. :D

naja...ganz ehrlich..

wenn ich nicht die aufwendige lackierung hätte, würd ich mir die rückleuchten vom 8J einbauen.

so viel arbeitet ist das nicht (zumindest die rückleuchten umbauen)

aber mit der lackierung ist mir das dann doch zu viel...

am 10. April 2007 um 17:46

Zitat:

Original geschrieben von E36CouoeMUC

naja...ganz ehrlich..

wenn ich nicht die aufwendige lackierung hätte, würd ich mir die rückleuchten vom 8J einbauen.

(.....)

Das Motiv für derartige Veränderungen erschließt sich mir nicht.

auTThentic

Zitat:

Original geschrieben von auTThentic

Das Motiv für derartige Veränderungen erschließt sich mir nicht.

Das Motiv lautet: HABEN

am 10. April 2007 um 18:10

mal ganz ehrlich...

lieber das Geld sparen und sich den originalen 8J kaufen..

btw... jedem das seine

greetz JC

Themenstarteram 10. April 2007 um 18:13

Zitat:

Original geschrieben von -JC-

lieber das Geld sparen und sich den originalen 8J kaufen..

greetz JC

Solange es den 8J FSI-Turbo nicht als Quattro gibt, ist der originale 8J für mich schlicht keine Alternative...

Greetz,

Martin

am 10. April 2007 um 18:29

Zitat:

Original geschrieben von limbodancer

Solange es den 8J FSI-Turbo nicht als Quattro gibt, ist der originale 8J für mich schlicht keine Alternative...

Greetz,

Martin

Der 8J ist überhaupt keine Alternative zum 8N, gleichgültig mit welchem Motor auch immer.

Er ist dazu verdammt, die undankbare Nachfolgerrolle des Originales zu spielen.

Aber das wird den meisten, die jetzt mit einem 8J liebäugeln, erst in ca. fünf Jahren klar werden.

Okay, diese meine Betrachtungsweise ist ein wenig "fundamentalistisch", aber ich stehe dazu ;-)

 

auTThentic

Themenstarteram 10. April 2007 um 18:58

@auTThentic

Prinzipiell teile ich Deine "fundamentalistische" Einstellung.

Denn mir gefällt der 8J in seiner Gesamtheit auch nicht.

Der 8N hat bei seiner Vorstellung Maßstäbe gesetzt, wobei der 8J nur noch einen "angehübschten" Aufguss darstellt - ohne freilich die Emotionen von damals auch nur im Ansatz weiterzutragen.

Sollten die Karosserie der 8J-Front aber ohne große Probleme an den 8N passen (jederzeitige Rückrüstfähigkeit natürlich vorausgesetzt), wäre das für mich trotzdem eine reizvolle Möglichkeit für ein wenig mehr Individualität - und zudem auch ein bißchen mehr "Überholprestige", welches der etwas "brave" 8N gut gebrauchen könnte.

am 10. April 2007 um 19:40

Zitat:

Original geschrieben von limbodancer

@auTThentic

Prinzipiell teile ich Deine "fundamentalistische" Einstellung.

Denn mir gefällt der 8J in seiner Gesamtheit auch nicht.

Der 8N hat bei seiner Vorstellung Maßstäbe gesetzt, wobei der 8J nur noch einen "angehübschten" Aufguss darstellt - ohne freilich die Emotionen von damals auch nur im Ansatz weiterzutragen.

Sollten die Karosserie der 8J-Front aber ohne große Probleme an den 8N passen (jederzeitige Rückrüstfähigkeit natürlich vorausgesetzt), wäre das für mich trotzdem eine reizvolle Möglichkeit für ein wenig mehr Individualität - und zudem auch ein bißchen mehr "Überholprestige", welches der etwas "brave" 8N gut gebrauchen könnte.

limbodacer, jetzt ist wieder einmal der Punkt erreicht, an dem ich gemeinhin leidenschaftlich werde;-)

Meines Erachtens gehört der 8N zu den wenigen Automobilkreationen, die solch profane Eigenschaften wie "Überholprestige" per se nun überhaupt nicht nötig haben.

Das Auto ist ein Gesamtkunstwerk und wirkt als solches - zur Freunde des Fahrers und des automobilbegeisterten Dritten.

Apropos "Überholprestige": Dieser höchst zweifelhafte Wert ist - wie auch die absoluten Leistungsdaten - von höchst kurzlebiger Natur. Für ein im Sammlersinne "wertvolles" Auto ist der Objektcharakter entscheidender.

Beispiel:

Ich habe u.a. noch einen Porsche 911 E von 1972 mit "schlappen" 165 PS. Wenn ich mit dem Auto in der Saison auf die Straße gehe, spielen weder die absoluten Leistungsdaten noch so etwas wie "Überholprestige" eine Rolle.

Wenn der 8N nachweislich keinen Objektcharakter aufweisen würde, hätte ich ihn nicht in meine Sammlung eingereiht - zumal ich mit Audi-Automobilen üblicherweise nichts am Hut habe.

So, nun aber Schluß mit dem Sammlerlatein...

Genieße Deinen (hoffentlich optisch unversehrten) 8N. Vor dem Hintergrund des oben Geschriebenen sind weder die Rückleuten des 8J noch das daran befestigte Auto wirklich erstrebenswert. Die Zeit wird es zeigen...

Gruß

auTThentic

Deine Antwort
Ähnliche Themen