Produktionsende F34 GT?
Aus normalerweise gut unterrichteten Kreisen bei BMW habe ich kürzlich erfahren, dass die Produktion des 3er GT eingestellt werden soll.
Hat jemand schon ähnliche Gerüchte gehört? Indizien dafür könnten sein, dass es z.B. die LED Scheinwerfer nicht für den F34 gibt.
Beste Antwort im Thema
ich schlage drei Kreuze wenn diese Ausgeburt abartiger Designerträume vom Markt verschwindet...
304 Antworten
Zitat:
@Rambello schrieb am 3. November 2015 um 16:25:46 Uhr:
Ich auch ! Hatte 2 E-Klassen. Waren immer peinlich knapp mit Knierraum hinten.
Bist Du sicher? Als Du Deinen letzten Benz gekauft hast war der Bedriff E-Klasse doch noch lange nicht erfunden...
Ich hatte einen W123 200er und einen W124 230er.
Von der Größe und Ausstattung sind bzw. waren das für mich "E-Klassen".
Was sonst ?
Ein Spiel mit Bezeichnungen und deren Einführunsgzeit sehe ich daher als "Haarspalterei".
Gehört nicht hierher.
Jedenfalls hatten beide hinten für die Wagengröße keinen "anständigen" Knierraum!
Und ich bin der Meinung, daß man in einem Auto wenigsten gut sitzen können muß!
Zitat:
@berschie schrieb am 2. November 2015 um 16:34:19 Uhr:
Aus normalerweise gut unterrichteten Kreisen bei BMW habe ich kürzlich erfahren, dass die Produktion des 3er GT eingestellt werden soll.
Hat jemand schon ähnliche Gerüchte gehört? Indizien dafür könnten sein, dass es z.B. die LED Scheinwerfer nicht für den F34 gibt.
Nichts, wirklich nichts, gegen BMW (Ehrenwort), aber dieses Modell war von Anfang an nicht nötig.
Zitat:
@testuser160 schrieb am 3. November 2015 um 21:20:13 Uhr:
Es wäre sehr schade wenn dieses Fahrzeug vom Markt genommen wird!Vielen Dank fürs lesen und einen schönen Abend noch.
Das ist alles richtig. Wenn die Masse das im Alltag so aber nicht wahrnimmt, nutzt das alles nichts. Dem GT fehlt was damit er akzeptiert wird. Er kommt eher so nach der Marketingabteilung rüber... Also XYZ hat da was... DAS müssen wir jetzt auch machen... Aber wer ist XYZ??? Genau, niemand... Deshalb verschwindet dieses Modell ebenso wie so manche Designkreaturen eines franzs. Herstellers... Die Einstellung des GT ist jetzt kein wirklicher Verlust.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Berba11 schrieb am 3. November 2015 um 22:06:42 Uhr:
Der is wie wennse fliechst 😉😛Zitat:
@Fox-BB schrieb am 3. November 2015 um 22:01:26 Uhr:
Und nicht zu vergessen natürlich auch mit dem 320d Motor 😁
Im Ernst! Ist das Ironie...??? Der 320d??? Diese Rumpelkiste???
Zitat:
@cd2010 schrieb am 4. November 2015 um 01:29:41 Uhr:
Das ist alles richtig. Wenn die Masse das im Alltag so aber nicht wahrnimmt, nutzt das alles nichts. Dem GT fehlt was damit er akzeptiert wird. Er kommt eher so nach der Marketingabteilung rüber... Also XYZ hat da was... DAS müssen wir jetzt auch machen... Aber wer ist XYZ??? Genau, niemand... Deshalb verschwindet dieses Modell ebenso wie so manche Designkreaturen eines franzs. Herstellers... Die Einstellung des GT ist jetzt kein wirklicher Verlust.Zitat:
@testuser160 schrieb am 3. November 2015 um 21:20:13 Uhr:
Es wäre sehr schade wenn dieses Fahrzeug vom Markt genommen wird!Vielen Dank fürs lesen und einen schönen Abend noch.
Der wird doch weit besser als geplant verkauft, BMW hatte da schon Produktionsengpässe.
Wenn da was passiert ist weil sich sonst BMW die Absätze auf den 5er für 4000 € weniger kaputtmacht.
Aber die Facts des Threaderstellerd sind dünner als Wassersuppe, und sonst hat keiner was gehört.
Ich hatte bisher jetzt 4 neue bmws vorm f34. Bei allen zusammen hatte ich nicht so viele Komplimente bekommen wie für den f34.
3 Spezis wollen den unbedingt haben wenn ich den Weg gebe....
Also am Anfang hat er mir auch nicht so gefallen. Inzwischen finde ich ihn sehr angenehm!
Gretz
Zitat:
@cd2010 schrieb am 4. November 2015 um 01:34:29 Uhr:
Im Ernst! Ist das Ironie...??? Der 320d??? Diese Rumpelkiste???Zitat:
@Berba11 schrieb am 3. November 2015 um 22:06:42 Uhr:
Der is wie wennse fliechst 😉😛
Echt jetzt? Sagt ein Ford Fahrer. Der ST schafft es nicht mal eine Sek. schneller auf 100 als der 320d 😁
Wenn ich sowas lese, übernehme ich dann doch mal Partei für die F34 Freunde
Zitat:
@cd2010 schrieb am 4. November 2015 um 01:34:29 Uhr:
Im Ernst! Ist das Ironie...??? Der 320d??? Diese Rumpelkiste???Zitat:
@Berba11 schrieb am 3. November 2015 um 22:06:42 Uhr:
Der is wie wennse fliechst 😉😛
Der 20d ist schon sehr unkultiviert. Aber gegen den Dreizylinder Ford Ecoboost Benziner ist der 20d noch ein Traum. Daher bin ich verwundert das solche Argumente aus deinem Munde kommen. Und ich kann ganz ordentlich vergleichen. Darf beide Motoren mein Eigen nennen....
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 4. November 2015 um 07:28:24 Uhr:
Ich hatte bisher jetzt 4 neue bmws vorm f34. Bei allen zusammen hatte ich nicht so viele Komplimente bekommen wie für den f34.
3 Spezis wollen den unbedingt haben wenn ich den Weg gebe....Also am Anfang hat er mir auch nicht so gefallen. Inzwischen finde ich ihn sehr angenehm!
Genau das meinte ich auch. Man muss sich mit dem GT etwas mehr beschäftigen, um manches zu erkennen. Ging mir auch so. Selbst was die Optik betrifft. Und die meisten Reaktionen auch.
Viele hier sind so festgefahren mit ihren Design-Vorstellungen ... und urteilen vorschnell... Ich persönlich möchte den GT niemals gegen einen Touring tauschen. Aber DE ist halt Kombiland 🙂
Zitat:
@Totalix schrieb am 3. November 2015 um 23:57:26 Uhr:
Gogo, erlaube mir wenn ich Deinen Beitrag zitiere. Nach ca 24 Stunden hat dieser Thread 6 Seiten gute Unterhaltung bereitet, was bemerkenswert ist. Und ich habe festgestellt, dass dieser Beitrag hier von Dir Gogo die meisten likes erhalten hat.
Damit bist Du zum einen Gewinner des Tages und zum anderen hat die Mehrheit sich klar geäußert, eine “Ausgeburt abartiger Designerträume“. Dies ist vielleicht nicht ein gutes Schlusswort, weil falsch :-) , aber ein markantes Schlusswort für den ersten Tag. :-)Es hat Spaß gemacht. Morgen geht's weiter, in alter Frische. Bis denne :-)
Totalix, ich erlaube dir fast alles hier. Schließlich gehe ich nicht - und ich nehme an du auch nicht - zum Lachen in den Keller!
Wie die meisten hier vertreten wir nur eigene Meinungen und Ansichten. Meine habe ich prägnant auf wenige Worte zusammengefasst und diese gilt nach wie vor. Jedoch würde ich eine Meinung niemals als "falsch" bezeichnen, sondern höchstens als "nicht nachvollziehbar" oder "absurd" oder "unbegründet" etc. Nun, du hast offensichtlich eine andere Bewertung für subjektive Meinungsäußerungen, was automatisch bei mir die Frage aufwirft, ob es nicht doch irgendetwas gibt, was dein Unterbewusstsein zu einer öffentlichen Rechtfertigung der eigenen Kaufentscheidung bringt.
Wie dem auch sei, es war und ist lustig hier und ich danke damit doch auch ein bisschen den o.g. BMW-Designern ;-)
Zitat:
@testuser160 schrieb am 3. November 2015 um 21:20:13 Uhr:
Optik hin oder her, es sollte mehr auf den Nutzen/Preis geschaut werden. Er mag vielen nicht gefallen, aber trotzdem ist es für diese Größe ein sportliches Auto. Wie hie schon oft erwähnt gibt es auch Menschen über 1,60m 🙂
Die paar kg mehr gegenüber der Limo/Kombi sind nahezu unrelevant. Kaum einer der hier über die "schlechteren" Fahreigenschaften meckert, reizt sein F30/F31 bis zum äußersten aus. GT steht ja auch für Gran Turismo "große Fahrt" und nicht für Rennwagen!
Pah!Ich finde die Form vom 3er GT auch eher hässlich aber nicht so unmöglich wie beim 5er GT und hätte ihn mir sogar gekauft, WEIL ich "mehr auf den Nutzen/Preis" schaue...
Ich bin ihn als 318 d knapp 3 Tage gefahren und war am Ende nur genervt und enttäuscht. Er ist groß und praktisch, aber die Fahreigenschaften und die Verarbeitungsqualität stehen in keinem gesunden Verhältnis zum Preis.
Erwartet hatte ich einen größeren, luftigeren, komfortableren 3er...
Bekommen habe ich das Schlechte aus beiden Welten. Der F34 war nicht "wirklich" komfortabel und verleitet mich nicht zum Cruisen (gut 318d ist auch nicht die erste Wahl). Vielleicht steckt ja doch mehr "Freude am Fahren" drin und er will es etwas sportlicher? Auch da eine Enttäuschung: Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich behauptet, der Wagen hat Frontantrieb. Wie man die heckbetonte Fahrweise so kastrieren kann, ist mir ein Rätsel, er schob stets über die Vorderräder. Was geht in zackigen Kurven? Ja nichts! Da wankt er nur träge ums Eck. Über die Qualität des Innenraums will ich hier nicht erneut lästern, wenn man etwas anderes als BMW gewohnt ist, fällt es halt negativ auf. Ständige Piepsereien und eine PDC die für vorne ohne Rückwärtsgang stets manuell zu aktivieren ist brauche ich auf Dauer eigentlich auch nicht.
Frustriert bin ich dann beim BMW-Händler vorgefahren und er gab mir für eine Stunden einen F11 mit – Kinder hat das Spaß gemacht! Entspanntes Gleiten sowie grenzwertiges Heizen auf schlängeligen Landstraßen geht gleichermaßen gut und die Innenraumqualität war auch o.k., aber wer braucht 4,90 m in der Stadt? Gibt’s sowas nicht in klein (4,55 m?)
Servus,
hat sich der "Fred-Ersteller" eigentlich nochmal gemeldet oder sitzt der irgendwo und schlägt sich vor Lachen auf die Schenkel ?. 😉
Gruß
Franzose
Mancherorts scheint der F34 Furore zu machen:
https://www.youtube.com/watch?v=PKe7ByN8BnI
Zitat:
@moonwalk schrieb am 4. November 2015 um 09:55:49 Uhr:
Ich bin ihn als 318 d......und eine PDC die für vorne ohne Rückwärtsgang stets manuell zu aktivieren ist brauche ich auf Dauer eigentlich auch nicht.
Gut, 318d ist auch meiner Meinung nach untermotorisiert.
Und zweiteres ist bei den neueren Modellen geändert, im Zuge des FL des 3ers, aber auch beim GT drin. Stichwort Auto-PDC.