Produktionsende F34 GT?
Aus normalerweise gut unterrichteten Kreisen bei BMW habe ich kürzlich erfahren, dass die Produktion des 3er GT eingestellt werden soll.
Hat jemand schon ähnliche Gerüchte gehört? Indizien dafür könnten sein, dass es z.B. die LED Scheinwerfer nicht für den F34 gibt.
Beste Antwort im Thema
ich schlage drei Kreuze wenn diese Ausgeburt abartiger Designerträume vom Markt verschwindet...
304 Antworten
Hmmm ich habe mir gerade wegen dem Platz einen 3er GT statt einer E Klasse wie bisher gekauft. Weil der hat definitiv mehr...
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 3. November 2015 um 15:54:33 Uhr:
Der E9x war für mich ein rotes Tuch und Grund mal Audi zu fahren. Fand das Teil hässlich. Aber der F3x ist wieder ein richtig hübsches Auto geworden. So sind halt die Geschmäcker. Für mich ist es aber wohl der letzte 3er. Mit Familienzuwachs ist die Büchse echt klein geworden. Werde mich dann wohl der Klasse 5er, A6 oder E-Klasse bedienen. Wobei letzteres wohl vom Platz am meisten zu bieten hat aber im Design jetzt nicht so rein haut. Naja, habe ja noch zwei Jahre....
Manchmal raff ich es nicht. Meine Kids sind inzwischen gross, aber zur Kinderwagen-/Kindersitz-Zeit hatten wir einen Kadett GTE und spaeter einen Ford Probe. Das ging alles ganz wunderbar. Wenn ich dann lese dass ein F31 nicht ausreichen soll verstehe ich die Welt nicht mehr.
Zitat:
@Rambello schrieb am 3. November 2015 um 14:28:55 Uhr:
Genau, den geilen, automatisch ausfahrenden Flügel hat sonst praktisch keiner,
auch kein BMW !
Audi A7
http://www.newcarz.de/wp-content/uploads/2013/05/IMG_7886-530x353.jpgMcLaren P1
http://files.onlyimage.com/.../mclaren-p1-rear-wing-photo-1469749.jpg
Auch der LaFerrari hat einen variablen Flügel
http://www.italocars-nuernberg.de/.../130305-la_ferrari-pic8.jpg
Und all diese Autos haben diesen Flügel, damit man mit diesen Auto besser fahren, bzw. bremsen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MurphysR schrieb am 3. November 2015 um 16:25:51 Uhr:
Manchmal raff ich es nicht. Meine Kids sind inzwischen gross, aber zur Kinderwagen-/Kindersitz-Zeit hatten wir einen Kadett GTE und spaeter einen Ford Probe. Das ging alles ganz wunderbar. Wenn ich dann lese dass ein F31 nicht ausreichen soll verstehe ich die Welt nicht mehr.Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 3. November 2015 um 15:54:33 Uhr:
Der E9x war für mich ein rotes Tuch und Grund mal Audi zu fahren. Fand das Teil hässlich. Aber der F3x ist wieder ein richtig hübsches Auto geworden. So sind halt die Geschmäcker. Für mich ist es aber wohl der letzte 3er. Mit Familienzuwachs ist die Büchse echt klein geworden. Werde mich dann wohl der Klasse 5er, A6 oder E-Klasse bedienen. Wobei letzteres wohl vom Platz am meisten zu bieten hat aber im Design jetzt nicht so rein haut. Naja, habe ja noch zwei Jahre....
Wie groß bist du?
Denn das ist der springende Punkt.
Ich bin 1,93, meine Frau 1,80 und der ältere 1,50 mit schnell wachsender Tendenz.
Zitat:
@Kali69 schrieb am 3. November 2015 um 16:40:00 Uhr:
Audi A7
http://www.newcarz.de/wp-content/uploads/2013/05/IMG_7886-530x353.jpgMcLaren P1
http://files.onlyimage.com/.../mclaren-p1-rear-wing-photo-1469749.jpgAuch der LaFerrari hat einen variablen Flügel
http://www.italocars-nuernberg.de/.../130305-la_ferrari-pic8.jpgUnd all diese Autos haben diesen Flügel, damit man mit diesen Auto besser fahren, bzw. bremsen kann.
Ich schrieb "praktisch" was meint, daß deren Verbreitung/Stückzahl so gering ist, daß man höchstens "alle heilige Zeit" so einen "Exoten" trifft.
Zitat:
@Totalix schrieb am 3. November 2015 um 18:29:42 Uhr:
Ist schon ein nettes Gimmick dieser Flügel und schön anzusehen im Rückspiegel ab 110 kmh.
Stimmt! Ich seh den auch immer im Rückspiegel meines F31! 😛😉😁 und zwar nur da...
Zitat:
@Totalix schrieb am 3. November 2015 um 18:43:28 Uhr:
Das ist gut, dann siehst Du ja auch, dass seine Frontpartie - mit M - recht gut aussieht :-)
Und wunder mich immer, warum der trotz M an der GT-Front nicht folgen kann 😁
Was mich wundert ist, dass noch niemand was zur Befestigung von Kindersitzen bemerkt hat: der F34 ist der einzige 3er, in dem man Kindersitze (auch Isofix-Sitze) anständig und ohne Verrenkungen befestigen kann, weil hier die Isofix-Halterungen und die Gurtschlösser weit genug voneinander angebracht sind.
Außerdem hat man auf den Rücksitzen in der Breite deutlich mehr Platz als im F10/11, weil die Rückenlehne seitlich nicht so stark gebogen ist und man deshalb weiter außen sitzt. (Ich besitze einen F10 und einen F34 und weiss deshalb wovon ich spreche).
Da hat man überhaupt keine Lust, irgendetwas zu schreiben bei diesem Tonfall und der gegenseitigen Verachtung für das jeweils andere Modell in diesem Thread.
Und das sogar obwohl man die selbe Marke und die selbe Baureihe fährt. Merkwürdig.